Primex/Märklin H0 Classic
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Primex/Märklin H0 Classic

Moin Dieter
in der Tat,der Aufbau ist so sehr variabel.
Wie auf dem Bild als Muster zu sehen ist.

Einen Hintergrund wird es auch noch geben.
Vielleicht so etwas, wie Michael das in seinem Trix Anlagen Bericht vorgestellt hat,aber nicht so Urban.
Mal sehen was die Zeit so bringt, denn in dieser Moba Sparte führt wie ich denke ,der Zufall die Regie.
Classic- Modellbau-Experte
OldieAndi, Glufamichel, didibuch, maxl, Helmut_Z, zeppelin, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
Bei "unserer" Art Anlagengestaltung sind gemalte Hintergründe die - wie ich finde - beste Option.
Der Zufall spielt sicher eine große Rolle beim Entstehen manch einer Modellbahn.
Aber bewusst oder unbewusst steuern wir diesen Zufall doch sehr!
Weiter viel Freude wünscht
Michael
maxl- Allesleser
Classic mag diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
Wieder mal hast Du den Sachverhalt treffend in Worte verpackt ,vielen Dank.

Classic- Modellbau-Experte
maxl mag diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
heute habe ich mir ein paar fensterlose Modellautos auf dem Flohmarkt gekauft.

Ich denke, die einfachen Automodelle passen gut zu meinem Moba Retro Thema.
Die Autos waren laut Händler in den 60iger Jahren in Wundertüten und
haben ca. eine H0 Größe. Als Referenz wurde ein 1/87 Käfer aus meinem Bestand dazugestellt.

Ich kann mich noch gut an die Tüten erinnern ,da war auch noch so ein bunter Puffreis
der nach Brausepulver schmeckte mit dabei.
Ich werde die Modelle nach und nach vorstellen ,um zu sehen was es damit auf sich hat.

Zuletzt von Classic am So 01 Okt 2023, 16:03 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Classic- Modellbau-Experte
maxl und zeppelin mögen diesen Beitrag
Classic- Modellbau-Experte
maxl, zeppelin, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Classic- Modellbau-Experte
maxl, zeppelin, laiva-ukko, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Classic- Modellbau-Experte
maxl, zeppelin und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
Erstaunlich auch der nahezu unbespielte Erhaltungszustand.
Ja, Wundertüte kommt infrage. Oder auch "Margarine-Auto", denn solches Spielzeug wurde gerne auch diesem Brotaufstrich beigepackt.
Das hellblaue letzte Fahrzeug ist schwer einzuordnen. Auf Borgward tippe ich nicht.
Eher auf den Ford 12M, Nachfolger des "Buckeltaunus". Aber sicher bin ich mir keinesfalls...
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Classic mag diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
Weniger ist manchmal mehr. Diese Margarine Modell Beigabe kenne ich leider nicht.
Den Ford werde ich mir mal genauer ansehen.
Vielen Dank für die informative Antwort.

Classic- Modellbau-Experte
maxl mag diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
Ob auch Autos darunter waren, erinnere ich nicht exakt. Tatsächlich ist mir aber der Ausdruck "Margarineauto" im Ohr.
Naja - vielleicht wissen andere mehr...
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Classic mag diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
waren früher oft kleine Spielzeug-Beigaben in Lebensmittelpackungen.
Eine kleine Sammlung gleichartiger einfacher Autos
hatte ich mir seinerzeit aus Nudelpackungen aufgebaut.
Jedenfalls hast du einen schönen Fang gemacht, Thomas.
So ein Flohmarkt ist immer wieder für Überraschungen gut.
zeppelin- Modellbau-Experte
maxl und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
Hallo Rainer
Ich kenne sowas ähnliches nur aus der Kelogspackungung.
Da war ein Spielzeug in der Packung und auf dem Karton war ein Gebäude zum Basteln aufgedruckt.
Deshalb auch meine Affinität zu den Kartonbausätzen.
Auf alle Fälle passen die elementaren PKWs gut zu meiner Anlageidee.

Classic- Modellbau-Experte
maxl mag diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
ich habe von Helmut freundlicherweise eine Märklin Premix DHG 500 bekommen.
Sie wurden mit einem manuellen Vor-/Rückwärts-Handumschalter Anfang 1970 vertrieben.
Die Lok sieht für Ihr Alter richtig gut aus und ist wohl wenig benutzt worden.
Die kleine Rangierlok war so häufig wie die von mir Vorgestellten Länderbahnlok in
Starterset Packungen angeboten. Sie hat keine Beleuchtung und ist schlicht
ausgestattet,genau das Richtige für mich.

Der Schleifer lag nebenbei deshalb habe ich das Gehäuse demontiert und die verbaut Technik
erstmal provisorisch laufen lassen.
Der Motor und die Antriebsachse funktionieren einwandfrei.

Classic- Modellbau-Experte
OldieAndi, didibuch, maxl, Helmut_Z, zeppelin, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic

Das Fahrwerk wird mit Spiritus vorsichtig gereinigt. An Antriebsrad und Achslager kommt ein wenig Märklin Öl.
Warum Märklin Öl,das Schmiermittel liegt bei mir noch in den Kisten und damit kann man sich nicht viel verkehrt machen.

Ich finde, der kleine Rangierer macht eine gute Figur und passt ganz gut in mein Konzept.
Die Lok läuft nicht ganz seidenweich,aber das bekomme ich wohl noch im Griff.


Sehr interessant finde ich den manuellen Fahrtrichtungsumschalter.
Vielen Dank an Helmut.Bis zum nächsten Mal.


Classic- Modellbau-Experte
OldieAndi, didibuch, maxl, Helmut_Z, zeppelin, laiva-ukko, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
schöne Lok.
Läßt Du die so einfarbig, oder setzt Du noch farbliche Akzente?
Heimo- Schneidmatten-Virtuose
Classic mag diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
Mir macht es oft sogar mehr Spaß, als Neuteile in Betrieb zu nehmen...
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Classic mag diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic

maxl schrieb:Es ist doch immer wieder eine Freude, Altes zum Laufen zu bringen oder am Laufen zu halten, Thomas!
Mir macht es oft sogar mehr Spaß, als Neuteile in Betrieb zu nehmen...
Beste Grüße
Michael
Moin Heimo
wie Michael das schon treffend formulierte.

Reinigen und am Laufen halten ist auch mein Schwerpunkt.
In unserem Einkaufszentrum lösen sie eine Modellbahn Abteilung auf.Alles ist vom Preis runtergesetzt.
Ich bin durch den Laden und habe nichts gekauft,das ist nicht meine Welt.

Classic- Modellbau-Experte
OldieAndi, didibuch, maxl, zeppelin, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
Heute war eine Moba Ausstellung bei uns in der Nähe.
Zu sehen war der hoch elektronische Kram,der mich aber nicht so sehr ansprach.
Aber auf den Flohmarkt der Ausstellung gab es wirklich sehr günstige alte
Märklin M - Gleise und Wagen mit Blech Fahrwerk.Dazu habe ich mir die passenden
Radsätze gegönnt.
Ich denke, der Markt ist überschwemmt mit dem alten Märklin Equipment.
Auf den Fotos sieht man erst die feinen Gravuren der eher unscheinbaren Modelle.

Classic- Modellbau-Experte
Frank Kelle, OldieAndi, didibuch, Helmut_Z, laiva-ukko, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Adventliches 2023

Leise rieselt der Schnee……….auf meine Bastelecke.
Bei uns soll es, wie sonst Schmuddelwetter, etwas winterlich werden.
Die Idee kam mir durch das weisse Schienenmaterial aus der Roco Weihnachtszug Packung.
Wie ich bei Claus gelesen habe, können die Schienen aus dem Gleisbett entnommen werden.
So lässt sich das Gleisbett farblich aufwerten oder man nutzt den Schienenstrang pur.
Da ich den Roco Weihnachtszug erst von meiner Frau zum Fest bekomme, wird mal nach einer Alternative gesucht.
Nun, die Primex Schienen sind hellgrau,da könnte man auch mal ein Advents Thema umsetzen.

Dabei fällt mir auf, dass Märklin Produkte auf mich wertiger wirken.
Die Gleisbau Rotte hat den Schienenstrang verlegt und die örtliche Freiwillige Feuerwehr stellt den Weihnachtsbaum auf.
Der aufmerksame Leser wird merken, dass nicht die alte Länderbahn Lok auf die Schienen gestellt ist, sondern eine Länderbahn Lok mit einem neuen grünen Design. Die Personenwagen sind ja auch grün, so ist das schick.
Für den Schnee musste ein Rest Wandfarbe wegen der offenporigen Struktur genügen.
Als Kulisse für mein kleines Diorama habe ich mir das Adventskalender-Dorf Buden von Schreiber ausgesucht.

Für den richtigen Maßstab der Kalender-Buden wird die Miba Spur 0 Karte neben die Tür gelegt.Die Buden sind leider viel zu groß ,ich denke das eher in Richtung Spur 1.Da das Emsbele eher Romantisch ist , würde wohl mit 80% skaliert der Magic Train passen und
für meine Classic H0 50% ausreichend sein.
Das Skalieren mindert bei mir natürlich die tolle Druckqualität von dem schönen Schreiber Druck.


Euch eine schöne Adventszeit,Schnee haben wir hier bei uns eher selten.
Ich genieße das winterliche Ambiente

Classic- Modellbau-Experte
OldieAndi, didibuch, maxl, Helmut_Z, laiva-ukko, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Primex/Märklin H0 Classic
Genau mit der technisch identischen Startpackung ... die Lok war die 3029 ... wurde ich damals als Dreijähriger mit dem Virus infiziert ... konnte es nie wieder loswerden ...
Mit stirnrunzelnden Grüßen von Frank
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
Classic mag diesen Beitrag
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Magazinvorstellung - die neue Schiff Classic ist im Handel
» Aero-Naut Classic Sportboot
» Geli Classic Nr. 40 Sukhoi "Fishpot-B"
» Motorrad Classic Day im Technikmuseum Sinsheim 5.10.2019