Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
+5
maxl
Frank Kelle
Schlossherr
laiva-ukko
OldieAndi
9 verfasser
Seite 1 von 1
Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Hallo miteinander,
an anderer Stelle (hier) hatte ich schon über meinen Märklin-Fuhrpark berichtet. Die BR 38 772-0 bzw. deren Modell ist für mich deswegen besonders, weil ich das Original seinerzeit noch im Betrieb erleben konnte.

Nun kamen zwei Dinge zusammen: Zum Einen entsprach die "saubere" Modellausführung so gar nicht dem Zustand des Originals, wie ich es damals erlebt hatte. Zum Anderen war Michael R. Gauß alias Kunstmichi, bei dem ich kurz vor dem Ausbruch der Pandemie mit all ihren Folgen noch mit viel Freude ein Modellbauseminar besucht hatte, dadurch urplötzlich in seiner beruflichen Existenz bedroht und er musste die Seminare einstellen und umschwenken, u.a. auf Auftragsarbeiten von Modell-Patinierungen. So landete die Lok bei ihm mit der Bitte um eine dem seinerzeitigen Zustand enstprechende Gestaltung.
Ich möchte Euch nun auf den folgenden Bildern zeigen, was dabei herausgekommen ist. Er hatte bei diesem Modell erstmals nach langer Zeit wieder Ölfarben verwendet, die aufgrund der langen Trocknungszeiten ganz andere Arbeitstechniken ermöglichen als Acrylfarben. Die Airbrush ist hier nicht zum Einsatz gekommen. Er hatte das Modell auch zusätzlich noch durch Verwendung von echter Kohle im Tender und dem Einsatz von Fensterscheiben im Führerhaus verfeinert.
Schaut Euch die Bilder bitte in Ruhe an und achtet auch auf Details wie die Lampen des Tenders. Ich meine, es lohnt sich.
Die nachfolgenden Fotos stammen von Michael R. Gauß und werden hier mit seiner freundlichen Genehmigung gezeigt.












Wenn Euch diese Arbeit gefällt, dann besucht doch gerne seine Homepage
oder auch seinen Youtube-Kanal, wo viele Hilfen für den Modellbauer und anderes mehr zu entdecken sind:
Schöne Grüße
Andreas
an anderer Stelle (hier) hatte ich schon über meinen Märklin-Fuhrpark berichtet. Die BR 38 772-0 bzw. deren Modell ist für mich deswegen besonders, weil ich das Original seinerzeit noch im Betrieb erleben konnte.

Nun kamen zwei Dinge zusammen: Zum Einen entsprach die "saubere" Modellausführung so gar nicht dem Zustand des Originals, wie ich es damals erlebt hatte. Zum Anderen war Michael R. Gauß alias Kunstmichi, bei dem ich kurz vor dem Ausbruch der Pandemie mit all ihren Folgen noch mit viel Freude ein Modellbauseminar besucht hatte, dadurch urplötzlich in seiner beruflichen Existenz bedroht und er musste die Seminare einstellen und umschwenken, u.a. auf Auftragsarbeiten von Modell-Patinierungen. So landete die Lok bei ihm mit der Bitte um eine dem seinerzeitigen Zustand enstprechende Gestaltung.
Ich möchte Euch nun auf den folgenden Bildern zeigen, was dabei herausgekommen ist. Er hatte bei diesem Modell erstmals nach langer Zeit wieder Ölfarben verwendet, die aufgrund der langen Trocknungszeiten ganz andere Arbeitstechniken ermöglichen als Acrylfarben. Die Airbrush ist hier nicht zum Einsatz gekommen. Er hatte das Modell auch zusätzlich noch durch Verwendung von echter Kohle im Tender und dem Einsatz von Fensterscheiben im Führerhaus verfeinert.
Schaut Euch die Bilder bitte in Ruhe an und achtet auch auf Details wie die Lampen des Tenders. Ich meine, es lohnt sich.
Die nachfolgenden Fotos stammen von Michael R. Gauß und werden hier mit seiner freundlichen Genehmigung gezeigt.












Wenn Euch diese Arbeit gefällt, dann besucht doch gerne seine Homepage
- Code:
https://www.michael-robert-gauss.de/workshops_fr_modellbau.htm
oder auch seinen Youtube-Kanal, wo viele Hilfen für den Modellbauer und anderes mehr zu entdecken sind:
- Code:
https://www.youtube.com/results?search_query=Kunstmichi
Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Forenguru
Dirk Kohl, doc_raven1000, Glufamichel, didibuch, maxl, klaus.kl, Neubahner und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Klasse geworden Andreas. Ich liebe diese- gekonnt- patinierten Modelle. Diesen Neu-glanz mag ich so gar nicht. Leider traut man sich selbst ja meist nicht daran, so etwas umzusetzen. Ich selbst habe eine BR 38 mit Wannentender erstanden, die definitiv totpatiniert wurde
Ein bißchen konnte ich es schon farblich entschärfen, der Kaufpreis war zum Glück dem Zustand entsprechend...
Hoffentlich zeigst Du noch mehr Deiner Schätze

Ein bißchen konnte ich es schon farblich entschärfen, der Kaufpreis war zum Glück dem Zustand entsprechend...

Hoffentlich zeigst Du noch mehr Deiner Schätze

laiva-ukko- Alleskleber
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Hallo Andreas, habe ich das jetzt richtig verstanden, die Bilder der patinierten Lok zeigt Dein Modell von den ersten Bilder ?
Nicht nur, dass Du mit Deinem Auftrag einen Künstler in schwierig Zeiten unterstützt hast, nein auch das Ergebnis kann sich ohne Zweifel sehen lassen. Meine Gratulation.
Danke für den Link auf die HP des Künstlers, sehr sehenswert zum Durchzappen, die Preise dort sind wohl den üblichen Preisen des Eisenbahnhobbies angeglichen.
Man kann für den Künstler nur hoffen, dass in den Seminaren bald wieder coronafreie Aktivitäten möglich sind.
Nicht nur, dass Du mit Deinem Auftrag einen Künstler in schwierig Zeiten unterstützt hast, nein auch das Ergebnis kann sich ohne Zweifel sehen lassen. Meine Gratulation.
Danke für den Link auf die HP des Künstlers, sehr sehenswert zum Durchzappen, die Preise dort sind wohl den üblichen Preisen des Eisenbahnhobbies angeglichen.
Man kann für den Künstler nur hoffen, dass in den Seminaren bald wieder coronafreie Aktivitäten möglich sind.
Schlossherr- Superkleber
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Super geworden!!! Die 1772 wird für mich wohl immer die "Eisenbahn-Kurier P8" bleiben

Frank Kelle- Admin
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Hallo Stephan, Michael und Frank,
vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare.
Ja, es handelt sich tatsächlich um dasselbe Lokmodell. Man könnte sich, wenn man denn unbedingt wollte, darüber streiten, ob ein Modell aus Märklins Hobby-Line-Serie (und damit eher einfach gehalten) eine solche Patinierung verdient. Aber das ist mir reichlich schnurz, denn für mich zählt einfach der emotionale Wert, und der ist eindeutig gegeben.
Michael R. Gauß ist tatsächlich ein ausgebildeter Künstler, der sich zwar schon früh mit dem Thema Eisenbahn beschäftigt hat, aber sich nicht alleine darauf beschränken will und kann. Schaut Euch doch einfach mal in Ruhe seine Beiträge bei Youtube an. Da gibt es wirklich sehr viele Tipps und Anleitungen zum (Eisenbahn-)Modellbau. Allerdings lebt er auch davon und kann natürlich nicht alles verraten. Aber ein interessierter Laie wie ich wäre schon froh, wenigstens davon einen Teil umsetzen zu können.
Er ist sicher eine markante Persönlichkeit, aber authentisch und ehrlich. Ich schätze ihn nicht zuletzt aufgrund der persönlichen Begegnungen sehr und natürlich auch wegen seines umfangreichen Könnens.
Ich habe noch eine V 300 von Lima, die er zuvor schon patiniert hatte. Ich wundere mich selber, die hier noch nicht gezeigt zu haben, wird aber demnächst nachgeholt. Beim letzten Treffen der "Bergischen" in Remscheid hatte ich sie dabei.
Schöne Grüße
Andreas
vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare.

Michael R. Gauß ist tatsächlich ein ausgebildeter Künstler, der sich zwar schon früh mit dem Thema Eisenbahn beschäftigt hat, aber sich nicht alleine darauf beschränken will und kann. Schaut Euch doch einfach mal in Ruhe seine Beiträge bei Youtube an. Da gibt es wirklich sehr viele Tipps und Anleitungen zum (Eisenbahn-)Modellbau. Allerdings lebt er auch davon und kann natürlich nicht alles verraten. Aber ein interessierter Laie wie ich wäre schon froh, wenigstens davon einen Teil umsetzen zu können.
Er ist sicher eine markante Persönlichkeit, aber authentisch und ehrlich. Ich schätze ihn nicht zuletzt aufgrund der persönlichen Begegnungen sehr und natürlich auch wegen seines umfangreichen Könnens.
Ich habe noch eine V 300 von Lima, die er zuvor schon patiniert hatte. Ich wundere mich selber, die hier noch nicht gezeigt zu haben, wird aber demnächst nachgeholt. Beim letzten Treffen der "Bergischen" in Remscheid hatte ich sie dabei.
Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Forenguru
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Ein aus jeder Perspektive großartiges Ergebnis, Andreas - ich kann mich gar nicht satt daran sehen! Vielen Dank fürs Zeigen!
Da hast du aber ein richtiges Schätzchen. Wer immer sich darüber "streiten" wollte, ob ein eher einfach gehaltenes Modell eine solche Patinierung "verdient" hat,
begeht Zeitverschwendung...
Allenfalls könnte man feststellen, dass diese Lok dem Reich ihrer "Spielzeugkolleginnen" endgültig und nachhaltig entwachsen ist.
Also: Ab in die Vitrine zur ständigen Dauerfreude. Sie wird dir bei jedem Anschauen ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Beste Grüße
Michael
Da hast du aber ein richtiges Schätzchen. Wer immer sich darüber "streiten" wollte, ob ein eher einfach gehaltenes Modell eine solche Patinierung "verdient" hat,
begeht Zeitverschwendung...
Allenfalls könnte man feststellen, dass diese Lok dem Reich ihrer "Spielzeugkolleginnen" endgültig und nachhaltig entwachsen ist.
Also: Ab in die Vitrine zur ständigen Dauerfreude. Sie wird dir bei jedem Anschauen ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Immer wieder faszinierend wie einige Leute das patinieren beherschen und dabei auch nichtr übertreiben.
Die V300 durfte ich ja schon life bewundern und auch die Bilder hier sprechen für den Künstler
Die V300 durfte ich ja schon life bewundern und auch die Bilder hier sprechen für den Künstler

doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Hallo Andreas,
da ist aus dem Spielzeug ein erwachsenes Modell geworden, klasse.
Viele Grüße
Dieter
da ist aus dem Spielzeug ein erwachsenes Modell geworden, klasse.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Da versteht aber jemand sein (Kunst~) Handwerk!
Sehr schön, sehr überzeugend ...
Gruß - Jörg -

Sehr schön, sehr überzeugend ...

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Moin Andreas,
von der Moba habe ich wenig Ahnung.
Was mir bei Deinen schönen Bilden auffällt ,die Märklinpins sind auf den Schienen
nicht zusehen. Auch das Stellwerk ist schön dezent gealtert.
von der Moba habe ich wenig Ahnung.
Was mir bei Deinen schönen Bilden auffällt ,die Märklinpins sind auf den Schienen
nicht zusehen. Auch das Stellwerk ist schön dezent gealtert.

Classic- Schneidmatten-Virtuose
Re: Märklin BR 38 772-0 von Künstlerhand patiniert
Hallo Thomas,
es freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen. Allerdings stammen sie nicht von mir, sondern von Michael R. Gauß alias Kunstmichi, der das Modell auch so "lebensecht" patiniert hat. Auch das Stellwerksgebäude hat er im Eigenbau geschaffen, ebenso wie den gemalten Hintergrund. Auf seinem Yotube-Kanal lässt so einiges entdecken, auch zum Nachmachen.
Wenn man ganz genau hinschaut, lassen sich beim Gleismaterial die Märklintypischen Punktkontakte doch noch erkennen.
Schöne Grüße
Andreas
es freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen. Allerdings stammen sie nicht von mir, sondern von Michael R. Gauß alias Kunstmichi, der das Modell auch so "lebensecht" patiniert hat. Auch das Stellwerksgebäude hat er im Eigenbau geschaffen, ebenso wie den gemalten Hintergrund. Auf seinem Yotube-Kanal lässt so einiges entdecken, auch zum Nachmachen.
Wenn man ganz genau hinschaut, lassen sich beim Gleismaterial die Märklintypischen Punktkontakte doch noch erkennen.

Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Forenguru
Classic mag diesen Beitrag
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten