Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Seite 2 von 8
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Einen riesen Respekt. Wirklich sehr saubere Arbeit. Bin gespannt auf mehr.

Trägerliebhaber- Pinzettenhalter
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
..................eine spitzenmäßige Arbeit Uwe.
Vieleicht hast du die Möglichkeit das Querstrahlruder genauer vorzustellen. Sa das andere es danach bauen können. Ich würde mich sehr darüber freuen, danke.
Vieleicht hast du die Möglichkeit das Querstrahlruder genauer vorzustellen. Sa das andere es danach bauen können. Ich würde mich sehr darüber freuen, danke.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Hallo
Heute habe ich mal eine Kortdüse mit Einbauhilfe angehalten um die Ruderfürungen auszurichten und einzukleben.
Als nächstes werde ich die Kortdüsenhalter anfertigen und einkleben.
Bis bald hier noch ein Paar Bilder
Kortdüse mit einbauhilfe

Ruderführung vor dem einkleben

und nach dem einkleben

MfG Uwe
www.schiffsmodellbau-schneider.de
Heute habe ich mal eine Kortdüse mit Einbauhilfe angehalten um die Ruderfürungen auszurichten und einzukleben.
Als nächstes werde ich die Kortdüsenhalter anfertigen und einkleben.
Bis bald hier noch ein Paar Bilder
Kortdüse mit einbauhilfe

Ruderführung vor dem einkleben

und nach dem einkleben

MfG Uwe
www.schiffsmodellbau-schneider.de
Elana27- Pinzettenhalter
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
..........................klasse gemacht Uwe

Plastikschiff- Allesleser
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Das sieht wieder sehr sauber und präzise gebaut aus Uwe! 

John-H.- Co - Admin
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Na das nenne ich mal.............. verrückt.............aber genial gedacht und ausgeführt!! 

John-H.- Co - Admin
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Da bin ich von den Socken, sowas habe ich noch nie gesehen.........................
Plastikschiff- Allesleser
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Das ist aber eine tolle Arbeit, wie im original
Mfg günther
Mfg günther
Feuerwehr- Modellbau-Experte
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Hallo
So die Ruder sind fertig mit Anlenkungen.
hier die Ruder


einmal alle Teile vor dem zusammenbau



MfG
Uwe
www.schiffsmodellbau-schneider.de
So die Ruder sind fertig mit Anlenkungen.
hier die Ruder


einmal alle Teile vor dem zusammenbau



MfG
Uwe
www.schiffsmodellbau-schneider.de
Elana27- Pinzettenhalter
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Klasse Arbeit Uwe,
is halt doch immer von Vorteil wenn man ne gute Fräse sein eigen nennen kann.
Werd weiter dran bleiben.
PS: hast Du noch den Spantplan der Smith Rotterdam
is halt doch immer von Vorteil wenn man ne gute Fräse sein eigen nennen kann.
Werd weiter dran bleiben.
PS: hast Du noch den Spantplan der Smith Rotterdam
Heiko72- Modellbau-Experte
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Hallo Heiko
Danke für dein Lob.
Ja ich habe den Spantenplan von der Smit Rotterdam noch.
Hast Du vielleicht CorelDRAW X7 dann schick ich Dir die gezeichneten Spanten.
Als PDF Datei mußt Du sie neu auf deinen Masstab bringen.
MfG
Uwe
Danke für dein Lob.
Ja ich habe den Spantenplan von der Smit Rotterdam noch.
Hast Du vielleicht CorelDRAW X7 dann schick ich Dir die gezeichneten Spanten.
Als PDF Datei mußt Du sie neu auf deinen Masstab bringen.
MfG
Uwe
Elana27- Pinzettenhalter
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Hallo
So der Boden und Akkuhalter sind angefertigt und eingeklebt.

An den Kortdüsen habe ich die Halterungen angelötet.

Die Schlingerkiele sind aus 1mm Messing zugeschnitten und mit Harz eingklebt.


Bis bald
Uwe
www.schiffsmodellbau-schneider.de
So der Boden und Akkuhalter sind angefertigt und eingeklebt.

An den Kortdüsen habe ich die Halterungen angelötet.

Die Schlingerkiele sind aus 1mm Messing zugeschnitten und mit Harz eingklebt.


Bis bald
Uwe
www.schiffsmodellbau-schneider.de
Elana27- Pinzettenhalter
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 2 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten