Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

+12
doc_raven1000
klaus.kl
Gravedigger77
Frank Kelle
John-H.
lok1414
Erzgebirger
Steffen70619
Lupo60
Thoto
maxl
laiva-ukko
16 verfasser

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von laiva-ukko Fr 22 Okt 2021, 15:10

Das fängt ja schon mal sehr interessant an Cool

Gruß
Stephan
laiva-ukko
laiva-ukko
Lupenbesitzer
Lupenbesitzer


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von maxl Fr 22 Okt 2021, 16:21

Hallo Wolfgang - toll, was hier auf dem Forum z.Zt. in Sachen MoBa los ist!
Dabei verfolgt jeder seine ganz individuellen Ansätze und Ziele. Wie verschieden ein "im Prinzip" gleiches Hobby doch sein kann... Und ich kann nur lernen!
Auch dir werde ich bei deinem "immer an der Wand lang"-Projekt gerne auf die Finger schauen.

Beste Grüße
Michael (maxl)
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Thoto Fr 22 Okt 2021, 16:24

Elegante Lösung.

Wie auf einem Schiff halt, jeder Platz wird genutzt.
Thoto
Thoto
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Lupo60 Fr 22 Okt 2021, 17:44

Hallo Wolfgang,

hoch interessant und ich wünsche viel Erfolg bei Planung und Bau! Soll‘s dann beim dritten Bild im Rechtsbogen hinaus in die große weite Welt gehen?

Und noch eine kleine Frage hätte ich. Vielleicht ist mir als relativem Forenneuling etwas entgangen, aber das AW Bonn präsentiert seine Arbeitsergebnisse ja immer auf hochgeständerter Strecke in städtischem Gebiet, die ich vor meinem geistigen Auge immer als Fotografierecke einer größeren Anlage gesehen habe. Insofern war ich verblüfft, dass Deine Züge zur Zeit keinen Auslauf haben … das ist also „nur“ ein Diorama? Würde mich mal interessieren, mehr davon zu sehen.

Veiele Grüße
Wolfgang
Lupo60
Lupo60
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Lupo60 Fr 22 Okt 2021, 18:54

… ach so, und noch eine Frage: Laminierte Styroporplatten? Hast Du da noch weitere Infos oder einen Link dazu?

Besten Dank & lieben Gruß
Wolfgang
Lupo60
Lupo60
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Steffen70619 Fr 22 Okt 2021, 19:50

Hallo Wofgang,

das ist ein sehr interessantes Konzept, an so was hatte ich noch gar nicht gedacht.
Obwohl ich für ein Bücherregal genau solche Profile an die Wand gepinnt habe.
Auch mich würden die Styroporplatten interessieren. Laminiert und verstärkt kenne ich sie bisher nur aus dem Baubereich z.B. für Außenisolierungen von Kellern.
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Lupo60 Fr 22 Okt 2021, 21:06

Hallo Wolfgang,

shocked das sind also die Fotostrecken für das AW-Bonn? Bin begeistert, auch von Deinen Fotokünsten bei der Fahrzeugpräsentation. Aber Deine Frau Gemahlin hat schon vollkommen recht: Artgerechte Haltung für MoBa-Fahrzeuge ist das wirklich nicht. Die brauchen viel mehr Auslauf. Die Dame meines Herzens liegt mir auch mit ähnlichen Mahnungen in den Ohren Very Happy .

Danke für die Erklärung mit dem kaschierten Styro. In meiner Schiffsmodellbauerzeit bin ich mit Plastik, Karton und Holz in Kontakt gekommen, aber mit sowas nicht.

Vor meinem geistigen Auge schwebte etwas … innen Styropor, außen eine dekorative Beschichtung, die auch mal einen Knuff vertragen kann. Könnte ich nämlich vielleicht beim Werkstattbau gebrauchen. Aber gut, dann isses das nicht.

Bin trotzdem mal auf Deine Module gespannt! Viel Spaß & Erfolg beim bauen!

LG
Wolfgang
Lupo60
Lupo60
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Erzgebirger Fr 22 Okt 2021, 23:25

Hallo Wolfgang,
jetzt geht's also los und ich werde auch als Zaungast dabei sein. Wünsche gutes Gelingen.

Grüße aus dem Erzgebirge, Karl-Heinz Winker 2
Erzgebirger
Erzgebirger
Pinzettenhalter
Pinzettenhalter


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Lupo60 Mo 25 Okt 2021, 13:25

Hallo Wolfgang,

interpretiere ich richtig, dass die drei Gleisfarben (weiß, grün, rot) drei Stromkreise sind?

Da gehen mir zwei Dinge durch den Kopf: Wäre es vielleicht eine Option, die beiden durchgehenden „weißen“ Gleise per Schalter wahlweise auch an rot schalten zu können? Dann kannst Du auf diese Gleise fahren, ohne gleich drei Fahrregler abstimmen zu müssen.

Und ob es Sinn machen würde, die am weitesten rechts liegende rote Weiche durch eine DKW zu ersetzen und noch ein Ziehgleis anzusetzen? Dann ließe sich im roten Stromkreis schön rangieren und der Betrieb auf der Strecke unabhängig davon abwickeln.

Sieht aber sehr beschaulich aus, der Bahnhof. Gefällt mir gut!

Viele Grüße
Wolfgang
Lupo60
Lupo60
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Steffen70619 Di 26 Okt 2021, 10:07

Hallo Wolfgang,

der Gleisplan gefällt mir. Das ist ein schöner Bahnhof an einer Nebenbahn mit viel Verkehr, oder sogar schon an einer eingleisigen Hauptbahn. Da bin ich weiter dabei Very Happy
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von John-H. Mi 27 Okt 2021, 17:29

Moin Wolfgang,
ich finde dein Projekt sehr interessant,
so könnte man auch einfach mal ein Modul austauschen wenn es einem nicht mehr gefällt.

Aber ich muß doch mal fragen,
ist Styropor da wirklich die richtige Wahl,
wegen der Geräuschentwicklung Question
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Lupo60 Fr 05 Nov 2021, 12:52

Hallo Wolfgang,

jedem Anfang wohnt ein Zauber inne … so auch diesem. Schön, dabeisein zu dürfen, danke!

Und so ganz nebenbei klärt sich das auch mit dem Styropor als Basis für die Module. Wobei ich gespannt bin, wie Du die eigentlich miteinander verbindest? Einfach zentrierte und verschraubte Stirnplatten wie bei getischlerten Modulen geht ja nicht. Aber damit greife ich wahrscheinlich vor. Bin aber schon mal sehr gespannt, weil das sicherlich auch für eine modulare Landschaftsgestaltung interessant sein dürfte.

Viel Erfolg beim Bauen und liebe Grüße vom zur Zeit zur Untätigkeit verdammten
Wolfgang
Lupo60
Lupo60
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Steffen70619 Sa 06 Nov 2021, 14:13

Hallo Wolfgang,

mit den ausgelegten Gleisstücken kann man das nun gut nachvollziehen, und der Lokschuppen gefällt mir.
Ich meine, das ist einer von Vollmer. Könnte ich mir auch gut als Wagenschuppen für mein "Wagenwerk" vorstellen.
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von John-H. Sa 13 Nov 2021, 00:32

Das Förderband sieht richtig klasse aus,
die Fummelei hat sich echt gelohnt, Wolfgang. 2 Daumen
John-H.
John-H.
Co - Admin
Co - Admin


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Frank Kelle Sa 13 Nov 2021, 10:09

Ist das das Förderband von Zapf Wolfgang? Ich habe das ja in 1/45 gebaut - war auch vor Corona mal vor Ort in Menden. Bei mir steht das am Güterschuppen für Rüben und Co. Der Bau war fummelig (für mich.. grössere Teile aber auch Very Happy grössere Finger) - aber das Ergebnis überzeugt absolut.

Nur mal als Gedanke: wäre ein Fuchs-Bagger im BW nicht sinnvoller? Bei einer etwaigen Ausschlackgrube könnte damit dann auch die Schlacke und Lösche entfernt werden. Gab in der letzten und jetzt in der aktuellen Miba eine Diskussion, ob bei Nebenbahnen die Untersuchungsgrube auch als Ausschlackgrube genommen wurde..
Frank Kelle
Frank Kelle
Admin
Admin


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von laiva-ukko So 14 Nov 2021, 15:11

Schöne Detailarbeiten, die Du da zeigst! Sowohl das Förderband, als auch die Wasserkräne sind wieder einmal perfekt umgesetzt. Cool

Schöne Grüße
Stephan Winker 2
laiva-ukko
laiva-ukko
Lupenbesitzer
Lupenbesitzer


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Thoto So 14 Nov 2021, 15:29

Den Farbton der Wasserkräne hast du gut getroffen, finde ich.
Die wurden wahrscheinlich aus Schwarzguß hergestellt, also Gußeisen mit Kugelgraphit. Das sieht genau so aus.
Thoto
Thoto
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von laiva-ukko So 14 Nov 2021, 19:15

Okay, das sieht aber sehr stimmig aus jetzt. Die sind richtig klasse geworden.

LG
Stephan
laiva-ukko
laiva-ukko
Lupenbesitzer
Lupenbesitzer


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Lupo60 Mo 15 Nov 2021, 14:48

lok1414 schrieb:Wie ist denn die Geräuschentwicklung, wenn man Märklin-Gleise (oder sonstige) auf eine nackte Holzplatte tackert?

Hallo Wolfgang,

meine Erfahrung ist die, dass man sehr schnell versteht, warum die Instrumentenbauer ihren Geigen und Gitarren hölzerne Resonanzkästen geben. Es verstärkt den Schall unglaublich. Wobei das Problem weniger die Abrollgeräusche oder das Klacken auf Schienenstöße sind, das ist ja Eisenbahnatmosphäre. Aber es verstärkt eben auch alle Getriebegeräusche und die sind eben nicht schön.

Ich habe übrigens bei meinen Spur-N Flexgleisen die Erfahrung gemacht, dass die sich wunderbar, dauerhaft, und mit einem angemessenen Kraftaufwand auch wieder lösbar mit normalem Ponal-express Weißleim verkleben lassen. Das bildet auch keine Schallbrücken, im Gegensatz zu Nägeln, Schrauben und Moniereisen.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. Die Wasserkräne und das Förderband sind toll! Klasse gemacht! Schön auch die Schubkarre! Dann hast Du ja das Werkzeug zum Einschottern zusammen …
Lupo60
Lupo60
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Lupo60 Di 16 Nov 2021, 21:22

Hallo Wolfgang,

sieht gut aus, Dein Gleisbau! Massstab diese Messigprofile … sind das alte Fleischmann-Gleise?

LG
Wolfgang
Lupo60
Lupo60
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Lupo60 Mi 17 Nov 2021, 10:07

Schön! Bevor Fleischmann in HO sein Profi-Gleis mit Bettung herausgebracht hat, habe ich als N-Bahner nämlich immer sehnsüchtig auf genau dieses System geschaut. Ist also für mich sozusagen ein Wiedersehen mit einem sehr guten Bekannten nach langer Zeit.

Schönen Tag noch,
Wolfgang
Lupo60
Lupo60
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...  Empty Re: Diskussionsplattform: Immer an der Wand lang ...

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten