Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
+13
Thoto
Der Graue Wolf
ThomasL
Der Boss
Feuerwehr
Klabauter
Schlossherr
Glufamichel
hafenfähre
gunnar2
John-H.
ullie46
laiva-ukko
17 verfasser
Seite 10 von 11
Seite 10 von 11 • 1, 2, 3 ... , 9, 10, 11
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Oder unten in der Bilge verteilen und 2K Kleber drüber laufen lassen. 

John-H.- Co - Admin
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Danke für die Tipps John und Günther
Habe mir da gerade 3 Kilo Blei bestellt.
Ja, unten in der Bilge, hatte ich auch bei der Zwarte Zee gemacht.
Habe mir da gerade 3 Kilo Blei bestellt.
Ja, unten in der Bilge, hatte ich auch bei der Zwarte Zee gemacht.

Der Boss- Allesleser
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
...oder Altes beim Reifenhändler für lau ...., das Blei meine ich .....

NWRR- Detailliebhaber
Klabauter und Der Boss mögen diesen Beitrag
Der Boss- Allesleser
Glufamichel, Klabauter und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin, Wolle, mal so nebenbei, der Ruderservo, kannst du den nicht nach weiter achtern versetzen? Die Stellstange schein mir etwas lang, sie wird zum Durchbiegen neigen, vielleicht sogar zum Überschlagen, falls sie auf ein Hinderniss von außen triff, dann hast du ein Problem, weil die Ruderlage fest ist. Hab ich selbst schon bei einer "Paul Denker" gehabt ....

NWRR- Detailliebhaber
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin Namensvetter
Du hast sicherlich recht, ich werde mir die Sache nochmal anschauen.
Den Servo weiter hinten gestaltet sich schwierig, da hinten wird es eng und flach.
Werde mir nochmal nen Kopf machen. Danke für den Hinweis
Du hast sicherlich recht, ich werde mir die Sache nochmal anschauen.
Den Servo weiter hinten gestaltet sich schwierig, da hinten wird es eng und flach.
Werde mir nochmal nen Kopf machen. Danke für den Hinweis

Der Boss- Allesleser
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Hallo Wolle,
bin zwar nicht vom Fach, aber so als spontaner Einfall:
Wenn man diese Stellstange in einem dünnen Rohr verlaufen läßt, müsste sich doch ein durchbiegen verhindern lassen?
bin zwar nicht vom Fach, aber so als spontaner Einfall:
Wenn man diese Stellstange in einem dünnen Rohr verlaufen läßt, müsste sich doch ein durchbiegen verhindern lassen?

Heimo- Skalpell-Künstler
Klabauter mag diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Heimo schrieb:Hallo Wolle,
bin zwar nicht vom Fach, aber so als spontaner Einfall:
Wenn man diese Stellstange in einem dünnen Rohr verlaufen läßt, müsste sich doch ein durchbiegen verhindern lassen?
Ich wollte gerade das Gleiche schreiben. Wenn du das Rohr noch an den Spanten ordentlich verklebst, passiert da bestimmt nichts mehr.
Also brauchst du noch mindestens einen Hilfsspant, wegen der Stabilität, das Fetten nicht vergessen & am besten eine Stange aus Edelstahl verwenden.
Edit: das Rohr darf nicht zu lang werden, da sich die Stange vor & nach dem Rohr noch biegen muß, um den Kreisbögen von Servo & Ruder zu folgen.
Grüßle
Klabauter- Pinzettenhalter
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Kannst auch den Servo mittig hinter den Motor setzen und eine zweite Stange an das andere Ende des Servoarmes anschlagen. An die Ruderwelle dann natürlich auch eine zweiarmige Ablenkung. Dadurch werden die Stangen nur auf Zug beansprucht.
Kannst dann auch direkt zwei (dünne) Stahldrähte nehmen.
Oder eine feste Schnur, die sich nicht dehnt. (Maurerschnur oder Angelschnur).
Mit dem Führungsrohr wie oben beschrieben , wird auch gehen. So groß sind die Kräfte nicht...im Normalbetrieb. Außer Du fährst rückwärts irgendwo rein oder ein Ast verklemmt sich.
Gruß Ulrich
Kannst dann auch direkt zwei (dünne) Stahldrähte nehmen.
Oder eine feste Schnur, die sich nicht dehnt. (Maurerschnur oder Angelschnur).
Mit dem Führungsrohr wie oben beschrieben , wird auch gehen. So groß sind die Kräfte nicht...im Normalbetrieb. Außer Du fährst rückwärts irgendwo rein oder ein Ast verklemmt sich.
Gruß Ulrich
Zuletzt von ullie46 am Di 21 März 2023, 21:15 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
ullie46- Modellbau-Experte
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Eine zweiarmige, parallel auf Zug und Druck arbeitende Anlenkung ist bei größeren Modellen "Gang und Gebe", da hat Ulrich sehr recht.
Sehr empfehlenswert, leicht zu realisieren und strapazierfähig durch gleichzeitig arbeitende Zug- und Druckkräfte. Da verzieht und verbiegt sich nix
Wenn Du da mal ne Anleitung benötigt, melde Dich Wolle, schicke Dir gerne dann eine Skizze.....könnte auch meine RAU auspacken und Bilder machen.
Sehr empfehlenswert, leicht zu realisieren und strapazierfähig durch gleichzeitig arbeitende Zug- und Druckkräfte. Da verzieht und verbiegt sich nix

Schlossherr- Superkleber
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin Heimo, Klabauter, Ulrich und Michael.
Danke euch für euer Feedback.
Ich werde die ganze Sache nochmal überdenken.
@Michael
Danke für dein Angebot, deine Rau auszupacken, habe schon von Günther (Feuerwehr) ein Bild seiner Rau per WhatsApp bekommen, da kann man gut sehen wie man es machen kann.
Danke euch für euer Feedback.


@Michael
Danke für dein Angebot, deine Rau auszupacken, habe schon von Günther (Feuerwehr) ein Bild seiner Rau per WhatsApp bekommen, da kann man gut sehen wie man es machen kann.
Der Boss- Allesleser
Klabauter und Schlossherr mögen diesen Beitrag
Der Boss- Allesleser
John-H., Glufamichel, ullie46, Klabauter, laiva-ukko und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Mit Sicherheit eine dauerhaft funktionsfähige Lösung, Wolle.
Gruß Ulrich

Gruß Ulrich
ullie46- Modellbau-Experte
Der Boss mag diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
perfekt
Mfg Günther
Mfg Günther
Feuerwehr- Superkleber
Der Boss mag diesen Beitrag
Der Boss- Allesleser
John-H., Klabauter, laiva-ukko und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Na das nenne ich mal Kielblei! 

John-H.- Co - Admin
Der Boss mag diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Oder schon Blei Kiel
Mfg Günther
Mfg Günther
Feuerwehr- Superkleber
Der Boss und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Der Boss- Allesleser
Klabauter, laiva-ukko und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Da bin ich gespannt.
Sowas hab ich hier auch noch liegen, aber noch nie verbaut.
Sowas hab ich hier auch noch liegen, aber noch nie verbaut.
Thoto- Modellbau-Experte
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Moin Thoto
Dann sind wir schon zu zweit.
Bin genau so gespannt, mal schauen welche Lampen oder Signale ich damit ansteuere und ob ich das hinbekommen.
Dann sind wir schon zu zweit.
Bin genau so gespannt, mal schauen welche Lampen oder Signale ich damit ansteuere und ob ich das hinbekommen.
Der Boss- Allesleser
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Ich habe so einen Schalter in meine Chris Craft Constellation eingebaut.
Und bin sehr zufrieden damit.
Und bin sehr zufrieden damit.

John-H.- Co - Admin
Der Boss, laiva-ukko, Thoto und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Danke für das Video John. Hab dein Kanal gleich abonniert.
Das war schon sehr interessant,
Das war schon sehr interessant,

Der Boss- Allesleser
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Solche Multischalter (4Kanäle auf 1 Kanal) habe ich hier von CTI auch noch liegen. Funktion klingt toll, habe mich bislang noch nie getraut so etwas zu verbauen



laiva-ukko- Alleskleber
Re: Walfangboot Rau IX, Graupner 1:45
Keine Angst Stephan,ich denke du kannst den CTI gut in der Fairplay gebrauchen 

John-H.- Co - Admin
Der Boss und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Seite 10 von 11 • 1, 2, 3 ... , 9, 10, 11

» Graupner Tön 12 V2
» OPTIMIST von Graupner
» Graupner Miramare
» Cap San Diego - Graupner 1:100
» Graupner Bell 47G
» OPTIMIST von Graupner
» Graupner Miramare
» Cap San Diego - Graupner 1:100
» Graupner Bell 47G
Seite 10 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten