Via Val Vomano
+26
lakotafan
karl josef
Rouper
DickerThomas (†)
forelle12
Werner001
Trencher
Frank Kelle
Der Rentner (†)
Sturmpionier (†)
bluetrain
kaewwantha
Hartmut
Babbedeckel-Tommy
ClydeBarow
Cpt. Tom
andi 2206
Glufamichel
Figurbetont
Wolfsherz
JürgenM.
Jörg
John-H.
Spinni
JesusBelzheim
Bauzer
30 verfasser
Seite 5 von 7
Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Via Val Vomano
Hallo alle zusammen.
ich habe ein wenig Zeit gefunden und konnte weiter machen. Also was die Steine angeht sag ich ganz ehrlich ich habe den Arbeitsaufwand ein wenig
unterschätzt. Man man das zieht sich vieleicht wenn ich an das Wohnhaus denke
OK hier ein paar Bilder des aktuellen Standes. Alle Bauelemente wurden nur für das Foro mit Tesa eingeklebt. Der nächste Bauschritt wird sein erst die Steine Grundieren und dann verfugen. Erst dann werden die Bauelemente fest eingebaut. Dann das Gebälk und der Boden, Dach.....
So hier nun ein paar Bilder:








ich habe ein wenig Zeit gefunden und konnte weiter machen. Also was die Steine angeht sag ich ganz ehrlich ich habe den Arbeitsaufwand ein wenig


OK hier ein paar Bilder des aktuellen Standes. Alle Bauelemente wurden nur für das Foro mit Tesa eingeklebt. Der nächste Bauschritt wird sein erst die Steine Grundieren und dann verfugen. Erst dann werden die Bauelemente fest eingebaut. Dann das Gebälk und der Boden, Dach.....
So hier nun ein paar Bilder:








Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas, den Steinsetzerorden wirst du sicher nicht bekommen,
obwohl du ihn sicher verdient hättest!!
Ich finde dein Bauwerk sieht bis hierher schon richtig Klasse aus!
Aber wenn ich ans verputzen denke ............................
obwohl du ihn sicher verdient hättest!!

Ich finde dein Bauwerk sieht bis hierher schon richtig Klasse aus!

Aber wenn ich ans verputzen denke ............................

John-H.- Co - Admin
Re: Via Val Vomano
Och John darauf freu ich mich eigendlich. Bin noch ein wenig hin und her gerissen was die einzelnen Schritte angeht. Grundirung der Steine und dann verfugen oder erst verfugen? Denke ersteres wird die bessere Wahl sein.
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas
Das gefaellt mir richtig gut bisher
Ich wuensche dann schon mal viel Spass beim verfugen
Das gefaellt mir richtig gut bisher

Ich wuensche dann schon mal viel Spass beim verfugen

JesusBelzheim- Moderator
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas,
ich denke auch, dass nach dem Grundieren
verfugt werden sollten, sonst saugen die Steine
den ganzen Fugenmörtel auf.
Womit willst Du die Steine grundieren?
ich denke auch, dass nach dem Grundieren
verfugt werden sollten, sonst saugen die Steine
den ganzen Fugenmörtel auf.
Womit willst Du die Steine grundieren?
Spinni- Teilefinder
Re: Via Val Vomano
Hallo Betina
werde ein muster stück machen und versuchen mit Hftgrund oder normaler Farbe zu grundieren.
werde ein muster stück machen und versuchen mit Hftgrund oder normaler Farbe zu grundieren.
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo alle zusammen,
nach längerer Pause mal wieder ein paar Bilder von meiner Baustelle. Habe die Steine der erste Wand grundiert. Das Weiß der Wackersteine kommt ein bischen brutal rüber ist aber gebrochen ( Frabe war beim Foto noch nass) Der nächste Schritt wird dann nach der Bemalung der restlichen Wände das Verfugen sein.
Hatte ein paar Teststücke gemacht aber der stumpfe Schleier des Fugenmörtels kommt nur in dieser Reihenfolge rüber.
Also erst Steine anmalen und dann verfugen und dann Stellenweise verputzen.
So hier dann die neuen Bilder






nach längerer Pause mal wieder ein paar Bilder von meiner Baustelle. Habe die Steine der erste Wand grundiert. Das Weiß der Wackersteine kommt ein bischen brutal rüber ist aber gebrochen ( Frabe war beim Foto noch nass) Der nächste Schritt wird dann nach der Bemalung der restlichen Wände das Verfugen sein.
Hatte ein paar Teststücke gemacht aber der stumpfe Schleier des Fugenmörtels kommt nur in dieser Reihenfolge rüber.
Also erst Steine anmalen und dann verfugen und dann Stellenweise verputzen.
So hier dann die neuen Bilder






Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas
Das gefaellt mir sehr gut bisher, Dein Mauerwerk wird immer besser
Das gefaellt mir sehr gut bisher, Dein Mauerwerk wird immer besser

JesusBelzheim- Moderator
Re: Via Val Vomano
Mal wieder ein bischen was von der Baustelle.
Es ist einiges passiert die Aussensteine sind fertig bemalt und ich bin nun an dem Dachstuhl. Der Putz muss noch etwas warte da die seitlichen Dachziegel direkt mit der Aussenwand eingeputzt werden.
Hier nun der aktuelle Stand:





Es ist einiges passiert die Aussensteine sind fertig bemalt und ich bin nun an dem Dachstuhl. Der Putz muss noch etwas warte da die seitlichen Dachziegel direkt mit der Aussenwand eingeputzt werden.
Hier nun der aktuelle Stand:





Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo mal wieder was von meiner Baustelle,
Es ist schon eine weile her als ich das letzte mal ein paar Bilder gepostet habe









So das ist so ziehmlich der aktuelle Stand bin grade an einem Überdachtem Schuppen für den Hof mit Waschkessel, Waschbecken und Hackklotz für das Federvieh
Es ist schon eine weile her als ich das letzte mal ein paar Bilder gepostet habe









So das ist so ziehmlich der aktuelle Stand bin grade an einem Überdachtem Schuppen für den Hof mit Waschkessel, Waschbecken und Hackklotz für das Federvieh
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Ich bin schon ein wenig sprachlos Thomas!
Die Mauern sehen richtig Klasse aus, die kleinen zusätzlichen Details
sehen hervorragend aus.
Der Dachboden sieht echt aus als würde da schon sehr lange Wind und Wetter ihr Unwesen treiben und auch das Dach ist dir sehr gut gelungen!

Die Mauern sehen richtig Klasse aus, die kleinen zusätzlichen Details
sehen hervorragend aus.
Der Dachboden sieht echt aus als würde da schon sehr lange Wind und Wetter ihr Unwesen treiben und auch das Dach ist dir sehr gut gelungen!

John-H.- Co - Admin
Re: Via Val Vomano
Hallo John,
das freut mich ist schon erstaunlich was sich in 2 Monaten alles ändern kann gell
das freut mich ist schon erstaunlich was sich in 2 Monaten alles ändern kann gell

Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas,
Du hast aber genau hingeschaut.Die verrostete Wasserleitung,Die Spuren der Marder auf dem Dachboden,der zerfallene Fensterladen,das Loch im Dach beim verrutschten Ziegel,der Schieber und die Hühnerleiter......
Das Haus ist für das Auge eine ganze Expedition.mir gefällt es ungemein.Weitermachen

Das Haus ist für das Auge eine ganze Expedition.mir gefällt es ungemein.Weitermachen

Glufamichel- Moderator
Re: Via Val Vomano
Dank dir Uwe werd ich machen. Die vielen Kleinigkeiten maches zum Schluß alles richtig rund.
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Das ist eine klasse arbeit Thomas,
Das sieht aus als wenn du ein reales Gebaeude fotografiert hast
Das sieht aus als wenn du ein reales Gebaeude fotografiert hast

JesusBelzheim- Moderator
Re: Via Val Vomano
Ich muss ganz ehrlich sagen Thomas: ich bin sprachlos - hatte bei verschiedenen Bildern wirklich geglaubt, das Du ein echtes Haus fotografiert hast. Man "riecht" regelrecht den Dachboden!
Fantastisch!
Fantastisch!
Frank Kelle- Admin
Re: Via Val Vomano
Mannomannomann
Also besser kann man das nicht mehr machen.
So ein Realitätstreu gebautes Haus hab ich noch nie gesehen.
Da kuck ich mir aber seeehr viel ab. Will ja auch noch Häuser bauen für meine Figuren.
Sehr sehr grosses Lob.
Spitzenklasse


Also besser kann man das nicht mehr machen.
So ein Realitätstreu gebautes Haus hab ich noch nie gesehen.
Da kuck ich mir aber seeehr viel ab. Will ja auch noch Häuser bauen für meine Figuren.
Sehr sehr grosses Lob.
Spitzenklasse


Gast- Gast
Re: Via Val Vomano
Thomas....echt spitze.....
gaaaanz toll gemacht..........
ja...man muß sich Zeit lassen.....
und jeden Schritt überdenken.......
sieht einfach toll aus...
liebe Grüße
vom Ossi
gaaaanz toll gemacht..........
ja...man muß sich Zeit lassen.....
und jeden Schritt überdenken.......
sieht einfach toll aus...
liebe Grüße
vom Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Via Val Vomano
Das ist toll geworden, Thomas!
Wenn ich bedenke, dass Du zu Anfang nicht so recht wusstest,
wie Du das alles machen sollst.. Du hättest da auch nicht gedacht,
dass das Haus so schön wird, oder?
Wenn ich bedenke, dass Du zu Anfang nicht so recht wusstest,
wie Du das alles machen sollst.. Du hättest da auch nicht gedacht,
dass das Haus so schön wird, oder?
Spinni- Teilefinder
Re: Via Val Vomano
alte Weisheit...Bettina.....
der Bastler wächst an seinen aufgaben.....
aber recht haste....ein tolles Haus....
liebe Grüße
vom Ossi
der Bastler wächst an seinen aufgaben.....
aber recht haste....ein tolles Haus....
liebe Grüße
vom Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Via Val Vomano
Freut mich das es euch gefällt, bin aber lang noch nicht fertig da kommt noch das ein oder andere Schmankerl :-)
@ Bettina
Nein das habe ich nicht gedacht aber so wie Ossi gesagt hat " Mann wächst mit seinen Aufgaben... also ich zu mindest :-)
@ Bettina
Nein das habe ich nicht gedacht aber so wie Ossi gesagt hat " Mann wächst mit seinen Aufgaben... also ich zu mindest :-)
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Absolut (alp-)traumhaft, das Haus! Ich für meinen Teil bin froh, daß ich den Dachboden nicht riechen kann. Sowas habe ich bei meinem Haus durch - inklusiver riesiger (zum Glück verlassener...) Hornissennester
und einer Postkarte von 1906...
Die Details sind so liebevoll und realistisch ausgearbeitet, daß man wirklich zu Glauben meint, man geht durch das Original.
Ganz großes Kino!
Und ansonsten gilt ja die alte Häuslesbauerweisheit: "So richtig fertig wird man nie..."
Dieses Forum ist eine wahre Fundgrube für Inspirationen jedweder Art - einfach nur geil!


Die Details sind so liebevoll und realistisch ausgearbeitet, daß man wirklich zu Glauben meint, man geht durch das Original.
Ganz großes Kino!

Und ansonsten gilt ja die alte Häuslesbauerweisheit: "So richtig fertig wird man nie..."
Dieses Forum ist eine wahre Fundgrube für Inspirationen jedweder Art - einfach nur geil!
Trencher- Pinzettenhalter
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas,
Ganz großes Kino was du hier auffährst. Sper realistisch und schön verwittert und rostig. Da ziehe ich meinen Hut.
Beste Grüße,
Werner
Ganz großes Kino was du hier auffährst. Sper realistisch und schön verwittert und rostig. Da ziehe ich meinen Hut.
Beste Grüße,
Werner
Werner001- Modellbau-Experte
Re: Via Val Vomano
hallo thomas
klasse arbeit von dir
bin beeindruckt von diesen modell
mfg
klasse arbeit von dir
bin beeindruckt von diesen modell
mfg
forelle12- Modellbau-Experte
Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 5 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten