Erster Test einer "Robot-Kamera" SOLOSHOT Version 1
2 verfasser
Seite 1 von 1
Erster Test einer "Robot-Kamera" SOLOSHOT Version 1
Servusla LuMos,
DAS hab' ich schon sooo lange gesucht. Ein "Ding", das ein beliebiges Film-Aufnahmegerät immer auf das zu
filmende Objekt ausrichtet und dabei (fast) alle Bewegungen des Objekts mitmacht.
Naja, klingt a bissl blöd: ich kanns' aber echt nicht besser beschreiben
Hier vorab schon mal die HP des Herstellers:
Ich konnte mir (leider) nur die Version 1 dieses Filme-Roboters leisten. Diese Version kann auch nur in der Horizontalen,
also von links nach rechts und umgekehrt, ein Objekt verfolgen. Das soll mir aber (erstmal
) genügen.
Im weltweiten (Spinnen)netz könnt Ihr auch einfach mal nach SOLOSHOT suchen und werdet bestimmt fündig.
Da gibt's jede Menge Videos und Erklärungen dazu (Version 1, 2 und 3).
So schaut das Teil aus:
Mit aufgesetztem Panasonic-Camcorder

Die GPS-Antenne ist deutlich zu sehen

Der GPS-Transponder (der weiße Kasten) wird über die Basiseinheit aufgeladen

Lieferung erfolgte komplett mit Stativ


Hier kommt also mein erstes Testvideo, nachdem ich es echt in annehmbarer Zeit (
) geschafft hatte, das Ding
zu kalibirieren und einzustellen.
Den zugehörigen Transponder (kleines weißes Kästchen) trag' ich so mit mir 'rum...
Guggd Ihr hier:
Naja, geht so...
Ich werde das Teil nochmal neu kalibrieren; aber für's erste Mal nicht schlecht, oder
Auch der empfohlene Mindestabstand von 15 Metern wurde um einiges unterschritten; und je näher der Transponder
an der Basis ist, desto ungenauer wird's mit der Positionierung (schreibt der Hersteller).
Man wird weiter testen und berichten...
DAS hab' ich schon sooo lange gesucht. Ein "Ding", das ein beliebiges Film-Aufnahmegerät immer auf das zu
filmende Objekt ausrichtet und dabei (fast) alle Bewegungen des Objekts mitmacht.
Naja, klingt a bissl blöd: ich kanns' aber echt nicht besser beschreiben

Hier vorab schon mal die HP des Herstellers:
- Code:
https://soloshot.com/
Ich konnte mir (leider) nur die Version 1 dieses Filme-Roboters leisten. Diese Version kann auch nur in der Horizontalen,
also von links nach rechts und umgekehrt, ein Objekt verfolgen. Das soll mir aber (erstmal

Im weltweiten (Spinnen)netz könnt Ihr auch einfach mal nach SOLOSHOT suchen und werdet bestimmt fündig.
Da gibt's jede Menge Videos und Erklärungen dazu (Version 1, 2 und 3).
So schaut das Teil aus:
Mit aufgesetztem Panasonic-Camcorder

Die GPS-Antenne ist deutlich zu sehen

Der GPS-Transponder (der weiße Kasten) wird über die Basiseinheit aufgeladen

Lieferung erfolgte komplett mit Stativ


Hier kommt also mein erstes Testvideo, nachdem ich es echt in annehmbarer Zeit (

zu kalibirieren und einzustellen.
Den zugehörigen Transponder (kleines weißes Kästchen) trag' ich so mit mir 'rum...
Guggd Ihr hier:
Naja, geht so...

Ich werde das Teil nochmal neu kalibrieren; aber für's erste Mal nicht schlecht, oder

Auch der empfohlene Mindestabstand von 15 Metern wurde um einiges unterschritten; und je näher der Transponder
an der Basis ist, desto ungenauer wird's mit der Positionierung (schreibt der Hersteller).

Man wird weiter testen und berichten...

Bacardi-Joe- Detailliebhaber
Re: Erster Test einer "Robot-Kamera" SOLOSHOT Version 1
Sieht interessant aus
Was hast denn damit vor ? Modelle aufnehmen ?

Was hast denn damit vor ? Modelle aufnehmen ?
T-Rex 550- Superkleber
Re: Erster Test einer "Robot-Kamera" SOLOSHOT Version 1
Ja Basti,T-Rex 550 schrieb:Sieht interessant aus![]()
Was hast denn damit vor ? Modelle aufnehmen ?
vor allem auf'm Weiher, auf dem viel Platz "links" und "rechts" ist, würd sich der Robotkameramann anbieten, um eine Vorbeifahrt
von Schiffsmodellen zu filmen. Den entspr. Zoomfaktor kann man ja vorher am Camcorder einstellen.
Hätte ich jetzt (endlich mal) was Fahrbares für's Wasser, könnte ich das auch testen, aber so....

Vielleicht geht's ja auch mit einem Offroader auf einem Schotterparkplatz, oder so ähnlich. Mal schau'n...
Bacardi-Joe- Detailliebhaber
Re: Erster Test einer "Robot-Kamera" SOLOSHOT Version 1
Da bin ich mal auf die Ergebnisse gespannt
Nanu ? Was heißt , Du hast nichts fahrbares fürs Wasser ?

Nanu ? Was heißt , Du hast nichts fahrbares fürs Wasser ?

T-Rex 550- Superkleber

» Tomanisches Großkampfschiff in 1:200 - eine Hommage an Charlie Chaplin
» Umbau einer Tillig Standard (Pilz) H0 Bogenweiche zu einer 0e Bogenweiche
» moin erster Hot Rod
» moin erster Hot Rod
» Mein erster
» Umbau einer Tillig Standard (Pilz) H0 Bogenweiche zu einer 0e Bogenweiche
» moin erster Hot Rod
» moin erster Hot Rod
» Mein erster
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten