Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren
Sieht alles super aus.

Mal eine Frage, die ganzen Figuren, werden die in die Grundplatte "gesteckt", oder wie sind die befestigt. Die müssen ja den Transport überstehen.
Heimo- Skalpell-Künstler
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren
Das war ja mal ein Drama.

Der erste Versuch sieht zwar schön grün aus, aber verfehlt das Thema um Welten. Außerdem habe ich zu hoch angefangen.

Und in Öl war das durch die Größe eine Riesensauerei. Passt überhaupt nicht.

Beim zweiten Versuch mit einem neu geklebten Fotokarton habe ich den Himmel wieder mit Öl angefangen.
Habe aber gleich gesehen dass das auch in die Hose gehen würde.

Ich habe es trocknen lassen und dann mit Revell Acryl weitergearbeitet.
Morgen male ich die Bäume im Vordergrund und ein paar Häuser in der Fortsetzung der Dorfstraße und gut ist.

Die beiden Rachelgipfel habe ich noch mal überarbeitet.

Die Einladungen gingen auch schon raus.

Im großen Saal im Obergeschoss werden die Zuhörer von der Museumsleiterin begrüßt,
die Frau Haller wird das Geschichtliche des Burgstalls bearbeiten.
Für meinen kurzen Vortrag über die Beweggründe und den Bau des Dioramas habe ich mir eine PowerPoint Präsentation gemacht.
Sonst quatsche ich recht viel und finde dann nicht mehr zum Ausgangspunkt zurück - ich kenn mich ja.
Und so habe ich einen Leitfaden und auch gleich Bilder vom Diorama über mein Thema,
denn das Schaustück ist im zweiten Stock - ein Stockwerk drunter.
Die nächsten Bilder von der Montage des ganzen Schaustückes in der Garage.
didl- Alleskleber
Glufamichel, didibuch, Schlossherr, Classic, marcolux, zeppelin, laiva-ukko und mögen diesen Beitrag
didl- Alleskleber
Glufamichel, didibuch, Classic, marcolux, zeppelin, laiva-ukko, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren


2,2 m Hintergrund einkleben - ......

................ das war echt eine Herausforderung.

Das Zwieseler Wappen mit dem Zwiesler Ritter habe ich auch noch untergebracht.

Die Frontplatte war noch eine handwerkliche Herausforderung, weil ich die 5mm dicke Glasplatte einarbeiten musste.
Hat aber gepasst.

Sieht dann so aus. Über die Ränder habe ich noch Winkelleisten aus Holz geschraubt.

Am Sonntag Vormittag war Fototermin mit der Fr. Haller.
Die schreibt für die Zeitung und hat mich auch zum dazu gebracht dass ich das Ding endlich beende.
Für das Foto hat Marita Haller die Eigentumsrechte.

Für meine Mühen habe ich von Ihr eine Replik eines Trinkglases aus dem 16 Jhdt. bekommen.
Durch Verunreinigungen zur damaligen Zeit und verschiedenen Zusätzen hatten die Gläser alle diese grünliche Farbe.

Die werden in handwerklicher Arbeit in Tschechien hergestellt. Ist ja von uns nur ein paar Kilometer.
Damals wurde mit den Fingern, maximal ein Löffel, gegessen. Damit einem das Glas nicht durch die fettigen Finger rutschte,
wurden im Griffbereich diese Noppen angebracht und der untere Rand Kelchförmig ausgeformt.

Eine Urkunde habe ich auch bekommen

Zukünftig beim Lesen meiner Berichte aufstehen

didl- Alleskleber
Glufamichel, ullie46, didibuch, Schlossherr, Classic, zeppelin, laiva-ukko und mögen diesen Beitrag
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren
Dieter schrieb:Zukünftig beim Lesen meiner Berichte aufstehen
das machen wir doch schon immer Dieter......seit den Säumern

Schlossherr- Superkleber
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren


Heute habe ich das ganze aufgebaut. Um 8 Uhr war der Zwiesler Bauhof da und die haben die drei großen Einzelteile
ins Museum gefahren und auch gleich in den 2. Stock getragen.

Ich habe dann alles zusammengeschraubt wie ich es mir schon vorbereitet hatte.

FERTIG

Rechts zwei von 4 Paneelen über den Burgstall.
Die nächsten Bilder von der Kabinettaustellungs Eröffnung.
didl- Alleskleber
Glufamichel, ullie46, didibuch, Schlossherr, Helmut_Z, Classic, zeppelin und mögen diesen Beitrag
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren

Bin echt froh dass das jetzt aus dem Haus ist - aber komisch ist es schon.
War ja ein vierteljahr jeden Tag 2-5 Stunden damit beschäftigt.
didl- Alleskleber
laiva-ukko und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren
Macht sich doch sehr gut in der Ausstellung und Glückwunsch zur gelungenen Fertigstellung Dieter

laiva-ukko- Alleskleber
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren


Und ich vermute jetzt mal stark, daß Du die "freie Zeit" sehr schnell in ein neues Modellbauprojekt investieren wirst. Bin gespannt, was es dann werden wird.
Viel Erfolg noch bei der Eröffnung.
Heimo- Skalpell-Künstler
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren
eine sehr schönes Diorama hast Du abgeliefert.
Die Ausstellung,der eigenen Arbeit, in einem Museum ist immer ein Ritterschlag für uns Modellbauer.
Classic- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren
wieder eine großartige Arbeit.
Einfach Toll

gunnar2- Modellbau-Experte
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren
eine wunderbare Arbeit, die zurecht in der Ausstellung zusehen ist.
Ich wünsche dir viele Besucher.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren

Thoto- Modellbau-Experte
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren



Meisterleistung!
zeppelin- Modellbau-Experte
didl- Alleskleber
Glufamichel, didibuch, Classic, laiva-ukko, Thoto und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren

Ein Eyecatcher, Showstopper ....
Die Arbeit hat sich jedenfalls jetzt schon gelohnt.
Und eine gute Presse hast du auch.




zeppelin- Modellbau-Experte
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren

Und bei der Presse, kommen die Folgeaufträge von alleine.

Heimo- Skalpell-Künstler
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren




Glufamichel- Moderator
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren

Es waren ca.60 Personen da.
Die 2.Bürgermeisterin und die Museumsleiterin haben die Ausstellung eröffnet.
Die Fr.Haller (von ihr sind die Bilder) hat die Historie vorgestellt.
Dann habe ich mit den Powerpoint Folien das Modell und die Bauweise beschrieben.


Somit ist dieses Projekt zu Ende

Freut mich dass Ihr mit mir durchgehalten habt - DANKE

didl- Alleskleber
Schlossherr, Helmut_Z, Classic, zeppelin, Thoto und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren

Thoto- Modellbau-Experte
didl mag diesen Beitrag
zeppelin- Modellbau-Experte
didl mag diesen Beitrag
Re: Der Burgstall Zwiesel um 1600, 30 mm Zinnfiguren
Ich habe noch Bilder aber da sind die ganzen Leute drauf und da weiß ich nicht ob das OK ist "in dieser seltsamen" Zeit.
Ich werde noch den Zeitungsartikel hier einstellen und das reicht ja dann sicher.
Such mir schon neue "Aufgaben"
didl- Alleskleber
Heimo mag diesen Beitrag
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Kühlwagen G10 der DRG - fertig
» Gerstetransportwagen der 1.Dampfbierbrauerei Zwiesel in 1:45 von HS-Design
» Altposchingerhütte um 1600, 30mm Figuren
» VW 1600 i