Landschaftliches Diorama
+19
Sigmund
Glufamichel
Harleyman
temmes
Lützower
gipsy the barbet
Dio-Horst
Bastelfix
schwabenuwe
Frank Kelle
JesusBelzheim
Babbedeckel-Tommy
eydumpfbacke
Figurbetont
Falkenauge
didl
kaewwantha
John-H.
Cpt. Tom
23 verfasser
Seite 8 von 8
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Landschaftliches Diorama
Anhang:
Der läuft so im Hintergrund mit, einen alten LKW mit Hänger einer alten Spedition Firma nach zu Bauen-weil ich auf Ebay die Decals dazu fand.
Bilspedition war ein schwedischer Transportunternehmen, gegründet im Jahr 1936 als Tochtergesellschaft der Fallenius & Leffler, einer Spedition gegründet von Ivar Fallenius 1891. Im Jahr 1998 fusionierte das Unternehmen mit der deutschen Schenker und ist heute Teil der deutschen Transport- und Logistikkonzern Deutsche Bahn.

Aus zwei 2 Achser wurdet ein 3 Achser

Davor kommt dann ein alter 2 Achser Haupenlenker (in dieser Farbe).

Gruß, Herbert
Der läuft so im Hintergrund mit, einen alten LKW mit Hänger einer alten Spedition Firma nach zu Bauen-weil ich auf Ebay die Decals dazu fand.
Bilspedition war ein schwedischer Transportunternehmen, gegründet im Jahr 1936 als Tochtergesellschaft der Fallenius & Leffler, einer Spedition gegründet von Ivar Fallenius 1891. Im Jahr 1998 fusionierte das Unternehmen mit der deutschen Schenker und ist heute Teil der deutschen Transport- und Logistikkonzern Deutsche Bahn.

Aus zwei 2 Achser wurdet ein 3 Achser

Davor kommt dann ein alter 2 Achser Haupenlenker (in dieser Farbe).

Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Landschaftliches Diorama

Weiterer Baustoff für den Unterstand kam


Mein Berufs Werkzeug lege ich noch lange nicht aus den Händen, trotz Berufverbot (aus Gesundheitsgründen )

mein Leben


Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Landschaftliches Diorama
Hallo Herbert,
da hast Du feine Sachen zum weiter bau bekommen.
Machst Du die Fugen noch etwas kleiner bei der richtigen Verlegung der Pflastersteine und den Mauersteinen.?
da hast Du feine Sachen zum weiter bau bekommen.
Machst Du die Fugen noch etwas kleiner bei der richtigen Verlegung der Pflastersteine und den Mauersteinen.?
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Landschaftliches Diorama
kaewwantha schrieb:Hallo Herbert,
da hast Du feine Sachen zum weiter bau bekommen.
Machst Du die Fugen noch etwas kleiner bei der richtigen Verlegung der Pflastersteine und den Mauersteinen.?
Servus!
Ja, aber das kommt noch-mit stoss & lagenfugen (bin ja vom Fach)


Besteht nur aus läufer ohne binder
Gruß, Herbert


Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Landschaftliches Diorama

Kleines Tischchen gebaut


oder zu Verköstigung

Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Landschaftliches Diorama
Hallo Herbert !Vor nicht langer Zeit war ich im SEALORDS-Forum mit zehn Bauberichten,das Forum hat sich sehr negativ entwickelt,da bin ich hierher gewandert.Ein Freund wollte etliche Dias mit meinen Booten auf CD scannen,deshalb habe ich wenig Bilder,außerdem ist mein Sohn bei uns der Knipser--also Bilder kommen.
Ticker mal hier im Forum "NWWR"an,der liegt auf Deiner Linie.Ein sehr netter Zeitgenosse.
Ich bastel gerade das Steuerhaus in 1:16 für meinen FIFIE-Kutter.
In 1:12 habe ich mal ein Hamburger Lagerhaus mit Laden für vier Mädchen in Oberbayern gebastelt mit abnehmbaren Dach und Seitenwand.Da konnten sie in vier Etagen mit ihren Puppen spielen-jetzt sind es fast alle verheiratet,aber das Haus steht immer im Flur des Schlosses,wenn ich zu Besuch komme.
Gruß
edmondo
Ticker mal hier im Forum "NWWR"an,der liegt auf Deiner Linie.Ein sehr netter Zeitgenosse.
Ich bastel gerade das Steuerhaus in 1:16 für meinen FIFIE-Kutter.
In 1:12 habe ich mal ein Hamburger Lagerhaus mit Laden für vier Mädchen in Oberbayern gebastelt mit abnehmbaren Dach und Seitenwand.Da konnten sie in vier Etagen mit ihren Puppen spielen-jetzt sind es fast alle verheiratet,aber das Haus steht immer im Flur des Schlosses,wenn ich zu Besuch komme.
Gruß
edmondo
Gast- Gast
Re: Landschaftliches Diorama

Bevor Joe Besuch vom Marktamt bekommt, kaufte er rasch noch eine Kasser.


1. Überblick zur Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassen- und
Belegerteilungspflicht
Rechtsrelevante Texte für die Registrierkassenpflicht:
Änderungen in der Bundesabgabenordnung BAO (BGBl. I Nr. 118/2015)
Registrierkassensicherheitsverordnung (RKS-V) – derzeit als Notifizierungsentwurf
Barumsatzverordnung (BarUV 2015)
Erlass zur Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht
Die Grundsätze der Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten bei der Führung von
Büchern und Erfassung von Geschäftsvorfällen sind in den §§ 131 und 132 BAO festgelegt.
Aufzeichnungen, die nach den Grundsätzen des § 131 BAO geführt werden und die ab 1.
Jänner 2017 den Vorgaben der RKSV entsprechen (insbesondere Erfassung im
Datenerfassungsprotokoll der Registrierkasse), genügen jedenfalls dem gesetzlichen
Radierverbot des § 131 Abs. 1 Z 6 lit. b BAO. Das heißt also es sind keine
darüberhinausgehenden Datenerfassungsprotokolle (Stammdatenänderungen, …) mehr
notwendig.
Einzelaufzeichnung:
laufende Aufzeichnung der Betriebseinnahmen und –ausgaben (bzw. Bareingänge
und –ausgänge) für alle Unternehmer ab 1.1.2016 unabhängig vom Umsatz
Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Landschaftliches Diorama

So, nach dem Verkauf ist noch lange nicht Feierabend, Buchhaltung steht an

Büro anno dazumals



So gefiel mir der Schreibtisch auch nicht, bemalen wollte ich ihn auch nicht-Abhilfe schafft da eine selbstklebende Folie in Holzoptik




Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Landschaftliches Diorama
Hallo Herbert,
da möchte man glatt eintreten und auch bisschen in die Tasten drücken!
da möchte man glatt eintreten und auch bisschen in die Tasten drücken!

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Landschaftliches Diorama
Babbedeckel-Tommy schrieb:Hallo Herbert,
da möchte man glatt eintreten und auch bisschen in die Tasten drücken!![]()
Hallo Tommy
Dann las Dich bloss nicht vom Chef erwischen, ist noch einer vom alten schlag - die Kloppen da einem schnell auf die Finger, wen man an ihren Schreibtisch rumspielt!

Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Landschaftliches Diorama
Guten Tag, Herbert
Was du da alles an Zubehör und Figuren hast, ist einfach fantastisch. Schaue voll Begeisterung deine Einzelheiten an. Ich arbeite ja selber auch mit 7 cm Figuren und ich weiß, da ist das Angebot nicht soo zahlreich. Deine Kreativität in den Details - super!
Es grüßt aus dem Schwäbischen
Horst
Was du da alles an Zubehör und Figuren hast, ist einfach fantastisch. Schaue voll Begeisterung deine Einzelheiten an. Ich arbeite ja selber auch mit 7 cm Figuren und ich weiß, da ist das Angebot nicht soo zahlreich. Deine Kreativität in den Details - super!
Es grüßt aus dem Schwäbischen
Horst
Dio-Horst- Verstorbenes Mitglied
Re: Landschaftliches Diorama
Dio-Horst schrieb:Guten Tag, Herbert
Was du da alles an Zubehör und Figuren hast, ist einfach fantastisch. Schaue voll Begeisterung deine Einzelheiten an. Ich arbeite ja selber auch mit 7 cm Figuren und ich weiß, da ist das Angebot nicht soo zahlreich. Deine Kreativität in den Details - super!
Es grüßt aus dem Schwäbischen
Horst

Dank Internet ist die akribische Suche

Ist vorerst nur die Spitze des Eisberges, da kommt noch so einiges-aber erst mal den Unterstand, Kapelle - dann kann ich eine weitere Katze aus dem Sack lassen

Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Landschaftliches Diorama

Vorerst hier mal eine kurze pause, geht demnächst wieder mit so einigem weiter. Baue zur zeit an 5 Fahrzeugen für den Hofverkauf rum-der Fuhrpark würde eigentlich schon für einen kleinen Bauernmarkt reichen

Wandbohrmaschine

Für die Pflege und Wartung all der Landwirtschaftlichen Geräte & Maschinen

Die neue Sackkarre

Handkarre

So, nun hüsch wieder zurück in die Werkstätte

Lg, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Seite 8 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Fantasy Diorama
» Wilfried's Baubericht zur Victory aus Holz und anderem Kram
» Ein Diorama mit Tanklager
» Park-Diorama WW-II
» kleines Diorama in 1/87
» Wilfried's Baubericht zur Victory aus Holz und anderem Kram
» Ein Diorama mit Tanklager
» Park-Diorama WW-II
» kleines Diorama in 1/87
Seite 8 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten