Figuren nach Vorbild
Seite 5 von 10
Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Figuren nach Vorbild
na Reinhard...ich schau immer bei jedem neuen
Beitrag von dir rein....wär ja noch schöner,
wenn man noch was lernen kann....
also Interesse weiterhin da....
schauste frühestens morgen mal in die Post...
heute hab ich endlich den Weg zum Briefkasten gefunden.
nimms als Anerkennung für deine tollen Bauberichte.
es lacht
der Ossi
Beitrag von dir rein....wär ja noch schöner,
wenn man noch was lernen kann....
also Interesse weiterhin da....
schauste frühestens morgen mal in die Post...
heute hab ich endlich den Weg zum Briefkasten gefunden.
nimms als Anerkennung für deine tollen Bauberichte.
es lacht
der Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Figuren nach Vorbild
Die nächste Figur wird meine Mutter.
Ich hab´die Fotos durchgesehen, wieviel Bilder ich von der Entstehung der Figur habe, leider nicht allzu viele, aber zu der Figur gehört auch ein Gartentor, wie dies gebaut wurde kann ich Euch in vielen Details zeigen.
Ein Stück Holz ist die Grundlage, darauf habe ich mit Fimo air natural modelliert. Die Fugen wurden mit einer Nadel eingedrückt.


Ich hab´die Fotos durchgesehen, wieviel Bilder ich von der Entstehung der Figur habe, leider nicht allzu viele, aber zu der Figur gehört auch ein Gartentor, wie dies gebaut wurde kann ich Euch in vielen Details zeigen.
Ein Stück Holz ist die Grundlage, darauf habe ich mit Fimo air natural modelliert. Die Fugen wurden mit einer Nadel eingedrückt.


Männeken- Modellbau-Experte
Re: Figuren nach Vorbild
Reinhard im oberen Teil du selbst als Jugenlicher oder Kind hast du gut umgesetzt.
Zum unteren Teil das Zauntor einfach klasse da denkt man das is echt mit den rostigen Nägeln.Fehlen nur noch die Scharniere.
Ich weis nicht die Mauer.
Ich hätte da vieleicht die Ziegel rot gemacht wegen dem Kontrast.Aber kann ja auch gestrichen sein.
Zum unteren Teil das Zauntor einfach klasse da denkt man das is echt mit den rostigen Nägeln.Fehlen nur noch die Scharniere.
Ich weis nicht die Mauer.
Ich hätte da vieleicht die Ziegel rot gemacht wegen dem Kontrast.Aber kann ja auch gestrichen sein.
Gast- Gast
Re: Figuren nach Vorbild
Hallo Dieter,
das ist ein Baubericht. Ja sicherlich fehlt da noch die Farbe der Backsteine und des Putzes. Kommt alles noch! Keine Sorge
.
Gruß
Reinhard
das ist ein Baubericht. Ja sicherlich fehlt da noch die Farbe der Backsteine und des Putzes. Kommt alles noch! Keine Sorge

Gruß
Reinhard
Männeken- Modellbau-Experte
Re: Figuren nach Vorbild
Hallo Reinhard,
das Holz sieht recht gut gealtert aus. Ich mag solche kleinen Details, auf die Mauer bin ich gespannt. Deine Bauberichte sind immer klasse. Vor einiger Zeit habe ich eine Seite gefunden. Ein Modellbauer der die Alterung und den Landschaftsbau auf die Spitze getrieben hat:
[http://www.feldbahn-modellbau.ch/]
Die Seite hat einige sehr gute Beschreibungen und Berichte unter "Modellbau"
LG Steffan
das Holz sieht recht gut gealtert aus. Ich mag solche kleinen Details, auf die Mauer bin ich gespannt. Deine Bauberichte sind immer klasse. Vor einiger Zeit habe ich eine Seite gefunden. Ein Modellbauer der die Alterung und den Landschaftsbau auf die Spitze getrieben hat:
[http://www.feldbahn-modellbau.ch/]
Die Seite hat einige sehr gute Beschreibungen und Berichte unter "Modellbau"
LG Steffan
Pirxorbit- Superkleber
Re: Figuren nach Vorbild
Klasse Reinhard - dein Bericht kam genau zur rechten Zeit. Ich überlege schon seit geraumer Zeit, wie ich die Mauerteile für menen Torkel mache. Meine Versuche mit Gips gingen bisher alle in die Hose, aber das sieht hier vielversprechend aus. Mir hat es einen neuen, wichtigen Anstoß gegeben - auch wenn die Mauer bei dir nur "Beiwerk" ist.


schwabenuwe- Pinzettenhalter
Re: Figuren nach Vorbild
Hallo Uwe,
dann noch einige Tips, wie Du am besten dünne Flatschen des Fimo air natural herstellst.
Der wichtigste: es sollte natural sein, es gibt noch drei andere Sorten von Fimo air, basic, light und micro wave. Die sind meiner Meinung nach zu matschig , natural ist fester.
Eine gute Handvoll der Masse entnehmen und in eine Tüte für Gefriergut legen, kann aber auch eine Mülltüte oder Frischhaltefolie sein. Dann mit einem Nudelholz ( leere Bierflasche ) platt walzen.
Richtig guten Halt auf Holz erreicht man mit Ponal, einstreichen und den Flatschen drauflegen. Mit irgendeinem Gegenstand die Fugen eindrücken, ich habe eine Nadel aus dem Piercingzubehör genommen. Dann benötigt die Masse ungefähr eine Nacht auf der Heizung zum trocknen.
Zum bemalen:
Die letzten Feinheiten werden in Angriff genommen. Moosbildung unterhalb des Sockels und ganz unten an der Mauer.


dann noch einige Tips, wie Du am besten dünne Flatschen des Fimo air natural herstellst.
Der wichtigste: es sollte natural sein, es gibt noch drei andere Sorten von Fimo air, basic, light und micro wave. Die sind meiner Meinung nach zu matschig , natural ist fester.
Eine gute Handvoll der Masse entnehmen und in eine Tüte für Gefriergut legen, kann aber auch eine Mülltüte oder Frischhaltefolie sein. Dann mit einem Nudelholz ( leere Bierflasche ) platt walzen.
Richtig guten Halt auf Holz erreicht man mit Ponal, einstreichen und den Flatschen drauflegen. Mit irgendeinem Gegenstand die Fugen eindrücken, ich habe eine Nadel aus dem Piercingzubehör genommen. Dann benötigt die Masse ungefähr eine Nacht auf der Heizung zum trocknen.
Zum bemalen:
Die letzten Feinheiten werden in Angriff genommen. Moosbildung unterhalb des Sockels und ganz unten an der Mauer.


Männeken- Modellbau-Experte
Re: Figuren nach Vorbild
Hallo Reinhard,
das Tor und die Mauer sehen hervorragend aus.
das Tor und die Mauer sehen hervorragend aus.



kaewwantha- Moderator
Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Seite 5 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten