Kleine H0 Lok Gala
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Kleine H0 Lok Gala
an Deinem BW ist besonders interessant das Vorhandensein einer Schlackegrube,
die man auf Deinem Bild allerdings nicht auf den ersten Blick erkennt.
Eine Einfriedung für das BW könnte ich mir noch gut vorstellen und einen Hintergrund natürlich.
folkwang- Mitglied
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Es handelt sich um eine BR 86 von Fleischmann, die ab Werk digital mit Sound kam. Ich habe die alte Dame recht günstig ersteigert, da sie in desolatem Zustand war. Zunächst wurden etliche Weinert-Teile zum Ersatz der fehlenden, bzw. zerstörten Teile bestellt. Hierzu gehörten: Schornstein, ein Dampfdom, Dampfpfeife, Leitern am Tender Griffstangen vorne usw., usw. Insgesamt mehr als 40€, was zu einer Nachverhandlung mit der Verkäuferin führte, da das alles so nicht aus den Fotos ersichtlich war !!
Die Lok wurde zerlegt, der Rundmotor gereinigt (er lief auch nicht zufriedenstellend) und gefettet. Anschließend konnte die 86 aufs Gleis zurück. Der Sound ist erstaunlich kräftig und erfreut einen wirklich.
Nun ein paar Fotos im Vergleich zu meiner aktuellen Roco BR 86.
Trotz allem mag ich diese 86er mit "H-Kennzeichen", auch wenn sie natürlich gegen die Laufeigenschaften der neuen Roco.Maschine nicht anstinken kann. Optik und Sound finde ich allerdings überzeugend, und es ist immer schön verschiedene Varianten einer Baureihe auf der Platte zu haben. Hoffe Euch gefällt sie auch
laiva-ukko- Forenguru
Frank Kelle, Dirk Kohl, Glufamichel, steef derosas, maxl, folkwang, Steffen70619 und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Kannst du uns vielleicht auch etwas Einblick geben in deine Restaurierungsarbeiten? Das klingt ja alles sehr interessant.
So ein Vorher/Nachher-Vergleich wäre bestimmt reizvoll!
Auf jeden Fall hast du einen makellosen Fuhrpark. Es macht Freude, das anzuschauen!
Beste Grüße
Michael
maxl- Forenurgestein
Re: Kleine H0 Lok Gala
danke für Dein Interesse und das positive Feedback. Ja, tatsächlich habe ich irgendwann entschieden, dass im Maßstab H0 nur Tenderlokomotiven gehen, alle meine Schlepptender habe ich damals abgegeben. Wenn der Platz nicht da ist, müssen die Schlepptender gehen, sonst wird alles zu unglaubwürdig...
Gerne würde ich den Aufbau meiner alten 86 hier vorstellen. Leider habe ich es seinerzeit versäumt alles im Bild festzuhalten. Somit kann ich nur eine verbale Beschreibung liefern. Ich muß mal ins Archiv, ob da noch Bilder vom Urzustand existieren. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, auch die Farbretouschen passen, so dss die Reparatur kaum auffällt
laiva-ukko- Forenguru
maxl mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
laiva-ukko schrieb:Der Sound ist erstaunlich kräftig und erfreut einen wirklich.
Optik und Sound finde ich allerdings überzeugend, und es ist immer schön verschiedene Varianten einer Baureihe auf der Platte zu haben. Hoffe Euch gefällt sie auch
gefällt Stephan
Die Varianten würden ja schon wieder einige separate Fleissarbeiten abgeben
Weisst du zufällig welcher Sound im Modell "verbaut" ist? leo soundlab hat mich in dieser Hinsicht bisher am meisten überzeugen können. Bin am überlegen meine 52er dort aufrüsten zu lassen.
Glufamichel- Moderator
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
leider weiß ich nicht welcher Sounddecoder da verbaut ist
Wie gesagt, die Lok ist serienmässig so bestückt , stammt wohl aus dem Jahr 2009 ca.
- Code:
https://www.mobadaten.info/wiki/FLM_408671_DB_III_BR_086_Tenderlokomotive
Das Original wurde ja ab 1942 als Übergangskriegslokomotive gebaut, erkennbar am fehlenden 2ten Fenster im Führerstand. Mit dem Sounddecoder kann ich leider momentan nicht weiterhelfen. Auffällig beim Modell ist der großdimensionierte Lautsprecher im Führerstand
laiva-ukko- Forenguru
Glufamichel mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
meine Internetrecherche hat ergeben, dass die Fleischmann Soundloks seinerzeit mit einem ESU oder ZIMO-Sounddecoder ausgeliefert wurden, je nach Serie hoffe das hilft Dir weiter
@Michael
die Bilder vom Ursprungszustand der Lok sind wohl im Nirwana verschwunden
Gerne werde ich die Veränderungen nochmal auflisten und Detailfotos an der Lok präsentieren
laiva-ukko- Forenguru
Re: Kleine H0 Lok Gala
nein , das Gehäuse ist so , wie Fleischmann es seinerzeit ausgeliefert hat. Zu dem was ich daran gemacht habe, komme ich später noch.
"... da kannst Du dann etwa 10 Varianten bauen ..."
Das dürfte jedem klar sein, hab ja nicht gesagt, dass ich alle Varianten auf der Platte haben möchte, aber 2 oder 3 ist doch schon interessant
laiva-ukko- Forenguru
Re: Kleine H0 Lok Gala
ich bin ja noch ein paar Bilder zu meiner Fleischmann BR 86 ÜK schuldig.
Ich habe die Lok in recht desolatem Zustand erworben. Es gab etliche Fehlteile, Abbrüche und Zerstörungen. Da mir das Modell aber so gut gefiel, habe ich mich zum Kauf und Wiederaufbau entschlossen.
Nach Zerlegen, reinigen und fetten des Rundmotors lief sie zum Glück wieder. Auch der Sound war überzeugend und satt. Klar, der große Lautsprecher im Führerstand bringt natürlich Abzüge beim optischen Eindruck mit sich. Da leben wir einfach mal mit...
Alles in allem ist die Lok - für ein Serienmodell- schön detailliert und macht auf der Schiene eine gute Figur.
An meiner wurden für ca. 40 € Weinert-Gußteile nachgerüstet, da bin ich dann auch nochmal nachverhandelnd an die Verkäuferin herangetreten, die Mängel waren zu heftig...
So, ein paar Fotos:
Die Gestänge vom Führerstand wurden mit Polystyrol - Rods wiederhergestellt; die Dampfpfeife fehlte und ist jetzt ein Weinert-Teil, ebenso wie der 3, Dom auf dem Kessel. Das Weinert-Teil passte zum Glück.
Der Schornstein war total zertrümmert und wurde durch den passenden Gußschornstein von Weinert ersetzt.
Die Leitungen im Fahrwerksbereich waren teilweise zerstört und wurden mit Poly-Rods ersetzt.
Die Leitern am Tender fehlten und wurden durch Gußteile ersetzt.
Die fehlenden Griffstangen wurden ergänzt, am Umlaufblech mußte etwas mit Polystyrol ersetzt/ergänzt werden.
Letztendlich wurde im Tender "Echtkohle" eingefüllt. Das mache ich grundsätzlich bei meinen Lok, das kommt einfach originaler rüber
Das waren im Prinzip alle "Reparaturen". Ich persönlich bin zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich, wenn die 86 ihre Runden zieht
Fragen dürfen gerne gestellt werden
laiva-ukko- Forenguru
Frank Kelle, Dirk Kohl, OldieAndi, doc_raven1000, Glufamichel, steef derosas, maxl und mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
in den Tiefen meines Kellers habe ich noch ein bisher vergessenes Schätzchen gefunden, soll Euch natürlich nicht vorenthalten werden. Ich erwarb diese Roco BR74 vor längerer Zeit für kleines Geld auf einer Börse. Das Maschinchen war analog unterwegs, der Moba-Händler meines Vertrauens rüstete für kleines Geld einen ESU-Decoder nach. Heute läuft sie einwandfrei im Digitalmodus. Leider hat sie optische Mängel, die Lichtmaschine ist irgendwie verlustig gegangen, ebenso wie der vordere Kupplungshaken. Ja, und ich weiß, sie paßt nicht in Epoche III, egal, es ist meine Museumslok
Ich mag sie trotzdem irgendwie, und die Mängel werden irgendwann beseitigt
laiva-ukko- Forenguru
OldieAndi, doc_raven1000, didibuch, maxl und Schlossherr mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Ich würde vielleicht mal versuchen, die Kabel des Decoders zu kaschieren.. die Farben schreien schon arg.. vielleicht passt z.B. ein "halbes Hähnchen" - dieses halbe Lokpersonal von Roco - da rein..
Frank Kelle- Admin
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Interessant für mich ist auch der angehängte dreiachsige Umbauwagen - wenn es einer ist. Ich habe mir gerade auch so ein Teil zugelegt und überlege doch sehr ernsthaft, eine komplette Nahverkehrsgarnitur auf's Gleis zu setzen, wegen der Stimmigkeit.
Hattest du den Wagen schon vorgestellt?
Beste Grüße
Michael
maxl- Forenurgestein
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Frank Kelle- Admin
maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
ja es sind die 3 achsigen Umbauwagen und ich habe sie auch in meinem Waggonbericht schon vorgestellt
@ Frank
danke Dir für den Hinweis, wieder etwas dazugelernt
achja, und die Decoderkabel werden natürlich noch kaschiert
laiva-ukko- Forenguru
Frank Kelle und maxl mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Beste Grüße
Michael
maxl- Forenurgestein
Schlossherr und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
laiva-ukko- Forenguru
Frank Kelle, OldieAndi, doc_raven1000, Glufamichel, steef derosas, maxl, folkwang und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Wir träumen uns in für andere unerreichbare Welten - unsere Moba-Leidensgenossen natürlich ausgenommen.
Die wissen genau, was Sache ist... Der Rest kann gerne den Kopf schütteln!
Beste Grüße
Michael
maxl- Forenurgestein
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Genau so...
Irgendwie taucht man in diese MoBa-Welt ein und ist dann einfach mal weg
Dank Euch auch für alle likes !!
laiva-ukko- Forenguru
maxl mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Es handelt sich um die KÖF II von Lenz in H0, sie besitzt diverse Lichtfunktionen, u.a. Führerstandsbeleuchtung, aber leider keinen Sound. Das Fahrverhalten ist erstklassig und seidenweich
Ich bitte die suboptimale Videoqualität zu entschuldigen, alles Handyaufnahmen...
laiva-ukko- Forenguru
OldieAndi, Glufamichel, maxl, folkwang und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
laiva-ukko- Forenguru
Steffen70619 mag diesen Beitrag
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
» JÖRG's FLUGZEUG-HANGAR
» Kleine Villa
» Kleine Schneekatze
» Kleine Abendstimmung