Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

+13
Der Graue Wolf
NWRR
ullie46
laiva-ukko
Klabauter
Feuerwehr
T-Rex 550
Plastikschiff (†)
Thoto
Der Boss
John-H.
Schlossherr
Peter2018
17 verfasser

Seite 9 von 9 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von John-H. So 16 Apr 2023, 00:49

Das Malteserkreuz bekommst du aber in allen Größen als Decal bzw. Aufkleber. Wink
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Thoto mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Thoto So 16 Apr 2023, 03:42

Außerdem bekommt man Malteserkreuz in Flaschen.
Hilft gegen Frust. Tröstende
Thoto
Thoto
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


John-H. und Klabauter mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von NWRR So 16 Apr 2023, 08:38

Moin aus Berne, ich muss noch einmal auf das Lackieren zurück kommen und euch auch noch einmal die Sprühlacke von Beltron Molotow ans Herz legen, 1A Deckkraft und schnelltrocknend. Auch wenn es so scheint, ich bekomme kein Geld für das Promoten, sie sind einfach ihr Geld wert!

sunny
NWRR
NWRR
Detailliebhaber
Detailliebhaber


Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Feuerwehr So 16 Apr 2023, 08:41

guten morgen alle miteinander.
Qualität kostet immer noch €
das stimmt immer noch
mfg Günther
Feuerwehr
Feuerwehr
Superkleber
Superkleber


Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Peter2018 So 16 Apr 2023, 12:17

Boah, danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen!

John-H. schrieb:Das Malteserkreuz bekommst du aber in allen Größen als Decal bzw. Aufkleber. Wink
Hättest Du da vielleicht einen Link für mich? ich habe mich da wohl zu blöd bei der Suche angestellt.

Der/die/das Malteser zum Trinken wäre er auch ganz brauchbar, bestimmt, aber nicht so ganz meine Geschmacksrichtung. Gegen den Frust gibt es auch einen guten Kräuterschnaps aus unserer Region ....   Pfeffer

Bei den Sprühflaschen werde ich jetzt mal doch auch auf die Suche gehen. Aber die Auswahl (im Baumarkt) ist halt nicht sooo groß (Mooosgrün?). Aber Weiß und Rot wären ja auch schon was.  scratch
Peter2018
Peter2018
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von John-H. So 16 Apr 2023, 13:25

Ich kenne den Durchmesser deines Aufklebers nicht,
aber das Modellbaukaufhaus hat schon mal einiges im Angebot:
Code:
https://shop.modellbau-kaufhaus.de/schiffsmodellbau/beschriftungen/dgzrs-logos
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Peter2018 und Thoto mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Thoto So 16 Apr 2023, 13:36

Peddinghaus Decals hat so ziemlich alles in dem Bereich, in zig verschiedenen Maßstäben.

Was viel wichtiger ist: Der Kräuterschnaps aus Mittelfranken, welche Sorte meinst du? Nicht den mit den Hörnern, oder? Question
Thoto
Thoto
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Peter2018 So 16 Apr 2023, 21:14

Nee, aber es gibt in der Fränkischen Schweiz einen kleinen netten Ort Namens Streitberg ....
Peter2018
Peter2018
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Thoto mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Peter2018 Di 25 Apr 2023, 23:54

Also das mit dem schnelleren nächsten Trööt hat wohl nicht geklappt.  Grinsen
Aber es hat sich doch wieder was getan.

Das Vorderschiff kann wieder langsam aufgebaut werden. Die ersten Teile sind vorbereitet und wenn das Deck passt, können sie an ihren Platz
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20168

Oben rechts der neu gebaute vordere Suchscheinwerfer. Der Scheinwerfer selbst ist ein Fertigteil, der Ständer aus Draht gemäß Anleitung gelötet. Das Birnchen steckt schon, die „Glasscheibe“ kommt erst ganz zum Schluss drauf.
Unten die vorbereiteten neuen Schwanenhälse, aber, wie schon erwähnt, noch ohne Handrad. Auch das kommt erst ganz am Schluss.

Ankermechanik
Die anderen Teile sind für die Ankerkette, im Detail:
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20169
Rechts das schon vorgestellte Ankerspill (3D-Druck),
Unten das Auslassrohr der Ankerkette. Ursprünglich ein Kunststoffröhrchen, warm gebogen. Jetzt habe ich es mit einem Messingrohr probiert, mit Streusand von der Eisenbahn gefüllt und dann beidseitig zugelötet. Damit wollte ich das Rohr biegen, ohne, dass es einen Knick gibt. Das ging besser also ohne, aber auch nicht so gut wie erhofft. Ein leichter Knick war doch da, aber die Kette geht durch. Die Stellen habe ich außen mit Lötzinn „aufgefüllt“ und dann rund gefeilt.
In der Mitte die Kettenbremse, auch neu (3D-Druck).
Links oben eine kleine Platte. Die kommt an die Stelle, wo die Kette am Deck zum Anker verschwindet. Das hatte ich bei einem anderen Modell mal gesehen und gefallen. Ich fand es blöd (unrealistisch), dass die Kette lt. Baukasten einfach durch ein Loch am Deck verschwindet.

Mast

Der Wiederaufbau des Mastes hat auch begonnen, die neue Plattform aus Messingblech für die Toplampe ist wieder dran.
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20170


Radar:

Der Radarmotor (links) ist inzwischen da und er passt tatsächlich in die vorgesehen Bohrung
Als Reflektor nehme ich wieder das Originalteil von damals
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20172

So sieht das provisorisch zusammengesetzt aus. Der Motor schaut nur minimal aus dem Gehäuse heraus und es sieht m.M. gut aus. Aber eventuell drucke ich das Gehäuse nochmal aus, aber etwas größer. Das dürfte nicht auffallen.
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20173

Jetzt werde ich auch nach und nach an die Lämpchen am Mast ran gehen.
Peter2018
Peter2018
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


John-H. und Thoto mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Heidefreund Mi 26 Apr 2023, 01:05

Hallo Peter,

ein schönes Modell und ein sehr interessanter Baubericht, vielen Dank dafür!

Ich mag die Schiffe der DGzRS sehr, und komme noch einmal auf Dein Hansekreuz zu sprechen...

Guck mal hier, vielleicht gefällt Dir das, ich selber habe dort u.A. ein Hansekreuz für die 44m-Klasse bestellt, und war/bin begeistert, auch, weil man die "Schichten" einzeln lackieren, und das zusammengesetzte Hansekreuz auch gebogen anbringen kann:

Code:
https://85681552.shop.strato.de/c/fraesteile/23m-alt


Zuletzt von John-H. am Mi 26 Apr 2023, 01:41 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Direktlink codiert!)
Heidefreund
Heidefreund
Mitglied
Mitglied


Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Peter2018 Sa 29 Apr 2023, 15:13

Stefan, vielen dank für Deinen Link zum Hansakreuz.
Auch Dir John nochmal danke für Deinen Link. In beiden wäre das richtige für mich dabei. Habe mich aber noch entschieden, was ich nehme.
Aber auf jeden Fall kann ich jetzt getrost die Vorderfront auch lackieren, ich weiß, dass ich das Kreuz wieder hinbekomme ...
Peter2018
Peter2018
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Peter2018 Sa 29 Apr 2023, 15:28

Weiter geht es mit dem Aufbau.
Am Rumpf ist es im Moment etwa ruhiger. Die Löcher von den Laufplanken werden weiter gebohrt und am Vorderdeck und den Seiten noch geschliffen und gestrichen.

Am Mast sitzen die ersten Lämpchen.
Zwecks Anschluss der Lämpchen habe ich an an das obere Deck innen Leiterplattenstücke als „Sammelschiene" geklebt.
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20174
Oben, das wird der gemeinsame Sammelpunkt für alle Lämpchen, z.B. Minus-Pol. Unten kommen dann einzelne Plättchen für den 2. Draht, je nach Funktion (Fahrbeleuchtung, Suchscheinwerfer, Morselampe usw.). Von den Lämpchen weg versuche ich so bald wie möglich mit 0,07 Cu-Draht, lackiert, wegzugehen. Der ist aber verdammt dünn und reißt auch schnell. Da haben diese Punkte aber auch noch den Vorteil, dass ich da mit stärkerer Litze weiter machen kann.
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20175

Der aktuelle Stand:
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20176
Rechts und links von der Querstange sind die Morselampen. Die Toplampe in der Mitte gefällt mir noch nicht, die ist m.M. viel zu groß. Ich hatte keine kleineren mit Lämpchen gefunden und die Höhe passte in etwa. Abe jetzt finde ich passen die Proportionen überhupt nicht. Ich versuche jetzt mit 3D was Passenderes zu konstruieren. Ob mir das gelingt, muss man sehen. Deswegen ist das Lämpchen auch noch nicht weiter verdrahtet.

Mal ein Gesamteindruck, wie auch die farbliche Gestaltung werden wird.
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20177

Und mit Steuerrad, provisorisch eingesetzt (noch nicht fertig gestrichen):
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20178

Und mein Radar habe ich, besser: wollte ich ausprobieren.
Die Drehzahl ist noch relativ hoch bei 6V, aber das bekomme ich noch hin.
Blöder ist, wenn ich das Radar wie geplant einbaue, kollidiert es mit der Ankerlampe:
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20179
Roter Strich ist in etwa Unterkante Radar, gelber Strich Oberkante Ankerlampe.
Ursache ist, dass das Ankerlämpchen höher ist als das im Bauplan und dass ich es zu weit hinten eingebaut habe. Im Bauplan ist es auf der Platte mehr vorne.
Also muss ich wohl etwas tricksen und den Radarmotor etwas höher anbringen. Aber ich denke das stört die Optik nicht.
Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Th_20180

Hier sieht man auch gut die Topplampe links, die einfach zu groß wirkt, obwohl ich schon den oberen Teil weggesägt habe.

Winker 2
Peter2018
Peter2018
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Thoto mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Heimo Sa 29 Apr 2023, 18:41

Hallo Peter,
wenn ich das richtig sehe, dann ist das eine "normale" Glühlampe. Kannst Du die nicht gegen eine LED austauschen? Die dürfte etwas niedriger sein (geschätzt).
Heimo
Heimo
Skalpell-Künstler
Skalpell-Künstler


Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Peter2018 Sa 29 Apr 2023, 18:59

Du hast recht, es sind keine LEDs. Ich habe da auch mit mir gerungen.
Das waren die Gründe für mich:
Die LEDS sind am Fuß, unten breiter und lassen sich nichtso gut schmal machen.
Zum anderen nehme ich die auch für die Scheinwerfer (ist meine Faulheit und Bequemlichkeit).
Und es war / ist hoffentlich einfacher mit der Verdrahtung.
Wenn mir das Problem vorher bewußt gewesen wäre, hätte ich eventuell noch umgeschwenkt.
Zumal ich wahrscheinlich bei den roten Manövierlampen wohl doch auf LEDs zurückgreifen will, wegen der Baugröße.

Aber das ist halt mein Problem, dass ich nicht alles vorher durchplane und z.T. Produkt "Banane" (reift beim Kunden bzw. hier: beim Einbau) praktiziere. Embarassed

Umbauen werde ich auch nicht mehr, da ist es leichter, das Radar etwas höher zu setzen ....  Pfeffer
Aber danke für das mitdenken, bitte mach das weiter, so einiges aus dem Forum habe ich schon übernommen.
Peter2018
Peter2018
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Heimo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von John-H. Sa 29 Apr 2023, 20:06

2 Sachen fallen mir auf,
die Topleuchte ist wirklich etwas groß Very Happy
und die Idee von Heimo finde ich garnicht so schlecht,
dein Einwand eine LED ist am Fuss zu breit.... dann schleif sie doch schmaler!

Eine LED kannst du rundherum beschleifen,
du mußt nur aufpassen das du nicht bis an den Draht heran schleifst. Wink
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Peter2018 Sa 29 Apr 2023, 22:35

Hmmm, ich muss das mal etwas sacken lassen.
Eure Argumente für LED haben schon was. Im Moment habe ich zugegebener Weise noch nicht den richtigen Bock, dieses Lämpchen wieder auszubauen, nachdem ich froh bin, die dünnen Drähte einigermaßen runter gebracht zu haben ....
Aber ich habe schon sowas geahnt, alles nur nit wasserlöslichen Weißleim fixiert.
Peter2018
Peter2018
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen - Seite 9 Empty Re: Noch eine Theodor Heuss wieder flottmachen

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 9 von 9 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten