Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Seite 8 von 11
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
John schrieb:.. nur das man mit diesen "wireless Motoren" an keinem See mehr gerne gesehen wird!
................und warum bitte, John?
Plastikschiff- Allesleser
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Ganz einfach Reinhard,
der gezeigte "Wireless Motor" ist ja ein Verbrennungsmotor,
diesen sind aufgrund Lautstärke, Umweltbelastung und auch Geschwindigkeit nicht gern gesehen auf Modellteichen oder auch anderen Gewässern.
Das gleiche gilt zunehmend für die Brushless Rennsemmeln,
da betrifft es nur die Aspekte Geschwindigkeit und Lautstärke.
der gezeigte "Wireless Motor" ist ja ein Verbrennungsmotor,
diesen sind aufgrund Lautstärke, Umweltbelastung und auch Geschwindigkeit nicht gern gesehen auf Modellteichen oder auch anderen Gewässern.
Das gleiche gilt zunehmend für die Brushless Rennsemmeln,
da betrifft es nur die Aspekte Geschwindigkeit und Lautstärke.
John-H.- Co - Admin
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell

entweder bin ich auf ´nem falschen Dampfer oder bin total falsch informiert.
Der von mir gezeigte Motor ist ohne Bürsten, daher whireless, also ein Elektromotor. Vorteil ist sehr geringer Stromverbrauch (ökologisch gut) und weniger Gewicht. Weiterhin sehr leise und sehr ruhiger Lauf. Daher verstehe ich die Reaktion nicht, und langsam fahren kann ich auch mit ´nem 500 PS Motor.....................
Plastikschiff- Allesleser
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Servus Reinhard,
laß Dich nicht verückt machen.
Der von Schwimmschiffler gezeigte Motor ist ein astreiner Verbrennungsmotor; natürlich ist der
"wireless", also ohne Kabel. Ich denke mal Schwimmschiffler (dessen richtigen Vornamen ich leider nicht kenne)
wollte Dir einen kleinen Streich damit spielen; ist ja auch voll gelungen...

John's Kommentar bezieht sich natürlich auch auf den Schwimmschiffler-Motor und mit sowas braucht man sich in der Tat
auf keinem Gänseweiher
mehr sehen lassen. Solche stinkenden, qualmenden, ohrenbetäubenden Knatterdinger sind auf fast
allen Gewässern schlichtweg nicht erlaubt.
Gegen einen laufruhigen und kräftigen Brushless-Motor (also bürstenlos) ist überhaupt nix einzuwenden.
Aber gib' bitte niemals Vollgas; ich denke mal nicht daß Dein "Hildchen" das unbeschadet überstehen würde...
Obwohl....
PS: Dein verbauter Motor ist nicht "wireless" sondern "brushless" also bürstenlos... nicht verwechseln...
laß Dich nicht verückt machen.

Der von Schwimmschiffler gezeigte Motor ist ein astreiner Verbrennungsmotor; natürlich ist der
"wireless", also ohne Kabel. Ich denke mal Schwimmschiffler (dessen richtigen Vornamen ich leider nicht kenne)
wollte Dir einen kleinen Streich damit spielen; ist ja auch voll gelungen...



John's Kommentar bezieht sich natürlich auch auf den Schwimmschiffler-Motor und mit sowas braucht man sich in der Tat
auf keinem Gänseweiher

allen Gewässern schlichtweg nicht erlaubt.

Gegen einen laufruhigen und kräftigen Brushless-Motor (also bürstenlos) ist überhaupt nix einzuwenden.
Aber gib' bitte niemals Vollgas; ich denke mal nicht daß Dein "Hildchen" das unbeschadet überstehen würde...
Obwohl....

PS: Dein verbauter Motor ist nicht "wireless" sondern "brushless" also bürstenlos... nicht verwechseln...

Bacardi-Joe- Superkleber
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Moin Gerhard,
danke für den Aufklärungsunterricht. Der war, so scheint´s echt nötig, da wurde ja alles durcheinander gewürfelt. Jetzt ist alles klar, ich werde auch weiterhin brushless Motoren verwenden. Die werden auch wohl die Zukunft sein, und neugierig bin ich jetzt schon wie schnell mein Hildchen auf gerader Strecke sein wird wenn ich ich ihr mal die Sporen gebe
.
danke für den Aufklärungsunterricht. Der war, so scheint´s echt nötig, da wurde ja alles durcheinander gewürfelt. Jetzt ist alles klar, ich werde auch weiterhin brushless Motoren verwenden. Die werden auch wohl die Zukunft sein, und neugierig bin ich jetzt schon wie schnell mein Hildchen auf gerader Strecke sein wird wenn ich ich ihr mal die Sporen gebe

Plastikschiff- Allesleser
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Jetzt ist mir auch klar was ein wirless Bootsmotor ist
Ich dachte schon da muss ein WLAN Router mit ins Boot
So kann man alte Männer verwirren
Mfg Günther
Ich dachte schon da muss ein WLAN Router mit ins Boot
So kann man alte Männer verwirren
Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Sieht gut aus
Besonders das Namensschild weiss zu gefallen

Besonders das Namensschild weiss zu gefallen

T-Rex 550- Superkleber
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Toll
Was für eine Technik
Mfg Günther
Was für eine Technik
Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
He Günter mein Freund,
das du die Technik und deren Aufbau in meinem Modell ganz gut findest ehrt mich sehr. Schließlich und endlich habe ich in den Jahren fast alles von die gelernt. Nur mein Wille und deine Ruhe und Geduld waren die Saat für das was ich heute über RC Steuerung e.t.c. weiß und verarbeiten kann. Nochmal ein herzliches Danke schön
dafür. Aus Anfangs Kabelsalat queer durch`s Modell liegen jetzt die meisten Litzen in Trinkhalmen als Leerrohre. Alles mit System und in richtigen Farben erleichtet eine evtl. Fehlersuche enorm.
Jetzt bin ich gespannt ob wir das Dieselmotor Modul (Gleichstrom) simultan mit dem Brushless Motor (Drehstrom) zum laufen bringen.
Wie sagst du , passet schon
das du die Technik und deren Aufbau in meinem Modell ganz gut findest ehrt mich sehr. Schließlich und endlich habe ich in den Jahren fast alles von die gelernt. Nur mein Wille und deine Ruhe und Geduld waren die Saat für das was ich heute über RC Steuerung e.t.c. weiß und verarbeiten kann. Nochmal ein herzliches Danke schön

Jetzt bin ich gespannt ob wir das Dieselmotor Modul (Gleichstrom) simultan mit dem Brushless Motor (Drehstrom) zum laufen bringen.
Wie sagst du , passet schon

Plastikschiff- Allesleser
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Es ist Montag 04:05:15 und ich kann nicht schlafen, sitze seit 3 Uhr hier grüble............
Plastikschiff- Allesleser
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
....und wo ist das Problem Reinhard?
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
gronauer- Modellbau-Experte
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
.........ist sehr persönlich Manfred. Der einzige Bruder von Hildchen ist kurz vor Oster unerwartet und viel zu jung quasi über Nacht im Urlaub neben seiner Frau gestorben.
Gestern war nun das 100 Tage danach beten (Buddhisten) bei meiner Schwägerin. Da wurde der Budda eingeflogen und etwa 100 Gäste, Thai, Holländer und und und und....... Auf jeden Fall ein großes Fest etwa wie eine Hochzeit. Das war zu viel für mich, ich bin noch so tief in der Trauer, es hat mir so weh getan diese vielen Menschen von denen ich etwa 15 kannte so feiern zu sehen.
Gestern war nun das 100 Tage danach beten (Buddhisten) bei meiner Schwägerin. Da wurde der Budda eingeflogen und etwa 100 Gäste, Thai, Holländer und und und und....... Auf jeden Fall ein großes Fest etwa wie eine Hochzeit. Das war zu viel für mich, ich bin noch so tief in der Trauer, es hat mir so weh getan diese vielen Menschen von denen ich etwa 15 kannte so feiern zu sehen.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Sorry Reinhard, das kann ich verstehen.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
gronauer- Modellbau-Experte
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Oh - mein herzliches Beileid Reinhard!!
Frank Kelle- Admin
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Oweh
Dir (euch) bleibt aber auch nichts erspart
Unser aufrichtiges Mitgefühl
Mfg Günther
Dir (euch) bleibt aber auch nichts erspart
Unser aufrichtiges Mitgefühl
Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Danke euch,
ein paar Tage drüber schlafen und der Alltag hat uns wieder.
Kopp hoch, sage ich mir ich mußß jetzt Kraft für Hildchen haben.
ein paar Tage drüber schlafen und der Alltag hat uns wieder.
Kopp hoch, sage ich mir ich mußß jetzt Kraft für Hildchen haben.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Das ist das wichtigste
Modellbau ist auch wichtig
Aber dein Hildchen hat Vorrang
Mfg Günther
Modellbau ist auch wichtig
Aber dein Hildchen hat Vorrang
Mfg Günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Ohaaaaaaaa
herzliches Beileid

T-Rex 550- Superkleber
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
mein beileid...

Floki der Bootsbauer- Superkleber
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Hallo Reinhard,
auch von mir ein Herzliches Beileid.
Das ist bei den Buddhisten ganz normal. Die gehen mit dem Tod ganz anders um, als wir. Denn nach der Buddhistischen Lehre wird Dein Schwager wieder Geboren. Deswegen wird eine Beerdigung wie eine Hochzeit gefeiert, obwohl es doch etwas dezenter dabei zugeht. Wurde der Mönch direkt aus Thailand eingeflogen oder hier aus Deutschland, es gibt hier ja genügend Thailändische Mönche.
auch von mir ein Herzliches Beileid.
Das ist bei den Buddhisten ganz normal. Die gehen mit dem Tod ganz anders um, als wir. Denn nach der Buddhistischen Lehre wird Dein Schwager wieder Geboren. Deswegen wird eine Beerdigung wie eine Hochzeit gefeiert, obwohl es doch etwas dezenter dabei zugeht. Wurde der Mönch direkt aus Thailand eingeflogen oder hier aus Deutschland, es gibt hier ja genügend Thailändische Mönche.
kaewwantha- Moderator
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Hallo Manfred,
sorry bitte, das weiß ich auch alles. War selber 3 Monate als Student in Siam. Aber direkt damit konfrontiert und es erleben, das ist etwas anderes. Dieser Mönch kam aus Dortmund .
sorry bitte, das weiß ich auch alles. War selber 3 Monate als Student in Siam. Aber direkt damit konfrontiert und es erleben, das ist etwas anderes. Dieser Mönch kam aus Dortmund .
Plastikschiff- Allesleser
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Seid ganz doll gedrückt, Reinhard und "Hildchen" und deine Schwägerin!



Babbedeckel-Tommy- Moderator
Re: Binnenschiff BARGE / Schreiber 1:100 als RC-Modell
Danke euch allen, noch mal.
Plastikschiff- Allesleser
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11
Seite 8 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten