Springer Tug
+4
Glufamichel
John-H.
Der Boss
NWRR
8 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Springer Tug
Moin aus Berne, noch ´ne Baustelle, neben der "Borkum" und der "Antje" habe ich am WE eine neue Baustelle eröffnet, ich habe einen angefangenen Bausatz eines "Ramborators" bekommen. Der Rumpf muss nach laminiert werden (macht ein Vereinskollege), dann muss das Deck noch mit dem Rumpf verklebt werden und Farbe drauf. Der BL und Ruderservo sowie Welle sind schon drin, Licht gibts nur über eine unkomplizierte Schaltung im Führerhaus, die Kleinteile und Zubehör sind Überschaubar und der Steuermann von Bruder steht schon bereit. Mit meinem Tuc sind die zwei "Mannschaften" a´ 3 Boote komplett, ein Vereinskollege baut gerade an zwei aufsteckbaren "Toren" für unserer Wasserbecken, dann gehts mit dem "Wasserball" los! Bilder mache ich mal morgen.





NWRR- Superkleber
Re: Springer Tug
Ich werde diesen Winter auch einen Springer Tug bauen,
der Plan liegt schon auf der Werkbank!
der Plan liegt schon auf der Werkbank!

John-H.- Co - Admin
Re: Springer Tug
Moin Moin
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie eine Springer Tug aussieht, geschweige denn, was das für ein Schiff ist.
Umso gespannter bin ich.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie eine Springer Tug aussieht, geschweige denn, was das für ein Schiff ist.

Umso gespannter bin ich.
Der Boss- Forenguru
Re: Springer Tug
Moin, mal ein paar Bilder von Meiner "WESPE" ....





... so sieht´s aus, der Ständer ist gerade in Arbeit, gestern habe ich noch den Rumpf laminierfertig geschliffen und in der Restekiste noch die Relingsstützen gefunden. Dann habe ich noch die RC-Sachen zusammen gesucht, passt auch alles, ein winziger BL 1815/25 Outrunner lärmt herum, ich werde ihn mit 2 oder 3S fahren, hat dann ganz schön Bums und die Reely 2K-2,4 Ghz passt auch ganz gut. Licht wird direkt geschaltet, das war´s dann, ... schaun mer mal...






... so sieht´s aus, der Ständer ist gerade in Arbeit, gestern habe ich noch den Rumpf laminierfertig geschliffen und in der Restekiste noch die Relingsstützen gefunden. Dann habe ich noch die RC-Sachen zusammen gesucht, passt auch alles, ein winziger BL 1815/25 Outrunner lärmt herum, ich werde ihn mit 2 oder 3S fahren, hat dann ganz schön Bums und die Reely 2K-2,4 Ghz passt auch ganz gut. Licht wird direkt geschaltet, das war´s dann, ... schaun mer mal...




NWRR- Superkleber
Re: Springer Tug
Moin, mal eben auf die Schnelle, den Rumpf gebe ich heute zum Laminieren ab und werde die Reling löten. Dann lackiere ich die ersten Teile, wie Reling, Dächer, Abdeckungen und Kleinkram in Schwarz, wenn der Rumpf fertig ist, den Rest in Gelb. Dann brauche ich die "Wespe" nur noch "endmontieren" und fertig!




NWRR- Superkleber
Re: Springer Tug
Moin Wolfgang
fällt nachher auf dem Teich auch bestimmt ins Auge
Die "Wespe" könnte auch eine "Christel" sein. Die von der Post... 

fällt nachher auf dem Teich auch bestimmt ins Auge


Glufamichel- Moderator
Re: Springer Tug
Moin, jep, fällt jedenfalls auf und ich erkenne "meine" gleich auf dem Wasser, wenn es beim "Wasserball" im Becken hoch her geht ...







NWRR- Superkleber
Re: Springer Tug
Das ist doch mal ne lackierung
Ist super geworden.
Also so kann ich mich mit ner Tug auch anfreunden
Ist super geworden.
Also so kann ich mich mit ner Tug auch anfreunden
Gravedigger77- Kleinteile-Fetischist
Re: Springer Tug
Sieht ja schon fein aus Wolfgang. 
Mein Rumpf ist im Prinzip auch zum Laminieren fertig!

Mein Rumpf ist im Prinzip auch zum Laminieren fertig!

John-H.- Co - Admin
Re: Springer Tug
Hallo Wolfgang,
das habe ich was verpasst, die Wespe sieht toll aus!
Ich werde hier auf jeden Fall öfter reinschauen.
Viele Grüße
Dieter
das habe ich was verpasst, die Wespe sieht toll aus!
Ich werde hier auf jeden Fall öfter reinschauen.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
Re: Springer Tug
Also mir gefallen die Springer Tugs ja normal nicht aber in dem Gewand kommt die mal richtig geil


Gravedigger77- Kleinteile-Fetischist
Re: Springer Tug
"Normal" kann jeder, ich wollte mal was anderes machen, das "TUG" fällt jedenfalls erst mal auf und das ist schon mal die halbe Miete !!! Ich freue mich, das es euch gefällt.





NWRR- Superkleber
Re: Springer Tug
Erinnert ein wenig an die Tigerente! 
Sieht aber gut aus Wolfgang.
Welche Größe hast du für die Korddüse gewählt

Sieht aber gut aus Wolfgang.

Welche Größe hast du für die Korddüse gewählt

John-H.- Co - Admin
Re: Springer Tug
Moin aus Berne, ich habe eine 38 mm Kortdüse bestellte für einen 37er Propeller

- Code:
https://www.ebay.de/itm/Kortd%C3%BCse-in-28-32-38-42-47-52-55-oder-65-mm-%C3%98-Bitte-ausw%C3%A4hlen/273831197921?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=573556031980&_trksid=p2060353.m2749.l2649




NWRR- Superkleber
Re: Springer Tug
OK Danke für die Info. 
Ich verbaue ne 60er Düse mit 60er Schraube und Ruderblatt.

Ich verbaue ne 60er Düse mit 60er Schraube und Ruderblatt.

John-H.- Co - Admin
Re: Springer Tug
Moin, ich habe einen Außenläufer Brushless drin, den ich mit 3 S fahren werde, der Motor ist mit einer durchgehenden Welle versehen und ohne Kupplung, M2 + Adapter auf M4. mit 37er Rennschraube. Durch die eingeharzte Ruderhacke ist nur wenig Platz für eine Düse, passt nur eine 39 mm noch dazwischen.





NWRR- Superkleber
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Springer Tug x 5
» Micro-Springer-Tug
» Zwischenprojekt: Springer Tug
» kleiner Springer-TUG Maßstab ~ 1/75
» springer Tug nach einem freien bauplan aus dem web
» Micro-Springer-Tug
» Zwischenprojekt: Springer Tug
» kleiner Springer-TUG Maßstab ~ 1/75
» springer Tug nach einem freien bauplan aus dem web
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten