Crew Transfer Schiff GESA
Seite 2 von 5
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Hallo Urs,
evtl. können dir ja diese Bauberichte etwas weiter helfen.
evtl. können dir ja diese Bauberichte etwas weiter helfen.
- Code:
http://www.rc-modellbau-schiffe.de/wbb2/board.php?boardid=194&sid=d16667d7dbbf736f8cae7823de7ff267
Heiko72- Modellbau-Experte
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Mit viel Krampf und Mühe bin ich jetzt doch einen kleinen Schritt weiter gekommen
! Ich konnte mir 3D-Daten organisieren, welche zwar durch die Übersetzung von einem fremden CAD-System in dasjenige von mir stark gelitten haben, jedoch so weit brauchbar sind, dass ich die wichtigsten Masse herauslesen kann. So bin ich (glaube ich wenigstens) in der Lage, aus den mir vorliegenden Unterlagen und Fotos, auch ohne Besuch des Schiffs vor Ort, das Modell weiter zu konstruieren.
Heute habe ich mich dem Dach des Steuerhauses gewidmet. Dieses Ding ist ja auf alle Seiten krumm und gebogen. Das wird noch lustig werden bei der Herstellung....
Das Resultat der Übersetzung vom Fremd-CAD sieht ein wenig degeneriert aus. Zudem fehlt ziemlich viel:

Die erste Umsetzung mit angepasster Dachkonstruktion:


Heute habe ich mich dem Dach des Steuerhauses gewidmet. Dieses Ding ist ja auf alle Seiten krumm und gebogen. Das wird noch lustig werden bei der Herstellung....
Das Resultat der Übersetzung vom Fremd-CAD sieht ein wenig degeneriert aus. Zudem fehlt ziemlich viel:

Die erste Umsetzung mit angepasster Dachkonstruktion:

guggitromp- Skalpell-Künstler
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Also im CAD sieht das ja schon alles sehr gut aus Urs,
ich bin wirklich gespannt darauf das es endlich losgeht mit dem Bau.
ich bin wirklich gespannt darauf das es endlich losgeht mit dem Bau.

John-H.- Co - Admin
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Ja das habe ich befürchtet Urs. 
Sieht aber klasse aus bisher!!

Sieht aber klasse aus bisher!!

John-H.- Co - Admin
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Zuletzt von kaewwantha am Mi 22 Jul 2015, 20:39 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet (Grund : Link codiert)
guggitromp- Skalpell-Künstler
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Vielleicht eine Halterung für Rettungsmittel. Außen scheint eine Blitzboje angebracht zu sein. An dem Kasten innen fehlt vielleicht noch etwas. Könnte aber ein Behälter für eine Schwimmleine sein. Oder da rollt ein Rettungsring raus...
LG Steffan
LG Steffan
Pirxorbit- Superkleber
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Wie Steffan schon vermutet hat: Diese Halterung dient der Aufnahme eines Rettungsrings mit angebundener Leuchtboje, um die Position des Ereignisses anzuzeigen.
Wieder etwas gelernt!
Wieder etwas gelernt!

guggitromp- Skalpell-Künstler
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Also zeichnerisch sieht das Schiff schon richtig gut aus!
Bin mal gespannt wann du mit dem Bau beginnen kannst!

Bin mal gespannt wann du mit dem Bau beginnen kannst!

John-H.- Co - Admin
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Ich kann mich nur wiederholen, zeichnerisch sieht das Klasse aus,
auf die Umsetzung ins Modell bin ich echt gespannt!
auf die Umsetzung ins Modell bin ich echt gespannt!

John-H.- Co - Admin
Re: Crew Transfer Schiff GESA
John-H. schrieb:Der Kran wirkt aber sehr klein!!
Der ist auch nicht wirklich gross. Ich bin momentan auf der Suche nach Zylindern. Die haben einen Aussendurchmesser von nur 5mm.....
guggitromp- Skalpell-Künstler
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Erst einmal wünsche ich euch allen ein glückliches und gesegnetes neues Jahr!
Über die Feiertage habe ich mich unter anderem dem CAD dem Steuerhaus gewidmet.




Dann habe ich ja noch das Problem, dass ich praktisch nicht mehr an die Antriebselemente im Rumpf komme, wenn ich ihn aus einem Stück bauen werde. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, die Schwimmer mit einem verschraubten und mit einer Gummischnur (noch nicht eingezeichnet) abgedichteten Deckel (grün dargestellt) zu versehen. Gut, die sichtbaren Schrauben sind nicht gerade Originalgetreu, aber einen gewissen Kompromiss muss ich eingehen....


Über die Feiertage habe ich mich unter anderem dem CAD dem Steuerhaus gewidmet.




Dann habe ich ja noch das Problem, dass ich praktisch nicht mehr an die Antriebselemente im Rumpf komme, wenn ich ihn aus einem Stück bauen werde. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, die Schwimmer mit einem verschraubten und mit einer Gummischnur (noch nicht eingezeichnet) abgedichteten Deckel (grün dargestellt) zu versehen. Gut, die sichtbaren Schrauben sind nicht gerade Originalgetreu, aber einen gewissen Kompromiss muss ich eingehen....


guggitromp- Skalpell-Künstler
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Dir auch ein frohes Neues Jahr Urs. 
Die Brücke sieht schon sehr gut aus!
Und dein Kompromis ist durchaus vertretbar!

Die Brücke sieht schon sehr gut aus!

Und dein Kompromis ist durchaus vertretbar!

John-H.- Co - Admin
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Respekt zu deiner CAD Arbeit.
Ich weis was das für eine arbeit ist.
Ich hab auch noch ein Projekt in der Hinterhand, die Planet.
Da ist die Konstruktion von den Schwimmern aber etwas einfacher.

Ich bin gespannt auf deine weiteren Berichte.
Ich weis was das für eine arbeit ist.
Ich hab auch noch ein Projekt in der Hinterhand, die Planet.
Da ist die Konstruktion von den Schwimmern aber etwas einfacher.

Ich bin gespannt auf deine weiteren Berichte.

CAD- Mitglied
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Das ist die gleiche Farbe Urs.
Bei bestimmten Schiffsklassen ist es Vorschift,
die Posionsleuchten (rot und grün) doppelt zu montieren,
eine von den Leuchten dient als Ersatzleuchte!
Bei bestimmten Schiffsklassen ist es Vorschift,
die Posionsleuchten (rot und grün) doppelt zu montieren,
eine von den Leuchten dient als Ersatzleuchte!
John-H.- Co - Admin
Re: Crew Transfer Schiff GESA
John-H. schrieb:Das ist die gleiche Farbe Urs.
Bei bestimmten Schiffsklassen ist es Vorschift,
die Posionsleuchten (rot und grün) doppelt zu montieren,
eine von den Leuchten dient als Ersatzleuchte!
Danke John! Das war meine Vermutung, ich war jedoch unsicher.
guggitromp- Skalpell-Künstler
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Es könnte eine selbsttätige blinkboje sein
Bin mir aber nicht sicher
An den rettungsbojen war zu meiner Dienstzeit auch eine blinklampe dran
Diese Lampe fängt von selbst zu blinken an wenn sie im Wasser schwimmt und die rettunsboje wird leichter erkannt ( besonders nachts)
Mfg günther
Bin mir aber nicht sicher
An den rettungsbojen war zu meiner Dienstzeit auch eine blinklampe dran
Diese Lampe fängt von selbst zu blinken an wenn sie im Wasser schwimmt und die rettunsboje wird leichter erkannt ( besonders nachts)
Mfg günther
Feuerwehr- Superkleber
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Wie muss ich mir denn das vorstellen? Wie es mir scheint, ist die Boje ja fest installiert. Wann blinkt sie? Bleibt die auf dem Dach? Ein Mensch kommt da ja nicht ran im Notfall.
guggitromp- Skalpell-Künstler
Re: Crew Transfer Schiff GESA
Platz für viel Spekulation Urs!
Auf dem zweiten Bild sieht es aus, als würde ein Kabel von dem Teil ins Dach führen.
Könnte also sein, dass dies eine Blitzboje ist, die im Notfall ausgelöst wird!
Aber wie gesagt, reine Spekulation!!
Auf dem zweiten Bild sieht es aus, als würde ein Kabel von dem Teil ins Dach führen.
Könnte also sein, dass dies eine Blitzboje ist, die im Notfall ausgelöst wird!
Aber wie gesagt, reine Spekulation!!

John-H.- Co - Admin
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 2 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten