Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
+13
Thoto
Der Graue Wolf
ThomasL
Der Boss
Feuerwehr
Klabauter
Schlossherr
Glufamichel
hafenfähre
gunnar2
John-H.
ullie46
laiva-ukko
17 verfasser
Seite 14 von 14
Seite 14 von 14 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Danke Euch beiden Michael und Wolle



laiva-ukko- Alleskleber
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Meine Winde und die anderen kleinen Aufbauten bekommen einen ähnlichen Anstrich.
Danke euch beiden

Danke euch beiden


Der Boss- Allesleser
Feuerwehr und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin Wolle,
lackierst Du das jetzt nochmal über ??
laiva-ukko- Alleskleber
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin Stephan
Ja, auf jeden Fall. Voher werde ich den Sand noch mit feinen Sandpapier glätten.
Ich hoffe es klappt so wie ich mir es vorstelle.
Ja, auf jeden Fall. Voher werde ich den Sand noch mit feinen Sandpapier glätten.
Ich hoffe es klappt so wie ich mir es vorstelle.
Der Boss- Allesleser
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Hallo, ein kleines Upgrade. Nachdem der Sand in der Farbe getrocknet ist, habe ich die Oberfläche nochmals mit feinen Sandpapier geschliffen und die Oberfläche abgesaugt. Dann habe ich noch eine Schicht Farbe aufgetragen. Jetzt glänzt die Farbe noch ein wenig aber wenn die Farbe trocken ist, wird die Oberfläche Matt sein. Also mir gefällt es.










Der Boss- Allesleser
John-H., Feuerwehr, Glufamichel, rmo, Peter2018, zeppelin, laiva-ukko und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Sieht sehr gut aus Wolle! 

John-H.- Co - Admin
Der Boss mag diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Und allen die mir ein Like gegeben haben, Danke ich natürlich auch.



Der Boss- Allesleser
Der Boss- Allesleser
Glufamichel und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin Wolle,
wie wäre es, wenn du bei den Leibhölzern der Beplankung, die Gehrungen mit einem Fineliner oder dünnem Edding noch einzeichnen würdest? Schaut bestimmt besser aus als Holz ohne Stösse
wie wäre es, wenn du bei den Leibhölzern der Beplankung, die Gehrungen mit einem Fineliner oder dünnem Edding noch einzeichnen würdest? Schaut bestimmt besser aus als Holz ohne Stösse

Glufamichel- Moderator
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin Uwe
Danke für den Tipp
, ist auf jeden Fall ne Überlegung wert. Mal schauen.
Danke für den Tipp

Der Boss- Allesleser
Der Boss- Allesleser
John-H., Feuerwehr, Glufamichel, Peter2018, zeppelin und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Der Boss- Allesleser
John-H., Glufamichel, Peter2018, zeppelin und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Die Winde ist ja ein Prachtstück geworden Wolle, danke für`s Zeigen. Gratulation
Schlossherr- Superkleber
Der Boss mag diesen Beitrag
Der Boss- Allesleser
John-H., Glufamichel, Peter2018, zeppelin und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
hallo Wolle
Perfekt

mfg Günther
Perfekt




mfg Günther
Feuerwehr- Superkleber
Der Boss mag diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin John
Danke Dir für die Inspirierenden Bilder.
Sehr ansprechend, obwohl mir ist aufgefallen dass da die Gangway von der Brücke zur Hapune fehlt, auch der Rumpf hat eine andere Struktur. Trotzdem sehr schön das Schiff.
Danke Dir für die Inspirierenden Bilder.

Der Boss- Allesleser
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
hm, ich denke, bei dem von Dir John abgebildeten Modell der RAU handelt es sich um ein Modell in einem anderen Maßstab (1:100 wohlmöglich). Mir fällt auf, dass der Rumpf zwar wohl passen würde, auch der offenen Führerstand (fehlendes Stockwerk im Aufbau) ist bei dem Original in Bremerhaven vorhanden, ab es fehlt im Heckbereich der Notsteuerstand und die so charakteristischen schlanken Lüfter beidseitig des langen Heckaufbaus.
Auch die Beibootdavids sind nicht verwirklicht. Auf dem Graupner-Modell ist zumindest ein Krangestänge verwirklicht. Die Harpune vorne fehlt samt Seilrolle und, wie Wolle schon bemerkte, der Steg vom Brückenaufbau zur Bugspitze, dem Harpunier-Podest. Dieser war eingerichtet, damit der Herr Harpunier mit trockenen und tranfreien Stiefeln sicher zu seinem Fanggerät kam.
Ich erkenne dort aber eine schwarze, doppelläufige Kanone, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass hier das Modell die RAU kurz nach ihrer Fertigstellung gezeigt wird. Wie man nachlesen kann, ist sie ja nicht sogleich als Walfangbegleitschiff in See gestochen, sondern war zunächst im Krieg als Küstenschutzboot (Vorpostenboot 1939-1947) in Dienst gestellt worden.
Auch die Beibootdavids sind nicht verwirklicht. Auf dem Graupner-Modell ist zumindest ein Krangestänge verwirklicht. Die Harpune vorne fehlt samt Seilrolle und, wie Wolle schon bemerkte, der Steg vom Brückenaufbau zur Bugspitze, dem Harpunier-Podest. Dieser war eingerichtet, damit der Herr Harpunier mit trockenen und tranfreien Stiefeln sicher zu seinem Fanggerät kam.

Ich erkenne dort aber eine schwarze, doppelläufige Kanone, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass hier das Modell die RAU kurz nach ihrer Fertigstellung gezeigt wird. Wie man nachlesen kann, ist sie ja nicht sogleich als Walfangbegleitschiff in See gestochen, sondern war zunächst im Krieg als Küstenschutzboot (Vorpostenboot 1939-1947) in Dienst gestellt worden.
- Code:
https://www.graptolite.net/niemcy/images/Vp1506_001-1000-facta-nautica.jpg
Schlossherr- Superkleber
Der Boss mag diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin Michael
Trotzdem ein schönes Schiff und abgucken ist immer gut

Trotzdem ein schönes Schiff und abgucken ist immer gut


Der Boss- Allesleser
John-H. mag diesen Beitrag
Seite 14 von 14 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14

» CONDOR von Graupner, ca. 1952-56
» Graupner Bell 47G
» OPTIMIST von Graupner
» Graupner Miramare
» Cap San Diego - Graupner 1:100
» Graupner Bell 47G
» OPTIMIST von Graupner
» Graupner Miramare
» Cap San Diego - Graupner 1:100
Seite 14 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten