Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Noch eine Vintage Märklin Anlage

+10
maxl
Heimo
OldieAndi
folkwang
didl
karl josef
Glufamichel
Dirk Kohl
Classic
Schlossherr
14 verfasser

Seite 5 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Classic So 19 Nov 2023, 20:25

Moin Heimo
Ein schönes Anlagen Konzept. Cool
Nach Deinem Bahnhof schließen,bist Du in Bayern unterwegs?

Classic
Classic
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Heimo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Heimo So 19 Nov 2023, 20:59

Vielen Dank für Eure Kommentare und Daumen, so etwas spornt an. Freundschaft

Hallo Thomas,
nicht wirklich. der Bahnhof ist aus dem Fundus der 60er Jahre. "Lag" gerade so rum und ich brauchte ein Anhaltspunkt, wieviel Fläche so ein Bahnhof "verbraucht".  Geplant ist ein etwas kleinerer Bahnhof (so in etwa die Größe des Bahnhof "Zindelstein" von Faller - etwa 20x10 cm). Dafür will ich auf der gegenüberliegenden Seite noch einen Haltepunkt spendieren das Gebäude dazu wird aber "nur" die vordere Fassade zeigen (so ein bißchen wie in meinem Book Nook). Vielleicht auch mehrere Häuser nebeneinander.........aber das ist pures Kopfkino im Moment, Nennen wir es Ideen sammeln und durchdenken.  Wink
Obwohl, so ganz falsch liegst Du nicht. Es wird bergig und felsig. So jedenfalls sieht die Planung aus. Mal sehen, was am Ende daraus wird. Massstab
Heimo
Heimo
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Classic und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Heimo So 19 Nov 2023, 21:20

....nochmal ich,

unter anderem, so was in der Art stelle ich mir vor, ..... nur daß da dann keine Bäume stehen, sondern ein Gleis zwischen den Felsen herausführt....

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 23111911

Aber wie gesagt, laßt euch überraschen. Winker 2
Heimo
Heimo
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


didibuch, maxl, Helmut_Z, Classic und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Heimo So 26 Nov 2023, 19:24

Hallo Zusammen,
mal wieder ein kleiner Statusbericht.

Nachdem alle Träger für die verschiedenen Rampen und Ebenen fertig sind, habe ich mit dem Strippen ziehen begonnen.
Anfangs wollte ich die ganzen Leitungen auf der Unterseite platzieren. Durch den Aufbau des Tischgestells war mir das aber etwas zu aufwendig. Auf der Grundplatte brauche ich aber Kabelkanäle, damit ich später, wenn die Landschaft Formen annimmt auch wieder ran komme. Der Kabelkanal muß aufgrund der zahlreichen Stützpfeiler flexibel sein. Muß aber im Innern eine glatte Oberfläche haben, damit man die dünnen Kabel problemlos durchschieben kann. Letztendlich bin ich bei einem alten Gartenschlauch gelandet (liegt schon Jahre im Weg rum Wink )

Von diesen Lötleisten aus werden dann die Gleise angeschlossen.
Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 23112610

Hier das "andere" Ender des Gartenschlauchs Kabelkanals.
Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 23112611

Die zentrale Verteilstation wird unter dem Bahnhof und Bahnsteig sein. Dazu ist geplant, die (noch nicht existierenden) Gebäude später so zu befestigen, daß das Gebäude für Servicezwecke entfernt werden kann.
Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 23112612

Mal abwarten, was da dann noch so alles schief gehen kann. Wink Bis demnächst dann wieder. Winker 2
Heimo
Heimo
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


didibuch, maxl, Helmut_Z, Classic, Steffen70619 und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von didibuch So 26 Nov 2023, 19:46

Hallo Heimo,

kreativ muss man sein: Schlauch geht auch 2 Daumen

Viele Grüße und viel Spaß bei Weiterbau
Dieter
didibuch
didibuch
Superkleber
Superkleber


Heimo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Fraenkyzuma So 26 Nov 2023, 20:35

Moin Heimo,
Ich hab wieder ein breites Grinsen im Gesicht ... ich liebe pfiffige technische Lösungen ... 👍👍👍
Weiterhin viel Spaß und Erfolg
Gruß von Frank
Fraenkyzuma
Fraenkyzuma
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Helmut_Z und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Helmut_Z Mo 27 Nov 2023, 03:06

Moin Heimo, gefällt mir. Damit bist du jetzt schon weiter als ich. Gleise liegen, es wird verkabelt. Toll Cool
beim mir, nix geht noch, immer noch am Planen, Kabel von den Weichen, sofern sie schon "elektrisiert" sind, hängen unten raus.
Stehe teilweise noch sehr ratlos vor dem Teil scratch
Helmut_Z
Helmut_Z
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Heimo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Heimo Mo 27 Nov 2023, 08:34

Danke für Eure netten Kommentare und die Daumen.  Freundschaft

@ Helmut, ich bin mir da nicht so sicher, ob ich weiter bin als Du. Die Gleise und Trassen "liegen" zwar da, aber alles nur locker aufgelegt. Fange parallel schon mit dem Verkabeln an, damit ich noch ändern kann falls es notwendig wird. Ohne daß ich erst alles wieder abreisen muß. Wollte auch einfach nur ausprobieren ob mein "Kabelkanal" so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte.

Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag. Winker 2
Heimo
Heimo
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Frank Kelle, Helmut_Z und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Heimo Sa 02 Dez 2023, 20:59

Hallo Zusammen,
viel ist in dieser Woche nicht wirklich passiert. Vorwiegend Kabel/Kabelkanäle verlegt. Es gibt da auch noch zwei "Problemstellen". Die Fahrstromversorgung für die "Innere Acht". Da fehlt mir noch eine Idee wie ich die verlege und später auch noch ran komme. Gartenschlauch ist zu dick. Mal schauen, ob ich die äußere Isolation eines Antennenkabel verwenden kann.
Nebenher mache ich mir auch Gedanken, ob ich einen Blockbetrieb hinbekommen kann und vor allem wie Very Happy .

Dann habe ich noch die endgültige Größe der Tunnelportale durch Versuche ermittelt. Habe jetzt eine Portalgröße, bei der auch ein D-Zug Waggon in einer Kurve , gerade so durchkommt.
Was mir noch Kopfzerbrechen bereitet, sind die Dimensionen der Steine. So richtig zufrieden bin ich mit der aktuell gewählten noch nicht. Habe das "Gefühl", daß die noch zu groß sind.
Hier mal der momentan "gültige" Prototyp. Die Konstruktion besteht aus 2 mm Finnpappe, 2 mm Styrodur für das Mauerwerk. Die Portalsteine ist ein Rechteck aus Syrodur (9x10 mm, Länge nicht berechnet) das in die vergrößerte Tunnelöffnung geleimt wurde. Die Farbgebung ist auch nur ein Versuch auf die Schnelle.

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 23120210

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 23120211

Soviel für Heute. Bis demnächst wieder auf diesem Kanal.
Wünsche allen einen besinnlichen 1. Advent. Winker 2
Heimo
Heimo
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Frank Kelle, didibuch, maxl, Spur 1, Schlossherr, Helmut_Z und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von maxl So 03 Dez 2023, 09:11

Ich finde dein Tunnelportal schon jetzt sehr gelungen, Heimo!
Dass die Mauersteine "zu groß" ausgefallen sein könnten, stört mich gar nicht.
Die meisten Prägekartonplatten & Co. zeigen doch dieses Phänomen, speziell im "Vintage"-Bereich.
Das könnte auch der Tatsache geschuldet sein, dass man maßstäbliches Mauerwerk nicht mehr unbedingt als solches wahrnehmen würde. 
Also: Der Effekt zählt. Und den halte ich für ausgesprochen überzeugend!

Beste Adventsgrüße
Michael
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Heimo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Helmut_Z So 03 Dez 2023, 09:19

Moin Heimo
ich schliesse mich da ganz Michael an, und ich finde es Cool
Ich selbst mache mir nicht so Arbeit und bleibe in der gesamten Anlage bei Karton und bedrucktem Papier  Very Happy
Helmut_Z
Helmut_Z
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


maxl und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Vintage Märklin Anlage - Seite 5 Empty Re: Noch eine Vintage Märklin Anlage

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 5 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten