Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
laiva-ukko- Lupenbesitzer
OldieAndi, didibuch und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)

Meine alten Häuser habe ich immer noch - wie die komplette Anlage.
Hab ich mal hier vorgestellt
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t22627-hab-ich-geschenkt-bekommen?highlight=was+ich+geschenkt+bekommen+habe
didl- Alleskleber
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Hallo Dieter, dank Dir für das positive Feedback

Deine Bahn ist ja wohl Nostalgie pur- einfach wunderschön


laiva-ukko- Lupenbesitzer
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
ich stelle das was ich gerade baue bzw. „konstruiere“ mal hier bei den kleinen Modellen ein. Falls dies falsch ist bitte ich um Verschiebung in eine andere Rubrik.
Ich brauche für ein zukünftiges Spur-0-Diorama für einen Platz, ein kleines Kiosk. Hier bei uns in der Stadt wurde erst neulich ein ähnliches Gebäude abgerissen. An dem habe ich schon als Schüler heimlich Zigaretten gekauft, die gab es damals noch als Einzelstücke zu kaufen. Ich glaube für einen Groschen oder so. Also kurzum, das Kiosk entstand wohl in den späten 50er Jahren und war für das direkt gegenüberliegende Krankenhaus Treffpunkt der gehfähigen Patienten. Dort gab es viele „Ditsches“ die im Morgenmantel ihr Bier tranken und fröhlich vor sich hin pafften.
Ich habe nun versucht ein Modell was so typisch für die damalige Aufbruchszeit war nachzuempfinden. Wie immer mache ich zuerst einen groben Probebau aus Papier. Zur Anwendung kamen 3mm Finnpappe und Karteikarten. Das Gebäude hat eine Breite von 118 mm, eine Tiefe von 80 mm oben am Dach und unten am Boden von 62 mm Die Höhe ist vorne 71 mm und hinten 61 mm. Ich denke die Proportionen kann man so lassen, oder was meint ihr? Und bitte bedenkt es ist ein Probebau ohne Anspruch auf Genauigkeit und Detailtreue.
Ich mache mich jetzt daran die Dateien zum lasern aus 3 mm Finnpappe zur zeichnen um dann meinen Ocur-Laser auch zum Einsatz zu bringen.
So jetzt genug gelabert, hier die Fotos
Viele Grüße vom Bahnindianer Schorsch




PS.: Die Texturen sind freie und kostenlose Texturen von einer englischen Webseite
bahnindianer- Modellbau-Experte
Frank Kelle, OldieAndi, maxl, Classic und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Dieter schrieb:Meine alten Häuser habe ich immer noch - wie die komplette Anlage.
Hab ich mal hier vorgestellt
Hallo Dieter, Dein Beitrag aus 1914 ist wirklich sehenswert.
Was ist denn aus den dort gezeigten Modellen und Häusern geworden?
Sind die jemals wieder ans Tageslicht gelangt und von fachkundige Hände zum Leben erweckt worden?
Schlossherr- Modellbau-Experte
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Schlossherr schrieb:Dieter schrieb:Meine alten Häuser habe ich immer noch - wie die komplette Anlage.
Hab ich mal hier vorgestellt
Hallo Dieter, Dein Beitrag aus 1914 ist wirklich sehenswert.
1914







laiva-ukko- Lupenbesitzer
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Schlossherr- Modellbau-Experte
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
ein einfaches aber seltenes Modell - ist hier immer richtig !
Die Märklin Bahn liegt wieder komplett verpackt im Keller.
Nur zwei Züge stehen in meiner Glasvitrine.
(Bin am "falschen Computer - schick mal ein Bild nach)
didl- Alleskleber
didl- Alleskleber
Frank Kelle, OldieAndi, maxl, Schlossherr, Steffen70619 und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Im Gegensatz zu meiner Trix-Sammlung bleibt hier die Freude an den schönen Dingen übersichtlich.
Ich mag, was du in deiner Vitrine zusammengetragen hast!
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)

didl- Alleskleber
OldieAndi und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)

Restauration Wasserturm von Auhagen aus meinen Kindheitstagen abgeschlossen

Bin zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist kein makelloses Modell entstanden, der Charme des einfachen Modells wurde bewahrt und trotzdem denke ich, wird es ein Schmuckstück meines BW. Mit der farblichen Alterung bin ich soweit auch zufrieden, deshalb präsentiere ich das Ergebnis jetzt mal:



Voila!
Insgesamt hat mir die Restauration viel Spaß gemacht. Man muß nicht immer alles gleich in die Tonne kloppen. Und... ein Teil meiner geliebten Eisenbahn aus meiner Jugend erfährt hier eine Reinkarnation

laiva-ukko- Lupenbesitzer
OldieAndi, maxl und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Danke für´s Zeigen Stephan.
Schlossherr- Modellbau-Experte
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Danke Dir Michael. Ich muß sagen, die Restauration dieses schönen Gebäudes (fast 50 Jahre alt) hat mir fast mehr Freude bereitet als das Zusammenkleben eines neuen Bausatzes.
Gut, Erinnerungen halt auch... Ich habe meine PIKO-MoBa damals geliebt. Es war mit der wichtigste Zeitvertreib für mich. Wenn ich da meine Kinder heute sehe

Es ist eine ganz andere Welt

laiva-ukko- Lupenbesitzer
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
sehr schön geworden!


Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Forenguru
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)

Schreib mir ne PN
laiva-ukko- Lupenbesitzer
laiva-ukko- Lupenbesitzer
Hartmut, Glufamichel, karl josef, didibuch, maxl und Schlossherr mögen diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Die Teile sehen sehr gekonnt aus. Eine Augenweide!
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
laiva-ukko mag diesen Beitrag
laiva-ukko- Lupenbesitzer
Glufamichel, didibuch, maxl und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)

Nachdem hier jetzt einige Tage Stille eingekehrt war melde ich mich mal zu Wort!
Es geht um mein Siedlungshaus von Faller...
Ich möchte Euch heute verkünden:
ICH HABE FERTIG


Es war mehr zu tun als ich dachte, aber das Ergebnis freut mich jetzt doch








Fazit:
Faller ist hier ein wunderschöner Gebäudebausatz geglückt, der auf meiner Anlage bestimmt ein Eyecatcher sein wird. Das Modell war schon recht anspruchsvoll aus vielen Einzelteilen zu erstellen, es ist dafür sehr detailgetreu und erfüllt die Erwartungen an ein H0-Modell

Mit den bezahlten 25 € für den Bausatz bin ich da auch einverstanden.
Aber das muß letztlich jeder für sich entscheiden

laiva-ukko- Lupenbesitzer
OldieAndi, Glufamichel, didibuch, maxl, Classic und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Erinnert mich auch an meinen kürzlichen Burano-Aufenthalt

Sogar das Fallrohr der Regenrnne passt sich eng an den Mauerverlauf an, da gibt es nix zu mekern.
Dieses Gebäude verlangt eigentlich als Siedlungshaus nach mindestens einem Zwilling.
Eine Siedlung aus gleichartigen Gebäuden gibt es hier in der Stadt im ehemaligen Textilviertel, das waren die Werkswohnngen für die "Tucher" der Firma Martini. Allerdings aufgebaut aus roten Ziegeln, aber vom Baustil sehr ähnlich.
Schlossherr- Modellbau-Experte
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Die kleinen Gebäude HO (Sammelthema)
Das stimmt sicher Michael.
Aus Platzgründen habe ich mich doch für ein weiteres Wohnhaus aus ähnlicher Zeit entchieden, was mir auch sehr gut gefällt:

- Code:
https://www.faller.de/miniaturwelten/laendliche-idylle/dorf-wohnhaeuser/539/wohnhaus-kirchstrasse-5
Das Häuschen soll neben dem blauen ein Plätzchen bekommen

laiva-ukko- Lupenbesitzer
OldieAndi, Glufamichel, didibuch, maxl, Schlossherr und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
laiva-ukko- Lupenbesitzer
OldieAndi, Glufamichel, didibuch, maxl, Schlossherr und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Samurai 1/72 - Sammelthema -
» Gleisbau-Maschinen (Sammelthema)
» Des Admins private Privatbahn in Spur 0e - Sammelthema
» Kohlis Modellbahnen, ein Sammelthema in H0