Inselversorger "Borkum" von Krick"
+11
Schlossherr
rc-radi
ullie46
Luthias
T-Rex 550
Plastikschiff (†)
Gravedigger77
Feuerwehr
Frank Kelle
John-H.
Der Boss
15 verfasser
Seite 8 von 11
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Ein wirklich wunderschönes Modell Wolfgang. Nur die weißen Poller passen nicht ins Boot. Stahl oder schwarz wäre mein Vorschlag.
Plastikschiff (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, ich habe das "nur so" mal aus dem Beschlagsatz herausgekramt, abwarten und Teetrinken !!
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moi, Timo, moin Nation, wenn die Borkum "fertig ist, wird sie vielleicht ein "Traümchen" sein, z,Zt mehr ein "Alptraum", denn die Holzarbeiten nehmen kein Ende und erst zum Ende hin zeigt sich, ob die Dampfmaschine auch die Welle richtig antreibt, z.Zt alles nur Theorie !!!
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin Wolfgang
Theorie hin oder her, sieht toll aus.
Theorie hin oder her, sieht toll aus.
Der Boss- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin nach Stade, hi, Wolle, ich will ja nicht unverschämt klingen, aber das finde ich auch und mit jeder Leiste wächst mein Stolz auf die Arbeit.
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
NWRR schrieb:Moin nach Stade, hi, Wolle, ich will ja nicht unverschämt klingen, aber das finde ich auch und mit jeder Leiste wächst mein Stolz auf die Arbeit.
Ich finde das nicht unverschämt, ganz im Gegenteil, du kannst mit Recht stolz auf deine Arbeit sein.
Der Boss- Allesleser
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Schickes Boot und die Holzarie weiss zu gefallen
T-Rex 550- Superkleber
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
MOin, wieder ein Stückchen weiter, das BB-Schanzkleid ist geschäftet und wird nach den durchtrocknen beschnitten und beschliffen, die zweite Bank ist bis auf die Rückenlehne fertig für den Porenfüller und Schliff, das Podest für den Steuerstand ist geklebt und wird jetzt noch beplankt, dito die Treppe nach Achtern.
Die letzten drei " falschenSpanten" sind eingeklebt, sind aber nur noch reine Deko und kaum zu sehen, aber "wat mut, dat mut" !!!
Die letzten drei " falschenSpanten" sind eingeklebt, sind aber nur noch reine Deko und kaum zu sehen, aber "wat mut, dat mut" !!!
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin Mädels und Jungs, nachdem ich den Vormittag gewerkelt habe, ist nun alles halbwegs eingetütet. Die Servos haben ihren Platz gefunden und funzen 1A, ich habe sogar nur Mikroservos verwenden können, sie müssen ja alle nichts halten. Die Maschine selbst lief dann auf Anhieb an und alles RC-Steuerteile hatte ich richtig plaziert und die Schubstangen die richtige Länge.
Der "Powerhebel" (unten, blauer Servo) und das "Notaus" für den Brenner
Die Dampfpfeife
Die Umsteuerung Vorwärts/rückwärts
Nun fertige ich noch richtige Halter für die Servos, dann kann ich das Brett einbauen und die Maschine mit der Welle verbinden, dann kommt noch einmal der spannende Moment, wo der Elefant das Wasser lässt,öhhhhh, ob die Welle richtig fluchtet und ohne Reibung sich dreht. Das aber braucht noch ein bischen Zeit, heute ist "Deko für Weihnachten" für meine Süße noch auf dem Programm, morgen ist ein Ausflug nach Ol. geplant, also bis nächste Woche !!!
Der "Powerhebel" (unten, blauer Servo) und das "Notaus" für den Brenner
Die Dampfpfeife
Die Umsteuerung Vorwärts/rückwärts
Nun fertige ich noch richtige Halter für die Servos, dann kann ich das Brett einbauen und die Maschine mit der Welle verbinden, dann kommt noch einmal der spannende Moment, wo der Elefant das Wasser lässt,öhhhhh, ob die Welle richtig fluchtet und ohne Reibung sich dreht. Das aber braucht noch ein bischen Zeit, heute ist "Deko für Weihnachten" für meine Süße noch auf dem Programm, morgen ist ein Ausflug nach Ol. geplant, also bis nächste Woche !!!
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, ich habe bewegte Bilder. Prov. Eingebaut und auf die Welle gekuppelt, leider habe ich die Schraube nicht gekontert, sie ist dann abgelaufen. Guckst du hier:
Ich habe auch vergessen, den Brenner kleiner zu stellen, darum das Geräusch !!!
Ich habe auch vergessen, den Brenner kleiner zu stellen, darum das Geräusch !!!
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Klasse Wolfgang!!
Das die Schraube abgefallen ist, hat auch einen anderen Grund...... da will nen Messing Propeller ran!!!
Das die Schraube abgefallen ist, hat auch einen anderen Grund...... da will nen Messing Propeller ran!!!
John-H.- Co - Admin
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, nach Berlin, da ist je ein 4-Blatt Messingteil schon dran, ich habe nur die Kontermutter nicht angezogen ....öhhhhh......
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Ja, ja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung ....
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin aus Berne, so, es gibt wieder Bilder. Alle Innenausbauteile, die zum Modell gehören, sind nun fertig beplankt und mit Porenfüller gestrichen. Alles passt zusammen, nun kann ich die losen Teile ein letztes Mal entfernen und bearbeiten, die Schleif und Klarlackierorgie beginnt!
Auch die Dampfmaschine wird noch einmal demontiert, ich musste leider das "Notaus"-Servo wieder ausbauen und bei Regner reklamieren, innen hat sich wohl eine Lötstelle gelöst und es funzt nur noch, wenn das Kabel in einem besonderen Winkel liegt, nicht gut, wenn es im Betrieb ausgelöst werden muss und nichts rührt sich!
Wie geht es nun weiter? Die angebauten und losen Holzteile werde ich nun glattschleifen und mit Klarlack behandeln, vor der letzten Schicht wird dann dann alles "Endmontiert" und bekommt sein Finish. Als vorletztes werde ich die "endmontierte", RC-fertige Dampfmaschine einbauen und das Grundbrett mit Silikon rundum versiegeln, dann geht es daran, die vielen, sich inzwischen angesammelten Ausstattungsgegenstände anzubauen, die Puppenhäuser in 1:12 verführen unglaublich dazu, viel "Kleinkram" zu Ordern und ich habe noch nicht alle "Dealer" gesichtet!
Auch die Dampfmaschine wird noch einmal demontiert, ich musste leider das "Notaus"-Servo wieder ausbauen und bei Regner reklamieren, innen hat sich wohl eine Lötstelle gelöst und es funzt nur noch, wenn das Kabel in einem besonderen Winkel liegt, nicht gut, wenn es im Betrieb ausgelöst werden muss und nichts rührt sich!
Wie geht es nun weiter? Die angebauten und losen Holzteile werde ich nun glattschleifen und mit Klarlack behandeln, vor der letzten Schicht wird dann dann alles "Endmontiert" und bekommt sein Finish. Als vorletztes werde ich die "endmontierte", RC-fertige Dampfmaschine einbauen und das Grundbrett mit Silikon rundum versiegeln, dann geht es daran, die vielen, sich inzwischen angesammelten Ausstattungsgegenstände anzubauen, die Puppenhäuser in 1:12 verführen unglaublich dazu, viel "Kleinkram" zu Ordern und ich habe noch nicht alle "Dealer" gesichtet!
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
NWRR schrieb:
, die Puppenhäuser in 1:12 verführen unglaublich dazu, viel "Kleinkram" zu Ordern und ich habe noch nicht alle "Dealer" gesichtet!
Aber immer im Auge behalten.. weniger ist mehr...!
John-H.- Co - Admin
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin, nach Berlin, hi, John, ich kann auch nicht ALLES gebrauchen, aber um manches komme ich einfach nicht herum, z.B. das Miniwerkzeug für den Maschinisten, oder Kisten und Kästen zum kaschieren und befüllen. Auch einen Picknikkorb für die Fahrgäste habe ich noch geordert, dazu verschiedene Koffer als Reisegepäck in die "Somerfrische". Ich mache mal ein Pic, wenn alles eingetroffen ist.
NWRR- Lupenbesitzer
Re: Inselversorger "Borkum" von Krick"
Moin aus Berne, ich bin noch nicht wirklich weitergekommen, habe die Schleiforgie immer wieder verschoben, aber zwischen den Feiertagen werde ich es wohl angehen, denn Kind und Hund fahren in Urlaub und ich habe freies Feld, mich auszutoben. Der Notaus-.Servo ist retourt, ein Lötpunkt war kalt, kann passieren, auch einiges an Ausstattung ist eingetrudelt, leider der falsche Stoff, um die Sitzkissen zu beziehen, aber der Richtige wird mir kostenlos aus Spanien nachgeliefert.
alles ist allerfeinst gearbeitet und "putzt ungemein"!
alles ist allerfeinst gearbeitet und "putzt ungemein"!
NWRR- Lupenbesitzer
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11
Ähnliche Themen
» Trawleryacht Nordstrand von KRICK
» Pandora von Krick
» RMS Titanic von Krick im Maßstab 1/200 von November 2018
» Felix von Krick
» "LuxusYacht" "Blue Moon", Ex Najade von Romarin/Krick
» Pandora von Krick
» RMS Titanic von Krick im Maßstab 1/200 von November 2018
» Felix von Krick
» "LuxusYacht" "Blue Moon", Ex Najade von Romarin/Krick
Seite 8 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten