Eine Bunte Familie
4 verfasser
Seite 1 von 1
Eine Bunte Familie

Zur Unterstützung zu meinem Citroen H (und Diorama) suchte ich noch einen Nahversorger-und fand eine VW Pritsche von Hasegawa. Mein Händler hatte auch noch den VW Kastenwagen vom selben Hersteller-nur kam der für mich nicht in frage, da die Karo geschlossen war, und ich ihm mit Ladung nicht zeigen konnte. Da kam nur der Jägermeister von Revell in Frage, alles offen und mit viele Feinheiten (die der Hasegawa nicht hat). Und weil es so schön war, gab auch noch den Tipp eines anderen Händler, der aus Resin einen Doppel Kabiner herstellte. Um den wiederum aufzubauen, wurde noch eine Pritsche benötigt.


Und da Revell mehr Teile hat, als die man benötigt, kann man sie für andere heranziehen

Zbs die Trennwand für den Doppel Kabiner

Da der Citroen H schon eine graue Maus war-wird die VW Serie bunt gemacht

Einer ist fast schon fertig

LG; Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Eine Bunte Familie
Dein Fuhrpark sieht ja schon mal ganz gut aus!
Mach nur weiter so!

Mach nur weiter so!

John-H.- Co - Admin
Re: Eine Bunte Familie
Beim letzten Bild habe ich zuerst gedacht, es wäre das Original...

Frank Kelle- Admin
Re: Eine Bunte Familie

Danke für Euer nettes Feedback.
von Frank Kelle am Do Jan 28 2016, 09:44
Beim letzten Bild habe ich zuerst gedacht, es wäre das Original...
Ist ja auch einer, aber halt in 1:24


Amaturenbrett

Unterschiede der beiden Bodenplatten - Hasegawa und Revell

Revell hat zwei, da sich im Heck der geteilte Motor befindet-beim Anderen nicht vorhanden.
MfG, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Eine Bunte Familie

Kleines update-so könnte es am ende aussehn, wen jeder für seine Tätigkeit einen Nahversorger zugeteilt bekommt.
Für Obst & Gemüse

Die Rückwand der Sitzbank wurdet zur Ladensicherung herangezogen

bei der Be oder Endladung




Da wird angepackt

Vorm Verkauf nochmals Prüfen ob alles ok ist mit dem Wein


Dann stünden noch zwei zur Verfügung

Den kleine für die Bäckerei? Den grünen für die Gärtnerei? Der immer dafür sorgt das der Hauptplatz und das Umfeld der Kapelle hübsch ist.
Vorteil? ich laufe auf keine Baustelle auf, weil es für die nächste zeit reichlich zu tun gibt-keine langweile.
Lg, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Eine Bunte Familie
Zustimmung! Der schreit gerade danach, Brötchen usw. auszuliefern!
Frank Kelle- Admin
Re: Eine Bunte Familie
Hallo Herbert,
diese Brot- und Butterfahrzeuge sind in meinen Augen Traumwagen.
Und Du füllst sie so wunderbar mit Leben!
Sag einmal, wo gibt es denn bzw. von wem ist der Kasten-R4? Der hat mir auch schon immer so gut gefallen.
Schöne Grüße
Andreas
diese Brot- und Butterfahrzeuge sind in meinen Augen Traumwagen.


Sag einmal, wo gibt es denn bzw. von wem ist der Kasten-R4? Der hat mir auch schon immer so gut gefallen.
Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Forenguru
Re: Eine Bunte Familie
OldieAndi schrieb:Hallo Herbert,
diese Brot- und Butterfahrzeuge sind in meinen Augen Traumwagen.Und Du füllst sie so wunderbar mit Leben!
![]()
Sag einmal, wo gibt es denn bzw. von wem ist der Kasten-R4? Der hat mir auch schon immer so gut gefallen.
Schöne Grüße
Andreas
Eine PN Nachricht erging an Dich !

Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Eine Bunte Familie

Drei meinten, als Bäcker Fahrzeug würde der kleene gut rüber kommen. Kein Problem, haben wir auch zur Hand.
Brötchen und mehr wird seine Beladung

Muss sich ein wenig hinter einen Citroen H und drei Bullis anstellen, bevor er an der reihe ist-wird noch ein wenig dauern.
Jetzt muss ich nur mal schauen das der VW Kastenwagen heil am Mark ankommt, und alle Schlaglöcher vermeidet

Auf die Auslieferung muss der Kunde auch noch ein wenig warten, die VW Pritsche (Organspender) kommt erst am 12.Februa

Lg, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Eine Bunte Familie
Da hat der Bäcker aber lecker Sachen bereit gestellt! 
Aber der Balkenmäher auf der Pritsche ist schon ein historischer Stilbruch oder!

Aber der Balkenmäher auf der Pritsche ist schon ein historischer Stilbruch oder!

John-H.- Co - Admin
Re: Eine Bunte Familie
Nicht ganz, mein Diorama spielt sich ca. Anfang1950- Ende 1960 ab. Und da gab es die schon, Knackpunkt sind die stärkeren Räder an dem Mäher.John-H. schrieb:Da hat der Bäcker aber lecker Sachen bereit gestellt!
Aber der Balkenmäher auf der Pritsche ist schon ein historischer Stilbruch oder!John
- Code:
https://www.google.at/search?q=balkenm%C3%A4her+1960&espv=2&biw=1440&bih=813&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjK6oW_9s7KAhXLbxQKHeg3CvwQ_AUIBigB&dpr=1#tbm=isch&tbs=rimg%3ACZ4o72e-y-_14IjhyXmhMJjuw4spLb2vlLUY18HX_17qORZSq5nbP7jf-xeNKGe7RSBBkrIBUyjvd7r0q0iaMvCs6FdCoSCXJeaEwmO7DiERYvEAExPw29KhIJyktva-UtRjURIb_1nVLrKUIoqEgnwdf_1uo5FlKhEWLxABMT8NvSoSCbmds_1uN_17F4EdHBI0F4jb7QKhIJ0oZ7tFIEGSsReaWVzzv-8_1EqEgkgFTKO93uvShEie5ZDuhWSayoSCbSJoy8KzoV0Ee_1q4o4Kwh6V&q=balkenm%C3%A4her%201960
MfG, Herbert
Direktlink codiert! - Jörg -
Harleyman- Pinzettenhalter

» Eine bunte Lokomotive
» Eine kleine Base für eine Diecast-Zündapp KS750 in 1:6
» Die Junkers - Familie
» MS Emilia -- Teil 1 --
» Eine alte und eine neue Rangierlok.
» Eine kleine Base für eine Diecast-Zündapp KS750 in 1:6
» Die Junkers - Familie
» MS Emilia -- Teil 1 --
» Eine alte und eine neue Rangierlok.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten