Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Seite 6 von 8
Seite 6 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Kommt Zeit kommt Rat, ich bin ja noch jung!

John-H.- Co - Admin
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75


storebaelt- Detailliebhaber
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Moin Oliver,
gut Ding will (soll) Weile haben... "Ich-muss-Modellbau" bringt keine so schöne Ergebnisse wie "Ich-will-Modellbau"
gut Ding will (soll) Weile haben... "Ich-muss-Modellbau" bringt keine so schöne Ergebnisse wie "Ich-will-Modellbau"

Glufamichel- Moderator
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Moin Uwe wie war, wie war daher auch die lange Pause nach dem Katzenhaus.
storebaelt- Detailliebhaber
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Jetzt geht es an die seitlichen Fanggitter des Helidecks, die einzelnen Felder haben eine Größe von ca.1,5 x 2 cm zusammengefast in vierergruppen und das ganze 5 mal plus die Verbindungsdreiecke.
Als erstes hab ich mir eine Löthilfe für die 5 Großen Fanggitter gebaut.
5 Streben rein und die unteren Verbindungen gelötet.

Das obere Teil der Löthilfe entfernt und die Obere Strebe gelötet.

Das ganze nach dem Löten verputzt und Lackiert

Danach kam farblich etwas behandeltes Fliegengitter druf geklebt und das ganze unter der Lupe mit viel Fluchen vernäht.

und so sieht das erste Element am Helideck montiert aus.

Als erstes hab ich mir eine Löthilfe für die 5 Großen Fanggitter gebaut.
5 Streben rein und die unteren Verbindungen gelötet.

Das obere Teil der Löthilfe entfernt und die Obere Strebe gelötet.

Das ganze nach dem Löten verputzt und Lackiert

Danach kam farblich etwas behandeltes Fliegengitter druf geklebt und das ganze unter der Lupe mit viel Fluchen vernäht.

und so sieht das erste Element am Helideck montiert aus.

storebaelt- Detailliebhaber
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Na jaaaa, die Maschen vom Mückengitter sind ja wirklich nicht gross. Aber wenn fluchen beim nähen hilft... Wie viele Gitter musst Du denn noch mit Flüchen vernähen Oliver? Bevor ichs vergess, die Flüche nicht mit dem Garn am Gitter vernähen 

Glufamichel- Moderator
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Hi Oli. Sehr schöne Näharbeit. Da wird ja Oma neidisch, bei soviel Geschick. Respekt.
Heiko72- Modellbau-Experte
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Das sieht spitzenmäßig aus Oli, gefällt mir
Wenn nur nicht das Beplanken noch wäre

Wenn nur nicht das Beplanken noch wäre

Cpt. Tom- Allesleser
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
habt Dank fürs Lob.
es sind noch 4 Große und 8 kleinere Gitter zu bauen Uwe wird also noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Ich kenn einen der hat sich auch mit den Fanggittern abgeeselt nur hat er das ganze in Draht gemacht ist aber gaaaaannnnz lange her
Ich habs gewußt Tom irgendwann kommt einer von euch mit dem Beplanken
Aber es ist mal was anderes wenn erst die Aufbauten fertig sind und dann der Rumpf
Ich nehm mir jedes mal vor wenn ein Abschnitt fertig ist beim Rumpf weiter zu machen aber klappt irgendwie nicht.
es sind noch 4 Große und 8 kleinere Gitter zu bauen Uwe wird also noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Ich kenn einen der hat sich auch mit den Fanggittern abgeeselt nur hat er das ganze in Draht gemacht ist aber gaaaaannnnz lange her

Ich habs gewußt Tom irgendwann kommt einer von euch mit dem Beplanken


storebaelt- Detailliebhaber
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Ha Ha Ha, habe ich mir gedacht das Du das so lange vor Dir herschiebst bis nichts mehr anderes gemacht werden muss 


Cpt. Tom- Allesleser
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75


aber Fliegengitter umnähen ist auch ne sch. Arbeit. Ist nur nicht so störisch wie Draht.
storebaelt- Detailliebhaber
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
....... daaaaaamaaaalllllls!!
Das beides störisch ist glaub ich gerne Oli,
und rein optisch steht dem einen dem anderen nichts nach!

Das beides störisch ist glaub ich gerne Oli,
und rein optisch steht dem einen dem anderen nichts nach!

John-H.- Co - Admin
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
wegen der Optik geb ich dir recht John bis auf das die Gaze etwas filigraner wirkt, finde ich.
mit der Glasfasergaze hab ich so meine Bedenken Herbert. Ich hab mal
mit der Glasfasergaze ein Rost von einem Kellerlichtschacht verkleidet.
Das Problem war in der Mitte ist das Gewirke noch stabil, an den Kanten dröselte sich das Karo immer auf. Die einzelnen Fäden konnte man ohne weiteres auseinanderziehen. Die Gaze die ich jetzt genommen hab ist in Rautenform und Dröselt nicht auf.
Für den Lichtschacht hab ich dann feinen Karnickelzaun genommen.
Jetzt kommt da keine Maus mehr durch. Unsere beiden Katzen ( die Pappnasen) haben es dreimal geschaft Ihre Mäuse in den Lichtschacht zu jagen um dann ganz dooooooffff zu gucken das die maus weg ist. Die Mäuse haben sich dann durch das Kellerfenster in den Hauswirtschaftraum geflüchtet und wer durfte sie dann Jagen und an die frische Luft setzten
Ne die durfte es nicht. Der
Mann durfte Mäuse jagen.
mit der Glasfasergaze hab ich so meine Bedenken Herbert. Ich hab mal
mit der Glasfasergaze ein Rost von einem Kellerlichtschacht verkleidet.
Das Problem war in der Mitte ist das Gewirke noch stabil, an den Kanten dröselte sich das Karo immer auf. Die einzelnen Fäden konnte man ohne weiteres auseinanderziehen. Die Gaze die ich jetzt genommen hab ist in Rautenform und Dröselt nicht auf.
Für den Lichtschacht hab ich dann feinen Karnickelzaun genommen.
Jetzt kommt da keine Maus mehr durch. Unsere beiden Katzen ( die Pappnasen) haben es dreimal geschaft Ihre Mäuse in den Lichtschacht zu jagen um dann ganz dooooooffff zu gucken das die maus weg ist. Die Mäuse haben sich dann durch das Kellerfenster in den Hauswirtschaftraum geflüchtet und wer durfte sie dann Jagen und an die frische Luft setzten



storebaelt- Detailliebhaber
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Kompliment! Man müsste dir noch ein Näher-Diplom ausstellen .... 

guggitromp- Skalpell-Künstler
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Echt toll gemacht Oli

gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Danke Jungs freut mich das es euch genauso gefällt wie mir
Zu irgendwas muß ja die Lehrzeit gut gewesen sein
guggitromp schrieb:Kompliment! Man müsste dir noch ein Näher-Diplom ausstellen ....
Zu irgendwas muß ja die Lehrzeit gut gewesen sein

storebaelt- Detailliebhaber
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Deine Fanggitter sehen wirklich sehr gut aus Oli, klasse.
Cpt. Tom- Allesleser
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Danke John,
sag mal wo Du gerade Da bist. warum fehlen bei den hochgeladenen Bildern auf der rechten Seite immer ein Stück ??
sag mal wo Du gerade Da bist. warum fehlen bei den hochgeladenen Bildern auf der rechten Seite immer ein Stück ??
storebaelt- Detailliebhaber
Re: Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Ich weiß nicht,
ich habe das Problem immer nur auf dem Smartphone,
aber nie wenn ich am Rechner sitze!
ich habe das Problem immer nur auf dem Smartphone,
aber nie wenn ich am Rechner sitze!
John-H.- Co - Admin
Seite 6 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 6 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten