Inselversorger "Borkum" von Krick"
Seite 11 von 11
Seite 11 von 11 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Danke Wolfgang,
das wusste ich nicht, und tja man lernt eben nie aus!
das wusste ich nicht, und tja man lernt eben nie aus!
Plastikschiff- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, ich habe mich auch erst mal schlau machen müssen, es war damal eine "Handlampe" mitzuführen und bei "Bedarf" zu zeigen !!!



NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, und danach noch eine gute Nachricht, meine gecrashten Daten sind wieder da, die Steckplatine vom Gegäuse der Externen hatte einen Knacks. Neues Gehäuse, neues Glück !!!





NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
..........dazu meinen Glückwunsch, Wolfgang.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, Jep, das meine ich auch, am Wochenende werde ich mich wohl endlich an die Maschine machen und sie auf dem "Maschinendeck", zusammen mit den Servos montieren, dann in das Boot einbauen, einstellen und befestigen. Danach ist nur noch die Austattung da, die Deadline scheint erreichtbar!





NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, aus Berne, wird langsam .....



... der Kleinkram jetzt hält auf, dazu habe ich noch in der Küche mit schwarzer Farben gekegelt, der Sisalteppich steckt jetzt in der Mülltonne und die Wände und der Heizkörper müssten sowieso mal gestrichen werden, aber sonst ist alles klar, auf der Andrea Doria !!! (Der Mecker meiner Süßen hielt sich in Grenzen)




... der Kleinkram jetzt hält auf, dazu habe ich noch in der Küche mit schwarzer Farben gekegelt, der Sisalteppich steckt jetzt in der Mülltonne und die Wände und der Heizkörper müssten sowieso mal gestrichen werden, aber sonst ist alles klar, auf der Andrea Doria !!! (Der Mecker meiner Süßen hielt sich in Grenzen)









NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
He Wolfgang,
ein wirklich schönes Werk von dir. Ich spüre förmlich mit wieviel Liebe du dieses Modell geschaffen hast. Ich gratuliere dir von ganzem Herzen, und wünsche die das die Besucher der Ausstellung das auch sehen. Wiel Erfolg......................
ein wirklich schönes Werk von dir. Ich spüre förmlich mit wieviel Liebe du dieses Modell geschaffen hast. Ich gratuliere dir von ganzem Herzen, und wünsche die das die Besucher der Ausstellung das auch sehen. Wiel Erfolg......................
Plastikschiff- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Sieht super aus, Glückwunsch.
Jetzt bin ich gespant wie sie sich auf dem Wasser macht.



Jetzt bin ich gespant wie sie sich auf dem Wasser macht.

Der Boss- Teilefinder
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, freut mich, das es euch gefällt, bis zum Wasser dauert es noch etwas. Ich habe heute aber noch weiter gewerkelt und Dampfmaschine, Deck, Servos und Halter zusammengeführt. Theoretisch funzt auch alles, die Sevos sind mit einem Tester geprüft, die Gestänge müssen noch nach einer echten Funzprüfung unter Dampf dann abgelängt werden und die Dampfpfeife bekommt auch noch eine andere Kette.


...das passiert dann alles Morgen. Wenn dann alles funzt, kann ich auch die letzten Ausstattundteile montieren, das war es dann ....



...das passiert dann alles Morgen. Wenn dann alles funzt, kann ich auch die letzten Ausstattundteile montieren, das war es dann ....





NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin aus Berne, die Ehe sind eingegangen: Inselversorger "Borkum" und Dampfmaschine "Midi".


... alle mechanischen Teile funzen, nach dem Frühstück wird angeheizt, dann zeigt sich, ob alles läuft und ich die letzten Teile auf dem Maschinendeck einbauen und das Deck festschrauben und mit Silikon versiegeln kann.






... alle mechanischen Teile funzen, nach dem Frühstück wird angeheizt, dann zeigt sich, ob alles läuft und ich die letzten Teile auf dem Maschinendeck einbauen und das Deck festschrauben und mit Silikon versiegeln kann.




NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Whoww Wolfgang,
ein Hammer Bötchen, sieht spitze aus und hoffe das alles funktioniert..
ein Hammer Bötchen, sieht spitze aus und hoffe das alles funktioniert..

doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, alles Paletti, Maschine läuft, Welle hat noch zuviel Spiel, muss ich noch ändern:






Zuletzt von NWRR am So 19 Jan 2020, 12:09 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Da kann ich mich nur anschließen
,
......aber was soll das? ............... S I L I C O N ?Muß das wirklich sein, Wolfgang?






Wolfgang schrieb:
einbauen und das Deck festschrauben und mit Silikon versiegeln kann.
......aber was soll das? ............... S I L I C O N ?Muß das wirklich sein, Wolfgang?
Plastikschiff- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, da kommt eine feine, dunkelbraune Silikonwurst an die Maschinendeckseite, damit kein Kondenswasser in den Rumpf läuft, wird nicht einmal auffallen, sondern nur versiegeln. Silikon kann ich dann wieder entfernen, falls ich das Deck noch einmal abheben muss. Reine Vorsichtsmaßnahme!




NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
................wow Wolfgang, ganz schön viel laut finde ich. Aber auch echt intressant, kannst du auch rückwärts oder die Welle aus kuppeln?
Plastikschiff- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, die Welle hatte noch zuviel Spiel, und hat am Stevenrohr geschlagen, denn die dreiteilige Kupplung dehnt sich aus, habe ich schon abgeändert. Die Welle ausrücken kann ich nicht, aber natürlich auch von Vor auf Zurück umsteuern. die Geschwindigkeit kann ich mit dem Dampfregler einstellen und die Dampfpfeife hast du ja gehört. Die Maschine ist auch selbstanlaufend.




NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, die "Borkum" ist nun fertig und wartet auf ihre erste Ausstellung und anschließend auf das Wasser, dann gibt´s noch einmal einen Eintrag. Zum Schluss ein Fazit zum Bau, man tut sich keinen Gefallen ,die "Borkum" aus der Schachtel zu bauen, die Teile an sich sind größtenteil passgenau, und sauber gelasert, aber um ein schönes Ergebnis zu bekommen, sollte doch das Eine oder Andere geändert werden. Ob mit E oder Dampf ist reine Geschmackssache, ich hatte mich dann doch für den Echtdampf entschieden, weil ich günstig an eine Maschine geraten war, an sonsten geht man richtig in den Beutel, um sich so ein Teil zuzulegen. Der Bau hat viel Laune gemacht, allerdings sind einige knifflige Dinge dabei. Und man sollte wirklich vor Baubeginn das Modell zu 95 % im Kopf haben, nachträgliche Änderungen sind immer so eine Sache.
Bis denne (mit der Monatge des TUG geht es auf diesem Kanal anschließend weiter)

Bis denne (mit der Monatge des TUG geht es auf diesem Kanal anschließend weiter)





NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, seit Ende Januar ist die nun fertig, gestern war sie das erste Mal auf dem Wasser. Alles war gut, entspanntes fahren, ein "Hingucker"!



1x nachgefüllt, Fahrzeit jeweils ca 20 Minuten, Wasserlinie und Fahrbild 1A und obwohl es 20° waren, hat die Borkum Dampfwolken gehabt !!! Leise und langsam, aber schon etwas besonderes !




1x nachgefüllt, Fahrzeit jeweils ca 20 Minuten, Wasserlinie und Fahrbild 1A und obwohl es 20° waren, hat die Borkum Dampfwolken gehabt !!! Leise und langsam, aber schon etwas besonderes !





NWRR- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin Wolfgang
Glückwunsch zum gelungenen Start.
Ein schönes Fahrbild, wann gibt es das erste Video ?
Glückwunsch zum gelungenen Start.
Ein schönes Fahrbild, wann gibt es das erste Video ?
Der Boss- Teilefinder
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
moin wolfgang, herzlichen Glückwunsch zur Jungfernfahrt. Ist ein Prunkstück geworden.
Plastikschiff- Allesleser
Seite 11 von 11 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11
Seite 11 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten