Bau der Bismarck in 1:100
Seite 3 von 24
Seite 3 von 24 • 1, 2, 3, 4 ... 13 ... 24
Re: Bau der Bismarck in 1:100
Hallo John
Ich danke dir.
Und auch noch mal Danke das ich wieder an meine Fotos gekommen bin.
Habe mir die auch gleich runter gezogen.
Also kannst du es wider herausnehmen, wenn es nicht zu viele Umstände macht.
Nochmal vielen Dank
Gruß Helmut
Ich danke dir.
Und auch noch mal Danke das ich wieder an meine Fotos gekommen bin.
Habe mir die auch gleich runter gezogen.
Also kannst du es wider herausnehmen, wenn es nicht zu viele Umstände macht.
Nochmal vielen Dank
Gruß Helmut
helmut1- Schneidmatten-Virtuose
Re: Bau der Bismarck in 1:100
Hallo Helmut,
das sieht wieder sehr gut aus was Du hier gebaut hast.
Kann es sein, dass die Zahnräder für die Kräne sind die am Schornstein angebaut sind.
das sieht wieder sehr gut aus was Du hier gebaut hast.
Kann es sein, dass die Zahnräder für die Kräne sind die am Schornstein angebaut sind.
kaewwantha- Moderator
Re: Bau der Bismarck in 1:100
Hallo Helmut
Ich gebe dir 100 Punkte.
Genau dafür sind die.
Gruß Helmut
Ich gebe dir 100 Punkte.
Genau dafür sind die.
Gruß Helmut
helmut1- Schneidmatten-Virtuose
Re: Bau der Bismarck in 1:100
Hallo Helmut!
Gratuliere zur Bismarck!!
Hab ein paar Fragen zu den Zahnrädern: Es scheint, als währen die Räder aus Polystyrol, aber nicht gelasert, denn sonst wären die Ränder irgendwie angeschmort. Wie hast Du die den so exakt hinbekommen?
Für die Räumwinde der M43 Hätte ich solche Zahnräder in dieser Größe gebraucht.
Mit Gruß,
Nick
Gratuliere zur Bismarck!!
Hab ein paar Fragen zu den Zahnrädern: Es scheint, als währen die Räder aus Polystyrol, aber nicht gelasert, denn sonst wären die Ränder irgendwie angeschmort. Wie hast Du die den so exakt hinbekommen?
Für die Räumwinde der M43 Hätte ich solche Zahnräder in dieser Größe gebraucht.
Mit Gruß,
Nick
Alberich- Modellbau-Experte
Re: Bau der Bismarck in 1:100
Hallo Nick
Die habe ich mit meiner CNC gefräst, mit einen 0,4mm Fräser.
Material 1mm Polystyrol.
Gruß Helmut
Die habe ich mit meiner CNC gefräst, mit einen 0,4mm Fräser.
Material 1mm Polystyrol.
Gruß Helmut
helmut1- Schneidmatten-Virtuose
Re: Bau der Bismarck in 1:100
Hallo Helmut!
Nicht schlecht die Rädchen. Da hast Du Dir ja einiges vorgenommen.
Mit Gruß,
Nick
Nicht schlecht die Rädchen. Da hast Du Dir ja einiges vorgenommen.
Mit Gruß,
Nick
Alberich- Modellbau-Experte
Seite 3 von 24 • 1, 2, 3, 4 ... 13 ... 24
Seite 3 von 24
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten