Krümels Werkstatt 2 M1:24
+4
John-H.
Figurbetont
severato
nobody
8 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
@John nein sorry der Luftquirl ist nur so groß

Das Fenster für den Winter ist noch gefertigt worden wir setzen es mal ein (Provisorisch)

und wir sind an der vierten Wand dran

So wenn die Wände fertig sind werde ich mir mal Gedanken machen über Elektrik und Luftversorgung aber eile mit Weile
Bis dahin

@John nein sorry der Luftquirl ist nur so groß


Das Fenster für den Winter ist noch gefertigt worden wir setzen es mal ein (Provisorisch)

und wir sind an der vierten Wand dran

So wenn die Wände fertig sind werde ich mir mal Gedanken machen über Elektrik und Luftversorgung aber eile mit Weile
Bis dahin

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24

Hallo Manuel.
Das nenne ich mit einfachen Mitteln eine tolle Wirkung erzielen.

Vor dem Einbau sieht das Fenster nach nix aus - und nach dem Einbau einfach Klasse.
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
@ Reinhard danke aber wie gesagt ich muß ja rudern wie verrückt
Nun aber weiter mit dem Dio

Nun wie man weiß hin und wieder ist Händewaschen angesagt also fix in den "Baumarkt" und ein Waschbecken gekauft.

Und den Abfluß angebastelt(wofür Ohrenstäbchen alles gut sind
mano man)

Ah die alte Klima-Einheit, habe ich zwar noch nie im Orginal gesehen aber wenn ich da ein biserl

so geht das mit Außen-Ansaugung, Ablaufleitung und Stromanschluß.

Da kauft man sich eine Tür mit Rahmen und stellt fest geht nicht auf
, also was macht man
genau man baut sich zwei neue und die fertige kommt in den Schrank zur Vorlage hehe

So die nächsten Steine sind angepinselt

Das sollen meine Lampen werden wieviele es genau werden weiß ich noch nicht aber ich rechne schon mal mit einen guten dutzend.
Noch ein kleinen Tipp obwohl den die meisten wohl kennen schneller sehen und nutzen.

ich habe mir einen Enkel angeschafft vor 6 Monaten und der Liefert jetzt fleißig.

Also bis bald

@ Reinhard danke aber wie gesagt ich muß ja rudern wie verrückt

Nun aber weiter mit dem Dio

Nun wie man weiß hin und wieder ist Händewaschen angesagt also fix in den "Baumarkt" und ein Waschbecken gekauft.

Und den Abfluß angebastelt(wofür Ohrenstäbchen alles gut sind


Ah die alte Klima-Einheit, habe ich zwar noch nie im Orginal gesehen aber wenn ich da ein biserl


so geht das mit Außen-Ansaugung, Ablaufleitung und Stromanschluß.

Da kauft man sich eine Tür mit Rahmen und stellt fest geht nicht auf



So die nächsten Steine sind angepinselt

Das sollen meine Lampen werden wieviele es genau werden weiß ich noch nicht aber ich rechne schon mal mit einen guten dutzend.
Noch ein kleinen Tipp obwohl den die meisten wohl kennen schneller sehen und nutzen.

ich habe mir einen Enkel angeschafft vor 6 Monaten und der Liefert jetzt fleißig.

Also bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24

Hallo Manuel.
Herzlichen Glückwunsch zum Enkel - der wird dich noch schön auf Trab halten.
Und für Enkelkinder ist es auch schön, wenn die Großeltern noch jung und fit sind.
Ich weiß wovon ich rede : meine Enkeltochter ist mittlerweile knapp 18.
Aber noch ein paar Worte zur Werkstatt : Das nimmt ja richtig Form und Gestalt an und gefällt mir von Mal zu Mal besser. Allmählich bin ich derjenige der rudern muß

Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
@ Reinhard ich glaube nicht
du musst nicht rudern
So was zeigen wir heute
Ach ja
1.Frage was wird das?????

2.Was wird das???

Die Auflösung kommt später

So ungefähr stelle ich mir den dritten Teil vor ......

Nachdem ich die Mauersteine angepinselt habe folgt nun der Mörtel hier der Anfang

So fertig

Und ab zum trocknen
Bis bald

@ Reinhard ich glaube nicht


So was zeigen wir heute

1.Frage was wird das?????

2.Was wird das???

Die Auflösung kommt später


So ungefähr stelle ich mir den dritten Teil vor ......

Nachdem ich die Mauersteine angepinselt habe folgt nun der Mörtel hier der Anfang

So fertig

Und ab zum trocknen
Bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
heute kommt die Auflösung zu den 2 Fragen also los geht es

natürlich werden das Lampen und

auch hier werdet ihr richtig gelegen haben ein Regal

Der Wasserhahn für das Waschbecken und hier kommt er auch schon

Nun noch eine Frage
was ist das ???????????????????

Genau

Eine Fahnenhalterung....
So das soll es erst einmal gewesen sein.
Bis bald

heute kommt die Auflösung zu den 2 Fragen also los geht es

natürlich werden das Lampen und

auch hier werdet ihr richtig gelegen haben ein Regal

Der Wasserhahn für das Waschbecken und hier kommt er auch schon

Nun noch eine Frage


Genau


Eine Fahnenhalterung....

So das soll es erst einmal gewesen sein.
Bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
tolle sachen machst du da.du hast anscheinen auch eine riesige geduhld für solche sachen.
severato- Modellbau-Experte
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
@ Heiri danke aber die hast du doch auch
So weiter was haben wir gemacht

genau das Regal soweit fertig
natürlich noch ohne Farbe kommt aber noch.

und das .... also ich weiß nicht wie es heist aber ich weiß wie es aussehen soll wenn es fertig ist und dann werdet ihr mir mit dem Wort helfen ok?

So nun mal die rechte Seite bis hierher

und die Linke

und in der Totalen
ich wünsche euch ein schönes Wochenende


@ Heiri danke aber die hast du doch auch
So weiter was haben wir gemacht


genau das Regal soweit fertig


und das .... also ich weiß nicht wie es heist aber ich weiß wie es aussehen soll wenn es fertig ist und dann werdet ihr mir mit dem Wort helfen ok?


So nun mal die rechte Seite bis hierher

und die Linke

und in der Totalen
ich wünsche euch ein schönes Wochenende






nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin ihr lieben
,
nun noch ein kleines Update

Das wird die Außentür
doppelt Verstärkt und
genau vernietet

siehst du


nun noch ein kleines Update

Das wird die Außentür
doppelt Verstärkt und


siehst du

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
Nö Manuel, nö, nö, nö!
Die Tür..... nö..... das sieht sch.... aus!!!
Nietenreihen krumm und schief, die Nietenköpfe genauso groß wie der Türknauf, nö nö nö!!!

Die Tür..... nö..... das sieht sch.... aus!!!

Nietenreihen krumm und schief, die Nietenköpfe genauso groß wie der Türknauf, nö nö nö!!!

John-H.- Co - Admin
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
ist einmal was anderes. sieht irgend wie sonderpaar aus.
severato- Modellbau-Experte
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
Ok wenn ich das so sehe habt ihr recht diese Tür wandert in den Speicher
Ich habe da schon eine neue Idee Tür teil 2 wird folgen .............

Ich habe da schon eine neue Idee Tür teil 2 wird folgen .............
nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
nobody schrieb:
Ich habe da schon eine neue Idee Tür teil 2 wird folgen .............


John-H.- Co - Admin
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moinsen ihr lieben
,
heute nun wieder ein kleines Update siehe hier

und immer noch die frage wie nennt man das........................????????????

ich weiß es nicht
bis bald

heute nun wieder ein kleines Update siehe hier

und immer noch die frage wie nennt man das........................????????????

ich weiß es nicht

bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
dieses mal nur eine Kleindigkeit

da die "alte " und die "neue" Tür ich denke John hatte recht sieht besser aus
also bis bald

dieses mal nur eine Kleindigkeit

da die "alte " und die "neue" Tür ich denke John hatte recht sieht besser aus

also bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
Die neue Tür gefällt mir auch viel besser Manuel

JesusBelzheim- Moderator
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
heute geht es ein bisserl weiter

das Ding ist lackiert gealtert und an die Wand gesteckt

hier noch mal von unten
es werde Licht

so ist der Plan

und der Schalter
Ah das Fallrohr kommt auch daher

und mal so zusammengestellt für das Gruppenbild

#So das war es schon wieder mal bis bald

heute geht es ein bisserl weiter

das Ding ist lackiert gealtert und an die Wand gesteckt

hier noch mal von unten
es werde Licht

so ist der Plan

und der Schalter
Ah das Fallrohr kommt auch daher


und mal so zusammengestellt für das Gruppenbild

#So das war es schon wieder mal bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
Schöne Fortschritte, sieht wieder sehr gut aus Manuel! 
Aber wofür ist das Gestell unter der Decke

Aber wofür ist das Gestell unter der Decke

John-H.- Co - Admin
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
danke erst einmal für eure Kommentare und für`s Zuschauen.
@ John das ist nicht die Decke da hört es nur auf das ist tja mh ich weiß nicht wie man das nennt. sorry

das hier ist die Verkabelung für die erste Wand

So könnte die nächste ungefähr aussehen mit

Lüftung und

Waschbecken aber

Sollte nicht so sein darum wandert diese Wand in die Versuchsträger-Abteilung-Rundordner....
bis bald

danke erst einmal für eure Kommentare und für`s Zuschauen.
@ John das ist nicht die Decke da hört es nur auf das ist tja mh ich weiß nicht wie man das nennt. sorry


das hier ist die Verkabelung für die erste Wand

So könnte die nächste ungefähr aussehen mit

Lüftung und

Waschbecken aber

Sollte nicht so sein darum wandert diese Wand in die Versuchsträger-Abteilung-Rundordner....
bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
Schade um die schöne Wand,
kannst du die nicht wieder zusammen kleben, ältere Wände haben doch auch öfter oberflächliche Risse!
Sollte das "Poster" da über der Tür hängen
kannst du die nicht wieder zusammen kleben, ältere Wände haben doch auch öfter oberflächliche Risse!

Sollte das "Poster" da über der Tür hängen

John-H.- Co - Admin
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» In der Werkstatt schnappgeschossen
» Lokomotiven-Werkstatt Nördlingen
» Meine kleine Werkstatt
» Figuren aus eigener Werkstatt
» Wolfgangs neue Werkstatt
» Lokomotiven-Werkstatt Nördlingen
» Meine kleine Werkstatt
» Figuren aus eigener Werkstatt
» Wolfgangs neue Werkstatt
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten