SMIT LONDON (Waker) 1:75
Seite 6 von 6
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Ich habe mal wieder zwei Aufnahmen gemacht.
Ohne Kommentar!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Impressionen16102011](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Impressionen16102011.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Impressionen16102011_1](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Impressionen16102011_1.jpg)
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p975-smit-london-waker-175-diskussion
Ohne Kommentar!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Impressionen16102011](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Impressionen16102011.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Impressionen16102011_1](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Impressionen16102011_1.jpg)
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p975-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Da der Mast ja real gekippt werden kann/muß wenn ein Heli landen will,
gibt es dafür natürlich auch eine Halterung in der, der Mast gelagert ist.
Diese Halterung galt es nun nach zubauen.
Ich habe mich diesmal der Mischbauweise bedient, und zwar habe ich Holz und Pappe verbaut.![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_752](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_752.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_753](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_753.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_754](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_754.jpg)
Die Pappe habe ich in Sek-Kleber getränkt anschließend geschliffen und Farbe drüber.
Ergebnis:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_755](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_755.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_756](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_756.jpg)
Da die Maststütze ja nicht in der Luft hängen kann,
habe ich dafür auch noch eine Deckhalterung gebaut.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_757](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_757.jpg)
Als die Stütze dann da so stand stellte fest das sie zu lang ist,
also habe ich sie gekürzt und den Nippel wieder drauf gelötet,
anschließend Farbe drauf.
Ergebnis:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_758](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_758.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_759](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_759.jpg)
So und hier noch eine/zwei Gesamtansichten, die Stütze und Lagerböcke sind aber nur lose hingestellt.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_761](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_761.jpg)
Ja und das war es dann schon wieder!![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p990-smit-london-waker-175-diskussion
gibt es dafür natürlich auch eine Halterung in der, der Mast gelagert ist.
Diese Halterung galt es nun nach zubauen.
Ich habe mich diesmal der Mischbauweise bedient, und zwar habe ich Holz und Pappe verbaut.
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_752](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_752.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_753](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_753.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_754](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_754.jpg)
Die Pappe habe ich in Sek-Kleber getränkt anschließend geschliffen und Farbe drüber.
Ergebnis:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_755](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_755.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_756](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_756.jpg)
Da die Maststütze ja nicht in der Luft hängen kann,
habe ich dafür auch noch eine Deckhalterung gebaut.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_757](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_757.jpg)
Als die Stütze dann da so stand stellte fest das sie zu lang ist,
also habe ich sie gekürzt und den Nippel wieder drauf gelötet,
anschließend Farbe drauf.
Ergebnis:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_758](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_758.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_759](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_759.jpg)
So und hier noch eine/zwei Gesamtansichten, die Stütze und Lagerböcke sind aber nur lose hingestellt.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_760](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_760.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_761](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_761.jpg)
Ja und das war es dann schon wieder!
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p990-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Hier noch ein Nachtrag zum Mast,
es fehlte noch die Halterung am Mast wo die Stütze einrastet,
nun ist sie dran, nur noch mit Farbe versehen.![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_762](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_762.jpg)
Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Hubschrauber Landedeck,
es soll mal so ungefähr aussehen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Heliko10](https://i.servimg.com/u/f43/12/53/99/65/heliko10.jpg)
Ich bin nach fast vierstündiger Arbeit so weit gekommen,
es fehlt noch einiges aber ich bin bisher ganz zufrieden.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_763](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_763.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_764](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_764.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_765](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_765.jpg)
Ja und das war es dann schon wieder!![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1005-smit-london-waker-175-diskussion
es fehlte noch die Halterung am Mast wo die Stütze einrastet,
nun ist sie dran, nur noch mit Farbe versehen.
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_762](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_762.jpg)
Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Hubschrauber Landedeck,
es soll mal so ungefähr aussehen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Heliko10](https://i.servimg.com/u/f43/12/53/99/65/heliko10.jpg)
Ich bin nach fast vierstündiger Arbeit so weit gekommen,
es fehlt noch einiges aber ich bin bisher ganz zufrieden.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_763](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_763.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_764](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_764.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_765](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_765.jpg)
Ja und das war es dann schon wieder!
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1005-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Nach dem endlich meine Birnen gekommen sind konnte es nun weiter gehen.
Ich habe es versäumt Bilder von den einzelnen Arbeiten zu machen,
deshalb kurz in Worte gefasst,
ich habe 6mm Messingstab genommen und auf 4,2mm abgedreht,
anschließend ein Loch von 2,4 mm hinein gebohrt,
mit der Trennscheibe Schlitze geschnitten,
die Birnen mit 2,3mm Durchmesser in die Fassungen gesetzt
und zum Schluss die Lampen auf die Plattformen gelötet.
Hier nur die Bilder vom Endprodukt.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_766](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_766.jpg)
Und es wart Licht:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_767](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_767.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_768](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_768.jpg)
Und hier noch eine Totale.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_769](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_769.jpg)
Ich kann mit Fug und Recht behaupten das ich den Mast komplett alleine nur nach Bilder,
ohne Anleitung gebaut habe und ich bin mächtig Stolz drauf!!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ja und das war es dann schon wieder!
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1020-smit-london-waker-175-diskussion
Ich habe es versäumt Bilder von den einzelnen Arbeiten zu machen,
deshalb kurz in Worte gefasst,
ich habe 6mm Messingstab genommen und auf 4,2mm abgedreht,
anschließend ein Loch von 2,4 mm hinein gebohrt,
mit der Trennscheibe Schlitze geschnitten,
die Birnen mit 2,3mm Durchmesser in die Fassungen gesetzt
und zum Schluss die Lampen auf die Plattformen gelötet.
Hier nur die Bilder vom Endprodukt.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_766](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_766.jpg)
Und es wart Licht:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_767](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_767.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_768](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_768.jpg)
Und hier noch eine Totale.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_769](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_769.jpg)
Ich kann mit Fug und Recht behaupten das ich den Mast komplett alleine nur nach Bilder,
ohne Anleitung gebaut habe und ich bin mächtig Stolz drauf!!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ja und das war es dann schon wieder!
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1020-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Ich habe mal wieder zwei Abende in der Werft zu gebracht,
alles in allem fast vier Stunden.
Aber der Reihe nach,
ich mußte da noch etwas auf dem Vordeck bauen wovor ich mich echt gegrault habe,
aber es mußte nun mal sein.
Los ging es mit einem Stück Messingblech:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_770](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_770.jpg)
Rechts und Links jeweils nen Streifen dran gelötet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_771](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_771.jpg)
Das ganze etwas abgelängt und vier Beinchen drunter gelötet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_772](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_772.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_773](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_773.jpg)
Auf beide Seiten jeweils nen Handlauf:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_774](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_774.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_775](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_775.jpg)
Und noch zwei Messingstreifen dran gelötet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_776](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_776.jpg)
Nun habe ich noch ein paar Stufen zwischen die Streifen gebrutzelt:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_777](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_777.jpg)
Ein Blick vom Helideck:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_778](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_778.jpg)
Seitenansicht:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_779](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_779.jpg)
Seitenansicht mit Handlauf:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_780](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_780.jpg)
Oberer Abschluss:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_781](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_781.jpg)
Nun zweimal die Totale:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_782](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_782.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_783](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_783.jpg)
Wie immer bin ich hier dem gnadenlosen Makro erlegen,
im realen sehen die Stufen nicht so schief aus.
Das war es dann mal wieder!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1035-smit-london-waker-175-diskussion
alles in allem fast vier Stunden.
Aber der Reihe nach,
ich mußte da noch etwas auf dem Vordeck bauen wovor ich mich echt gegrault habe,
aber es mußte nun mal sein.
Los ging es mit einem Stück Messingblech:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_770](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_770.jpg)
Rechts und Links jeweils nen Streifen dran gelötet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_771](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_771.jpg)
Das ganze etwas abgelängt und vier Beinchen drunter gelötet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_772](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_772.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_773](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_773.jpg)
Auf beide Seiten jeweils nen Handlauf:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_774](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_774.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_775](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_775.jpg)
Und noch zwei Messingstreifen dran gelötet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_776](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_776.jpg)
Nun habe ich noch ein paar Stufen zwischen die Streifen gebrutzelt:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_777](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_777.jpg)
Ein Blick vom Helideck:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_778](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_778.jpg)
Seitenansicht:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_779](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_779.jpg)
Seitenansicht mit Handlauf:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_780](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_780.jpg)
Oberer Abschluss:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_781](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_781.jpg)
Nun zweimal die Totale:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_782](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_782.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_783](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_783.jpg)
Wie immer bin ich hier dem gnadenlosen Makro erlegen,
im realen sehen die Stufen nicht so schief aus.
![Embarassed](/users/2612/37/33/33/smiles/195314.gif)
Das war es dann mal wieder!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1035-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
So, heute mal ein paar Bilder von der Bewältigung des Kabelsalates.
Als erstes habe ich mal ein "Zwischendeck eingebaut, der rechte Teil,
wo die Lüsterklemme drauf geschraubt ist, ist ein festes Brett,
der linke Teil dagegen ist eine Klappe.
Aber nun zu den Bildern:
Die folgenden zwei Bilder zeigen noch ein relatives Chaos.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_784](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_784.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_785](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_785.jpg)
Ein Blick in die Bilge zeigt die beiden Akkus, der Große mit 12V der Kleine hat 6V.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_786](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_786.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_787](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_787.jpg)
Das Chaos in der Bilge lichtet sich:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_788](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_788.jpg)
Auch auf dem Zwischendeck sieht es schon ordentlicher aus.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_789](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_789.jpg)
So sieht es jetzt im Moment aus,
ich finde ich habe gut aufgeräumt.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_790](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_790.jpg)
Und noch ein Blick in die Bilge.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_791](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_791.jpg)
So das war es dann schon wieder.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1050-smit-london-waker-175-diskussion
Als erstes habe ich mal ein "Zwischendeck eingebaut, der rechte Teil,
wo die Lüsterklemme drauf geschraubt ist, ist ein festes Brett,
der linke Teil dagegen ist eine Klappe.
Aber nun zu den Bildern:
Die folgenden zwei Bilder zeigen noch ein relatives Chaos.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_784](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_784.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_785](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_785.jpg)
Ein Blick in die Bilge zeigt die beiden Akkus, der Große mit 12V der Kleine hat 6V.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_786](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_786.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_787](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_787.jpg)
Das Chaos in der Bilge lichtet sich:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_788](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_788.jpg)
Auch auf dem Zwischendeck sieht es schon ordentlicher aus.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_789](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_789.jpg)
So sieht es jetzt im Moment aus,
ich finde ich habe gut aufgeräumt.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_790](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_790.jpg)
Und noch ein Blick in die Bilge.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_791](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_791.jpg)
So das war es dann schon wieder.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1050-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Es ging mal wieder einen kleinen Schritt weiter,
oder sollte ich vielleicht sagen,
zwei Schritte zurück ! ? ! ?
Zur Erinnerung,
die eingefleischten Verfolger meines Bauberichts werden sich noch erinnern,
für die neu hinzu gekommenen Leser, das ist die Innenbeleuchtung für meine Brücke:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_792](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_792.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_793](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_793.jpg)
Und hier das Ärgernis seit meiner damaligen Fertigstellung,
die Birnen leuchten durch das Holz!
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_794](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_794.jpg)
Ich hatte es lange verdrängt,
aber irgendwann kam ich nicht mehr drum herum,
also habe ich, (bevor ich mich nun an die Aufbauten des Peildecks mache),
das eigentliche Dach noch einmal gebaut.
Erst habe ich eine Pappschablone hergestellt und anhand der Vorlage eine PS Platte zu geschnitten.
Links das alte Holzdeck, rechts das PS Deck:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_795](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_795.jpg)
Dann habe ich das alte Holzdeck auf das nötigste beschnitten,
auf dem Bild seht ihr noch einen Streifen Silberfolie aus einer Zigaretten Schachtel:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_796](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_796.jpg)
Ich habe die Silberfolie dann hinten auf die Holzplatte geklebt,
und siehe da es leuchtet fast nicht mehr durch:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_797](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_797.jpg)
Nun habe ich die Holzplatte auf die PS Platte geklebt
und Fertig war das Ganze.
Das war es dann mit dem Ägernis!![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_798](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_798.jpg)
Hier habe ich noch zwei Bilder vom inneren der Brücke gemacht:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_799](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_799.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_800](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_800.jpg)
Und zum Schluss noch ein Bild von außen.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_801](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_801.jpg)
Als nächstes kommt der Glaser und setzt die Scheiben ein,
danach wird das Dach dann aufgeklebt.
So das war es dann schon wieder.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1050-smit-london-waker-175-diskussion
oder sollte ich vielleicht sagen,
zwei Schritte zurück ! ? ! ?
![Rolling eyes](/users/2612/37/33/33/smiles/783626958.gif)
Zur Erinnerung,
die eingefleischten Verfolger meines Bauberichts werden sich noch erinnern,
für die neu hinzu gekommenen Leser, das ist die Innenbeleuchtung für meine Brücke:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_792](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_792.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_793](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_793.jpg)
Und hier das Ärgernis seit meiner damaligen Fertigstellung,
die Birnen leuchten durch das Holz!
![Rolling eyes](/users/2612/37/33/33/smiles/783626958.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_794](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_794.jpg)
Ich hatte es lange verdrängt,
aber irgendwann kam ich nicht mehr drum herum,
also habe ich, (bevor ich mich nun an die Aufbauten des Peildecks mache),
das eigentliche Dach noch einmal gebaut.
Erst habe ich eine Pappschablone hergestellt und anhand der Vorlage eine PS Platte zu geschnitten.
Links das alte Holzdeck, rechts das PS Deck:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_795](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_795.jpg)
Dann habe ich das alte Holzdeck auf das nötigste beschnitten,
auf dem Bild seht ihr noch einen Streifen Silberfolie aus einer Zigaretten Schachtel:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_796](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_796.jpg)
Ich habe die Silberfolie dann hinten auf die Holzplatte geklebt,
und siehe da es leuchtet fast nicht mehr durch:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_797](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_797.jpg)
Nun habe ich die Holzplatte auf die PS Platte geklebt
und Fertig war das Ganze.
Das war es dann mit dem Ägernis!
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_798](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_798.jpg)
Hier habe ich noch zwei Bilder vom inneren der Brücke gemacht:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_799](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_799.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_800](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_800.jpg)
Und zum Schluss noch ein Bild von außen.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_801](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_801.jpg)
Als nächstes kommt der Glaser und setzt die Scheiben ein,
danach wird das Dach dann aufgeklebt.
So das war es dann schon wieder.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1050-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Ein kleines Update.
Der Glaser war da und hat seine Arbeit auch geschafft,
als nächstes habe ich dann das Dach/Deck verklebt,
und den vorderen Sülrand verbaut.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_802](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_802.jpg)
Dann kam das große Spachteln.
Als nächstes muß dann geschliffen werden.![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_803](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_803.jpg)
So und hier noch mal ein nicht verwackeltes Bild der beleuchteten und verglasten Brücke.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_804](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_804.jpg)
So das war es dann schon wieder.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1065-smit-london-waker-175-diskussion
Der Glaser war da und hat seine Arbeit auch geschafft,
als nächstes habe ich dann das Dach/Deck verklebt,
und den vorderen Sülrand verbaut.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_802](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_802.jpg)
Dann kam das große Spachteln.
Als nächstes muß dann geschliffen werden.
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_803](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_803.jpg)
So und hier noch mal ein nicht verwackeltes Bild der beleuchteten und verglasten Brücke.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_804](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_804.jpg)
So das war es dann schon wieder.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1065-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Ich bin mal wieder meiner Detailverliebtheit verfallen.
Aber seht selbst,
als erstes habe ich drei Leisten zusammen geklebt:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_805](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_805.jpg)
Passprobe und Maßabnahme:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_806](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_806.jpg)
Zwischenbilder fehlen leider sind aber auch glaube ich nicht nötig,
Dreierleiste zugeschnitten,geschliffen, bemalt und beschriftet.
Anschließend noch ein paar Messingreste und hier das Ergebnis:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_807](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_807.jpg)
Stellprobe:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_808](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_808.jpg)
Noch ein wenig Farbe aufs Messing und Fertig:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_809](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_809.jpg)
So das war es dann schon wieder.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1065-smit-london-waker-175-diskussion
Aber seht selbst,
als erstes habe ich drei Leisten zusammen geklebt:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_805](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_805.jpg)
Passprobe und Maßabnahme:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_806](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_806.jpg)
Zwischenbilder fehlen leider sind aber auch glaube ich nicht nötig,
Dreierleiste zugeschnitten,geschliffen, bemalt und beschriftet.
Anschließend noch ein paar Messingreste und hier das Ergebnis:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_807](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_807.jpg)
Stellprobe:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_808](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_808.jpg)
Noch ein wenig Farbe aufs Messing und Fertig:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_809](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_809.jpg)
So das war es dann schon wieder.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1065-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Nach dem ja nun die FF TOOLS Kiste schon da ist dachte ich mir
dann muß der Rest auch noch dahin.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Hier mit fing dann der Wahnwitz an:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_810](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_810.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_811](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_811.jpg)
Ich denke das ist so eine Art Ausgleichsbehälter:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_814](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_814.jpg)
Dann ging es weiter, es kamen verschieden Dratstärken und ein ein Stück Vierkantrohr zum Einsatz
und natürlich Lötzinn:![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_812](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_812.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_813](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_813.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_815](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_815.jpg)
Das Speichenrad ist ein Ätzteil:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_816](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_816.jpg)
Und dient als Absperrhahn.
Hier mal eine Stellprobe:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_817](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_817.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_818](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_818.jpg)
Und nun noch Farbe drauf:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_819](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_819.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_820](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_820.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_821](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_821.jpg)
Ich denke die Ähnlichkeit ist du erkennen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Heliko11](https://i.servimg.com/u/f43/12/53/99/65/heliko11.jpg)
So das war es dann schon wieder.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1080-smit-london-waker-175-diskussion
dann muß der Rest auch noch dahin.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Hier mit fing dann der Wahnwitz an:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_810](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_810.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_811](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_811.jpg)
Ich denke das ist so eine Art Ausgleichsbehälter:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_814](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_814.jpg)
Dann ging es weiter, es kamen verschieden Dratstärken und ein ein Stück Vierkantrohr zum Einsatz
und natürlich Lötzinn:
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_812](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_812.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_813](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_813.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_815](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_815.jpg)
Das Speichenrad ist ein Ätzteil:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_816](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_816.jpg)
Und dient als Absperrhahn.
Hier mal eine Stellprobe:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_817](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_817.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_818](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_818.jpg)
Und nun noch Farbe drauf:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_819](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_819.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_820](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_820.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_821](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_821.jpg)
Ich denke die Ähnlichkeit ist du erkennen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Heliko11](https://i.servimg.com/u/f43/12/53/99/65/heliko11.jpg)
So das war es dann schon wieder.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t3032p1080-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Heute habe ich noch die Zuleitungen zu dem
"Ausgleichsbehälter angebracht,
kein Vergleich zum Original aber es ging nicht besser!
Ich nenne es mal modellbauerische Freiheit!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Hier nun die Abschlussbilder:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_822](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_822.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_823](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_823.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_824](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_824.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_825](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_825.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_826](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_826.jpg)
So das war es dann schon wieder.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p105-smit-london-waker-175-diskussion#248738
"Ausgleichsbehälter angebracht,
kein Vergleich zum Original aber es ging nicht besser!
![Embarassed](/users/2612/37/33/33/smiles/195314.gif)
Ich nenne es mal modellbauerische Freiheit!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Hier nun die Abschlussbilder:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_822](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_822.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_823](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_823.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_824](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_824.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_825](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_825.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_826](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_826.jpg)
So das war es dann schon wieder.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p105-smit-london-waker-175-diskussion#248738
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Es ging weiter mit dem Peildeck.
Da war einiges an Vorarbeit nötig,
ich habe eigentlich nur vier verwertbare Bilder von dem, was jetzt entstehen sollte.
Aus den vier Bildern entstand nun diese kleine Zeichnung:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_827](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_827.jpg)
Nun mußte mal wieder etwas Draht in Form gebracht werden:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_828](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_828.jpg)
Das ist der Rohling für die Hauptwasserleitung:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_829](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_829.jpg)
Nun noch etwas dünneren Draht dran löten:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_830](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_830.jpg)
Auf Einzelheiten und Flüche verzichte ich an dieser Stelle:![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_831](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_831.jpg)
Links der Rohling, rechts der daraus entstanden Sockel für den Löschmonitor:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_832](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_832.jpg)
Davon habe ich drei Stück angefertigt:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_833](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_833.jpg)
Hier nun das vollendete Werk,
wir ihr seht ist es nur die Versorgungsleitung der Löschmonitore:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_834](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_834.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_835](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_835.jpg)
Der Heckmonitor wird direkt aus der Hauptleitung gespeist, die beiden vorderen werden durch die dünneren,
im Moment noch senkrecht stehenden Leitungen versorgt.
So das war es dann schon wieder.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p105-smit-london-waker-175-diskussion#248738
Da war einiges an Vorarbeit nötig,
ich habe eigentlich nur vier verwertbare Bilder von dem, was jetzt entstehen sollte.
Aus den vier Bildern entstand nun diese kleine Zeichnung:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_827](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_827.jpg)
Nun mußte mal wieder etwas Draht in Form gebracht werden:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_828](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_828.jpg)
Das ist der Rohling für die Hauptwasserleitung:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_829](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_829.jpg)
Nun noch etwas dünneren Draht dran löten:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_830](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_830.jpg)
Auf Einzelheiten und Flüche verzichte ich an dieser Stelle:
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_831](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_831.jpg)
Links der Rohling, rechts der daraus entstanden Sockel für den Löschmonitor:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_832](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_832.jpg)
Davon habe ich drei Stück angefertigt:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_833](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_833.jpg)
Hier nun das vollendete Werk,
wir ihr seht ist es nur die Versorgungsleitung der Löschmonitore:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_834](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_834.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_835](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_835.jpg)
Der Heckmonitor wird direkt aus der Hauptleitung gespeist, die beiden vorderen werden durch die dünneren,
im Moment noch senkrecht stehenden Leitungen versorgt.
So das war es dann schon wieder.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p105-smit-london-waker-175-diskussion#248738
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Nun mußte da ja noch eine Reling aufs Peildeck.
Diese ist diesmal nicht mit den Relingstützen im Deck installiert,
sondern die Stützen werden auf eine Art Hilfsrahmen gesetzt.
Den Rahmen habe ich wieder gebogen und zusammen gelötet,
das schwierige war die Stützen auf den Rahmen zu bekommen.
Als erstes habe ich also die "Beinchen" von den Stützen entfernt,
dann eine kleine Nut in die Unterkante geschliffen,
und jede einzelne Stutze verzinnt und anschließend auf den Rahmen gelötet.
So genug geschrieben, es folgen Bilder.
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_836](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_836.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_837](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_837.jpg)
Kleine Anmerkung,
die Stützen habe ich mit der Flamme gelötet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_838](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_838.jpg)
Nach ca. 3 Stunden sah das Ganze dann so aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_839](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_839.jpg)
Nach weiteren 3 Stunden war es vollendet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_840](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_840.jpg)
So sieht es nun aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_841](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_841.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_842](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_842.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_843](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_843.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_844](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_844.jpg)
Ich bin ganz zufrieden mit meinem Machwerk.![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Jetzt wird das Gestell noch ein ausgiebiges Bad in Waschbenzin bekommen,
und anschließend lackiert.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
So das war es dann schon wieder.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p120-smit-london-waker-175-diskussion
Diese ist diesmal nicht mit den Relingstützen im Deck installiert,
sondern die Stützen werden auf eine Art Hilfsrahmen gesetzt.
Den Rahmen habe ich wieder gebogen und zusammen gelötet,
das schwierige war die Stützen auf den Rahmen zu bekommen.
Als erstes habe ich also die "Beinchen" von den Stützen entfernt,
dann eine kleine Nut in die Unterkante geschliffen,
und jede einzelne Stutze verzinnt und anschließend auf den Rahmen gelötet.
So genug geschrieben, es folgen Bilder.
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_836](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_836.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_837](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_837.jpg)
Kleine Anmerkung,
die Stützen habe ich mit der Flamme gelötet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_838](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_838.jpg)
Nach ca. 3 Stunden sah das Ganze dann so aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_839](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_839.jpg)
Nach weiteren 3 Stunden war es vollendet:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_840](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_840.jpg)
So sieht es nun aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_841](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_841.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_842](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_842.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_843](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_843.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_844](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_844.jpg)
Ich bin ganz zufrieden mit meinem Machwerk.
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Jetzt wird das Gestell noch ein ausgiebiges Bad in Waschbenzin bekommen,
und anschließend lackiert.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
So das war es dann schon wieder.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p120-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Heute war nun nach dem verdienten Bad im Waschbenzin
das Lackieren dran und somit ist diese Reling nun fertig.![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Hier nun noch die Abschlussbilder:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_845](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_845.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_846](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_846.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_847](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_847.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_848](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_848.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_849](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_849.jpg)
So das war es dann schon wieder.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p135-smit-london-waker-175-diskussion
das Lackieren dran und somit ist diese Reling nun fertig.
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Hier nun noch die Abschlussbilder:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_845](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_845.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_846](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_846.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_847](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_847.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_848](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_848.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 WAKER_Bau_849](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/WAKER_Bau_849.jpg)
So das war es dann schon wieder.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Ich hoffe es gefällt!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p135-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Heute war schönstes Bootfahrwetter angesagt !! ![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Also Sachen packen und ab zum Teich.
Elektronik auf ON:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_001](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_001.jpg)
Kleiner Test:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_002](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_002.jpg)
Noch ein Foto:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_003](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_003.jpg)
Ab ins Element:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_004](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_004.jpg)
Positionieren, damit der Uferschlamm die Korddüsen nicht gleich verdreckt, etwas anschieben:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_005](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_005.jpg)
Und los:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_006](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_006.jpg)
Das Ergebnis von 2,5 Jahren Arbeit machen sich auf den Weg:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_007](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_007.jpg)
Der Steuermann ist recht zufrieden:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_008](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_008.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_009](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_009.jpg)
Ein wenig Schlagseite, aber geht erst mal:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_010](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_010.jpg)
Bei so einem Bild geht einem das Herz auf:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_011](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_011.jpg)
Naja, so Antriebslos sieht die Schlagseite schon nicht so schön aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_012](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_012.jpg)
Fortsetzung folgt !
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p150-smit-london-waker-175-diskussion
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Also Sachen packen und ab zum Teich.
Elektronik auf ON:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_001](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_001.jpg)
Kleiner Test:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_002](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_002.jpg)
Noch ein Foto:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_003](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_003.jpg)
Ab ins Element:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_004](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_004.jpg)
Positionieren, damit der Uferschlamm die Korddüsen nicht gleich verdreckt, etwas anschieben:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_005](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_005.jpg)
Und los:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_006](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_006.jpg)
Das Ergebnis von 2,5 Jahren Arbeit machen sich auf den Weg:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_007](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_007.jpg)
Der Steuermann ist recht zufrieden:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_008](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_008.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_009](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_009.jpg)
Ein wenig Schlagseite, aber geht erst mal:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_010](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_010.jpg)
Bei so einem Bild geht einem das Herz auf:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_011](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_011.jpg)
Naja, so Antriebslos sieht die Schlagseite schon nicht so schön aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_012](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_012.jpg)
Fortsetzung folgt !
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p150-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Na gut,
für solche Probleme habe ich ein Ausgleichsgewicht im Koffer.
Die Bleiplatte aufs Arbeitsdeck gelegt:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_013](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_013.jpg)
Und wieder los:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_014](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_014.jpg)
Sieht gut aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_015](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_015.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_016](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_016.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_017](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_017.jpg)
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber !!!!!!!!!!
Fortsetzung folgt !
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p150-smit-london-waker-175-diskussion
für solche Probleme habe ich ein Ausgleichsgewicht im Koffer.
Die Bleiplatte aufs Arbeitsdeck gelegt:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_013](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_013.jpg)
Und wieder los:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_014](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_014.jpg)
Sieht gut aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_015](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_015.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_016](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_016.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_017](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_017.jpg)
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber !!!!!!!!!!
Fortsetzung folgt !
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p150-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Verdammte Sch.......
das Gewicht ist verrutscht!!!!!!!!!
Also Hebel auf den Tisch und Richtung Ufer:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_018](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_018.jpg)
Im letzten Moment konnte ich noch zugreifen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_019](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_019.jpg)
Der Kahn ist voll, hier seht ihr nur eine Sektion die Wasser genommen hat:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_020](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_020.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_021](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_021.jpg)
Meine Gedanken kann hoffentlich keiner lesen....................................!
Der Griff zum Tuch hat zwar wenig Sinn.....
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_022](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_022.jpg)
......... aber man versucht ja alles:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_023](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_023.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_024](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_024.jpg)
Es machte alles keinen Sinn, so bekam ich das Wasser nicht aus dem Schiff,
also war der Ausflug beendet.
Kleiner Trost, es ist nichts zu Schaden gekommen.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
So das war es.
Bis auf das Ende hat es trotzdem Spaß gemacht.![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p150-smit-london-waker-175-diskussion[/quote]
das Gewicht ist verrutscht!!!!!!!!!
![affraid](https://2img.net/i/fa/i/smiles/affraid.gif)
Also Hebel auf den Tisch und Richtung Ufer:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_018](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_018.jpg)
Im letzten Moment konnte ich noch zugreifen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_019](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_019.jpg)
Der Kahn ist voll, hier seht ihr nur eine Sektion die Wasser genommen hat:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_020](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_020.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_021](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_021.jpg)
Meine Gedanken kann hoffentlich keiner lesen....................................!
Der Griff zum Tuch hat zwar wenig Sinn.....
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_022](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_022.jpg)
......... aber man versucht ja alles:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_023](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_023.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 Ausfahrt_024](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/Ausfahrt_024.jpg)
Es machte alles keinen Sinn, so bekam ich das Wasser nicht aus dem Schiff,
also war der Ausflug beendet.
Kleiner Trost, es ist nichts zu Schaden gekommen.
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
So das war es.
Bis auf das Ende hat es trotzdem Spaß gemacht.
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p150-smit-london-waker-175-diskussion[/quote]
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Wir schreiben Samstag den 14.04.2012,
die Sonne scheint die Temperaturen sind annehmbar,
also auf zum Teich.
Die zweite Ausfahrt stand an:
Irgendwo hier muß doch der Hauptschalter sein:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_01](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_01.jpg)
Kleiner RC Trockentest, alles klar:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_02](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_02.jpg)
Also ab ins kühle Nass:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_03](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_03.jpg)
Uuuups Fernsteuerung auf der Bank liegen lassen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_04](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_04.jpg)
Nun aber, leichter Schub:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_05](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_05.jpg)
Eine kleine Kurve gedreht:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_06](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_06.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_07](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_07.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_08](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_08.jpg)
Ein paar Gramm Trimmgewicht fehlten wohl noch,
diesmal wurden sie fest im Rumpf verstaut, man(n) lernt ja!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_10](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_10.jpg)
Die WAKER liegt gut im Wasser:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_11](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_11.jpg)
Aber die Lady ist verdammt Wind anfällig,
roll in die eine Richtung:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_12](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_12.jpg)
Roll in die andere Richtung:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_13](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_13.jpg)
Aber wenn sie dann fährt, fährt sie gut und das sieht auch noch gut aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_14](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_14.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_15](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_15.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_16](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_16.jpg)
Nach gelungener Ausfahrt erst mal eine rauchen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_17](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_17.jpg)
So das waren die Bilder der zweiten Ausfahrt, es gab diesmal keine Zwischenfälle.
Aber:
Dieses Modell zu steuern ist genauso schwierig wie einen Luftballon auf ner Stecknadelspitze zu balancieren.
Es macht zwar Spaß damit zu fahren, sobald aber nur ein kleiner Windzug vorbei huscht fängt der Pott das rollen an,
das treibt einem sehr schnell die Schweißperlen auf die Stirn.
Aber wie gesehen hat alles geklappt und ich war zufrieden.
Das war es dann mal wieder!![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p180-smit-london-waker-175-diskussion
die Sonne scheint die Temperaturen sind annehmbar,
also auf zum Teich.
Die zweite Ausfahrt stand an:
Irgendwo hier muß doch der Hauptschalter sein:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_01](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_01.jpg)
Kleiner RC Trockentest, alles klar:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_02](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_02.jpg)
Also ab ins kühle Nass:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_03](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_03.jpg)
Uuuups Fernsteuerung auf der Bank liegen lassen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_04](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_04.jpg)
Nun aber, leichter Schub:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_05](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_05.jpg)
Eine kleine Kurve gedreht:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_06](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_06.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_07](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_07.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_08](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_08.jpg)
Ein paar Gramm Trimmgewicht fehlten wohl noch,
diesmal wurden sie fest im Rumpf verstaut, man(n) lernt ja!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_10](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_10.jpg)
Die WAKER liegt gut im Wasser:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_11](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_11.jpg)
Aber die Lady ist verdammt Wind anfällig,
roll in die eine Richtung:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_12](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_12.jpg)
Roll in die andere Richtung:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_13](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_13.jpg)
Aber wenn sie dann fährt, fährt sie gut und das sieht auch noch gut aus:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_14](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_14.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_15](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_15.jpg)
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_16](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_16.jpg)
Nach gelungener Ausfahrt erst mal eine rauchen:
![SMIT LONDON (Waker) 1:75 - Seite 6 2Ausfahrt_17](https://2img.net/h/i814.photobucket.com/albums/zz61/tramundini/WAKER%20Bau/2Ausfahrt_17.jpg)
So das waren die Bilder der zweiten Ausfahrt, es gab diesmal keine Zwischenfälle.
Aber:
Dieses Modell zu steuern ist genauso schwierig wie einen Luftballon auf ner Stecknadelspitze zu balancieren.
Es macht zwar Spaß damit zu fahren, sobald aber nur ein kleiner Windzug vorbei huscht fängt der Pott das rollen an,
das treibt einem sehr schnell die Schweißperlen auf die Stirn.
Aber wie gesehen hat alles geklappt und ich war zufrieden.
Das war es dann mal wieder!
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p180-smit-london-waker-175-diskussion
John-H.- Co - Admin
Re: SMIT LONDON (Waker) 1:75
Der Baubericht endet hier entgültig!
Das Schiff fährt jetzt unter einer anderen Reederei,
und ist auf dem Weg in dessen Werft.
Ich Danke allen treuen Lesern, Tippgebern und Diskussionspartnern für die langen Weg den wir gemeinsam gegangen sind!
Aaaaaber ich bin mir sicher, das es bald neue Bilder von der WAKER geben wird!
![Winker 2](/users/2612/37/33/33/smiles/371877.gif)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p195-smit-london-waker-175-diskussion#bottom
Das Schiff fährt jetzt unter einer anderen Reederei,
und ist auf dem Weg in dessen Werft.
Ich Danke allen treuen Lesern, Tippgebern und Diskussionspartnern für die langen Weg den wir gemeinsam gegangen sind!
Aaaaaber ich bin mir sicher, das es bald neue Bilder von der WAKER geben wird!
![Winker 2](/users/2612/37/33/33/smiles/371877.gif)
![Diskussion](/users/2612/37/33/33/smiles/674219.png)
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11139p195-smit-london-waker-175-diskussion#bottom
John-H.- Co - Admin
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
![-](https://i.servimg.com/u/f84/18/15/74/98/tabs_l10.gif)
» Schlepper Smit London 1:50
» ETV WAKER REVELL 1:200 RC
» Brand auf ETV WAKER
» ETV Waker Revell Maßst.1:200
» Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
» ETV WAKER REVELL 1:200 RC
» Brand auf ETV WAKER
» ETV Waker Revell Maßst.1:200
» Noch ein Bericht über den Bau der ETV Waker in 1:75
Seite 6 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten