Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Mein Spur N Traum

+18
laiva-ukko
Micha
hafenfähre
Lupo60
Schlossherr
Tobe-in-style
Neumichi
Trigger1984
bonapate
Helmut_Z
Glufamichel
John-H.
didibuch
Gravedigger77
eydumpfbacke
lok1414
maxl
Frank Kelle
22 verfasser

Seite 11 von 11 Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11

Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi Mo 31 Jul 2023, 14:31

Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage.
Ich habe jetzt auf meinen Bahnübergängen die Baken mit aufgestellt.
Bin mir aber unschlüssig ob das so eine gute Idee war. Denn sieht das doch in meinen Augen einfach sch..... aus . Sorry

Es heißt ja das diese Baken an unübersichtlichen Bahnübergängen aufgestellt werden um einen Bahnübergang Anzukündigen.
Meine Übergänge sind ja rechtzeitig von den Verkehrsteilnehmer erkennbar außer an einer Stelle. Dem Stadttor.
Das sieht alles Vollgestopft aus abgesehen davon das die Abstände der Baken ja auch gerade mal eine Autolänge auseinander stehen.
Ich habe hier erst mal ein Bild von meinem Beschrankten Bahnübergang. Hier machen die Baken in meinen Augen Sinn und trotz recht kurzen Abstand sieht das für mich Schlüssig aus. heißt Gefällt mir.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1122

jetzt schaut euch das mal an.
Das sieht doch schrecklich aus oder wie seht ihr das.?
Ist doch besser auf die Baken zu verzichten oder?

Klar Entscheide ich das im Endeffekt, aber ich möchte mal Euren Rat dazu.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1124

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1123

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1125

Das ein oder andere Verkehrszeichen soll ja auch noch hin. Ich finde das wäre alles zu viel.
Realität hin oder her.
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


maxl mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Schlossherr Mo 31 Jul 2023, 14:48

Hallo Micha, wir haben auch in der Realität einen totalen Schilderwald, haben uns daran gewöhnt und sehen die meisten Schilder nur nicht mehr. Dazu kommt noch Reklame und moderne Displays. Eine Sinnesüberflutung. Aber:
Mir gefallen realistische Schilder auf den Anlagen oder in Dioramen sehr gut, in Deinem Falle finde ich da bisher nichts "zuviel". Ob die alle richtig stehen kann ich nicht beurteilen.
Gefällt mir mit den kleinen Teile. Very Happy  und die ganze Anlage.
Schlossherr
Schlossherr
Superkleber
Superkleber


Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von maxl Mo 31 Jul 2023, 15:32

Da schließe ich mich Michaels Meinung gleich an, Micha!
Die Baken sehen unbedingt "glaubwürdig" aus. Dass die Abstände der Baken zueinander nicht vom Vorbild übernommen werden können,
ist bei der MoBa nun mal Standard.
Allenfalls die Bake mit den zwei Strichen könnte dichter an die Straße rücken.
Ansonsten: alles okay!

Beste Grüße
Michael
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Fraenkyzuma Mo 31 Jul 2023, 16:46

Hi Micha,

Ich meine, dass die Baken grundsätzlich vor jedem Bahnübergang stehen. Von daher gehören sie wirklich dazu. Und gut sieht's bei Dir auch aus ...

Gruß von Frank
Fraenkyzuma
Fraenkyzuma
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi Mo 31 Jul 2023, 18:46

Hallo Zusammen,
ich Danke euch für eure Meinung.
Dann werde ich es so lassen und nur noch einige Korrekturen vornehmen, so das die Baken nach gerader und näher an die Straße kommen und ich kann mit den noch Fehlenden Verkehrsschildern weiter machen.
Ergebnis werde ich dann wieder hochladen.
Aber Heute schaffe ich es nicht mehr.
Ein Weichenantrieb muss ich da oben in dem Bereich auch noch Tauschen.
Soll Di oder Mi kommen, dann werde ich alles oben Einbauen und ändern.
Danke noch mal.
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


maxl und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi Mo 31 Jul 2023, 20:02

Hallo nochmal,
hier ein schnelles Update.
Habe die Baken neu Ausgerichtet.
Gefällt mir jetzt sogar.

Hier das Bild dazu:

Mein Spur N Traum - Seite 11 Neue_a10

Der Rest kommt dann demnächst.
Denn die gegenüberliegenden Andreaskreuze fehlen ja auch noch.
So das wars jetzt Wirklich.
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


didibuch, maxl und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von karl josef Mo 31 Jul 2023, 22:20

Ja spur N ,da hat man viel Möglichkeiten, sieht schön aus.
karl josef
karl josef
Forenguru
Forenguru


Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi So 13 Aug 2023, 15:53

Hallo Zusammen,
war mal wieder fleißig am Wochenende.
Ich habe eine Platte für den fehlenden 2 Schenkel angefangen zu Bauen. Zumindest den Oberen Teil davon der auf einer Platte kommt.
Die Platte ist 1,50 x 0,90 m groß
Hier mal ein Bild vom Wintrack-Plan wie es mal werden soll:

Mein Spur N Traum - Seite 11 Bergst10

Hier nun der teil den ich in den letzten Tagen fertig gestellt habe.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1127

Anders als bisher habe ich hier Angefangen an jedem Gleis eine Einspeisung anzulöten. Zweipolig.
Hier mal ein Bild von einem Teil der Einspeisung und ein Bild wie ich diese diesmal unter der Platte Angeschlossen hab.
Das graue Kabel ist die Ringleitung der Masseleitung der Gleise wo ich die einzelnen Einspeisungen direkt Angelötet habe.
Das schwarze Kabel ist die (+) Einspeisung der Weichen.
Als nächstes kommen die Kabel für die Einzelnen Blöcke und der Kehrschleife.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1130

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1129

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1128

Am linken Rand fehlt noch die Umfahrung des Bergbahnhofsbereich der dann auf ca. 6 cm höhe absenkt der die Platte mit dem Bahnhofsteil auf ca 12 cm höhe liegt.
Die Doppelgleisige Strecke am unteren Bildrand geht dann später auf die Brückenstrecke.
Hier fehlen mir aber noch die Gleise . Sind schon bestellt. Dann muss noch der Unterbau fertig gestellt werden und dann geht es langsam aber sich in Richtung Ringschluss.
Als nächstes muss ich dann noch die Schaltdecoder, Rückmelder und Kehrschleifen sowie Booster besorgen.
Und dann fehlt mir noch die Bietschtalbrücke. Nach der schaue ich schon seit Wochen aber ich bekomme die einfach Nirgends.
Die soll ja dann beide Anlagenteile verbinden und Abnehmbar werden.
Ihr seht das ganze braucht dann noch etwas Zeit.
Bis zum nächsten mal.
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Glufamichel, karl josef, didibuch, maxl, zeppelin, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi So 27 Aug 2023, 10:03

Hallo zusammen,
bei mir gehts hier weiter.
Die nächsten Modellbahntische sind bestellt. Ich benutze ja Modellbahntische von der Firma "Prak-Tisch. Sind super.
Wenn die teile alle da sind gehts dann an den letzten Schenkel der Bahn.
In der Zwischenzeit habe ich sehr Günstig einen Schwung Einfahrsignale bekommen die gerade dabei bin einzubauen und einzurichten.

Obwohl man es in der Realität so nicht bauen würde habe ich erst mal an 2 stellen auf der Anlage das Vorsignal direkt vor dem Einfahrsignal Aufgestellt. Mir gefällts.
Einmal steht dieses Signal-Paar an der Einfahrt zum Güterbahnhof und BW:

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1132

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1131

Und einmal im weiteren Streckenverlauf wo ich auch schon mal Angefangen habe Signalbaken Aufzustellen in einem fürs Auge Relativ guten Abstand:

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1133

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1134

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1135

Des weiteren habe ich Angefangen  an einigen Stellen der Mobagleise wo es sich machen ließ, an jedem Gleis eine Zusätzliche Einspeisung an die Gleisverbinder anzulöten.

Alle Anlagenteile die ich  jetzt noch Baue, werden an allen Gleisen an den Verbindern  Einspeisungen gelötet.
Auch wenns der ein oder andere vielleicht Übertrieben findet.
Das ist auch so eine Sache die ich gleich von Anfang an hätte machen sollen. Zeitlich kaum Mehraufwand aber es sorgt doch für ein weit Sicheren Stromfluß als wenn nur in einem Meter abstand, meiner Meinung jedenfalls.
Jetzt warte ich noch auf einige Decoder. Diesmal noch mal von Sven Brandt. Es Bot sich gerade mal so an. Eigentlich wollte ich diese Decoder nicht mehr verwenden da sie den Lichtstrom für die Signale vom Gleisstrom nehmen. Ich wollte ja Eigentlich nur noch solche Decoder Verwenden die eine Zusätzliche Stromquelle für die LEDs nehmen, habe aber keine keine für mich bessere Alternative gefunden. Allein schon vom Preis her.
Mal sehen was die Zukunft noch bringt.
Für die Weichendecoder und Rückmelder werde ich wohl auf Yamorc Umsteigen da es ja Digikeijs nicht mehr gibt. Vielleicht aber auch Littfinski. Hab ich noch nicht Entschieden.
War und bin ja von Digikeijs -Decoder voll Überzeugt, aber wenn ich an meine Drehscheibensteuerung von Digikeijs denke , wo man sich ja keine Mühe gegeben hat den Fehler zu finden sondern mir nur neuen Ersatz geschickt hat, bin ich mir nicht sicher ob sich die Leute von Yamorc  jetzt mehr Mühe geben das auch alles Funktioniert.
Hat da Jemand schon Erfahrung von euch mit den neuen Magnetschaltdecodern von Yamorc die ja für die Weichen mehr Strom zum schalten zur Verfügung stellen als das alte System von Digikeijs?
So, genug vom Wort zum Sonntag.
Bis zum nächsten mal
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Glufamichel, didibuch, maxl, zeppelin, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi Fr 08 Sep 2023, 18:58

Hallo Zusammen,
habe gerade Urlaub und bin gerade Rund um die Uhr am Moba Bauen.
Hier will ich euch mal ein paar Baufortschritte zeigen.
Es geht an den Bau des linken Schenkels und die Vorbereitungen für die Schattenbahnhöfe.

Als erstes habe ich mal den 2.Wendel in den Moba -Tisch eingepasst und die Öffnungen gesägt für die weiteren Etagen.

Hier der Wendel zum Testaufbau im Wohnzimmer:

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1136

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1137

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1138

Als erstes musste dann die Anlage an die Wand geschoben werden und ein Teil des neuen Hintergrundes Angebracht werden.
Vor dieser Arbeit hatte ich mich ja jahrelang gedrückt. Ist ja auch nicht ganz ohne.
An die Tischbeine hatte ich an 12 stellen Nachträglich Rollen angeschraubt mit der man die Anlage ein paar Millimeter anheben kann.
Ging dann leichter als gedacht.
Bei der Anschließenden Probefahrt dann reichlich Probleme.
Aber nicht durch das verschieben sondern Einfach mal so, um mich zu Ärgern.
Der Zug blieb an der Unmöglichsten stelle Stehen. (War an dieser stelle in den letzten 6 Jahren nicht ein einziges mal Vorgekommen.
Super.
Bin mit einem anderen Zug hinterher gefahren un habe ihn damit herausgezogen. Puhh.
Dann nächste Runde. An einer anderen Stelle. Lok umgekippt. Keine Chance Ran zukommen. Musste dann eine Not OP an meinen Burgen vornehmen. Wollte ich auch schon mal machen aber dachte geht schon. Also mit einem Oszilator Berg oben abgetrennt um die Burgen auch abnehmbar Umzubauen.

Hier erstmal Bildlich - die Anlage an seinem Platz und neuer Hintergrund.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1139

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1145

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1144

Von der Burg OP kommt später noch ein genauerer Bericht.
Durch das Aufschneiden des Berges mit dem Oszilator gabs als erstes mal wieder Reichlich Gipsstaub auf der Anlage.
Also Putzen. Hurra.
Die hintere Ecke der Anlage am Kohlewerk könnte noch so ein Problempunkt werden. Wie auch schon gedacht.
Hier sind 3 Etagen Übereinander.
An der mittleren Etage könnte noch ohne Probleme eine Klappe eingebaut werden.
Aber an der Untersten Ebene hab ich Mist gebaut.
Ich habe hier Zwar die Anlage von unten Zugänglich gebaut um an die Gleise in dem Bereich zu kommen, komme aber nicht bis in die Hintere Ecke. Mal sehen wie sich das Entwickelt.
Aktennotiz: Baut eure Anlagen so, das ihr Wirklich an jeden Winkel rankommt.

Um den linken Schenkel Bauen zu können muss als erstes der Wendel Nummer 1 an seinem Platz um dann Anschließend davor die andere hälfte der Anlage anzubauen.
Hier der Wendel Nummer 1 an seinem Platz:

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1146

So, nun gehts Endlich an den linken Schenkel.
Als erstes kommt nun der 2.Wendel an seinem Platz  und die Tisch werden Ausgerichtet.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1147

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1210

Jetzt wurde noch die Zufahrt von der Hauptstrecke zum zweiten Wendel gelegt.
Die Zufahrt zum Wendel Nummer 1 erfolgt unter der Anlage.
Hier ein Bild wo ein teil der Zufahrt zum zweiten Wendel zu sehen ist (am linken Bildrand an der Wand):

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1211

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1212

Somit sind er einmal die Wendel mit der Anlage Verbunden. Es ist aber noch nichts Verkabelt. Das richtige Ausrichten der höhen und Steigungen erfolgt dann später. Zur Zeit mache ich nur den Rohbau.
Aber im Gegensatz zu vorher komme ich hier jederzeit an jedem Punkt ran. Man lernt ja.

Im Moment bin ich gerade dabei die Oberen Ebenen mit Gleisen zu Versehen die dann nacheinander Aufeinander gelegt werden.
Hier ein Bild von einer Platte die dann die die unteren Ebenen mit der Oberen Verbinden wird bis hin zur Überfahrt zum gegenüber liegenden Anlagenteil.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1213

Und auch hier wie an allen anderen noch Folgenden Ebenen bekommt jedes einzelne Gleis eine Einspeisung.

So, das wars erstmal. Weiter bin ich noch nicht. Warte noch auf ein paar Gleise. Sollen Montag kommen und dann geht es weiter.
Bis dahin.
Euer Micha
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Glufamichel, karl josef, maxl, zeppelin, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Heimo Fr 08 Sep 2023, 19:46

Hallo Micha,
Du bist wirklich fleißig. Sieht super aus die Anlage. 2 Daumen

Habe mir mal diese Tische angeschaut, vermutlich werde ich die auch verwenden. Spart mir eine Menge Arbeit. Du schreibst, Du hast zusätzlich Rollen angebracht. Darf ich fragen was für Rollen. Denke auch darüber nach, damit der Tisch "beweglich" bleibt. Aktuell sind da aber eher Rollen in der Überlegung, bei denen ich dann die Tischbeine etwas kürzen müsste, damit das Ganze nicht zu hoch wird.
Heimo
Heimo
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi Fr 08 Sep 2023, 20:20

Hallo Heimo,
Die nennen sich Hubrollen.
Ich hatte damals Vergessen Rollen unter die Anlage zu machen. Im nachhinein war das aber gar nicht so schlecht.
Die Mobatische sind recht Stabil aber die Tischbeine sind ein Schwachstelle meiner Meinung nach um diese ständig Beweglich zu halten. Wäre zu Instabil.
Da aber die Anlage dann an die Wand geschoben musste. Einmalig bei mir. Da nach Fertigstellung der Anlage kein Platz mehr ist um die Anlage zu verschieben:

jetzt zu deiner Frage:
Diese Hubrollen werden nachträglich an die Tischbeine Geschraubt und können dann diesen Tisch anheben um ihn dann wegzurollen.
Es gibt auch welche wo nachdem man die Rollen angebracht hat diese Entriegeln kann und wieder abziehen kann. So, das nur die halterung am Tischbein bleibt und man nicht über die Rollen Stolpert.

Hier mal ein Beispielbild ohne abnehmbare Rollen.
Musst du mal ein bischen im netz suchen.
Preise sind sehr Unterschiedlich bis Wucher.
Ich habe für ein 4er Set 39 Euro Bezahlt .
Ich konnte die Anlage dann allein (Immerhin 5*3 meter in L Form) Wegschieben.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Hubrol10

Ansonsten bin ich mit den Tischen sehr zufrieden.
Einen Tipp noch.
Die mitgelieferten Flügelschrauben würde ich nicht Verwenden habe diese durch Muttern Ersetzt. bekommst du Fester angeschraub und ist dann Stabiler als mit den Flügelschrauben.

Hier habe ich für 2*1m 160 Euronen bezahlt. Darauf habe ich aber dann noch 10 mm Pappelsperrholz für die Gleise aufgelegt.
So jetzt habe ich dich aber genug zugetextet.
LG Micha
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


karl josef, didibuch, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Heimo Fr 08 Sep 2023, 20:52

Hallo Micha,
vielen Dank für die rasche Antwort. Freundschaft
Heimo
Heimo
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Neumichi So 10 Sep 2023, 07:33

Hallo zusammen,
hier ein kurzes Zwischen-Update.
Ich habe jetzt eine kleine Trasse vorbereitet die dann als Auffahrt zu der oberen Ebene dienen soll und auf mein Brett mit der mittleren Ebene schon mal die Trassen angefangen Auszusägen die dann als Zufahrt zu meinem Bergbahnhofsebene Führen soll die dann die beiden Schenkel der Moba Verbinden soll.
Hier  die zufahrt zur mittleren Ebene

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1217

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1216

Auf dem nächsten Bild habe ich die mittlere Ebene zur probe Aufgelegt.
Der äußere Ring ist die S-Bahnstrecke und der innere Ring dient dann als Wendestrecke wo der Zug von der S-Bahnstrecke gedreht auf die Hauptstrecke Fahren kann oder auch Umgekehrt von der Hauptstrecke auf die S-Bahnstrecke. Dieser Streckenabschnitt ist aber Später komplett Untertunnelt.
Am Rand sieht man nach einen ausgeschnittenen Teil dort kommt die Auffahrt zur mittleren Ebene hin die dann auf das Niveau der S-Bahnstrecke angehoben werden soll.
Da bin ich gerade noch etwas am Tüfteln da hier sich 3 Unterschiedliche höhen Treffen und oben ein kleiner S-bahn Haltepunkt hinkommen soll.
Der Bahnsteig ist aber genau über der Umfahrung und direkt darunter der Wendel.
Der Wendel ist da an der Stelle 2 cm unter der Anlagenplatte. Die S-Bahn 6-7 cm drüber und die Auffahrt zur mittleren Ebene wird in diesem Bereich von 0 - 7 Cm Angehoben.
Es ist auch kein Platz um die Kurven weiter Weg zu legen da ich auf der Hauptstrecke in diesen Bereiche mit R3 und R4 Radien Baue. Da wird noch etwas  Gehirnschmalz gebraucht.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1221

Zuletzt noch 2 Bilder von meinen Sven Brandt Decodern.
Diese habe ich auf kleine Holzplatten mit Heißkleber Fixiert.
Dann habe ich kleine Etiketten angefertigt mit der Belegung ,Adressierung des Signals. Somit kann ich die bequem unter der Anlage Positionieren und Verkabeln.

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1218

Mein Spur N Traum - Seite 11 Img_1220

Beim Einfahrsignal habe ich mir auch als Gedankenstütze ein Bild aufgeklebt wo ich Erkennen kann welche LED wo Angeschlossen werden muß. Somit muss ich nicht immer nach der Bedienungsanleitung suchen.

So nun soweit mein Baufortschritt. Jetzt wird erst mal ein paar Tage Mobapause gemacht. Gibt noch im Garten und Haus noch ein paar Arbeiten.
Bis Bald LG Micha
Neumichi
Neumichi
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Glufamichel, karl josef, didibuch, maxl, klaus.kl, zeppelin und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Mein Spur N Traum - Seite 11 Empty Re: Mein Spur N Traum

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 11 von 11 Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten