Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Lake George & Boulder Railroad

+8
Glufamichel
John-H.
ullie46
Babbedeckel-Tommy
Heimo
lok1414
Frank Kelle
Jörg
12 verfasser

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von Helmut_Z Do 02 März 2023, 15:59

Schön, Jörg, habe mir eine Starter für den Enkel gesichert, aber wenn ich jetzt deine "american style" ansehe...schluck, Haben wollen
Helmut_Z
Helmut_Z
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von Jörg Do 02 März 2023, 17:02

Kein Sorge, Helmut ... Dein Enkel wird auf jeden Fall (!) begeistert sein,
auch mit dem vertrauten "mittel-europäischen" Schmalspurlayout ... 2 Daumen

Ich selber hab' nie eine sonderlich ausgeprägte Eisenbahn-Affinität gehabt
und somit normalerweise auch kaum Bezug zur Modelleisenbahnerei ... Grinsen

Wobei ich letztes Jahr dann bei ebay zufällig über genau dieses
gebrauchte Startset 71314 gestolpert und hängengeblieben bin;
der Preis war an sich schon fair und gerade dieses schöne US-Layout hatte es mir angetan ...  2 Daumen

Dieses Set wurde 1997 für den US-Markt produziert, hat also schon ¼ Jahrhundert auf dem Buckel.
Es gab seinerzeit auch ähnliche Sets im L.G.&B.-Layout mit anderen Waggons, in anderer Farbgebung,
anderer Ausstattung (Grundfarbgebg. Rot, Gelb, Grau / Bedruckung, Zierlinien / Dachformen, usw.).

Eher spaßeshalber setzte meine Frau dann einen niedrigeren Preisvorschlag an,
der prompt akzeptiert wurde ... womit sie keineswegs gerechnet hatte!!! Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Erstau10

... und ein paar Tage später war ich dann Bahndirektor der Lake George & Boulder Railroad ...  Ablachender

- alles weitere seitdem kann man hier im Trööt nachlesen ... Very Happy


Gruß - Jörg - Wink
Jörg
Jörg
Moderator
Moderator


didibuch und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von Fraenkyzuma Do 02 März 2023, 17:25

Freundschaft ... vollstark ... genau so fangen unheilbare Infektionen an ... ich kenn da was von ... bei meiner H0e war der Anfang ähnlich !

Sehr viel Spaß weiterhin damit, ich schau gern zu.

Beste Grüße von Frank
Fraenkyzuma
Fraenkyzuma
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Jörg mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von Helmut_Z Do 02 März 2023, 17:27

Jörg ich bin ja auch kein Eisenbahner, eigentlich verstehe ich da überhaupt nix davon. Auch wenn ich da bastle.
Deinen Trööt habe ich schon fast durch, und der Drang sowas ähnlich für 0e, oder sogar 1:22.5 nachzubauen wird immer größer, ist ja eigentlich kein großes Ding, muss ja nicht 100% werden, Spielzeug eben
Zunächst mal Personenwagen, denn da habe ich noch keine für meine 0e und sie stehen schon lange an.....
Helmut_Z
Helmut_Z
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Jörg, Classic und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Na sowas ...

Beitrag von Jörg Do 02 März 2023, 20:38

Apropos ... gebrauchte Startpackung 71314 ... Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Gruebe10

Meine Packung war mit Lokomotive, Packwagen, Personenwagen, etc. bei Ebay eingestellt,
was ich als ganz selbstverständlich und als ideale Zugzusammenstellung empfand ...  Cool
Nun findet man im Netz als Inhalt der Packungsnummer 71314 aber immer nur
die Lok + zwei Personenwagen ... was mir zunächst gar nicht bewußt auffiel ...  scratch

Ich hab' jetzt aber extra mal nachgesehen ... und siehe da ... Staunender Smilie

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Lgb_0413

- auch meiner Packung lagen ursprünglich zwei Personenwagen bei (zur Verdeutlichung farbig unterlegt) ... Massstab


Es stellt sich nun also heraus, daß meine Startpackung vom Vorbesitzer zwar etwas ...
willkürlich zusammengestellt worden ist - allerdings nicht zum Nachteil des Käufers! shocked

Der Erwerb dieser Startpackung zum günstigen Preis war anscheinend ein echter Glücksfall ... Very Happy

Die beiden gelieferten Waggons haben schon nachgerüstete Metallräder und Beleuchtung;
meine später dazugekauften baugleichen Personenwagen sind unbeleuchtet und haben Plastikräder.

Ein Packwagen hätte separat erworben werden müssen, ist in dieser Ausführung
(zwei Achsen, Farbe, Dekor, Dachform) allerdings kaum mehr erhältlich.

Auch die Lokomotive hatte den kurzen Haken für Tenderbetrieb behalten, was korrigiert wurde.  Wink


Gruß - Jörg - Very Happy
Jörg
Jörg
Moderator
Moderator


maxl, Helmut_Z und Classic mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von Helmut_Z Fr 03 März 2023, 05:51

Moin Jörg

ja ich war auch ein wenig im Netz in der Sache unterwegs, und ähnliches festgestellt.
Allerdings auch, dass dieser Zug weit weit weg von meiner Preisvorstellung ist. Das heisst, selbst machen. Mir reicht ja "ähnlich" und "Spielzeug"

Erstmal in 0e für meine Bahn, an einem kleinen Western Diorama werde ich nicht vorbei kommen, und dann wenn dem Kurzen seine LGB hier ist, mal sehen was da machbar ist.
Eine Stainz zum Umbauen wäre ja vielleicht noch drin, hm, aber wann, und die Wagen werden dann Eigenbau. Für die Wagen in 0e habe ich heute morgen schon mal ein Blatt Papier aufgespannt, und los geht.....frei nach Bildern und Gefallen Hüpfeding
Helmut_Z
Helmut_Z
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Frank Kelle, Jörg, Classic und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von maxl Fr 03 März 2023, 12:31

Hallo Jörg, da ich dich zu Recht nicht unter den "Eisenbahnern" vermutete, stieß ich erst spät auf diesen Trööt...
Umso mehr gefällt mir, was ich sehe! Da ich zu LGB und der amerikanischen Eisenbahn wenig Bezug habe,
kann ich mit fachlichem Austausch nicht dienen. Ich freue mich aber über dein neues Hobby!
Danke für die Bilder und Erläuterungen!
Und: Boxcar Willie ist der reine Sympathieträger!

Beste Grüße
Michael
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Bagdadbahn ... ???

Beitrag von Jörg Fr 03 März 2023, 20:40

Danke Euch, Frank, Helmut und Michael ... Freundschaft

Da war noch was ... was mir von Anfang an so garnicht recht gefallen wollte ... Suspect

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Lgb_0216

- der mit zwei Aufsatzbrettern turmhoch (!) geschichtete Kohlevorrat im Tender ... shocked  shocked  shocked


Die L.G.&B. bedient eine kleine, regionale Schmalspurstrecke und nicht ... die Bagdadbahn ... Razz
Der Kohlevorrat im Tender könnte deshalb ganz gehörig abgespeckt werden ... Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Gruebe10

Gedacht, geprüft, getan ... Cool

Ich fahre analog - deshalb ist im Inneren des Tenders nicht viel los - eine zweite Lüsterklemme
und etwas doppelseitiges Klebeband ordnen die Elektrik und schaffen Platz für die Säge ...  Very Happy

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Lgb_0416

... die Raum für den vorderen Teil des Kohleeinsatzes schafft ...  Cool

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Lgb_0415

Dann wird der Kohleeinsatz bearbeitet ... die roten Linien markieren den Sägeschnitt;
die 'Aufsatzbretter' werden außen soweit abgearbeitet, daß der Einsatz wieder in den Tender passt ...

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Lgb_0414

Passt dann wieder praktisch nahtlos ...  Very Happy

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Lgb_0417

... auch der abfallende 'Schüttwinkel' des nun deutlich abgesenkten Kohleeinsatzes erscheint stimmig ...  Massstab

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Lgb_0511

Mit vernünftiger Füllmenge und ganz ohne Aufsatzbretter gefällt mir der Tender nun schon viel besser ...  Cool

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Lgb_0510

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Lgb_0512

Wir müssen ja nicht Nonstop bis Bagdad fahren ... sunny



Schönes Wochenende euch allen ... Gruß - Jörg - Wink
Jörg
Jörg
Moderator
Moderator


didibuch, maxl, Schlossherr, dampf, Helmut_Z und Steffen70619 mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von Babbedeckel-Tommy Sa 04 März 2023, 14:13

Hallo Jörg,

das Herabsenken des Kohle-Niveaus war eine super Idee. Cool
Babbedeckel-Tommy
Babbedeckel-Tommy
Klebt besser als Sekundenkleber
Klebt besser als Sekundenkleber


Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von Jörg Sa 04 März 2023, 14:22

Danke, Tommy ... das mein' ich auch ... Wink

Übrigens ... das von Dir angeratene Verbindungskabel
zwischen Lok und Tender hatte ich mir auch besorgt;
das ist nur auf den Fotos gerade nicht eingesteckt ...  Very Happy


Gruß - Jörg - Wink
Jörg
Jörg
Moderator
Moderator


Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von Babbedeckel-Tommy So 05 März 2023, 15:05

Hallo Jörg,

ist mir nicht aufgefallen Freundschaft
Babbedeckel-Tommy
Babbedeckel-Tommy
Klebt besser als Sekundenkleber
Klebt besser als Sekundenkleber


Nach oben Nach unten

Lake George & Boulder Railroad - Seite 3 Empty Re: Lake George & Boulder Railroad

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten