Inselversorger "Borkum" von Krick"
Seite 4 von 11
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, aus Berne, ich habe nun die beiden Spanten an ihre Plätze am Bug und Heck verklebt und das Oberdeck mit Klebestreifen der Form entsprechend, gebogen.


Wenn alles abgebunden hat, werden die Spanten an die Rumpfform angepasst, noch einmal Porenfüller auf die Unterseite des Oberdecks gestrichen u und dann das Deck mit Uhu Plus Endfest 300 mit der Rumpfschale, die ich vorher noch einmal säubern muss, verklebt.



Wenn alles abgebunden hat, werden die Spanten an die Rumpfform angepasst, noch einmal Porenfüller auf die Unterseite des Oberdecks gestrichen u und dann das Deck mit Uhu Plus Endfest 300 mit der Rumpfschale, die ich vorher noch einmal säubern muss, verklebt.





NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Wird ein interessantes Boot , besonders die Dampf Attrappe 

T-Rex 550- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, die Attrappe ist schon Schnee von gestern, Echtdampf ist angesagt !






NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Oh 
Platz ist ja genug
Man darf gespannt sein

Platz ist ja genug

Man darf gespannt sein

T-Rex 550- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, jep, der Zettel für heute, Tag 2 der Hund und Kindfreien Zone, er ist voll von Baustufen, ich muss mich ranhalten!




NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin nach Berne lieber Wolfgang,
bin endlich wieder zu Hause und freue mich deinen BB folgen zu können. Du gehst den richtigen Weg mit dem Neubau. Alles Liebe und Gute dir, Reinhard
bin endlich wieder zu Hause und freue mich deinen BB folgen zu können. Du gehst den richtigen Weg mit dem Neubau. Alles Liebe und Gute dir, Reinhard
Plastikschiff- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, Reinhard, schön, das es dir wieder gutgeht. Kaum angefangen, muss ich jetzt hier wieder unterbrechen, familiere Probleme hemmen mich unerwartet, und ich werde wohl eine Baupause machen müssen. wann es wieder weiter geht, ???



NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Alles gut Wolfgang,
die Familie ist das engste und wichtigste im Leben und geht immer vor. Bis später Wolfgang, ich warte auf dich.
die Familie ist das engste und wichtigste im Leben und geht immer vor. Bis später Wolfgang, ich warte auf dich.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, die Wogen sind geglättet, es geht erst einmal weiter....




NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin aus Berne, vor zwei Tagen habe ich das Oberdeck mit Endfest 300 eingeklebt und fixiert


heute habe ich es wieder ausgepackt, jetzt muss ich die Ränder leicht schleifen, dann kann ich beplanken.


auch der Mittelspant wird gerade beplankt und ein Paketdienst hat gerade den Ballast und die Wellenkupplung gebracht.



heute habe ich es wieder ausgepackt, jetzt muss ich die Ränder leicht schleifen, dann kann ich beplanken.


auch der Mittelspant wird gerade beplankt und ein Paketdienst hat gerade den Ballast und die Wellenkupplung gebracht.




NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin nach Berlin, hallo, John, ja, das ist er, 90 cm lang, 33 breit, Verdrängung ca. 10 kg, aber gut zu händeln, ich kann meine Gurte zum zu Wasser lassen gebrauchen, da das Boot keine Masten hast und der Kiel lang und gerade ist.





NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Toll das es so schnell weiter geht, Wolfgang.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, ja, meine Mutter hat sich im KH schnell erholt, bei 95 Jahren macht man sich doch sorgen und bläst erst einmal alles ab!



NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, heute schaffe ich etwas, Der Bug und Heckspant ist plangeschlffen, der Mittelspant beplankt und mit Porenfüller gestrichen, jetzt wird er noch beschnitten und in einer späteren Baustufe eingebaut.



Das Süll vom Servoausschnitt "Ruder" ist komplett.

Die ersten Oberdecksplanken liegen, ich verfahre wieder nach der bewährten Methode: Planke, Takelgarn, Planke, nur folge ich diesmal nicht der Rumpfform, es ist schließlich kein Sportboot sondern ein Arbeitsschiff. Auch gibt es diesmal keinen "Wassergang", von außen wird später "plan" eine Scheuerleise geklebt.

... es ist zwar wieder mal eine Sauarbeit, aber sie lohnt sich !




Das Süll vom Servoausschnitt "Ruder" ist komplett.

Die ersten Oberdecksplanken liegen, ich verfahre wieder nach der bewährten Methode: Planke, Takelgarn, Planke, nur folge ich diesmal nicht der Rumpfform, es ist schließlich kein Sportboot sondern ein Arbeitsschiff. Auch gibt es diesmal keinen "Wassergang", von außen wird später "plan" eine Scheuerleise geklebt.

... es ist zwar wieder mal eine Sauarbeit, aber sie lohnt sich !




NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
He Wolfgang,
schön das auch bei euch Mutter und Familie noch hohen Wert haben. Das Planken im Wechsel mit Takelgarn sehe ich zum ersten mal, finde es richtig klasse. Das werde ich beim nächsten Arbeitsschiff auch versuchen.
schön das auch bei euch Mutter und Familie noch hohen Wert haben. Das Planken im Wechsel mit Takelgarn sehe ich zum ersten mal, finde es richtig klasse. Das werde ich beim nächsten Arbeitsschiff auch versuchen.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Servus zusammen.
Also mich sprachlos bekommen, heißt schon was und du hast es geschafft, Wolfgang !!
Das mit dem Garn zwischen den Planken kannte ich auch noch nicht und sieht Hammer aus.
Außerdem hast du mir eine super Vorlage geliefert für ein Stativ meiner Bismarck.

Ich suche schon die ganze Zeit nach der optimalen Möglichkeit für ein brauchbares Stativ und du lieferst da prompt die Idee für.
Hoffe ist ok, wenn ich die Idee mal mopse und selber mir eins baue
Foto schick ich dann
Grüße
Thorsten
Also mich sprachlos bekommen, heißt schon was und du hast es geschafft, Wolfgang !!
Das mit dem Garn zwischen den Planken kannte ich auch noch nicht und sieht Hammer aus.
Außerdem hast du mir eine super Vorlage geliefert für ein Stativ meiner Bismarck.

Ich suche schon die ganze Zeit nach der optimalen Möglichkeit für ein brauchbares Stativ und du lieferst da prompt die Idee für.
Hoffe ist ok, wenn ich die Idee mal mopse und selber mir eins baue

Foto schick ich dann

Grüße
Thorsten
Luthias- Skalpell-Künstler
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Hallo Thorsten;
ich bin zwar nicht Wolfgang, aber
für diese Art Modellständer brauchst Du keinen
Gebrauchsmuster- Urheber oder sonstigen Schutz zu beachten.
Sogar die Boote obendrauf ähneln sich bei uns hier...
[
@ Wolfgang: Das mit dem Garn ist super. Hatte ich schon wieder vergessen...
Der Segler bei mir ist eine Robbe Topas mit ein paar Änderungen.
Kielbombe, Segel, Cockpit.
Gruß Ulrich
ich bin zwar nicht Wolfgang, aber
für diese Art Modellständer brauchst Du keinen
Gebrauchsmuster- Urheber oder sonstigen Schutz zu beachten.
Sogar die Boote obendrauf ähneln sich bei uns hier...

[

@ Wolfgang: Das mit dem Garn ist super. Hatte ich schon wieder vergessen...
Der Segler bei mir ist eine Robbe Topas mit ein paar Änderungen.
Kielbombe, Segel, Cockpit.
Gruß Ulrich
ullie46- Schneidmatten-Virtuose
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin aus Berne, es freut mich, das es euch gefällt, was ich da fabriziere, ich habe ein wenig weiter geklebt und bin mit der BB-Seite fast durch, eben trocknen lassen, dann gehts weiter ....


Die langen Planken sind im Massstab. Im Original ist die Plankenlänge 6-8 Meter, mein Massstab ist 1:12, ich darf also max. 65 cm Beplankungslänge haben, es sind aber gerade 60 cm, ich liege also im Toleranzbereich! (falls einer nachmessen möchte !!! Klugscheißmodus aus ...)



Die langen Planken sind im Massstab. Im Original ist die Plankenlänge 6-8 Meter, mein Massstab ist 1:12, ich darf also max. 65 cm Beplankungslänge haben, es sind aber gerade 60 cm, ich liege also im Toleranzbereich! (falls einer nachmessen möchte !!! Klugscheißmodus aus ...)





NWRR- Superkleber
Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11
Seite 4 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten