Via Val Vomano
+26
lakotafan
karl josef
Rouper
DickerThomas (†)
forelle12
Werner001
Trencher
Frank Kelle
Der Rentner (†)
Sturmpionier (†)
bluetrain
kaewwantha
Hartmut
Babbedeckel-Tommy
ClydeBarow
Cpt. Tom
andi 2206
Glufamichel
Figurbetont
Wolfsherz
JürgenM.
Jörg
John-H.
Spinni
JesusBelzheim
Bauzer
30 verfasser
Seite 3 von 7
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Via Val Vomano
Hallo Uwe,
das sollen die Rückseiten der eingerosteten Schlosschrauben der Bänder auf der Rückseite sein. Hoffe wenn der Riegel vorne drann ist sieht es stimmiger aus.
Passende Schrauben sind leider noch nicht da , da habe ich einen Stempel ins Holt gedrückt und ein wenig über das Ziel hinaus geschossen. Alles zusammen denke ich wird es aber später nicht so sehr auffallen.
das sollen die Rückseiten der eingerosteten Schlosschrauben der Bänder auf der Rückseite sein. Hoffe wenn der Riegel vorne drann ist sieht es stimmiger aus.
Passende Schrauben sind leider noch nicht da , da habe ich einen Stempel ins Holt gedrückt und ein wenig über das Ziel hinaus geschossen. Alles zusammen denke ich wird es aber später nicht so sehr auffallen.
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas
Die alterung sieht wirklich klasse aus, saubere arbeit von dir
Die alterung sieht wirklich klasse aus, saubere arbeit von dir

JesusBelzheim- Moderator
Re: Via Val Vomano
Hallo
Leider habe ich erst jetzt den Bericht gesehen.
Warum färbst du den Gips nicht ein mit roter und oranger Farbe, solange er noch flüssig ist.
Würde das spätere Bemalen ersparen.
Was ich an Baustellen wie dieser immer wieder bewundere, ist das altern der Bauteile.
Ich kann leide nur in neu Bauen.
Wie machst du das, wie entstehen die Roststreifen, wie entstehen die Verfärbungen an den Holzteile, wie entstehen die Fenster mit abgeplatzter Farbe.
Das ist Modellbau auf hohen Niveau.
andi
Leider habe ich erst jetzt den Bericht gesehen.
Warum färbst du den Gips nicht ein mit roter und oranger Farbe, solange er noch flüssig ist.
Würde das spätere Bemalen ersparen.
Was ich an Baustellen wie dieser immer wieder bewundere, ist das altern der Bauteile.
Ich kann leide nur in neu Bauen.
Wie machst du das, wie entstehen die Roststreifen, wie entstehen die Verfärbungen an den Holzteile, wie entstehen die Fenster mit abgeplatzter Farbe.
Das ist Modellbau auf hohen Niveau.
andi
andi 2206- Pinzettenhalter
Re: Via Val Vomano
Hallo Andi,
Zu der Sache mit den Steinen:
Es ist kein normaler Gips. ich benutze für das Ausgießen der Steine und Dachziegel vollsyntetischen selbstentlüftenden Gips. Das Zeug hat eigendlich mit Gips nur noch die Farbe gemeinsam. Da kommen auf 100g Gips 23ml Wasser und dann ist das Zeug wie Honig. Er verträgt keine Zusätze wie Farbe . Ausserdem hätte ich dann nur ein paar Farben aber die Wand ist wenn du genau hinschaust ist bund wie ein Papagei. Und Verputzen muss ich ja auch noch... also ist es so einfacher.
Danke für die Blumen, freut mich. Aber das ist wie mit allem wenn du mal weis wie das geht ist es gar nicht mehr schwer.
Das Fenster z.B hat insgesammt 7 Fabschichten, plus dann den Rost. Der ganze Zauber bei dieser Art der Holzalterung sind Auarellfarben.
Aber schau mal hier, weiter oben habe ich Bettina schon etwas dazu geschrieben. Ist mehr oder weniger seine Technik und will mich nicht mit
fremden Federn schmücken.
Wie du Rost hin bekommst dazu habe ich eine Guide geschrieben hier im Forum, das Zeug haftet so ziehmlich auf allem, Kunststoff, Leim.... und natürlich auch auf Holz.
Rost herstellen
Das Zeug ist schon ganz gut. In kombi mit Pigmentpulver verschiedener Farben wirkt es wunder.
Wenn du das alles durchgelesen hast und immer noch Fragen hast dann frag mich werde dir gerne weiter helfen.
So bei mir ging es auch ein wenig weiter. Habe gestern 1700 Steine gegossen und die nächste Hauswand angefangen. Heute Mittag wird es aber dann bei zeiten Feierabend sein meine WOW Gilde ist schon am meckern weil ich schon so lange nicht mehr on war
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

Boh sieht der Rost mit Kunstlich brutal aus,.... mit Blitz war es noch schlimmer. Aber ihr seht ja oben wie es mit Sonnenlicht aussieht.
Ja ich habe mir die Echtlichtlampe immer noch nicht gekauft
Zu der Sache mit den Steinen:
Es ist kein normaler Gips. ich benutze für das Ausgießen der Steine und Dachziegel vollsyntetischen selbstentlüftenden Gips. Das Zeug hat eigendlich mit Gips nur noch die Farbe gemeinsam. Da kommen auf 100g Gips 23ml Wasser und dann ist das Zeug wie Honig. Er verträgt keine Zusätze wie Farbe . Ausserdem hätte ich dann nur ein paar Farben aber die Wand ist wenn du genau hinschaust ist bund wie ein Papagei. Und Verputzen muss ich ja auch noch... also ist es so einfacher.
Danke für die Blumen, freut mich. Aber das ist wie mit allem wenn du mal weis wie das geht ist es gar nicht mehr schwer.
Das Fenster z.B hat insgesammt 7 Fabschichten, plus dann den Rost. Der ganze Zauber bei dieser Art der Holzalterung sind Auarellfarben.
Aber schau mal hier, weiter oben habe ich Bettina schon etwas dazu geschrieben. Ist mehr oder weniger seine Technik und will mich nicht mit
fremden Federn schmücken.
Bauzer schrieb:Hallo Bettina,
das ist eigendlich wenn man weis wie es geht einfach![]()
Die Holzteile werden grundiert und dann an den Stellen die später abplatzen sollen mit Maskierungsfilm bestrichen. Dann kommt der Decklack drauf. Gut trocknen lassen und die Farbe an den maskierten Stellen mit Tesafilm wieder herunter holen.
Ich habe die Technik aus einem anderen Forum. Ein Schweizer Namens Marcel... Modellbauer unter Gottes gnaden :-)![]()
Er hat diese Technik irgend wo aus einem US Forum. Aber schau mal hier :
- Code:
http://feldbahn-modellbau.ch/forum/viewtopic.php?f=7&t=36&sid=ef8712d2e3e523b4b25d452b8009b0cd
Wie du Rost hin bekommst dazu habe ich eine Guide geschrieben hier im Forum, das Zeug haftet so ziehmlich auf allem, Kunststoff, Leim.... und natürlich auch auf Holz.
Rost herstellen
Das Zeug ist schon ganz gut. In kombi mit Pigmentpulver verschiedener Farben wirkt es wunder.
Wenn du das alles durchgelesen hast und immer noch Fragen hast dann frag mich werde dir gerne weiter helfen.
So bei mir ging es auch ein wenig weiter. Habe gestern 1700 Steine gegossen und die nächste Hauswand angefangen. Heute Mittag wird es aber dann bei zeiten Feierabend sein meine WOW Gilde ist schon am meckern weil ich schon so lange nicht mehr on war

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

Boh sieht der Rost mit Kunstlich brutal aus,.... mit Blitz war es noch schlimmer. Aber ihr seht ja oben wie es mit Sonnenlicht aussieht.
Ja ich habe mir die Echtlichtlampe immer noch nicht gekauft

Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo so noch schnell ein kleines Update.
Die 3 Wand ist für eine kleine Stellprobe bereit.


Die Gibelseite muss noch gemacht werden und über den Stürzen (heissen die runden auch Stürze ??
)
sauber ausgemauert werden. Demnächst mehr, auf der nächsten Seite kommen dann auch 2 der total verrotteten Fensterläden zum Einsatz, die ich weiter oben schon mal gezeigt habe.
:Bett2: Und ab in die Kiste schlaft gut
Die 3 Wand ist für eine kleine Stellprobe bereit.


Die Gibelseite muss noch gemacht werden und über den Stürzen (heissen die runden auch Stürze ??

sauber ausgemauert werden. Demnächst mehr, auf der nächsten Seite kommen dann auch 2 der total verrotteten Fensterläden zum Einsatz, die ich weiter oben schon mal gezeigt habe.
:Bett2: Und ab in die Kiste schlaft gut
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas,
das sind Korbbögen. Und das runde in dem eckigen ist ein Kreisfenster....
Angenehme Nachtruhe.
Gruss Uwe
das sind Korbbögen. Und das runde in dem eckigen ist ein Kreisfenster....
Angenehme Nachtruhe.
Gruss Uwe
Glufamichel- Moderator
Re: Via Val Vomano
Dank dir Uwe das wuste ich echt nicht, habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht :-)
Schlaf gut du auch muss jetzt aber Frau ist schon am rufen... schlechtes Zeichen
Schlaf gut du auch muss jetzt aber Frau ist schon am rufen... schlechtes Zeichen

Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
In der Lehre ist doch ein bisschen Stoff hängen geblieben. Man sollte es nicht glauben 8)
Frauchen ruft? Gaaaanz schlecht....
Frauchen ruft? Gaaaanz schlecht....

Glufamichel- Moderator
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas,
ich bin ja nun auch schon von Anfang an dabei,
und mit jedem Bericht erstaunst du mich mehr,
die ganzen einzelnen Steine so in Reih und Glied zu setzen da
würde ich ne Macke bekommen!
Ich bin gespannt wenn du das alles verputzen mußt!!
Du zeigst hier wirklich eine Top Modellbauarbeit!
ich bin ja nun auch schon von Anfang an dabei,
und mit jedem Bericht erstaunst du mich mehr,
die ganzen einzelnen Steine so in Reih und Glied zu setzen da
würde ich ne Macke bekommen!
Ich bin gespannt wenn du das alles verputzen mußt!!
Du zeigst hier wirklich eine Top Modellbauarbeit!

John-H.- Co - Admin
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas.
Einfach genial wie du das alles hinkriegst.
Davon kann ich nur träumen.
Habe auch schon mal versucht aber so habe ich es noch nie hingekriegt.
Aber hier kann ich ja noch was lernen.
Werde ganz gespannt den ganzen Bericht verfolgen und es auch mal versuchen.
Einfach genial wie du das alles hinkriegst.
Davon kann ich nur träumen.
Habe auch schon mal versucht aber so habe ich es noch nie hingekriegt.
Aber hier kann ich ja noch was lernen.
Werde ganz gespannt den ganzen Bericht verfolgen und es auch mal versuchen.


Gast- Gast
Re: Via Val Vomano
Hallo,
besten Dank freut mich wink1
@ John, als ich mir das ganze heute nochmal angeschaut habe sind mir was das verputzen angeht doch so ein paar Zweifel gekommen
@ marcolux, so wie du malst bekommste auch das hin. Wenn du was machst und die eine oder andere Frage hast nur zu helfe gerne wenn ich kann.
Abpropo Frage: Ich bin da seid ein paar Tagen am grübeln und mit mir selbst am hardern. Ich überlege die Steine vor dem verputzen zu grundieren, damit ich den Fugengips färben kann. Dann würden die Steine aber später nicht mehr so gut saugen. Wenn ich es nicht mache muss ich jeden Stein wieder frei Kratzen, weißer Adler auf weissem Grund.
Irgend wie beisst sich die Katze da in den eigenen Schwanz
Werde wohl um ein paar Probestücker nicht um her kommen?
besten Dank freut mich wink1
@ John, als ich mir das ganze heute nochmal angeschaut habe sind mir was das verputzen angeht doch so ein paar Zweifel gekommen

@ marcolux, so wie du malst bekommste auch das hin. Wenn du was machst und die eine oder andere Frage hast nur zu helfe gerne wenn ich kann.
Abpropo Frage: Ich bin da seid ein paar Tagen am grübeln und mit mir selbst am hardern. Ich überlege die Steine vor dem verputzen zu grundieren, damit ich den Fugengips färben kann. Dann würden die Steine aber später nicht mehr so gut saugen. Wenn ich es nicht mache muss ich jeden Stein wieder frei Kratzen, weißer Adler auf weissem Grund.
Irgend wie beisst sich die Katze da in den eigenen Schwanz

Werde wohl um ein paar Probestücker nicht um her kommen?
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas , das ist großes Kino was Du da uns zeigst .. wie Andi schon sagte sehr hohes Niveau
JürgenM.- Superkleber
Re: Via Val Vomano
tdmaas schrieb:Hallo Thomas , das ist großes Kino was Du da uns zeigst .. wie Andi schon sagte sehr hohes Niveau
Dem kann ich nur zustimmen, einfach nur genial
Cpt. Tom- Allesleser
Re: Via Val Vomano
Vielen Dank ihr zwei, freut mich wirklich sehr das, das was ich baue gefällt.
Verspreche das ich mir weiter mühe geben werde.
Heute Abend kommt die 4 Wand des Stalls drann. Wenn alles glatt läuft am Wochenende vieleicht so gar der Dachstauhl.
Bis heut Abend
Verspreche das ich mir weiter mühe geben werde.
Heute Abend kommt die 4 Wand des Stalls drann. Wenn alles glatt läuft am Wochenende vieleicht so gar der Dachstauhl.
Bis heut Abend
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas,
Ich verfolge deinen Bericht schon die ganze
zeit und ich muß sagen klasse arbeit.Da hätte
ich keinen nerv für.Hut ab
Ich verfolge deinen Bericht schon die ganze
zeit und ich muß sagen klasse arbeit.Da hätte
ich keinen nerv für.Hut ab

ClydeBarow- Schneidmatten-Virtuose
Re: Via Val Vomano
Hallo Clyde, ist eine ganz schöne Mamutarbeit, und muss ganz ehrlich sagen ich glaube ich habe den Arbeitsumfang auch ein wenig unterschätzt
Manchmal habe ich auf die Steine keinen Bock da muss ich was anderes machen. Dann läuft es auch nicht, das bringt dann nix. Aber Dank dir freut mich wenn du zuschaust und ab und an deine Meinung äusserst.
So habe heute nach dem ich gestrn 14 Stunden auf der Baustelle eines Freundes gearbeitet habe ein wenig weiter gemacht. Tja immer wieder schön wenn man sich was vor nimmt uns jemand kommt und zerfetzt grade zu deine Pläne
Die 3 Seite ist fertig gemauert, bis zum Gibel:

Der Rest kommt beim verputzen. Da ich aber heute echt keine Böcke auf die Steine habe muste ich mit was anderem weiter machen.
Da hab ich mir die Verglasung der Fenster vorgenommen. Und jetzt kommt es alles in Echtglas und das in 1:25
Zu erst habe ich ein Probestück gemacht

Um zu schauen ob das auch geht was ich mir da ausgedacht habe. Und siehe da es geht prima.
Also das ganze noch einmal und diesmal mit Handschuhen ( wegen den Fingerabdrücken) CSI läst Grüßen.

Hier nochmal Probe rechts und fertig zum Einbauen links


Manchmal habe ich auf die Steine keinen Bock da muss ich was anderes machen. Dann läuft es auch nicht, das bringt dann nix. Aber Dank dir freut mich wenn du zuschaust und ab und an deine Meinung äusserst.

So habe heute nach dem ich gestrn 14 Stunden auf der Baustelle eines Freundes gearbeitet habe ein wenig weiter gemacht. Tja immer wieder schön wenn man sich was vor nimmt uns jemand kommt und zerfetzt grade zu deine Pläne

Die 3 Seite ist fertig gemauert, bis zum Gibel:

Der Rest kommt beim verputzen. Da ich aber heute echt keine Böcke auf die Steine habe muste ich mit was anderem weiter machen.
Da hab ich mir die Verglasung der Fenster vorgenommen. Und jetzt kommt es alles in Echtglas und das in 1:25

Zu erst habe ich ein Probestück gemacht

Um zu schauen ob das auch geht was ich mir da ausgedacht habe. Und siehe da es geht prima.
Also das ganze noch einmal und diesmal mit Handschuhen ( wegen den Fingerabdrücken) CSI läst Grüßen.

Hier nochmal Probe rechts und fertig zum Einbauen links

Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Na DU randalierst aber in letzter Zeit, Namensvetter...

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas
das ist eine Erstklassige Arbeit die du hier zeigst

das ist eine Erstklassige Arbeit die du hier zeigst

Hartmut- Modellbau-Experte
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas,
die Mauer und auch die Fenster mit den Scheiben sehen hervorragend aus.
die Mauer und auch die Fenster mit den Scheiben sehen hervorragend aus.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Via Val Vomano
Also diese Fensterscheiben -
(Der Rest auch, aber das ist für mich die Krönung).
Der Beweis, das man mit den Originalwerkstoffen immer noch die beste Nachahmung erzeugen kann (wenn mans kann !).
Jetzt bin ich gespannt wie Flitzebogen auf das Verfugen der Mauern.

Der Beweis, das man mit den Originalwerkstoffen immer noch die beste Nachahmung erzeugen kann (wenn mans kann !).
Jetzt bin ich gespannt wie Flitzebogen auf das Verfugen der Mauern.
bluetrain- Schneidmatten-Virtuose
Re: Via Val Vomano
Hallo,
ich Dank euch freut mich sehr wenns so gefällt. Finde auch das die Scheiben bei den Fenstern das Tübfelchen auf dem I sind.
Das verputzen muss warten bis die 4 Seite fertig ist aber dann geht es los versprochen. Und was glaubt ihr wie ich gespannt bin, habe das noch nie gemacht. Wie schon geschrieben werde erst mal ein Probestück machen habe mir da schon 4 Versionen ausgedacht.
ich Dank euch freut mich sehr wenns so gefällt. Finde auch das die Scheiben bei den Fenstern das Tübfelchen auf dem I sind.
Das verputzen muss warten bis die 4 Seite fertig ist aber dann geht es los versprochen. Und was glaubt ihr wie ich gespannt bin, habe das noch nie gemacht. Wie schon geschrieben werde erst mal ein Probestück machen habe mir da schon 4 Versionen ausgedacht.
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas
Das sieht wieder richtig klasse aus
Vorallem die Scheiben sehen sehr real aus
Das sieht wieder richtig klasse aus

Vorallem die Scheiben sehen sehr real aus

JesusBelzheim- Moderator
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 3 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten