jetzt habe ich platz
+16
Classic
Al.Schuch
Heimo
Der Boss
Neubahner
Lupo60
lok1414
Schlossherr
Babbedeckel-Tommy
Peter2018
doc_raven1000
Dirk Kohl
maxl
OldieAndi
Frank Kelle
karl josef
20 verfasser
Seite 2 von 5
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: jetzt habe ich platz
Warum brauchst du die Schienen mit durchgehendem Mittelleiter? Der Aufbau der Gleise ist Gleich, der einzige Unterschied ist das bei dem einen Gleis der Mittelleiter eine durchgehende Schiene ist und beim anderen ein Zackenkamm....kannst auch beide miteinander kombinieren.
Dirk Kohl- Alleskleber
Re: jetzt habe ich platz
Hallo Peter, danke für dein Angebot
aber die ich jetzt Gekauft habe sollten reichen. aber wenn melde ich mich gerne nochmal bei dir.

karl josef- Forenguru
Re: jetzt habe ich platz
Hallo Dirk, das man die Kombinieren kann weis ich, aber ich brauche die für eine Erweiterung meiner alten Drehscheibe.
- Code:
http://www.jk-webagentur.de/moba-download/Weitere%20Gleisanschluesse%20fuer%20die%20Drehscheibe%207186%20von%20Modellbahnwelt_de%20Entw%2003_2013.pdf

karl josef- Forenguru
Re: jetzt habe ich platz
so
nachdem das nicht wirklich mein Wetter ist, dachte ich mir machen wir Gewichtsverlust durch Erhitzen und ab zur Modellbahn ( die herrlichen Temperaturen unterm Dach Genießen )
habe erstmal die schräge verkürzt damit die Hütte grade zum stehen kommt
aber das musste sein, dann habe die platte erstmal mit Trittschalldämmung beklebt und mein Industriepanorama über Eck angebracht.
und für die Fotos mal den Ringlokschuppen und die Drehscheibe gelegt.

jetzt kann ich noch eine dreieckige platte unter der Drehscheibe anbringen, so das ich um die Drehscheibe mehr Platz für die Gleise bekomme.

habe erstmal die schräge verkürzt damit die Hütte grade zum stehen kommt

aber das musste sein, dann habe die platte erstmal mit Trittschalldämmung beklebt und mein Industriepanorama über Eck angebracht.

und für die Fotos mal den Ringlokschuppen und die Drehscheibe gelegt.


jetzt kann ich noch eine dreieckige platte unter der Drehscheibe anbringen, so das ich um die Drehscheibe mehr Platz für die Gleise bekomme.
karl josef- Forenguru
John-H., OldieAndi, doc_raven1000, didibuch, maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Hallo Karl Josef, meine Gratulation zum erfolgreichen Start deiner Retro-Anlage!
Ruhrindustrie und Ringlokschuppen bilden ein eindrucksvolles Panorama.
Ich bin mir jetzt übrigens ganz sicher: Die Industriekulisse ist von MZZ und im "MZZ-Aktionshaus" aktuell ausverkauft.
Sie soll aber wieder lieferbar werden. Dies nur als Tipp für alle, die so etwas vielleicht auch gerne hätten...
Für meine Anlage wird es leider zu viel, so eindrucksvoll ich diese Motive auch finde!
Beste Grüße
Michael
Ruhrindustrie und Ringlokschuppen bilden ein eindrucksvolles Panorama.
Ich bin mir jetzt übrigens ganz sicher: Die Industriekulisse ist von MZZ und im "MZZ-Aktionshaus" aktuell ausverkauft.
Sie soll aber wieder lieferbar werden. Dies nur als Tipp für alle, die so etwas vielleicht auch gerne hätten...
Für meine Anlage wird es leider zu viel, so eindrucksvoll ich diese Motive auch finde!
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
karl josef mag diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Michael, danke für die Info
da die platte nur eine tiefe von ca. 67cm werde ich mir mir auch noch was einfallen lassen müssen, um eine optische tiefe zu Erreichen

da die platte nur eine tiefe von ca. 67cm werde ich mir mir auch noch was einfallen lassen müssen, um eine optische tiefe zu Erreichen

karl josef- Forenguru
maxl mag diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Hallo Karl-Josef,
das wirst du hinbekommen.
das wirst du hinbekommen.


Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
karl josef mag diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Eben da schließe ich mich tommy an, in der Anlage steckt jede Menge Potenzial, Karl Josef

doc_raven1000- Forenurgestein
karl josef mag diesen Beitrag
karl josef- Forenguru
OldieAndi, doc_raven1000, maxl und Peter2018 mögen diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Zuletzt von Frank Kelle am Fr 15 Jul 2022, 07:04 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bild gedreht - Frank/Admin)
karl josef- Forenguru
doc_raven1000, maxl und Neubahner mögen diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Hallo Karl Josef,
herzlichen Glückwunsch zum Paradezug!
Schöne Grüße
Andreas
herzlichen Glückwunsch zum Paradezug!
Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Forenguru
karl josef mag diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Im leider etwas runtergekommenen Bahnpark zu Augsburg stand so ein "TEE" einige Jahre im Freien rum. Offensichtlich sind seit 2 Jahren Teile des Bahnparks an Eventfirmen verhökert worden und der elegante Zug mit dem amerikanische Flair ist verschwunden.......
Schlossherr- Superkleber
karl josef mag diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Glückwunsch Karl-Josef, ich hoffe der Zug hat nicht die "TEE Bavaria" - Schilder dran
Spass beiseite - die Schweizer stellten damals für die TEE-Verbindungen auch einen sehr schönen Triebwagenzug auf die Räder. Wegen der Drehscheibe: was macht die denn, bzw. was nicht?

Spass beiseite - die Schweizer stellten damals für die TEE-Verbindungen auch einen sehr schönen Triebwagenzug auf die Räder. Wegen der Drehscheibe: was macht die denn, bzw. was nicht?
Frank Kelle- Admin
Re: jetzt habe ich platz
- Code:
http://www.blue-star-train.de/tee-ausstellung.html
Schlossherr- Superkleber
karl josef mag diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Frank Kelle schrieb:Glückwunsch Karl-Josef, ich hoffe der Zug hat nicht die "TEE Bavaria" - Schilder dran![]()
Spass beiseite - die Schweizer stellten damals für die TEE-Verbindungen auch einen sehr schönen Triebwagenzug auf die Räder. Wegen der Drehscheibe: was macht die denn, bzw. was nicht?
Frank



habe das Getriebe gereinigt Kohle und bürste nachgesehen, aber das vordere Wagerechte Ritzel

dreht sich nicht

karl josef- Forenguru
Re: jetzt habe ich platz
Hallo Karl Josef,
als Nicht-Märklinist habe ich keine Ahnung, wie diese Drehscheibe im Detail funktioniert. Von daher kann auch alles Blödsinn sein, was ich erzähle.
Aber so weit ich hier
gesehen habe, ist dieses Ritzel mit seiner Verzahnung ja über eine Zwischenwelle mit dem Motor verbunden. Von daher müsste es sich sich auf jeden Fall drehen, wenn der Motor läuft - tut er das? Wenn er es tut und das Ritzel trotzdem steht, dann kann ja eigentlich nur sein, dass mindestens ein Zahnradpaar auf dem Weg vom Motor zum Ritzel nicht miteinader kämmt.
Die einfachste Möglichkeit, die mir dazu einfällt ist, dass da zwei Zahnräder nicht übereinander stehen, sondern seitlich versetzt zueinander, so dass das treibende Rad ins Leere möllert. Für alles andere müsste man die betreffende Welle schief einbauen, und das geht normalerweise nicht so ohne weiteres.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
als Nicht-Märklinist habe ich keine Ahnung, wie diese Drehscheibe im Detail funktioniert. Von daher kann auch alles Blödsinn sein, was ich erzähle.
Aber so weit ich hier
- Code:
https://www.maerklin.de/service/produktservice/listengenerator.php?artikelnummer=7186
gesehen habe, ist dieses Ritzel mit seiner Verzahnung ja über eine Zwischenwelle mit dem Motor verbunden. Von daher müsste es sich sich auf jeden Fall drehen, wenn der Motor läuft - tut er das? Wenn er es tut und das Ritzel trotzdem steht, dann kann ja eigentlich nur sein, dass mindestens ein Zahnradpaar auf dem Weg vom Motor zum Ritzel nicht miteinader kämmt.
Die einfachste Möglichkeit, die mir dazu einfällt ist, dass da zwei Zahnräder nicht übereinander stehen, sondern seitlich versetzt zueinander, so dass das treibende Rad ins Leere möllert. Für alles andere müsste man die betreffende Welle schief einbauen, und das geht normalerweise nicht so ohne weiteres.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Lupo60- Schneidmatten-Virtuose
karl josef mag diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
Wolfgang erstmal vielen dank für den link
werde mich morgen nochmal an die Scheibe setzen und ein wenig experimentieren.
die Hoffnung stirbt zuletzt

werde mich morgen nochmal an die Scheibe setzen und ein wenig experimentieren.
die Hoffnung stirbt zuletzt

karl josef- Forenguru
Re: jetzt habe ich platz



karl josef- Forenguru
Frank Kelle, OldieAndi und Lupo60 mögen diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
OldieAndi schrieb:Hallo Karl Josef,
und, was war's?![]()
Schöne Grüße
Andreas
Andreas, wenn ich das selber genau sagen könnte

habe auf jeden fall alles nochmal auseinander genommen, jede kleine ecke mit Waschbenzin gesäubert.
nach dem Zusammenbau hat sich eine Lötstelle gelöst

und da ging sie wieder

karl josef- Forenguru
doc_raven1000 mag diesen Beitrag
Re: jetzt habe ich platz
karl josef schrieb:Geschaft
bei der Drehscheibe nochmal alles durchgefummelt, und jetzt läuft sie in beide Richtungen
und Tagesziel erreicht.
Wenn nur eine Lötstelle war, dann war’s ja noch simpler als gedacht. Freut mich! Glückwunsch!

Lupo60- Schneidmatten-Virtuose
Re: jetzt habe ich platz
Wolfgang, hoffe es bleibt auch so
noch ist sie nicht Verbaut.

karl josef- Forenguru
karl josef- Forenguru
John-H., doc_raven1000 und folkwang mögen diesen Beitrag
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Karl-Josefs baubericht zur Victory 1:84
» Meine Sammlung
» Sovereign of the Seas 1/84 von joachimoskaremil55
» NASCAR 1993 Ford Thunderbird Tide
» Roar Ege
» Meine Sammlung
» Sovereign of the Seas 1/84 von joachimoskaremil55
» NASCAR 1993 Ford Thunderbird Tide
» Roar Ege
Seite 2 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten