Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
4 verfasser
Seite 1 von 1
Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)

Als erstes möchte ich einmal ein bisschen was zu dem Programm "EEP" erzählen.
EEP wird häufig auch "Eisenbahn Simulator" genannt, für mich passt der Begriff nicht wirklich, denn mit EEP kann man einiges mehr als nur Züge zu fahren. Man kann seine Spielwelt komplett frei gestalten, wie zum Beispiel das Gelände frei editieren, Häuser bauen, Menschen und Tiere zum Leben erwecken und, und, und...
Ich selber spiele (baue mit) EEP seit der Version 3.0, welche ich von meinem Onkel geschenkt bekommen habe.
Eine gar riesige Metallbox mit der Bayrischen S 3/6 unter Volldampf als Cover. Hier und da hat die Box schon etwas Rost angesetzt, ist aber nicht so schlimm, solange man das Cover erkennen kann

(Hier müsst ihr mal euren Kopf schräg halten, irgendwer hat es umgeworfen...)

Nach 5 Jahren sah ich auf einmal im Laden die Version 9.0 Expert. Ich dachte mir: Hey das Spiel kennst du doch? Ungefähr eine halbe Stunde später hatte ich es auf meinem Rechner installiert

Irgendwann später im gleichen Laden, Version 11.0. Natürlich hab ich mir auch diese Version gekauft. In dieser Version kann man nun auch in manchen Loks im Führerstand mitfahren, wie ich es in diesem Video zeige:
Ich weis ich ab ein paar rote Signale überfahren

Nun komme ich aber zu meiner Anlage. Als erstes habe ich in Google Earth einige Bilder vom Braunschweiger Bhf gemacht. Danach habe ich mir einige Bodenplatten heruntergeladen. Dort habe ich dann mit Tauschtexturen die Bilder aus Google Earth draufgemalt und einige nebeneinander gelegt. Das sieht dann so aus:

Jetzt werde ich noch die letzten Platten verlegen und dann anfangen die Gleise zu verlegen. Ich glaube mit dem Gleis verlegen werde ich ungefähr bis Mittwoch oder Donnerstag fertig.
Damit verabschiede ich mich fürs erste. Gruß MK
Zuletzt von JesusBelzheim am Fr 13 Feb 2015, 18:27 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bild gedreht)
MaxiKevey- Mitglied
Re: Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
Danke für die Fahrt Kevin
Dein Bild habe Ich übrigens mal gerade gedreht
Dein Bild habe Ich übrigens mal gerade gedreht

JesusBelzheim- Moderator
Re: Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
Danke dir 
Freut mich, dass es dir gefallen hat

Freut mich, dass es dir gefallen hat

MaxiKevey- Mitglied
Re: Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
Noch ein EEPler, super!
Mein Rechner ist leider zu schwach auf der Brust für die höheren EEPs...

Mein Rechner ist leider zu schwach auf der Brust für die höheren EEPs...

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
Das ist schade aber ich finde auch die alten EEPs machen noch Spaß. Damals waren auch Parallelstrecken mit Steigung und Biegung viel leichter zu bauen, heute verstellen sich die Werte der Gleise ständig :/
MaxiKevey- Mitglied
Re: Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
Dein erster Bericht hat mir gut gefallen Maxi.
Plastikschiff (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
So ich melde mich wieder zurück. Nun hab ich mich entschlossen den Güterbahnhof auch zu bauen...... was habe ich mir nur dabei gedacht
Aber seht selbst:

So riesig hatte ich den gar nicht mehr in Erinnerung
Aber mal schauen wie schnell die Gleise sich verlegen lassen.... Bin dann mal wieder am Arbeiten 

Aber seht selbst:

So riesig hatte ich den gar nicht mehr in Erinnerung


MaxiKevey- Mitglied
Re: Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
Donnerwetter was für eine Arbeit... Ich hab es nun geschafft alle Gleise, außer Gleis 8, des Personenbahnhofes zu
verlegen. Wenn man so ein Perfektionist wie ich ist, dann ist das ein langwieriger Prozess
Aber ich finde es ist mir
ganz gut gelungen. Seht selbst:

Ich hab einmal die Bodenplatten etwas unter den Boden verschoben, so kann man die Gleise besser erkennen.
Ihr könnt ja mal mit Google Earth vergleichen ob alles passt
Morgen werde ich das Gleis 8 verlegen und
anfangen die Bahnsteige zu bauen. Vielleicht kommt dann nochmal ein Video
In diesem Sinne verabschiede ich mich.
verlegen. Wenn man so ein Perfektionist wie ich ist, dann ist das ein langwieriger Prozess

ganz gut gelungen. Seht selbst:

Ich hab einmal die Bodenplatten etwas unter den Boden verschoben, so kann man die Gleise besser erkennen.
Ihr könnt ja mal mit Google Earth vergleichen ob alles passt

anfangen die Bahnsteige zu bauen. Vielleicht kommt dann nochmal ein Video

MaxiKevey- Mitglied
Re: Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
Hallo zusammen 
Es ist nun schon eine Weile her, dass ich Fortschritte gezeigt habe, aber ich hatte in letzter Zeit ziemlich viel Schule um die Ohren. Und Schule geht ja bekanntlich vor
Nun bin ich grade dabei die Bodenplatten vorzubereiten. Bildausschnitt wählen, Bild speichern, Marker setzten. Und das Bild für Bild, nimmt ziemlich viel Zeit in anspruch.

So ich mach mich wieder an die Arbeit. Bis später

Es ist nun schon eine Weile her, dass ich Fortschritte gezeigt habe, aber ich hatte in letzter Zeit ziemlich viel Schule um die Ohren. Und Schule geht ja bekanntlich vor

Nun bin ich grade dabei die Bodenplatten vorzubereiten. Bildausschnitt wählen, Bild speichern, Marker setzten. Und das Bild für Bild, nimmt ziemlich viel Zeit in anspruch.

So ich mach mich wieder an die Arbeit. Bis später

MaxiKevey- Mitglied
Re: Nachbau des Braunschweiger Bhf (In EEP 11.1)
Kurze Zwischeninfo: Alle Bodenplatten liegen nun da wo sie sollen.
MaxiKevey- Mitglied

» Braunschweiger Dragoner, 90 mm
» Die Braunschweiger Strassenbahn
» Messerschmitt Me 262 (Nachbau)
» Nachbau der Württembergischen Klasse C
» Müritz Miniaturen 839 - Braunschweiger Ulan 1813 - 1815, 54mm Figur - Fertig
» Die Braunschweiger Strassenbahn
» Messerschmitt Me 262 (Nachbau)
» Nachbau der Württembergischen Klasse C
» Müritz Miniaturen 839 - Braunschweiger Ulan 1813 - 1815, 54mm Figur - Fertig
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten