Burg Reußenstein in 1:72
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Burg Reußenstein in 1:72
lappes- Schneidmatten-Virtuose
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Indian- Mitglied
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Da menschliche Grundbedürfnisse - damit meine ich nicht Essen und Trinken, sondern dies auch wieder loszuwerden - befriedigt werden, habe ich 6 Aborterker hinzugefügt.
Leider gab es keine Kanalisation- weder in Siedlungen noch auf Burgen.
Daher wurden diese Geschäfte über die Außenmauern verrichtet. Wer sch… schon gerne in den eigenen Hof?
Die Erker kamen an den Rundturm , den viereckigen Turm und das Gebäude in der Unterburg, den Wehr- / Wohnturm auf der Mittelebene und 2 an die Kernburg.
Außerdem bekam das Gebäude in der Unterburg einen weiteren Erker und eine überarbeitete Fassadengestaltung. Der Turm auf der Mittelebene wurde teilweise mit Mauerwerk versehen. Das wird heute fortgesetzt.






lappes- Schneidmatten-Virtuose
doc_raven1000 und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72











lappes- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, Glufamichel, didibuch und Indian mögen diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72











lappes- Schneidmatten-Virtuose
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Ich habe mich dann doch für die Version mit Dach entschieden.
Hier mal die Konstruktion des Turmes mit Dach. Dies ist noch nicht fixiert, daher recht windschief.






lappes- Schneidmatten-Virtuose
Figurenfreund mag diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72










lappes- Schneidmatten-Virtuose
Figurenfreund mag diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Nun sind die Gebäude auf der mittleren Ebene schon ziemlich fertiggestellt. Einige Details fehlen noch und natürlich die farbliche Behandlung des Mauerwerks.
Aber man kann sich jetzt einen Eindruck verschaffen, wie die Burg aussehen wird.
Um ehrlich zu sein bin ich froh, wenn diese Arbeiten endlich abgeschlossen sind. Denn es ist schon eine langwierige und eintönige Beschäftigung.









lappes- Schneidmatten-Virtuose
didibuch, laiva-ukko und Indian mögen diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Indian- Mitglied
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Auf jeden Fall habe ich seit längerer Zeit auch an diesem Projekt weitergemacht.
Die Mauern der unteren Ebene wurden zum Teil mit Modelliermasse beklebt und bearbeitet.
Ich fahre halt zur Zeit mehrgleisig und war die vergangenen Monate sehr stark mit meinen Diecast Modellen und dem Tagebau Diorama beschäftigt. Aber es ist an der Zeit, auch wieder an dieses ältere Projekt zu denken.



lappes- Schneidmatten-Virtuose
didl, doc_raven1000, Glufamichel, didibuch, klaus.kl, laiva-ukko, Thoto und Indian mögen diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Schön,daß es weitergeht.Obwohl du schon recht weit gekommen bist,ist es noch eine "Herkulesaufgabe" bis zur Fertigstellung.Bin gespannt und schaue weiter zu.Viel Erfolg!
Indian- Mitglied
Re: Burg Reußenstein in 1:72
lappes- Schneidmatten-Virtuose
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Indian- Mitglied
lappes mag diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72
lappes- Schneidmatten-Virtuose
Re: Burg Reußenstein in 1:72


doc_raven1000- Forenurgestein
lappes mag diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Heute habe ich eine der Fassaden der Unterburg fertiggestellt. Kleinere Korrekturen erfolgen noch.
Außerdem habe ich die restlichen Fachwerke mit Ölfarben vorgestrichen.
Ich will mich jetzt mehr um die Burg kümmern, bevor ich das Schwertransport Diorama richtig in Angriff nehme.



lappes- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, Glufamichel, zeppelin und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Frank das ist immer das Problem mit unseren mehreren Projekten gleichzeitig. Bei mir sind es gefühlt 20

Wir Männer sollten uns endlich mal eingestehen, dass wir NICHT Multitaskingfähig sind


Spaß beiseite, was Du zeigst ist wie immer erste Sahne und sehenswert

laiva-ukko- Lupenbesitzer
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Ich möchte jetzt auf jeden Fall das Reussenstein Dio abschließen.
Wie ich schon vor über einem halben Jahr geschrieben habe, nervt mich langsam die Modelliererei der Mauern. Die Dächer sind auch nicht ohne. Alles recht zeitintensiv. Das habe ich immer vor mir hergeschoben.
Nun soll die Arbeit in Angriff genommen werden. Und das nicht überhastet, sonst wird`s nichts.
Das Meiste ist ja schon geschehen.
Demnächst möchte ich mit den Felsen anfangen, aber es stehen noch einige Arbeiten vor mir. Diverse Wehrgänge, Treppen, Mauern.
Aber wenigstens habe ich heute die Fachwerke, außer das der Schmiede, fertiggestellt.
Wenn ich die Mauern fertig habe, kann ich möglicherweise schon mit den Felsen der Kernburg anfangen.
So sieht es jetzt aus:



lappes- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, Glufamichel, lok1414, didibuch, Falco 2014, Schlossherr, laiva-ukko und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Man sieht aber hier jetzt schon, wo die Reise hingeht und das ist mal wieder klasse

laiva-ukko- Lupenbesitzer
lappes mag diesen Beitrag
Re: Burg Reußenstein in 1:72
Die Fachwerkfüllungen der unteren Ebene wurden fertiggestellt. Dann kommt die zeitaufwendige Arbeit der Mauermodellierung.
Zwischendurch werde ich die Wehrgänge in Fusion 360 konstruieren und dann ausdrucken.
Dann würde ich gerne mit der Felsgestaltung der Kernburg fortfahren und danach erst die Dächer machen.
Dies ist allerdings noch ein Weilchen hin und nur so angedacht. Vielleicht mache ich auch zuerst die Dächer. Trotz meiner Methode mit den Papierstreifen ist es dennoch eine langwierige und etwas eintönige Arbeit, die ich gerne vor mir herschiebe.
Hier Bilder ...auch nochmals des Gesamtdios, außer der Felsseite.












lappes- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, Bastlerfuzzy, didibuch, zeppelin, Thoto und Indian mögen diesen Beitrag
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Nürnberger Burg
» Burg Himeji
» Burg Rheinstein
» Burg Lichtenstein