1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
+4
Cpt. Tom
Trägerliebhaber
kaewwantha
MaxiKevey
8 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Ooooooh, es kommen Kohlfelder auf die Anlage 

Sehen aber doch gut aus, sind die Blumen auch zusammengeklebt oder waren die schon fertig????


Sehen aber doch gut aus, sind die Blumen auch zusammengeklebt oder waren die schon fertig????
Cpt. Tom- Allesleser
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Hy Maxi,
das nenne ich mal einen tollen Erfolg. Deine Blumen und Gemüse Pflanzen sind dir spuer gelungen.
das nenne ich mal einen tollen Erfolg. Deine Blumen und Gemüse Pflanzen sind dir spuer gelungen.
Plastikschiff (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Die Blüten auf die Blätter geklebt und das ganze dann auf das kleine grüne Plättchen geklebt. Das Gemüse hatte das gleiche Prinzip nur etwas kleinerCpt. Tom schrieb:sind die Blumen auch zusammengeklebt oder waren die schon fertig????

MaxiKevey- Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Plastikschiff schrieb:Hy Maxi,
das nenne ich mal einen tollen Erfolg. Deine Blumen und Gemüse Pflanzen sind dir spuer gelungen.
Dankeschön


MaxiKevey- Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87

gerade im Modellbau gibt es viele Dinge die man machen muss, ganz oft auch noch viele male. Weil eben gerade diese kleinen Teile zusammen dem Gesamtbild erst den natürlichen Eindruck geben. Ich mache diese Dinge auch nicht gern weils halt langweilig ist, aber watt mutt datt mutt

Plastikschiff (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Ah! Das sieht nach den Bausätzen von Busch aus
Tröste Dich, ich wurde "ramdösig" bei den Sonnenblumen damals, und die waren noch relativ groß. Am Farn - auch weil man da die Blätter biegen sollte - habe ich dann ganz "verzweifelt".
Und - JA - versuche die einzeln zu setzen, die "Standplatten" fallen einfach zu sehr auf. Ich hatte damals mit einem Mini-Handbohrer vorgebohrt - sofort (!) eine Stecknadel in das Loch gesteckt (das findest Du sonst nie wieder) und dann die Sonnenblume mit einem Tropfen Weissleim eingeklebt (Weissleim, weil der unsichtbar eintrocknet).

Tröste Dich, ich wurde "ramdösig" bei den Sonnenblumen damals, und die waren noch relativ groß. Am Farn - auch weil man da die Blätter biegen sollte - habe ich dann ganz "verzweifelt".
Und - JA - versuche die einzeln zu setzen, die "Standplatten" fallen einfach zu sehr auf. Ich hatte damals mit einem Mini-Handbohrer vorgebohrt - sofort (!) eine Stecknadel in das Loch gesteckt (das findest Du sonst nie wieder) und dann die Sonnenblume mit einem Tropfen Weissleim eingeklebt (Weissleim, weil der unsichtbar eintrocknet).
Frank Kelle- Admin
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
-------------eine gute Idee von dir, Frank.
Plastikschiff (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Ist auch eine gute Idee Frank 
Jedoch werde ich die kleinen Plättchen mit Klebstoff bestreichen und feinen Sand drüber streuen. So hab ich dann auch schon den perfekten "Blumentopf" für die Blumen

Jedoch werde ich die kleinen Plättchen mit Klebstoff bestreichen und feinen Sand drüber streuen. So hab ich dann auch schon den perfekten "Blumentopf" für die Blumen

MaxiKevey- Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Ich melde mich mal wieder, diesmal aber nur mit einer kleinen Meldung. So lange wie wir noch nicht umgezogen sind baue ich in einem Programm namens "eisenbahn.exe professional 11.1" den Braunschweiger Hbf nach. Mit den ersten Beiträgen fange ich gleich an. Wen so etwas interessiert kann ja ruhig mal vorbeischauen
So ist für mich auch die "Wartezeit" nicht so schlimm
Gruß MK



Gruß MK
MaxiKevey- Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Hallo Maxi,
ich sitze in der ersten Reihe und bin gespannt was kommen wird.
ich sitze in der ersten Reihe und bin gespannt was kommen wird.


Plastikschiff (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Das freut mich 
Den ersten Beitrag hab ich auch schon geschrieben. Ist auch unter Anlagenbau zu finden.

Den ersten Beitrag hab ich auch schon geschrieben. Ist auch unter Anlagenbau zu finden.
MaxiKevey- Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Vielen dank 
Ich freue mich nun schon immer mehr drauf morgen weiter zu bauen. Aber viel mehr auf den Umzug.
Ich habe auch nochmal mit meiner Mutter gesprochen, und sie würde es zulassen, dass ich ein komplettes Zimmer in der neuen Wohnung als Modellzimmer nutzen darf. Wie wir das dann anstellen wissen wir selber noch nicht, aber eins ist klar: Es wird nicht bei der kleinen Anlage bleiben...
Gruß Kevin

Ich freue mich nun schon immer mehr drauf morgen weiter zu bauen. Aber viel mehr auf den Umzug.
Ich habe auch nochmal mit meiner Mutter gesprochen, und sie würde es zulassen, dass ich ein komplettes Zimmer in der neuen Wohnung als Modellzimmer nutzen darf. Wie wir das dann anstellen wissen wir selber noch nicht, aber eins ist klar: Es wird nicht bei der kleinen Anlage bleiben...
Gruß Kevin
MaxiKevey- Mitglied
Re: 1x2m Modellanlage im Maßstab 1:87
Glückwunsch schon mal zum neuen Zimmer Kevin
Dann bin Ich schon mal gespannt auf deine neue Riesenanlage

Dann bin Ich schon mal gespannt auf deine neue Riesenanlage

JesusBelzheim- Moderator
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Hafenverkehrsboot, Maßstab 1:250
» JGTC GT-Serie Nissan GT-R33
» Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
» Zubehör für Modellpferde
» Dampflokomotiven Maßstab 1:24
» JGTC GT-Serie Nissan GT-R33
» Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
» Zubehör für Modellpferde
» Dampflokomotiven Maßstab 1:24
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten