Die Krakower Kreisbahn (0e)
+26
Bastelfix
klaus.kl
OldieAndi
stkdd
gronauer
nozet
John-H.
Jörg
Babbedeckel-Tommy
kaewwantha
maxl
v8maschine
lok1414
rollo
Straßenbahner
Spur 1
Sigmund
didibuch
br 99 4512
Glufamichel
didl
Frank Kelle
Jürgen(S)
bahnindianer
NWRR
dietmartillmann
30 verfasser
Seite 1 von 13
Seite 1 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13
Die Krakower Kreisbahn (0e)
Heute ist der Gründungstag der Krakower Kreisbahn die komplett privat finanziert ist.
Natürlich geben sich auch Vertreter von Politik und Wirtschaft im Rathaus zu Krakow ein Stelldichein. Auch vertreten ein Reporter der hiesigen Lokalpresse, aber der hat seinen Fotoapparat vergessen.
wir schreiben das Jahr 1956 und der Schrei endlich an die große Welt angeschlossen zu werden wollte nicht verstummen, so dass es endlich eine Eisenbahn gibt.
Geplant ist eine 750mm Schmalspurbahn, auf der erst mal ein Triebwagen den Personenverkehr abwickelt und eine kleine Diesellok, die für den Güterverkehr auf Rollwagen verantwortlich ist.
Da ja heute der erste Spatenstich vollzogen wird, sind natürlich die bestellten Fahrzeuge noch in der betriebseigenen Werkstatt, wo noch ordentlich Hand angelegt werden muß, um rechtzeitig zum Betriebsbeginn die Fahrzeuge fertig zu stellen.
Wenn denn dann die ersten Gleise liegen im Bahnhof Krakow werde ich weiter berichten....
So hier dann mal 2 Fotos der Fahrzeuge


Natürlich geben sich auch Vertreter von Politik und Wirtschaft im Rathaus zu Krakow ein Stelldichein. Auch vertreten ein Reporter der hiesigen Lokalpresse, aber der hat seinen Fotoapparat vergessen.
wir schreiben das Jahr 1956 und der Schrei endlich an die große Welt angeschlossen zu werden wollte nicht verstummen, so dass es endlich eine Eisenbahn gibt.
Geplant ist eine 750mm Schmalspurbahn, auf der erst mal ein Triebwagen den Personenverkehr abwickelt und eine kleine Diesellok, die für den Güterverkehr auf Rollwagen verantwortlich ist.
Da ja heute der erste Spatenstich vollzogen wird, sind natürlich die bestellten Fahrzeuge noch in der betriebseigenen Werkstatt, wo noch ordentlich Hand angelegt werden muß, um rechtzeitig zum Betriebsbeginn die Fahrzeuge fertig zu stellen.
Wenn denn dann die ersten Gleise liegen im Bahnhof Krakow werde ich weiter berichten....
So hier dann mal 2 Fotos der Fahrzeuge


v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Hallo,
großes Lob zu den gezeigten Triebfahrzeug. Ich schäßte mal 0e, denn die Schienen sehen aus wie Fleischmann H0.
Uups, steht ja in der Überschrift: 0e - Unaufmerksam gewesen.
Wenn Du die für 0e benutzen willst besorg Dir Flexschienen und nimm jede 2. Schwelle raus, Das wirkt dann nätürlicher.
Die Lok ansich erinnert stark an die Loks der Hohenlimburger Kreisbahn.
Kann man was draus machen.... mach was draus.
großes Lob zu den gezeigten Triebfahrzeug. Ich schäßte mal 0e, denn die Schienen sehen aus wie Fleischmann H0.
Uups, steht ja in der Überschrift: 0e - Unaufmerksam gewesen.
Wenn Du die für 0e benutzen willst besorg Dir Flexschienen und nimm jede 2. Schwelle raus, Das wirkt dann nätürlicher.
Die Lok ansich erinnert stark an die Loks der Hohenlimburger Kreisbahn.
Kann man was draus machen.... mach was draus.
dietmartillmann- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Moin von der BWK (Berne - Weyher Kleinbahn)-Direktion, herzlichen Glückwunsch zum Gründungstag + viel Erfog. Wenn du dir was gutes tun möchtest: nimm die PECO 0e Flex Code 100 Gleise....., du kannst sie auch mit den "normalen" H0 Gleisen, Code 100, von Peco kombinieren.... manchmal braucht man´ne Bogenweiche oder ´ne Kreuzung....alles da !!!!! Ich habe auch nit H0 Gleisen (Tillig Elite) angefangen, aber inzwischen alle H0-Gleise gegen PECO 0e Flex ausgewechselt.... besser is das !!!..... Ach ja... noch´n Tipp..... sieh dir mal diese Seite an.....
...hilft ungemein, wenn man sich ein bischen mit beschäftigt hat.......

- Code:
http://www.scarm.info/index.php?l=de
...hilft ungemein, wenn man sich ein bischen mit beschäftigt hat.......




NWRR- Detailliebhaber
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Dietmar das sind olle Hohlprofilschienen von Piko die da nur zum testen liegen...
das Schienenmaterial wird komplett in Eigenregie hergestellt genauso wie Weichen.
So alle haben sich auf dem Bahnhofsareal versammelt wo die Arbeiter schon mal bissen was arrangiert haben. auch konnte die erste Weiche besichtigt werden...


das Schienenmaterial wird komplett in Eigenregie hergestellt genauso wie Weichen.
So alle haben sich auf dem Bahnhofsareal versammelt wo die Arbeiter schon mal bissen was arrangiert haben. auch konnte die erste Weiche besichtigt werden...


v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
hallo Wofgang
das Profil ist Piko uralt, heute sagt man Code 100 dazu
Wie man auch sehen kann wurde die Grube für die Segmentdrehscheibe schon ausgehoben und die Drehscheibe geliefert...
das Profil ist Piko uralt, heute sagt man Code 100 dazu

Wie man auch sehen kann wurde die Grube für die Segmentdrehscheibe schon ausgehoben und die Drehscheibe geliefert...
v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Hallo,
ich gratuliere den Damen und Herren des Direktoriums der Krakower Kreisbahn zum Feste des ersten Spatenstiches. Möge der Bahn viele Jahre vergönnt sein und der Betrieb allzeit frei von Störungen verlaufen.
Mein Glückwunsch gilt auch der Bevölkerung die sich mit stetigem Nachdruck für das Verkehrsprojekt eingesetzt hat.
So bleibt der kleinen Bahn nur ein reger Baufortschritt zu wünschen und allzeit freie Fahrt. Meine wohlwollende Beachtung hat die Gesellschaft verbunden mit der Bitte eines gelegentlichen Fortschrittsberichtes über den Stand der Arbeiten.
Der Bürgerbahn ein dreifach Hoch
Gezeichnet Georg
ich gratuliere den Damen und Herren des Direktoriums der Krakower Kreisbahn zum Feste des ersten Spatenstiches. Möge der Bahn viele Jahre vergönnt sein und der Betrieb allzeit frei von Störungen verlaufen.
Mein Glückwunsch gilt auch der Bevölkerung die sich mit stetigem Nachdruck für das Verkehrsprojekt eingesetzt hat.
So bleibt der kleinen Bahn nur ein reger Baufortschritt zu wünschen und allzeit freie Fahrt. Meine wohlwollende Beachtung hat die Gesellschaft verbunden mit der Bitte eines gelegentlichen Fortschrittsberichtes über den Stand der Arbeiten.
Der Bürgerbahn ein dreifach Hoch
Gezeichnet Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
So, heute sind die Weichenstellböcke von Wenz-Modellbau geliefert wurden.
O-Ton des leitenden Inschenöörs: "ich werd bekloppt".
Sein nächster Weg führte ihn geradewegs zum örtlichen Optiker, wo er sich eine entsprechende Sehhilfe beschaffte.
Bewaffnet mit Spitzpinsette, Lötkolben, einem Likör für das ruhige Händchen, und eine Auswahl an sehr derben Flüchen, die ich hier nicht wiedergeben möchte, machte er sich an die Arbeit...
Da die Weiche mit Federzungen geliefert wurde, aber der Weichenbock nicht dafür vorgesehen ist, musste die Weiche noch auf Gelenkzungen umgebaut werden, Nach einer ewigen Justierungsorgie konnte die Weiche dem Betrieb übergeben werden...



O-Ton des leitenden Inschenöörs: "ich werd bekloppt".
Sein nächster Weg führte ihn geradewegs zum örtlichen Optiker, wo er sich eine entsprechende Sehhilfe beschaffte.
Bewaffnet mit Spitzpinsette, Lötkolben, einem Likör für das ruhige Händchen, und eine Auswahl an sehr derben Flüchen, die ich hier nicht wiedergeben möchte, machte er sich an die Arbeit...
Da die Weiche mit Federzungen geliefert wurde, aber der Weichenbock nicht dafür vorgesehen ist, musste die Weiche noch auf Gelenkzungen umgebaut werden, Nach einer ewigen Justierungsorgie konnte die Weiche dem Betrieb übergeben werden...



v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Tja Ingo ,das sieht ja vielversprechend aus
also schon mal einen Stuhl hinzusetzen und beobachten
mfG
Jürgen(S) der auch ne klene hat

also schon mal einen Stuhl hinzusetzen und beobachten
mfG
Jürgen(S) der auch ne klene hat
Jürgen(S)- Forenbotschafter
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Moin aus Berne/Klingsiel.....öhhhhh.....Gleisselbstbau......habe ich mich niiiiiie rangewagt.....Respekt.....Vergiss den Abzweig nach "Klingsiel" nicht......
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t21988-klingsiel-anne-kuste
, damit mal was ankommt.......

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t21988-klingsiel-anne-kuste
, damit mal was ankommt.......





NWRR- Detailliebhaber
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
ein Fremoanschluß ist geplant Wolfgang und da meine nicht an der Küste spielt wie deine, aber im Küstenvorland, würde das passen.
Ja Wolfgang Gleisbau ist nicht sooo schwer, vor allem wenn dein Prokurist die Finger auf den Finanzen hat, aber Geld alleine macht nicht glücklich und so unterlag ich auch dem Reiz alles was machbar und sinnvoll ist selber zu bauen. Natürlich werd ich keine Leisten zu Schwellen schnitzen oder Motoren selber wickeln
Aber alles was ich mit Akkuschrauber und Laubsäge hinbekomme wird selber gebaut.
Ja Wolfgang Gleisbau ist nicht sooo schwer, vor allem wenn dein Prokurist die Finger auf den Finanzen hat, aber Geld alleine macht nicht glücklich und so unterlag ich auch dem Reiz alles was machbar und sinnvoll ist selber zu bauen. Natürlich werd ich keine Leisten zu Schwellen schnitzen oder Motoren selber wickeln


v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Moin aus Klingsiel..... fein, fein....da liegen wir ja bei Selbstbau auf einer Linie (bis auf die Gleise).....nur herrscht bei mir, anne Küste, z.Zt. permanente Bauunlust......ich liege lieber auf´m Sofa....., dabei gibt´s genug zu reissen..... ( siehe "Liste" unten.....)





NWRR- Detailliebhaber
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
ich darf mal zitieren:
"Ich, für meinen Teil,versuche immer, mit so wenig wie möglich zugekauften Teilen, auszukommen. Gut, bei den Grundkomponenten muß ich auch einkaufen, Decoder, Speicher, Polystrolplatten oder Zurüstteile, die man einfach nur mit großerem Aufwand selbst herstellen kann, aber der größere Teil stammt doch immer aus meiner Eigenproduktion....."
"Ich, für meinen Teil,versuche immer, mit so wenig wie möglich zugekauften Teilen, auszukommen. Gut, bei den Grundkomponenten muß ich auch einkaufen, Decoder, Speicher, Polystrolplatten oder Zurüstteile, die man einfach nur mit großerem Aufwand selbst herstellen kann, aber der größere Teil stammt doch immer aus meiner Eigenproduktion....."
v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Moin..... ist schon richtig.....trotzdem habe ich mich noch nie an Gleise rangewagt..... vielleicht, weil ich von natur aus faul bin.....







NWRR- Detailliebhaber
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
macht aber Spass...
Die Gleisbauer sind schon ein ganzes Stück weiter....

Die Gleisbauer sind schon ein ganzes Stück weiter....

v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
So die Gleisbauer sind fast durch mit dem ersten Teil des Bahnhofes, jetzt kommen die Maler um es auch nach Gleis aussehen zu lassen...




v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
warum kann ich keine Bilder und so weiter reinsetzen? hab ich was verkehrt gemacht?
v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
naja du hast doch in dem Antwortkästchen die ganzen Funktionen oben in der Leiste...nix da...auch keine Smilis
v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Ah - okay.. das Problem passiert leider immer wieder einmal im Moment, da diverser Server umgestellt werden. Das liegt nicht an DIR!
Ein VERSUCH zu helfen - bitte mal ein Neustart am Rechner - oder "brutaler" am Router. Du "musst" Dir die neuen DNS-Adressen holen vom Bilderserver, der die Icons hat.. Es regeneriert sich aber auch selber...
Ein VERSUCH zu helfen - bitte mal ein Neustart am Rechner - oder "brutaler" am Router. Du "musst" Dir die neuen DNS-Adressen holen vom Bilderserver, der die Icons hat.. Es regeneriert sich aber auch selber...
Frank Kelle- Admin
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
nee hat nix gebracht...naja ich warte mal ab
v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Grüß Dich Ingo,
Bin gerade auf Deinen Bericht gestoßen - super
Bin dabei
Bin gerade auf Deinen Bericht gestoßen - super

Bin dabei

didl- Alleskleber
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
so bei den Fahrzeugen muß es ja auch weiter gehen, da Grobe ist erledigt jetzt kommen die Zeitraubenden Feinarbeiten


v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
Lass Dir mit deinen Feinarbeiten ruhig Zeit Ingo. Wir laufen nicht davon...

Glufamichel- Moderator
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
so jetzt wieder hier...
Schottern...erst mal hab ich nach Vorbildfotos gesucht und das aus Moritzburg gefunden
dann hab ich die Gleiszwischenräume mit Trittdämmung vom Laminat aufgefüttert...lag hier rum und lässt sich gut verarbeiten.
so richtig zufrieden bin ich noch nicht, aber erst mal warten bis es trocken ist


Schottern...erst mal hab ich nach Vorbildfotos gesucht und das aus Moritzburg gefunden
- Code:
http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Dampfloks~BR+99/170351/99-1747-7-bei-der-einfahrt-in.html
dann hab ich die Gleiszwischenräume mit Trittdämmung vom Laminat aufgefüttert...lag hier rum und lässt sich gut verarbeiten.
so richtig zufrieden bin ich noch nicht, aber erst mal warten bis es trocken ist


v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Krakower Kreisbahn (0e)
so ich glaube so kann ich es lassen...

und das Lokbehandlungsgleis


und das Lokbehandlungsgleis

v8maschine- Schneidmatten-Virtuose
Seite 1 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13
Seite 1 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten