Sohnemann und Papas erste H0
+17
Tobe-in-style
Schlossherr
gronauer
Plastikschiff (†)
OldieAndi
Peter2018
v8maschine
Wanninger
maxl
Helmut_Z
Glufamichel
Frank Kelle
Straßenbahner
Bastelfix
DickerThomas (†)
Al.Schuch
Gravedigger77
21 verfasser
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Hallo Timo.
Könnte es sein, das die Grundplatte eigentlich für N-Spur gedacht war?
Das würde zumindest die Enge erklären.
Ist der neue Tisch verschiebbar??
Sieht so aus, als ob du sonst ne Tür blockierst.
Ich nehme mal Platz und schau interessiert zu.
Gruß
Alex
Könnte es sein, das die Grundplatte eigentlich für N-Spur gedacht war?


Das würde zumindest die Enge erklären.

Ist der neue Tisch verschiebbar??
Sieht so aus, als ob du sonst ne Tür blockierst.

Ich nehme mal Platz und schau interessiert zu.
Gruß
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: Sohnemann und Papas erste H0
So fängt es halt an, zum Schluß ist das Zimmer nicht mehr betretbar....viel Spaß weiterhin
Bastelfix- Schneidmatten-Virtuose
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Ja die Plattenplaner mit dem Kreisverkehr und Starterpackung. Nach dem Motto quadratisch praktisch gut, mag ja für so manches zutreffen, aber nicht für den Modellbahnbetrieb.
Wenn es unbedingt eine Platte sein muss (Für den normalen Wohnbereich ein Unding) dann könnte man an so etwas denken. 2 Themen auf einer Platte und es können 2 Personen miteinander spielen.

Besser wäre eine Segmentbahn entlang der Wand als Knochenbahn z.B. das eine Ende als Wendeschleife das andere Ende als Kopfbahnhof.
Vor allem man kann sie in einzelne Abschnitte zerlegen, besser transportieren und verstauen.
Also dann viel Spaß beim Kreisverkehr, der Spaß ist enorm, eine Autorennbahn wäre da schon besser dazu geeignet.
Aber Väter denken da in erster Linie an ihren Jugendtraum, ob das allerdings für die heutige Jugend noch zutrifft ?
Gruß Helmut
Wenn es unbedingt eine Platte sein muss (Für den normalen Wohnbereich ein Unding) dann könnte man an so etwas denken. 2 Themen auf einer Platte und es können 2 Personen miteinander spielen.

- Code:
https://i.pinimg.com/originals/e9/00/c0/e900c00b3625218db47fb7c96e0c8f2c.jpg
Besser wäre eine Segmentbahn entlang der Wand als Knochenbahn z.B. das eine Ende als Wendeschleife das andere Ende als Kopfbahnhof.
- Code:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=85745
Vor allem man kann sie in einzelne Abschnitte zerlegen, besser transportieren und verstauen.
Also dann viel Spaß beim Kreisverkehr, der Spaß ist enorm, eine Autorennbahn wäre da schon besser dazu geeignet.
Aber Väter denken da in erster Linie an ihren Jugendtraum, ob das allerdings für die heutige Jugend noch zutrifft ?
- Code:
https://de.toonpool.com/toonagent/showimage?imageid=11245&offset=-1&popup=1
Gruß Helmut

Straßenbahner- Alleskleber
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Ich gehe mal mehr davon aus Helmut, daß wir als erfahrenere Modellbahner diese Gelände viel zu schnell ablehnen. Es geht doch erstmal ums SPIELEN, nicht um Betrieb nach Fahrplan und Co. DER kommt früh genug, wenn der Spass bleibt. Nun mal ganz ehrlich: sind wir nicht früher auch "im Kreis gefahren", "viel zu schnell" - noch dazu mit Lego-Figuren (darf ich das nach der Blue-Brixx-Sache noch schreiben?) oder mit Schokolade beladenen Wagen? Hat Spass gemacht - und darauf kam es an. Daher freue ich mich auch über jede verkaufte Startpackung bei Aldi und Co. Lass von 10 verkauften Set EINER dabei sein, der auch länger Spass daran hat - dann ist viel gewonnen. ICH persönlich bin gespannt, was Timo + Kinder aufbauen wird - denn es wird Ihnen vor allem eines machen: Spass. Bei alles Anderem werden wir sie schon begleiten.
Frank Kelle- Admin
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Stimmt, wenn es keinen Spaß macht, nützt die größte Anlage nix.
Ich bekam mit 8 Jahren mein erstes Lima HO Starterset zu Weihnachten geschenkt.
Ein Oval,und ein Abstellgleis samt Lok und Wagen.
Habe es dann mit Fleischmann Gleisen und Fahrzeugen erweitert.
Anfangs wurde das auf dem Wohnzimmertisch aufgebaut,auch mal auf dem Boden, erst später kam ne Platte dazu.
Ausser Gras und ein paar Häuser war in ner Ecke ein Fertigtunnel aufgebaut, sehr viel mehr war da, neben der Eisenbahn, nicht drauf.
Diese Gebäudebausätze waren aber der Beginn meiner Plastikmodellbauleidenschaft !
Aber aus Platzmangel,wir zogen in ne kleinere Wohnung,und meiner Festlegung auf Modellbau, lag sie dann nur noch in der Ecke.
Also habe ich sie mit 15 Jahren meinem Cousin geschenkt.
Auch der Beginn der Lehre hat den Entschluß beeinflusst.
Startpackungen bei Aldi & Co?????
Das ist aber schon lange her !!!
Es gibt auch nur noch sehr wenige Fachgeschäfte dafür, zumindest hier in der Gegend kenne ich nur zwei.
In den Kaufhäusern ist dieses Genre ausgestorben.
Zumindest ist einer meiner Großneffen total verrückt nach allem, was mit Eisenbahn zu tun hat,auch mit Modellbahnen.
Mal sehen, wie lange das anhält.
Gruß
Alex

Ich bekam mit 8 Jahren mein erstes Lima HO Starterset zu Weihnachten geschenkt.

Ein Oval,und ein Abstellgleis samt Lok und Wagen.
Habe es dann mit Fleischmann Gleisen und Fahrzeugen erweitert.
Anfangs wurde das auf dem Wohnzimmertisch aufgebaut,auch mal auf dem Boden, erst später kam ne Platte dazu.
Ausser Gras und ein paar Häuser war in ner Ecke ein Fertigtunnel aufgebaut, sehr viel mehr war da, neben der Eisenbahn, nicht drauf.

Diese Gebäudebausätze waren aber der Beginn meiner Plastikmodellbauleidenschaft !

Aber aus Platzmangel,wir zogen in ne kleinere Wohnung,und meiner Festlegung auf Modellbau, lag sie dann nur noch in der Ecke.

Also habe ich sie mit 15 Jahren meinem Cousin geschenkt.

Auch der Beginn der Lehre hat den Entschluß beeinflusst.

Startpackungen bei Aldi & Co?????

Das ist aber schon lange her !!!

Es gibt auch nur noch sehr wenige Fachgeschäfte dafür, zumindest hier in der Gegend kenne ich nur zwei.

In den Kaufhäusern ist dieses Genre ausgestorben.

Zumindest ist einer meiner Großneffen total verrückt nach allem, was mit Eisenbahn zu tun hat,auch mit Modellbahnen.

Mal sehen, wie lange das anhält.

Gruß
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Nönö.. bei uns liegen jedes Jahr zur Weihnachtszeit eigentlich Sets von Märklin oder Mehano bei Aldi oder auch mal Lidl. Dazu immer auch Sets von älteren Fallerbausätzen.
Frank Kelle- Admin
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Aha, das letzte, was ich bei uns mal gesehen habe, das waren No Name Sets, aber keine Markenprodukte.
Na ja, ihr seid doch auch Aldi Nord,oder?
Wann der LIDL mal bei uns sowas hatte, das muss Ewigkeiten her sein !
Fallerbausätze beim Discounter??????????????
Daran kann ich mich auch nicht entsinnen !!

Na ja, ihr seid doch auch Aldi Nord,oder?
Wann der LIDL mal bei uns sowas hatte, das muss Ewigkeiten her sein !

Fallerbausätze beim Discounter??????????????

Daran kann ich mich auch nicht entsinnen !!

Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Frank Kelle schrieb:Nun mal ganz ehrlich: sind wir nicht früher auch "im Kreis gefahren", ...
AL. Schuch schrieb:Stimmt, wenn es keinen Spaß macht, nützt die größte Anlage nix. Embarassed
Ich bekam mit 8 Jahren mein erstes Lima HO Starterset zu Weihnachten geschenkt. Very Happy
Das ist doch das Problem Ihr schwelgt in Eurer Vergangenheit wie Ihr noch Kinder ward.
Jetzt seid Ihr 50 und 58 Jahre jung und da glänzen Eure Augen bei den Erinnerungen an Eure Kinderzeit.
Seht Euch doch bitte mal in den Modellbahnkreisen um, wer da noch baut und damit spielt, das sind ehemalige Kinder jetzt mit 40 Jahre und aufwärts, da seid Ihr mit dabei.
Aber Eure Enkel haben doch ganz andere Wünsche und Möglichkeiten sich mit Spielen zu beschäftigen, oder glaubt Ihr immer noch denen macht es Spaß im Kreis zu fahren???
Die werden doch heute bereits mit den Handys überfordert und verblödet, leben somit in einer ganz anderen Welt als es wir damals hatten.
Unsere Welt war spartanischer, es war mehr Eigeninitiative gefordert, und eine Eisenbahn die nur Weihnachten wegen Platzmangel aufgebaut wurde war dann in der Winterszeit ideal.
Wo ist den noch die berühmte Modellbahnindustrie, Nürnberg war da mal Hochburg ……. aber das ist lange her.
Was in Nürnberg noch da ist, ist die Spielwarenmesse, aber warten wir es mal ab wie lange noch.
Es gibt so manche Technik aus unserer Zeit die im Museum steht, die will auch keiner mehr benützen, mal anschauen ja, aber das wars dann.
Gruß Helmut

Straßenbahner- Alleskleber
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Hallo Helmut..
In was sollen wir denn sonst schwelgen??
In dem was gerade so abgeht?
Eher nicht.
Ausserdem, was machen die Handysklaven denn heute....sich geistig im Kreis drehen.
Zumindest bewegte sich damals noch was.
Mich begeistert filigrane Technik sehr.
Aber du hast recht, solche "Spielsachen" findet man meist nur noch bei uns Älteren.
Das ist der lauf der Dinge, Fortschritt heist auch, sich von lieb gewonnenen zu verabschieden.....
Auch der Modellbau, wie wir ihn noch betreiben,wird wohl über kurz oder lang fast Aussterben.
Ich sage nur 3-D !!
Die Druckanleitung lädst du dir aus dem Internet herunter, dann drückst nur noch nen Knopf am Computer und ein Drucker macht für dich die Arbeit.
Die Ergebnisse sind sicherlich sehr fein und schön anzusehen,aber haben mit Modellbau,wie wir ihn betreiben, eher nix zu tun.
Gut für nicht lieferbare Einzelteile, oder Eigenkonstruktionen, das sind diese Geräte, das stimmt.
Als Sf Fan habe ich früher gerne die Heftserie Perry Rhodan gelesen.
Darin treffen zu Beginn die irdischen Astronauten auf dem Mond auf ein hochtechnisiertes Volk, die Arkoniden.
Ihre Technik macht alles für sie und sie selbst liegen den ganzen Tag vor Bildschirmen und starren auf psychedelische Farbmuster.
Diese Vorstellung stammt von 1961 und wie weit sind wir davon heute noch weg???
Nicht viel, denke ich !!
Spartanisch ist evtl das falsche Wort für das,was wir damals hatten, es war eben vor allem ne mechanische Zeit.
Gruß
Alex
In was sollen wir denn sonst schwelgen??

In dem was gerade so abgeht?
Eher nicht.

Ausserdem, was machen die Handysklaven denn heute....sich geistig im Kreis drehen.

Zumindest bewegte sich damals noch was.
Mich begeistert filigrane Technik sehr.

Aber du hast recht, solche "Spielsachen" findet man meist nur noch bei uns Älteren.

Das ist der lauf der Dinge, Fortschritt heist auch, sich von lieb gewonnenen zu verabschieden.....

Auch der Modellbau, wie wir ihn noch betreiben,wird wohl über kurz oder lang fast Aussterben.

Ich sage nur 3-D !!

Die Druckanleitung lädst du dir aus dem Internet herunter, dann drückst nur noch nen Knopf am Computer und ein Drucker macht für dich die Arbeit.
Die Ergebnisse sind sicherlich sehr fein und schön anzusehen,aber haben mit Modellbau,wie wir ihn betreiben, eher nix zu tun.
Gut für nicht lieferbare Einzelteile, oder Eigenkonstruktionen, das sind diese Geräte, das stimmt.

Als Sf Fan habe ich früher gerne die Heftserie Perry Rhodan gelesen.

Darin treffen zu Beginn die irdischen Astronauten auf dem Mond auf ein hochtechnisiertes Volk, die Arkoniden.
Ihre Technik macht alles für sie und sie selbst liegen den ganzen Tag vor Bildschirmen und starren auf psychedelische Farbmuster.
Diese Vorstellung stammt von 1961 und wie weit sind wir davon heute noch weg???

Nicht viel, denke ich !!
Spartanisch ist evtl das falsche Wort für das,was wir damals hatten, es war eben vor allem ne mechanische Zeit.

Gruß
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Sollten wir die zukünftige Eisenbahnplatte nicht wieder Timo, seinem Filius, und der ersten H0 überlassen ?
Wollen mal schauen was die beiden aushecken... 


Glufamichel- Moderator
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Keine Angst Timo ich wünsche Deinen Kindern und Dir viel Spaß beim Aufbau Eurer Modellbahn.
Auch ich weis, dass wir alle täglich im Kreis fahren, bedingt durch unser Sonnensystem.
Aber es kommt ja darauf an wie man solchen Kreisverkehr auflockert. Deswegen auch das Bild mit zwei Themen auf einer Platte.
Es ist ja nur ein Hinweis den Du nicht beachten must.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausbau und Betrieb.
Gruß Helmut
Auch ich weis, dass wir alle täglich im Kreis fahren, bedingt durch unser Sonnensystem.
Aber es kommt ja darauf an wie man solchen Kreisverkehr auflockert. Deswegen auch das Bild mit zwei Themen auf einer Platte.
Es ist ja nur ein Hinweis den Du nicht beachten must.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausbau und Betrieb.

Gruß Helmut

Straßenbahner- Alleskleber
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Dein Junior ist echt zu Beneiden, für son Paps, der so viel mit,und für ihn macht.
Sorry für mein Dazwischengebabbel, gehört eigentlich nicht hierhin, da hat Uwe schon nicht unrecht.
Dann setz ich mich mal wieder auf meinen Platz und schau euch beiden weiter zu.
Gruß
Alex



Sorry für mein Dazwischengebabbel, gehört eigentlich nicht hierhin, da hat Uwe schon nicht unrecht.


Dann setz ich mich mal wieder auf meinen Platz und schau euch beiden weiter zu.

Gruß
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Ehre, wem Ehre gebührt.
Mein Dad machte sowas fast nie mit mir, und oft war das aber auch ganz gut so.
Jedenfalls wünsche ich euch beiden noch viel Spaß bei eurem Projekt.
Gruß
Alex


Mein Dad machte sowas fast nie mit mir, und oft war das aber auch ganz gut so.


Jedenfalls wünsche ich euch beiden noch viel Spaß bei eurem Projekt.


Gruß
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: Sohnemann und Papas erste H0
Hi Timo, schön dass ich jetzt auch diesen Bericht gestoßen bin, denn ich mache Ähnliches. Zwar in Spur N, und mit 66, aber ich sitze genauso wie früher mal vor einem Kreis aus einer alten Starterpackung und habe leuchtende Augen
Rüste jetzt auch gleich auf Digital um, plane schon seit 3 Monaten einen kleinen Kreis mit 2-3 Weichen und komme nicht weiter. Eigentlich hätte an Weihnachten meine erste kleine Anlage stehen sollen....nix wars.
Schaue gerne zu wie es weiter geht und hole Anregungen für mich.....ohje, Opa spielt Eisenbahn......

Rüste jetzt auch gleich auf Digital um, plane schon seit 3 Monaten einen kleinen Kreis mit 2-3 Weichen und komme nicht weiter. Eigentlich hätte an Weihnachten meine erste kleine Anlage stehen sollen....nix wars.
Schaue gerne zu wie es weiter geht und hole Anregungen für mich.....ohje, Opa spielt Eisenbahn......
Helmut_Z- Modellbau-Experte
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 1 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten