Café Achteck FERTIG
Seite 1 von 1
Café Achteck FERTIG
Café Achteck ist eine scherzhafte Bezeichnung für bestimmte öffentliche Pissoirs in Berlin. Diese Bedürfnisanstalten bestehen aus sieben grün lackierten gusseisernen Wandsegmenten und bilden einen achteckigen Grundriss.
Weiter lesen?!
Hier startet nun mein erster baubericht in dieser Kategorie!
Zuerst mal die Vorstellung des Bausatzes!
Titelbild:

Bauanletung:

Gießäste:

Der Baubericht wird demnächst folgen!
Weiter lesen?!
- Code:
http://de.wikipedia.org/wiki/Caf%C3%A9_Achteck
Hier startet nun mein erster baubericht in dieser Kategorie!

Zuerst mal die Vorstellung des Bausatzes!
Titelbild:

Bauanletung:

Gießäste:

Der Baubericht wird demnächst folgen!

Zuletzt von John-H. am Di 23 Nov 2010, 18:19 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
John-H.- Co - Admin
Re: Café Achteck FERTIG
Hallo John,
solche schönen Verziehrungen vermisse ich an heutigen Gebäuden!
Ich bin auf den Baubericht gespannt!
solche schönen Verziehrungen vermisse ich an heutigen Gebäuden!

Ich bin auf den Baubericht gespannt!

Babbedeckel-Tommy- Moderator
Re: Café Achteck FERTIG
Danke fuer die vorstellung John
Bin auf deinen Baubericht gespannt

Bin auf deinen Baubericht gespannt
JesusBelzheim- Moderator
Re: Café Achteck FERTIG
Babbedeckel-Tommy schrieb:
Ich bin auf den Baubericht gespannt!![]()
JesusBelzheim schrieb:
Bin auf deinen Baubericht gespannt
Ich hoffe Eure Erwartungen sind nicht zu hoch angesiedelt!

Denn das Bauwerk ist schon fertig gebaut!

Bilder folgen Heute Abend!

John-H.- Co - Admin
Re: Café Achteck FERTIG

vielen Dank für Deine Vorstellung, der Artikel im Baukasten.
Dann ging das Café Achteck aber schnell zum bauen, da bin ich aber gespannt auf die Bilder,
Grüße aus Neuss
Sylvia
Gast- Gast
Re: Café Achteck FERTIG
Hallo John,
auf deinen Baubericht vom Acheckigen Caffe bzw. Aborthäus´l wart ich schon.
Grüße Alfred
auf deinen Baubericht vom Acheckigen Caffe bzw. Aborthäus´l wart ich schon.
Grüße Alfred
AlfredErnst- Foren - Reporter
Re: Café Achteck FERTIG
So ihr Neugierigen hier nun die Bilder!
Grundplatte und 3 Wände:

Alle Außenwände und Stabiring:


Mit Hauptdach:

Kuppel drauf und Dachverzierungen dran:

Sichtschutzwände vor dem Eingang:

Ein Rundgang um das fertige Modell:


Und hier zum Größenvergleich auf dem Gipfel unserer Pyramide!

So das wars dann schon!
Fazit: Ein kleines gut zu bauendes Modell mit hoher Passgenauigkeit.
Ein richtiges Modell für Zwischendurch!
Grundplatte und 3 Wände:

Alle Außenwände und Stabiring:


Mit Hauptdach:

Kuppel drauf und Dachverzierungen dran:

Sichtschutzwände vor dem Eingang:

Ein Rundgang um das fertige Modell:


Und hier zum Größenvergleich auf dem Gipfel unserer Pyramide!

So das wars dann schon!
Fazit: Ein kleines gut zu bauendes Modell mit hoher Passgenauigkeit.
Ein richtiges Modell für Zwischendurch!
John-H.- Co - Admin
Re: Café Achteck FERTIG
Schönes Häuschen, John
schade, dass es die nicht mehr gibt,
dann hätte unsere Stadt wohl einige stinkige Ecken weniger.
schade, dass es die nicht mehr gibt,
dann hätte unsere Stadt wohl einige stinkige Ecken weniger.
Spinni- Teilefinder
Re: Café Achteck FERTIG
Danke Betti, stimmt schon wenn man mehr öffentliche Klos hätte wäre es wohl um einiges besser!
Das Problem bleibt aber immer wer macht die sauber, und wer bezahlt das dann!
Von daher gibt es immer mehr Bezahlklos!
Das Problem bleibt aber immer wer macht die sauber, und wer bezahlt das dann!
Von daher gibt es immer mehr Bezahlklos!
John-H.- Co - Admin
Re: Café Achteck FERTIG
Hallo John,
da hast du ein nettes kleines Häuschen gebastelt!
da hast du ein nettes kleines Häuschen gebastelt!

Babbedeckel-Tommy- Moderator
Re: Café Achteck FERTIG
Das ist sicherlich richtig, John,
aber andererseits macht die Stadtreinigung auch die Dreckecken sauber
und das muss auch bezahlt werden.
Da diese Häuschen aber nur Ablaufrinnen haben,
dürfte ein Hochdruckreiniger zum Saubermachen reichen
und es dauert nicht lange, damit einmal duchzugehen.
aber andererseits macht die Stadtreinigung auch die Dreckecken sauber
und das muss auch bezahlt werden.
Da diese Häuschen aber nur Ablaufrinnen haben,
dürfte ein Hochdruckreiniger zum Saubermachen reichen
und es dauert nicht lange, damit einmal duchzugehen.
Spinni- Teilefinder
Re: Café Achteck FERTIG
Danke Tommy! 
@Betti da gebe ich dir völlig Recht, nur wenn man offiziell sauber macht
muß das auch offiziell bezahlt werden, die Stadtreinigung macht die
Ecken nur sauber damit das Gesamtbild nicht leidet!

@Betti da gebe ich dir völlig Recht, nur wenn man offiziell sauber macht
muß das auch offiziell bezahlt werden, die Stadtreinigung macht die
Ecken nur sauber damit das Gesamtbild nicht leidet!

John-H.- Co - Admin
Re: Café Achteck FERTIG
Tja und das ist genau der Punkt,
an dem sich die Katze in den Schwanz beißt,
denn die Stadtreiniger werden auch bezahlt
und die machen diese Arbeit nur, weil die Leute den Dreck machen,
weil nichts da ist, um zu verhindern, dass sie den Dreck machen,
also muss der Dreck weg und das muss bezahlt werden..
an dem sich die Katze in den Schwanz beißt,
denn die Stadtreiniger werden auch bezahlt
und die machen diese Arbeit nur, weil die Leute den Dreck machen,
weil nichts da ist, um zu verhindern, dass sie den Dreck machen,
also muss der Dreck weg und das muss bezahlt werden..


Spinni- Teilefinder
Re: Café Achteck FERTIG
und DAS muss man nicht nachvollziehen können,
Politik entbehrt heute jeglichen gesunden Menschenverstand
Politik entbehrt heute jeglichen gesunden Menschenverstand
Spinni- Teilefinder
Re: Café Achteck FERTIG
Hallo John,
da hast Du ein schönes kleines Häuschen gebaut. Das sieht Klasse aus.
da hast Du ein schönes kleines Häuschen gebaut. Das sieht Klasse aus.
kaewwantha- Moderator
Re: Café Achteck FERTIG

das ging aber schnell zu bauen mit dem Häuschen, sehe ich das richtig das es zum stecken ist, oder täusche ich mich da.
Grüße aus Neuss
Sylvia
Gast- Gast
Re: Café Achteck FERTIG
Danke Helmut! 
@ Sylvia, nein es ist nicht zum stecken, man muß das Häuschen schon zusammen kleben!

@ Sylvia, nein es ist nicht zum stecken, man muß das Häuschen schon zusammen kleben!

John-H.- Co - Admin
Re: Café Achteck FERTIG
Klasse John,das sieht einfach schön aus und ich hätte eher an ein Pavillon gedacht ,da ich diese häusschen noch nie gesehen habe.

J.B.- Verstorbenes Mitglied
Re: Café Achteck FERTIG
Danke Peter und Josée! 
@Josée da diese Häuschen auch nicht wirklich bekannt sind habe ich ja oben den link eingefügt!
Ich war aber auch überrascht das sich eine Modellbaufirma diesem Häuschen angenommen hat!

@Josée da diese Häuschen auch nicht wirklich bekannt sind habe ich ja oben den link eingefügt!
Ich war aber auch überrascht das sich eine Modellbaufirma diesem Häuschen angenommen hat!

John-H.- Co - Admin
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten