Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
+12
Heiko72
Feuerwehr
Plastikschiff
Trägerliebhaber
guggitromp
Kapitän Odin
gipsy the barbet
Cpt. Tom
T-Rex 550
John-H.
kaewwantha
Elana27
16 verfasser
Seite 8 von 8
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Hallo
Bau meiner Ankerwinde
Der untere Teil ist aus 3 x 3 mm Doppel T Träger / Wellen aus MS / die anderen Teile sind aus 1,5mm PS gefräst mit einem 0,5mm Fräser




Gruß
Uwe
Bau meiner Ankerwinde
Der untere Teil ist aus 3 x 3 mm Doppel T Träger / Wellen aus MS / die anderen Teile sind aus 1,5mm PS gefräst mit einem 0,5mm Fräser




Gruß
Uwe
Elana27- Pinzettenhalter
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Hallo
Hab mal versucht eine Ankerwinde zu bauen hier das Ergebnis


Gruß
Uwe
Hab mal versucht eine Ankerwinde zu bauen hier das Ergebnis


Gruß
Uwe
Elana27- Pinzettenhalter
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Hallo Uwe,
für mich sieht die Winde top aus.
für mich sieht die Winde top aus.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Die Winde sieht klasse aus Uwe. 
Das ist ne Kombi-Winde oder
Sieht aus als hättest du da noch ne Trossen Trommel.

Das ist ne Kombi-Winde oder

Sieht aus als hättest du da noch ne Trossen Trommel.

John-H.- Co - Admin
Re: Smit Lloyd 109 Hochseeschlepper
Hallo
Die Ankerwinde ist fertig bis auf lackieren


Gruß
Uwe
Die Ankerwinde ist fertig bis auf lackieren


Gruß
Uwe
Elana27- Pinzettenhalter
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Buchtipp: Die Schiffe der Hapag-Lloyd
» Smit Houston 1:200
» Smit Rotterdam
» Links / Videos - die TS Bremen (V) der Norddeutschen Lloyd
» Aufarbeitung der Smit DEN HELDER
» Smit Houston 1:200
» Smit Rotterdam
» Links / Videos - die TS Bremen (V) der Norddeutschen Lloyd
» Aufarbeitung der Smit DEN HELDER
Seite 8 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten