Via Val Vomano
+26
lakotafan
karl josef
Rouper
DickerThomas (†)
forelle12
Werner001
Trencher
Frank Kelle
Der Rentner (†)
Sturmpionier (†)
bluetrain
kaewwantha
Hartmut
Babbedeckel-Tommy
ClydeBarow
Cpt. Tom
andi 2206
Glufamichel
Figurbetont
Wolfsherz
JürgenM.
Jörg
John-H.
Spinni
JesusBelzheim
Bauzer
30 verfasser
Seite 2 von 7
Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Via Val Vomano
Bei den vielen verschiedenen Stein-Formaten bist Du wohlBauzer schrieb:direkt aus dem Gips kratzen ...ob das Mauern doch besser ist
mit dem Katzen besser bedient, denke ich,
die Hausecken sehen aber gemauert bestimmt gut aus,
vor allem weil dann die Fugen gut zur Geltung kommen können.
Spinni- Teilefinder
Re: Via Val Vomano
Hallo Bettina,
ja das denke ich auch. Wobei die " Kieselsteinstellen" wenn man das vergrößert fast wie geschalt und vergossen aussehen.
Aber diese Stellen werde ich auf alle Fälle kratzen.
ja das denke ich auch. Wobei die " Kieselsteinstellen" wenn man das vergrößert fast wie geschalt und vergossen aussehen.
Aber diese Stellen werde ich auf alle Fälle kratzen.
Zuletzt von Bauzer am Sa 04 Aug 2012, 19:27 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Das haben die wohl auch so gemacht,
zumindest mit Brettern am Wegrutschen gehindert,
bis der Mörtel fest geworden ist.
zumindest mit Brettern am Wegrutschen gehindert,
bis der Mörtel fest geworden ist.
Spinni- Teilefinder
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas
Schöne Arbeit die du da machst da bin ich mal gespannt wies weitergeht !!
Schöne Arbeit die du da machst da bin ich mal gespannt wies weitergeht !!
Wolfsherz- Pinzettenhalter
Re: Via Val Vomano
Hallo guten Morgen Forum,
kennt ihr das auch ihr habt eine Idee im Kopf und dann sitzt ihr vor der Umsetztung wie ein kleiner Schulbub..... nix geht
Habe gestern 1000 Backsteine und ca 300 Ziegel gemacht und dazwischen noch 2 verrottete Klappläden. Irgend wie wuste ich nicht wie ich mit den Ziegeln anfangen sollte!
Man könnte grad sagen ich hab Angst da vor :P
Aber heute fang ich dann mit dem Mauern an, wenn es schief geht werden neue gegossen die Formen habe ich ja schon gemacht.
Hier ein paar Bilder der Läden.

Es fehlen noch die Metallecken die das ganze mal zusammengehalten haben ... das kommt noch
Und hier mal alle Einzelteile die ich bis jetzt schon gemacht habe

Und hier die Dachziegel Güsse aus dieser Region.

kennt ihr das auch ihr habt eine Idee im Kopf und dann sitzt ihr vor der Umsetztung wie ein kleiner Schulbub..... nix geht

Habe gestern 1000 Backsteine und ca 300 Ziegel gemacht und dazwischen noch 2 verrottete Klappläden. Irgend wie wuste ich nicht wie ich mit den Ziegeln anfangen sollte!
Man könnte grad sagen ich hab Angst da vor :P
Aber heute fang ich dann mit dem Mauern an, wenn es schief geht werden neue gegossen die Formen habe ich ja schon gemacht.
Hier ein paar Bilder der Läden.

Es fehlen noch die Metallecken die das ganze mal zusammengehalten haben ... das kommt noch
Und hier mal alle Einzelteile die ich bis jetzt schon gemacht habe

Und hier die Dachziegel Güsse aus dieser Region.

Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Klasse gemacht bisher Thomas
Dann bin ich mal gespannt auf dein Mauerwerk

Dann bin ich mal gespannt auf dein Mauerwerk

JesusBelzheim- Moderator
Re: Via Val Vomano
..na, dafür ging aber schon eine ganze MengeBauzer schrieb: nix geht![]()

und sieht auch gut aus.
Spinni- Teilefinder
Re: Via Val Vomano
Spinni schrieb:..na, dafür ging aber schon eine ganze MengeBauzer schrieb: nix geht![]()
![]()
und sieht auch gut aus.
Bettina da schließe ich mich Dir mal an
JürgenM.- Superkleber
Re: Via Val Vomano
Hallo Ihr zwei, ich meine das Mauern weil ich nicht wuste wie ich anfangen soll :-)
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Aller Anfang ist schwer
aber von jetzt an gehts
bestimmt wie von allein
aber von jetzt an gehts
bestimmt wie von allein

Spinni- Teilefinder
Re: Via Val Vomano
ja Thomas,
deine Bauerei ist schon eine aufwendige Sache.....
aber da sie dir Spaß macht, wie man sieht.......
knie dich weiter rein......das wird ne tolle Bruchbude.....
lieb Grüße
Ossi
deine Bauerei ist schon eine aufwendige Sache.....
aber da sie dir Spaß macht, wie man sieht.......
knie dich weiter rein......das wird ne tolle Bruchbude.....
lieb Grüße
Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Via Val Vomano
Hallo Forum,
habe ein wenig weiter gemacht bin nun an den Seitenteilen der Stallung, hier bei handelt es sich um ein 1 Stöckiges Gebäude mit halb eingefallenem Dach.
Die angefangene Seitenwand oben ist nun fertig und wartet auf das " verfugen" dann folgen Bilder von ihr. Damit die Verzahnung an den Ecken passt habe ich mit der nächsten Wand angefangen. Hier werden zwei vergitterte Fenster drinn sein. Ich habe sie mal zur Probe wie es kommt platziert.

Vieleicht heute Abend mehr, mal schauen wier es wird.
habe ein wenig weiter gemacht bin nun an den Seitenteilen der Stallung, hier bei handelt es sich um ein 1 Stöckiges Gebäude mit halb eingefallenem Dach.
Die angefangene Seitenwand oben ist nun fertig und wartet auf das " verfugen" dann folgen Bilder von ihr. Damit die Verzahnung an den Ecken passt habe ich mit der nächsten Wand angefangen. Hier werden zwei vergitterte Fenster drinn sein. Ich habe sie mal zur Probe wie es kommt platziert.

Vieleicht heute Abend mehr, mal schauen wier es wird.
Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hi Thomas,
schon Torbogen und Fenster versprechen Kurzweile bei der ganzen Hütte. Auch das Gitter überzeugt durch seinen Rost. Mach nur weiter so
Gruss Uwe
schon Torbogen und Fenster versprechen Kurzweile bei der ganzen Hütte. Auch das Gitter überzeugt durch seinen Rost. Mach nur weiter so

Gruss Uwe
Glufamichel- Moderator
Re: Via Val Vomano
So die Seite ist gemauert :-)
hier die Bidler zur Seitenwand, ist auch noch nicht gefugt und verputzt. Auf dem einen Bild seht ihr den Übergang bzw die kommende Ecke.


Es ist fast nicht zu glauben aber ich habe schon fast 1000 Ziegel nur für 2 Seiten des Stalls verbaut. Da will ich eigendlich gar nicht wissen wie viel ich für das Haupthaus brauchen werde
Da fang ich doch grad mal wieder an zu gießen
hier die Bidler zur Seitenwand, ist auch noch nicht gefugt und verputzt. Auf dem einen Bild seht ihr den Übergang bzw die kommende Ecke.


Es ist fast nicht zu glauben aber ich habe schon fast 1000 Ziegel nur für 2 Seiten des Stalls verbaut. Da will ich eigendlich gar nicht wissen wie viel ich für das Haupthaus brauchen werde


Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Ich hab mir so den Kopf zermatert wie ich die Ecken der Steinverbindungen gescheid hin bekomme. Überall wo man schau ist eine glatte Naht oder ein Balken, aber bei einem reinen Backsteinhaus ist da nix zu kaschieren ;-(
Und meine Idee mit der Verzahnung klappt super


Und meine Idee mit der Verzahnung klappt super



Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Beim Vorbild sieht die Ecke doch genauso aus,
die Fugen sind nur etwas dünner.
Macht sich aber gut bis jetzt.
Na und viel Spaß beim Steinproduzieren
die Fugen sind nur etwas dünner.
Macht sich aber gut bis jetzt.
Na und viel Spaß beim Steinproduzieren

Spinni- Teilefinder
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas
Das ist eine richtige fleißarbeit bisher
Und sieht auch noch gut aus
Bin gespannt wie es aussieht wenn die Fugen zu sind
Das ist eine richtige fleißarbeit bisher

Und sieht auch noch gut aus

Bin gespannt wie es aussieht wenn die Fugen zu sind

JesusBelzheim- Moderator
Re: Via Val Vomano
Hallo,
@ Bettina,
ja das ist schon klar nur das echte Häuser im stehen also Stein auf Stein und im Verbund also auch um die Ecke gebaut werden. Und diese Modellbauweise verlangt das die Einzelteile im liegen gebaut werden. Dann verputz und verfugt werden und dann erst zusammen gebaut werden. Da ist eine konstruktive Idee gefargt, die alles vereinnahmt.
@ Peter
ich auch
@ Bettina,
ja das ist schon klar nur das echte Häuser im stehen also Stein auf Stein und im Verbund also auch um die Ecke gebaut werden. Und diese Modellbauweise verlangt das die Einzelteile im liegen gebaut werden. Dann verputz und verfugt werden und dann erst zusammen gebaut werden. Da ist eine konstruktive Idee gefargt, die alles vereinnahmt.

@ Peter
ich auch

Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Tja, manchmal muss man eben Zugeständnisse machen,
aber das echte Haus ist ja nicht so wirklich akkurat gebaut,
da stören dann schiefe Ecken und große Fugen beim
Modell eigentlich auch nicht weiter
Das Gesamtbild muss nachher stimmen und
das wird es sicherlich, so wie es bis jetzt aussieht.
aber das echte Haus ist ja nicht so wirklich akkurat gebaut,
da stören dann schiefe Ecken und große Fugen beim
Modell eigentlich auch nicht weiter

Das Gesamtbild muss nachher stimmen und
das wird es sicherlich, so wie es bis jetzt aussieht.
Spinni- Teilefinder
Re: Via Val Vomano
Hallo Forum,
da die Steinproduktion nur schleppend gelaufen ist, habe ich mich entschlossen noch eine große Form zu gießen. So sollte die Zeit auf ein erträgliches Maß schmielzen
Hoffe ich zu mindest.
Da ich im Bau gemerkt habe das es ein großer Vorteil ist wenn die einzubauenden Elemente schon vor dem " mauern " fertig sind. Habe ich schon mal die Stalltür und das dazu gehörende Fenster gemacht. An die Tür kommt noch ein Riegel und an das Fenster... na da lasst euch mal überraschen

Die 2 und die 1 Form

da die Steinproduktion nur schleppend gelaufen ist, habe ich mich entschlossen noch eine große Form zu gießen. So sollte die Zeit auf ein erträgliches Maß schmielzen

Da ich im Bau gemerkt habe das es ein großer Vorteil ist wenn die einzubauenden Elemente schon vor dem " mauern " fertig sind. Habe ich schon mal die Stalltür und das dazu gehörende Fenster gemacht. An die Tür kommt noch ein Riegel und an das Fenster... na da lasst euch mal überraschen


Die 2 und die 1 Form

Bauzer- Skalpell-Künstler
Re: Via Val Vomano
Hallo Thomas,
die Schrauben-oder Nagelköpfe sind vielleicht etwas zu gross. Aber dein Rost auch auf den Zaunlatten, wie auch die Alterung vom Holz, molto bene 8)
Gruss Uwe
die Schrauben-oder Nagelköpfe sind vielleicht etwas zu gross. Aber dein Rost auch auf den Zaunlatten, wie auch die Alterung vom Holz, molto bene 8)
Gruss Uwe
Glufamichel- Moderator
Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 2 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten