RMS Titanic 1:144
Seite 4 von 16
Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 16
Re: RMS Titanic 1:144
Hallo Edmund,
das gefällt mir sehr gut was Du bisher gebaut hast.
das gefällt mir sehr gut was Du bisher gebaut hast.
kaewwantha- Moderator
Re: RMS Titanic 1:144
Moin, habe mal was versucht....

Kabienen aus den Netz herunter geladen....

und auf die Verstärkungsplatte geklebt ( hier mal nur geheftet )...und dann kommt die Bordwand darüber....wenns beleuchtet ist, sieht man einige kleine Details, so werde ich auch die Restaurants machen...mal schauen.
Gruß Edmund

Kabienen aus den Netz herunter geladen....

und auf die Verstärkungsplatte geklebt ( hier mal nur geheftet )...und dann kommt die Bordwand darüber....wenns beleuchtet ist, sieht man einige kleine Details, so werde ich auch die Restaurants machen...mal schauen.
Gruß Edmund
bonapate- Modellbau-Experte
Re: RMS Titanic 1:144
hallo,
bisschen rum getüttelt. habe jetzt beide Seiten mit den Kabinen Fotos fertig. Den Eingang zur großen Treppe habe ich auch auf die Verstärkung geklebt.( im Vordergrund ) Ich wollte zuerst noch 2 weitere Spannten entfernen, um das Eingangsmodul, was ein Bisschen mehr tiefe hat, zu montieren. Aber dadurch würde alles ein bisschen instabil werden. So habe ich es gelassen.

und hier einmal das Cafe möbliert.

bis zum nächsten mal Edmund
bisschen rum getüttelt. habe jetzt beide Seiten mit den Kabinen Fotos fertig. Den Eingang zur großen Treppe habe ich auch auf die Verstärkung geklebt.( im Vordergrund ) Ich wollte zuerst noch 2 weitere Spannten entfernen, um das Eingangsmodul, was ein Bisschen mehr tiefe hat, zu montieren. Aber dadurch würde alles ein bisschen instabil werden. So habe ich es gelassen.

und hier einmal das Cafe möbliert.

bis zum nächsten mal Edmund
bonapate- Modellbau-Experte
Re: RMS Titanic 1:144
Das sieht sehr stark aus! Ich hatte auch mal eine Titanic angefangen zu bauen, jedoch in 1:100. Dort habe ich auch das Pariser Cafe eingebaut. Ist aber bis heute ein Rohbau geblieben... Cafe und Titanic^^
Toretto- Pinzettenhalter
Re: RMS Titanic 1:144
so Leute,
habe ein bisschen was geschafft ( wenn auch wenig )
Angefangen hat es so....1 Std Arbeit

Mittags Päuschen...
nach weiteren 2 1/2 Stunden...

Vorrat ooohhh das wird eng !!

und nach weiteren 3 Stunden Kaffee & Kuchen


zum Schluss die erste Seiten Element angebracht. Sieht gleich viel mehr nach Schiff aus.
Bis denne Edmund
habe ein bisschen was geschafft ( wenn auch wenig )
Angefangen hat es so....1 Std Arbeit

Mittags Päuschen...


Vorrat ooohhh das wird eng !!


und nach weiteren 3 Stunden Kaffee & Kuchen



zum Schluss die erste Seiten Element angebracht. Sieht gleich viel mehr nach Schiff aus.
Bis denne Edmund
bonapate- Modellbau-Experte
Re: RMS Titanic 1:144
Klasse Arbeit Edmund,
das Vordeck sieht schon spitze aus.
Und wenn du nicht soviel Pausen zum laiblichen Wohl machen würdest, dann wärst du schon fertig.
das Vordeck sieht schon spitze aus.
Und wenn du nicht soviel Pausen zum laiblichen Wohl machen würdest, dann wärst du schon fertig.

John-H.- Co - Admin
Re: RMS Titanic 1:144
Hallo Edmund,
ich habe mir dein wunderwerk mal näher betrachtet,sieht spitzenmässig aus nur zu den technischen Ablauf kann ich mich nicht äussern weil ich davon keine Ahnung habe und schon garnicht von der Titanik
ich habe mir dein wunderwerk mal näher betrachtet,sieht spitzenmässig aus nur zu den technischen Ablauf kann ich mich nicht äussern weil ich davon keine Ahnung habe und schon garnicht von der Titanik
Kurti- Verstorbenes Mitglied
Re: RMS Titanic 1:144
Moinsens,
Vielen dank Euch allen, weniger Essen würde mir auch gut tun, aber mein Frauchen backt und kocht ssoooo gut, da muss ich ein Päuschen ein legen. Nach den Krimi gestern Abend konnte ich nicht ruh`n, da musste ich noch was tun...???...( Poet..nö )

Ein Drittel ist jetzt noch übrig. Aber material ist fast alle. Montag gehts in Urlaub. Erst danach ( mal schauen was Kasse sagt ) werde ich mir Nachschub holen.
Bis denne Edmund
Vielen dank Euch allen, weniger Essen würde mir auch gut tun, aber mein Frauchen backt und kocht ssoooo gut, da muss ich ein Päuschen ein legen. Nach den Krimi gestern Abend konnte ich nicht ruh`n, da musste ich noch was tun...???...( Poet..nö )

Ein Drittel ist jetzt noch übrig. Aber material ist fast alle. Montag gehts in Urlaub. Erst danach ( mal schauen was Kasse sagt ) werde ich mir Nachschub holen.
Bis denne Edmund
bonapate- Modellbau-Experte
Re: RMS Titanic 1:144
Moinsens,
nach dem Urlaub Ohh Schreck
hatte ich einen Trojaner auf meinem PC !!
Also alles raus ( schade um alle Bilder ) und alles neu installieren !! Dieses Forum natürlich an erster Stelle.
So nun geht es mit meiner Titanic weiter. In Arbeit das A-Deck.
Dieses deck wird abnehmbar gebaut. Habe schon den Umriss der Kabinenwände angezeichnet.

und von unten die Verstärkung...

und hier ein paar Kabinenbilder und die Größe der Fenster. Die sind seehhhr empfindlich !!



Leisten sind auch am Freitag gekommen. Werde die Back dann fertig stellen.
Bis dahin.....
Grüße Edmund
nach dem Urlaub Ohh Schreck

Also alles raus ( schade um alle Bilder ) und alles neu installieren !! Dieses Forum natürlich an erster Stelle.
So nun geht es mit meiner Titanic weiter. In Arbeit das A-Deck.
Dieses deck wird abnehmbar gebaut. Habe schon den Umriss der Kabinenwände angezeichnet.

und von unten die Verstärkung...

und hier ein paar Kabinenbilder und die Größe der Fenster. Die sind seehhhr empfindlich !!



Leisten sind auch am Freitag gekommen. Werde die Back dann fertig stellen.
Bis dahin.....
Grüße Edmund
bonapate- Modellbau-Experte
Re: RMS Titanic 1:144
Das sieht echt super aus. Hast du auch schon einen Eisberg 
Lass dich nicht ärgern und mache bloss weiter.
Grüsse lothar

Lass dich nicht ärgern und mache bloss weiter.
Grüsse lothar
lothar31- Pinzettenhalter
Re: RMS Titanic 1:144
so, nun gehts mal wieder weiter mit beplanken des A-Decks. dazu immer ein Stückchen weiter bauen mit den Kabinenwänden....
anpassen...danach anschleifen und zum Schluss Klar Lack. habe gerade gemerkt, Bilder konnte ich nicht einfügen..hat nicht gelodet !?!
reiche ich nach, wenns wieder funktioniert.
Gruß Edmund
anpassen...danach anschleifen und zum Schluss Klar Lack. habe gerade gemerkt, Bilder konnte ich nicht einfügen..hat nicht gelodet !?!
reiche ich nach, wenns wieder funktioniert.
Gruß Edmund
bonapate- Modellbau-Experte
Re: RMS Titanic 1:144
Hallo Edmund,
das sieht alles sehr gut aus. Sag mal sind das alles fertige 1mm Leisten?
das sieht alles sehr gut aus. Sag mal sind das alles fertige 1mm Leisten?
Kurti- Verstorbenes Mitglied
Re: RMS Titanic 1:144
moin Kurt,
danke das es gefällt. Ja das sind fertige Leisten 1,5 mm x 30mm. Kaufe ich in der großen Bucht bei Holz-Kami.
Grüße Edmund
danke das es gefällt. Ja das sind fertige Leisten 1,5 mm x 30mm. Kaufe ich in der großen Bucht bei Holz-Kami.
Grüße Edmund
bonapate- Modellbau-Experte
Re: RMS Titanic 1:144
und bei der Titanic ist die Klammer Hysterie aus gebrochen.....Großbaustelle....Teile passen nicht wirklich gut zusammen....
besonders im Kabinen Bereich, wo viele Winkel sind ( spätere Restaurant und Rauchersalon ) im ersten Moment passt die Länge, aber ich muss die Wände winklig anschleifen, damit ich sie besser zusammen passen, und dann entstehen mm Abstände. mal schauen wie ich das meistere..??!!

bis zum nächsten Mal Gruß Edmund
besonders im Kabinen Bereich, wo viele Winkel sind ( spätere Restaurant und Rauchersalon ) im ersten Moment passt die Länge, aber ich muss die Wände winklig anschleifen, damit ich sie besser zusammen passen, und dann entstehen mm Abstände. mal schauen wie ich das meistere..??!!

bis zum nächsten Mal Gruß Edmund
bonapate- Modellbau-Experte
Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 16
Seite 4 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten