Kleine H0 Lok Gala
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kleine H0 Lok Gala
ich wollte Euch mal zeigen, was meine Züge so zieht. Irgendwann muß man sich entscheiden... ich entschied mich für die Nebenbahn Epoche III, d.h. Tenderlokomotiven und kleinere Dieselloks. Alle Schlepptenderloks mußten mein BW verlassen
Dann gehts mal los:
ie schwebt
KLV 12 ist in H0 recht niedlich,
dann meine Köf von Lenz, sie schwebt förmlich über die Schienen
und letztlich die tolle V 60 von ESU
Zuletzt von Glufamichel am Mo 11 Okt 2021, 16:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Leerzeile eingefügt)
laiva-ukko- Forenguru
Dirk Kohl, Glufamichel, didibuch, maxl und folkwang mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Zuletzt von Glufamichel am Mo 11 Okt 2021, 16:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Leerzeile eingefügt)
laiva-ukko- Forenguru
Dirk Kohl, Glufamichel, didibuch, maxl und folkwang mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Zuletzt von Glufamichel am Mo 11 Okt 2021, 16:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Leerzeile eingefügt)
laiva-ukko- Forenguru
Dirk Kohl, Glufamichel, didibuch, maxl, folkwang und klaus.kl mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Zuletzt von Glufamichel am Mo 11 Okt 2021, 16:37 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Leerzeile eingefügt)
laiva-ukko- Forenguru
Dirk Kohl, OldieAndi, Glufamichel, didibuch, steef derosas, maxl, folkwang und mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Ich schaue liebend gern zum Tagesausklang hübsche Lokmodelle an
Danke für die Bilder
Schlossherr- Lupenbesitzer
Re: Kleine H0 Lok Gala
danke für das positive Feedback. Ja es stimmt, es macht alleine schon Freude diese Modellbahnloks zu betrachten, mal ganz abgesehen von den tollen Digitalfunktionen heutzutage.
LG
Stephan
laiva-ukko- Forenguru
Re: Kleine H0 Lok Gala
Es macht immer wieder Freude. Sehr schöne Lokomotiven zeigst du da und in Sachen Detaillierung meinen Trix-Klassikern natürlich haushoch überlegen.
Der Bubikopf ist halt eine betriebsfähige Museumslokomotive, die ab und an rausdarf. Und selbst Schlepptenderlokomotiven können sich ja mal auf eine Nebenbahn "verirren", auch wenn sie dort im BW wohl fehl am Platze wären.
Die BR 24 vermisse ich noch - sie gehört ja ohnehin zu den Nebenbahnlokomotiven.
Immerhin hast du schon eine Platte (daran scheitere ich noch) und kannst also deine Träume langsam Wirklichkeit werden lassen.
Ich freue mich jederzeit über neues Bildmaterial!
Weiter viel Freude mit deinem Hobby muss ich eigentlich gar nicht wünschen und tue es trotzdem!
Beste Grüße
Michael (maxl)
maxl- Forenurgestein
Re: Kleine H0 Lok Gala
Eine BR 24 wird keinesfalls einziehen- es ist ja immer Geschmackssache, aber mir sagen die 24er einfach nicht zu
Tja und dann noch das mit der Platte: zur Zeit existiert nur das Holzgerüst mit lose aufgelegten Schienen, daran wird sich auch nicht so schnell etwas ändern
Leider habe ich neben der MoBa ja auch nocht etliche RC-Schiffsbaustellen und man kann seine Freizeit immer nur einmal einsetzen
Schöne Grüße
Stephan
laiva-ukko- Forenguru
maxl mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Aber selbstverständlich respektiere ich deine Entscheidung!
Auch ohne das "Steppenpferd" wünsche ich dir weiterhin viel Freude an unserem schönen Hobby!
Beste Grüße
Michael (maxl)
maxl- Forenurgestein
Re: Kleine H0 Lok Gala
Die beiden Fleischmann Dampfrösser habe ich fast vergessen, zum einen die BR 94
und natürlich noch den Klassiker von Fleischmann, die BR 78
Beide Maschinen haben schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel und wurden ja auch sehr lange fast unverändert im Handel vertrieben. Meine beiden wurden Second Hand erstanden und nachträglich digitalisiert. Ich meine auch, sie brauchen sich hinsichtlich Detaillierung für die damalige Zeit wirklich nicht verstecken. Deshalb bleiben beide auch im Bestand! Meine Nostalgie-Loks sozusagen;)
Zuletzt von Glufamichel am Di 12 Okt 2021, 17:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Leerzeile eingefügt)
laiva-ukko- Forenguru
Dirk Kohl, OldieAndi, steef derosas, maxl, klaus.kl und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Zuletzt von Glufamichel am Di 12 Okt 2021, 17:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Leerzeile eingefügt)
laiva-ukko- Forenguru
Dirk Kohl, OldieAndi, steef derosas, maxl, folkwang, Schlossherr, Steffen70619 und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
ich schalte mich jetzt auch mal auf Deinen schönen Thread drauf ...
Sehr schöne Zusammenstellung hast Du da, da sind viele Herzblut-Loktypen von mir dabei !
Die V36 und die 78 kann ich mir immer noch in Lengerich anschauen ... immer ein Ziel fürs Zweiradfahren ... und auf der 94 1697, die mittlerweile in Nördlingen untergekommen ist, habe ich noch als Lehrling im AW-Oldenburg gestanden. Sie wurde gottlob vor der Verschrottung gerettet ... meine Lieblingsmuseumslok, neben der 23 105.
P8 ... unvermeidbar auf jeder Nebenbahn ... als Multitalent ...
Und Köf's und eine Karton-V60 habe ich schon in verschiedenen Maßstäben gebastelt.
Wenn ich eines Tages nochmal eine Nebenbahn als Modellbahnthema angehe sieht der Fahrzeugpark sehr ähnlich aus ...
Auf den Bau Deiner Nebenbahn bin ich sehr neugierig ! Ich empfehle übrigens uneingeschränkt die offene Rahmenbauweise ... die ermöglicht einfach am meisten, vor allem echt wirkende proportionierte Trassen mit Böschungen und ineinander verschlungene Gleispläne ...
Beste Grüße aus Osnabrück von Frank
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Danke Dir für die netten Worte. Ja, ich denke mein Fuhrpark ist recht komplett jetzt, da wird nicht mehr viel dazukommen. Als Kind stand ich natürlich auf die großen Schlepptender Loks. Ich besaß damals eine BR 50 und eine Br 23 von Piko (beide Modelle aus den frühen 60ern). Inzwischen schlägt mein Herz für Tenderloks, nicht zuletzt wegen zahlreicher Besuche im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. Hier konnte ich einmal eine Führerstandsmitfahrt auf einer BR 94 machen und unvergeßlich ist mir auch die Museumsfahrt nach Essen Hbf bespannt mit der 78 468- einfach einzigartig!
Als bei uns in Hemer der Bahnanschluß abgebaut wurde gab es dann noch eine Mitfahrt in einem von einer BR 80 gezogenem Donnerbüchsenzug, und zuletzt hatten wir sogar noch eine betriebsfähige 01 in Hemer zu Gast, das war wirklich beeindruckend.
Wie bereits gesagt, wird es mit dem Bau noch dauern, alles gleichzeitig geht halt nicht. Aber die Vorfreude bleibt ja
Schöne Grüße
Stephan
laiva-ukko- Forenguru
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
das ist ursprünglich der Bahnhof "Waldbrunn" von Faller.
- Code:
https://www.mueller.de/p/faller-110099-h0-bahnhof-waldbrunn-777866/
Stammte bei mir allerdings aus einer dieser Aldi-Aktionspackungen, die man früher schon mal zu Weihnachten als Angebot bekam.
Schöne Grüße
Stephan
laiva-ukko- Forenguru
folkwang mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
In dieser Farbgebung und mit der leichten Alterung habe ich das Faller Gbäude nicht sogleich erkannt.
So wie es bei Dir auf dem Bahnsteig steht, sieht es wirklich super aus.
folkwang- Mitglied
laiva-ukko mag diesen Beitrag
laiva-ukko- Forenguru
Dirk Kohl, OldieAndi, steef derosas, folkwang und klaus.kl mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Da geht die Fantasie sofort auf große Fahrt...
Danke für's Zeigen!
Beste Grüße
Michael (maxl)
maxl- Forenurgestein
folkwang mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
und zwar von der Planung des zugehörigen kleinen Betriebswerkmoduls.
Hoffe es gefällt, für Tipps und Vorschläge bin ich auch offen.
Das erste Bild zeigt die Gesamtübersicht, Bild 2 ist die Einfahrt ins Bw am Heizwerk vorbei.
Und noch 2 Ansichten mit Kohlebansen und Wasserkran ...
LG
Stephan
laiva-ukko- Forenguru
Dirk Kohl, OldieAndi, didibuch, maxl, folkwang und klaus.kl mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
Den roten Brummer habe ich ja bislang fast vergessen. An ihm hängen Kindheitserinnerungen, ich war im Nahverkehr öfter damit unterwegs!
Es handelt sich um den Digital-Schienenbus von Fleischmann. Der Sound erinnert mich so an meine Fahrten mit dem Teil, genial. Mit der Digitalkupplung lassen sich realistische Umsetzmanöver durchführen.
Gruß
Stephan
laiva-ukko- Forenguru
Dirk Kohl, OldieAndi, didibuch, maxl und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
an den hab ich auch noch viele Erinnerungen ... davon hatten wir Unmengen in Oldenburg !
Man war immer enttäuscht wenn die Schranken runtergingen und nur ein oller Schienenbus kam ... heute würde man sich freuen. Motor- und Pfeifenklang hab ich auch noch im Ohr.
Schönes Modell hast Du da !
Gruß von Frank
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
laiva-ukko- Forenguru
Re: Kleine H0 Lok Gala
der Uerdinger Schienenbus ist und bleibt meiner Ansicht nach eines der sympathischsten Schienenfahrzeuge. Wer von uns nicht mehr ganz so Jungen hätte keine Erinnerungen an dieses Fahrzeug? Jedenfalls macht es einfach Freude, in nostalgischen Erinnerungen zu schwelgen, die solche Beiträge hervorrufen. Dazu tragen die anderen Bilder deiner entstehenden Anlage ebenfalls sehr bei. Du hast ein gutes Händchen bei der Wahl der Modelle Gbeäude und Bahn).
Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Forenguru
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Kleine H0 Lok Gala
danke für Deine Einschätzung. Ja, ich glaube, das ist die Faszination der Modellbahn, dass wir beim Anblick der Modelle unsere Erinnerungen wiederbeleben können
Danke
Stephan
laiva-ukko- Forenguru
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
» JÖRG's FLUGZEUG-HANGAR
» Kleine Villa
» Kleine Schneekatze
» Kleine Abendstimmung