Krümels Werkstatt 2 M1:24
+4
John-H.
Figurbetont
severato
nobody
8 verfasser
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
heute startet nun mein neues Projekt manche können sich an Krümels alte Werkstatt erinnern ... und ihrem >Ende
aber heute kommt es neu auf drei Teile wird eine neue Werkstatt je 2x 320x320mm und noch ein Außengelände von ebentfalls 320x320mm entstehen
also das dauert hier wohl etwas länger der Bericht
Ich werde hier neue also für mich Techniken erstellen und zeigen.
Weil man sich weiterbilden um zu wachsen muss.
drum habe ich angefangen mit Wasser-Sand-Gips eine Wand

wie gesagt 320x15x200mm zu giessen.

So steht äh liegt es rum und ich warte drauf das es fest wird
In der Zwischenzeit habe ich schon mal mit den Platten für den Außenbereich 40x40x1mm angefangen

und abgießen

Bis bald

heute startet nun mein neues Projekt manche können sich an Krümels alte Werkstatt erinnern ... und ihrem >Ende

aber heute kommt es neu auf drei Teile wird eine neue Werkstatt je 2x 320x320mm und noch ein Außengelände von ebentfalls 320x320mm entstehen
also das dauert hier wohl etwas länger der Bericht

Ich werde hier neue also für mich Techniken erstellen und zeigen.
Weil man sich weiterbilden um zu wachsen muss.
drum habe ich angefangen mit Wasser-Sand-Gips eine Wand

wie gesagt 320x15x200mm zu giessen.

So steht äh liegt es rum und ich warte drauf das es fest wird

In der Zwischenzeit habe ich schon mal mit den Platten für den Außenbereich 40x40x1mm angefangen

und abgießen

Bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
heute kommt ein kleines Update

das passiert wenn Mann
zu ungeduldig ist und die Form zu früh auseinandernimmt .
Also alles auf Anfang

Doppelte Form für 2 Seiten

So anderen Gips und schon stehen die Wände zwar noch nass und unbearbeitet aber
das ist doch schon ein Anfang Grundplatte passt auch

und so mit dem Probeauto nun ich denke das passt
also bis bald

heute kommt ein kleines Update

das passiert wenn Mann

Also alles auf Anfang

Doppelte Form für 2 Seiten

So anderen Gips und schon stehen die Wände zwar noch nass und unbearbeitet aber


und so mit dem Probeauto nun ich denke das passt

also bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
das sieht intressand aus das werde ich mir an schauen
ach ja das mit dem gibs ist mir auch schon passiert.
ach ja das mit dem gibs ist mir auch schon passiert.
severato- Modellbau-Experte
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
ja heute zeige ich euch ein paar Bilder vom Bau

Die Wände sind mit dem Boden verbunden und grob geglättet weil ich nicht völlige Plane Wände wollte ist ja auch kein Wohnhaus

Nun brauche ich aber auch noch ein Fenster weil keiner gern im dunkeln arbeitet und weil ich Mauerwerk toll finde male ich mal welches drauf (mit Bleistift)

Nun aber raus mit dem Fenster

So sieht das Mauerwerk aus gut von weiten passt daß aber wenn man genau schaut
also was machen???

Richtig das Zauberwort heißt Ritzen.....
Nun aber die Frage weiß lassen oder das Mauerwerk anmalen ????????????? mh
da muß ich wohl noch drüber schlafen , vielleicht habt Ihr ja dazu ne Meinung.....
Aber weiter mit dem Boden

Der wurde Graviert, geweißt und versiegelt mit Klarlack wegen Öl und so
und damit bin ich auch schon wieder im Keller also ruhig Komments da lassen und bis bald

ja heute zeige ich euch ein paar Bilder vom Bau

Die Wände sind mit dem Boden verbunden und grob geglättet weil ich nicht völlige Plane Wände wollte ist ja auch kein Wohnhaus


Nun brauche ich aber auch noch ein Fenster weil keiner gern im dunkeln arbeitet und weil ich Mauerwerk toll finde male ich mal welches drauf (mit Bleistift)

Nun aber raus mit dem Fenster

So sieht das Mauerwerk aus gut von weiten passt daß aber wenn man genau schaut


Richtig das Zauberwort heißt Ritzen.....
Nun aber die Frage weiß lassen oder das Mauerwerk anmalen ????????????? mh

Aber weiter mit dem Boden

Der wurde Graviert, geweißt und versiegelt mit Klarlack wegen Öl und so

und damit bin ich auch schon wieder im Keller also ruhig Komments da lassen und bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
Hi Manuel,
nöh, die Arbeit mußte dir machen,
Mauerwerk immer anmalen..
da soll ja eine vernünftige Struktur rauskommen.
außerdem mußte vorher ja die Fugen ausmalen.
schau dir einfach mal so Mauern in Wirklichkeit an,
dann weißte worauf es ankommt.
schade...du hättest vor dem Gravieren mal Mauerverbände
angucken müssen...nur Köpfe auf der Sichtseite der Mauer....
da wärste glatt durch die Maurergesellenprüfung gesaust.
aber gravieren war richtig...wird trotzdem ne schöne Mauer.
liebe Grüße
vom Ossi
nöh, die Arbeit mußte dir machen,
Mauerwerk immer anmalen..
da soll ja eine vernünftige Struktur rauskommen.
außerdem mußte vorher ja die Fugen ausmalen.
schau dir einfach mal so Mauern in Wirklichkeit an,
dann weißte worauf es ankommt.
schade...du hättest vor dem Gravieren mal Mauerverbände
angucken müssen...nur Köpfe auf der Sichtseite der Mauer....
da wärste glatt durch die Maurergesellenprüfung gesaust.
aber gravieren war richtig...wird trotzdem ne schöne Mauer.
liebe Grüße
vom Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
Also die gravierte Mauer gefällt mir gut,
aber ich gebe Ossi recht, wenn du denn drüber geschlafen und ausgeschlafen hast, dann solltest du zum Farbeimer greifen und ordentlich Farbe auf der Mauer verteilen.
aber ich gebe Ossi recht, wenn du denn drüber geschlafen und ausgeschlafen hast, dann solltest du zum Farbeimer greifen und ordentlich Farbe auf der Mauer verteilen.

John-H.- Co - Admin
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
Hallo Manuel,
die geritzte Mauer sieht gut aus, braucht aber unbedingt noch Farbe. Die Fugen sollten mit einer hellen Farbe bemalt werden.
die geritzte Mauer sieht gut aus, braucht aber unbedingt noch Farbe. Die Fugen sollten mit einer hellen Farbe bemalt werden.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben,
@Ossi Köpfe ?? also erst mal danke für deine Meinung , wenn du mit Köpfen die langen Seiten meinst dann hast du Recht aber...... es gibt Mauern die so sind ok ok vielleicht sind die nur verklinkert möglich aber ich dachte mir so sollte es doch gehen...
@ John ,Heiri und Helmut dank auch an euch also dann ist es Beschlossen , Farbe wird drauf gegossen.

@Ossi Köpfe ?? also erst mal danke für deine Meinung , wenn du mit Köpfen die langen Seiten meinst dann hast du Recht aber...... es gibt Mauern die so sind ok ok vielleicht sind die nur verklinkert möglich aber ich dachte mir so sollte es doch gehen...

@ John ,Heiri und Helmut dank auch an euch also dann ist es Beschlossen , Farbe wird drauf gegossen.

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
aber natürlich gibt es diese Mauern...so wie deine.
ich wollte auch eher ein Späßken machen, weil ich aus dem
Bauberuf komme....so ein schöner Kreuzverband (im Internet gucken)
der hat schon was herzerfrischendes für einen ollen Maurer.
hab ich aber doch gesagt, deine Mauer ist absolut identisch...
also ok.
der lachende
Ossi
ich wollte auch eher ein Späßken machen, weil ich aus dem
Bauberuf komme....so ein schöner Kreuzverband (im Internet gucken)
der hat schon was herzerfrischendes für einen ollen Maurer.
hab ich aber doch gesagt, deine Mauer ist absolut identisch...
also ok.
der lachende
Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
nobody schrieb:moin Ihr lieben,
heute kommt ein kleines Update
das passiert wenn Mannzu ungeduldig ist und die Form zu früh auseinandernimmt .
Also alles auf Anfang
Doppelte Form für 2 Seiten
So anderen Gips und schon stehen die Wände zwar noch nass und unbearbeitet aberdas ist doch schon ein Anfang Grundplatte passt auch
und so mit dem Probeauto nun ich denke das passt![]()
also bis bald![]()
Kleiner Tip aus meiner HTL-Zeit (Bauschule in KREMS 1980 - 85), Mauer armieren (Bewehrung rein)- am besten eignet sich dafür Hasenstallgitter oder Rabitzgitter.
safe riding
eberhard
eberhard_at- Pinzettenhalter
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24

Hallo Manuel.
Nach dem 'heißen Abbruch' erhebt sich der Phönix aus der Asche.
Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus. So ein Mauerwerk macht schon mal mehr her als eine verputzte und geweißte Wand. Gefällt mir sehr gut.



Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
@ Ossi he nicht zurückrudern
ich weiß was du meinst ....
@ Eberhard du hast soooo recht drei weitere Wände sind hin
so hätte ich es machen sollen mh
@ Reinhard danke aber ich muß mich ja auch anstrengen um aus deinem Kielwasser zu rudern was du baust ist ja der Hammer.

@ Ossi he nicht zurückrudern


@ Eberhard du hast soooo recht drei weitere Wände sind hin

@ Reinhard danke aber ich muß mich ja auch anstrengen um aus deinem Kielwasser zu rudern was du baust ist ja der Hammer.
nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24

Hallo Manuel.
Danke für die Blumen. Aber ich habe vor von dir noch etwas zu lernen. Ich hatte am Anfang auch an Gips als Baumaterial gedacht. Aber da ich beruflich mit Metall arbeite, kann ich damit besser umgehen als mit allen Modelliermassen.
Ich bleibe dabei, daß eine gravierte und bemalte Wand sehr viel mehr hermacht als eine glatte weiß getünchte (selbst wenn das Ergebnis nicht perfekt ist) Und da viele kleine Werkstätten in älteren Gebäuden untergebracht sind, ist das auch erste Wahl. Auch verputzte Wände bei denen der Putz abbröckelt und das Mauerwerk zum Vorschein kommt sehen toll aus.
Ich werde dir also weiterhin sehr interessiert zusehen.
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
ich habe mal ne kleine Zusammenstellung gemacht wie das 1/3 stehen könnte

und dann habe ich angefangen nach dem euren und meinem Wunsch ein bißchen Farbe ins Spiel zu bringen

und andere Seite

So noch trocknen und dann kommt das "Verfugen"
Aber irgendwas fehlt da noch na gut ich werde mir was einfallen lassen
Bis bald

ich habe mal ne kleine Zusammenstellung gemacht wie das 1/3 stehen könnte

und dann habe ich angefangen nach dem euren und meinem Wunsch ein bißchen Farbe ins Spiel zu bringen

und andere Seite

So noch trocknen und dann kommt das "Verfugen"
Aber irgendwas fehlt da noch na gut ich werde mir was einfallen lassen

Bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
@ Heiri danke
heute geht es ein bißchen weiter . Ich weiß nicht ob mir das nur so geht oder vielleicht euch auch ... da fängt man was an und möchte Schritt für Schritt weitermachen aber auf einmal kommen aus allen Richtungen Ideen und darum mußte ich erst einmal alles anfangen um es nicht mehr zu vergessen
aber natürlich habe ich keine Fotos gemacht außer von dem hier .. und Ihr dürft raten was das wird

Ok ist nicht so einfach ich gebe da noch nen Hinweis

Schönen Samstag
und bis bald

@ Heiri danke

heute geht es ein bißchen weiter . Ich weiß nicht ob mir das nur so geht oder vielleicht euch auch ... da fängt man was an und möchte Schritt für Schritt weitermachen aber auf einmal kommen aus allen Richtungen Ideen und darum mußte ich erst einmal alles anfangen um es nicht mehr zu vergessen



Ok ist nicht so einfach ich gebe da noch nen Hinweis



Schönen Samstag

und bis bald

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24

Hallo Manuel.
Hochgerechnet ca einen halben Meter im Durchmesser könnte das aber auch ein Sieb für ein Altölfaß werden damit beim Ölwechsel keine Kleinteile im Faß landen - ich laß mich überraschen.
Was die Ideenflut beim Basteln angeht, bist du sicher nicht alleine. Aber wen man zuviel auf einmal anfängt, kann man sich leicht verzetteln. Ich kenne das, weil ich es genauso mache - erstmal drauflosbauen und später versuchen alles zu koordinieren. So kommen fertige Sachen oft nicht ins Dio sondern ich bewahre es auf. Man weiß ja nie wofür man das dann nochmal brauchen kann.....
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moin Ihr lieben
,
@ Heiri
Du hast Recht

wenn man fast alle Teile hat und sie zusammenfügt

dann sollte eine Lüftung dabei rauskommen
@ Helmut natürlich kein schlechter Gedanke
Ich versuche so viel wie möglich aufzumalen damit ich nicht so viel vergesse
aber manches muss gebaut werden

Fallrohr
so jetzt ans Fenster weil bald Herbst ist

@ Heiri
Du hast Recht


wenn man fast alle Teile hat und sie zusammenfügt

dann sollte eine Lüftung dabei rauskommen
@ Helmut natürlich kein schlechter Gedanke

Ich versuche so viel wie möglich aufzumalen damit ich nicht so viel vergesse

aber manches muss gebaut werden

Fallrohr
so jetzt ans Fenster weil bald Herbst ist

nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24

Hallo Manuel.
Sieht gut aus - und alles da , Motor, Flügelrad,stabile Halterung und ein tolles Lüftergitter.
Es macht Spaß, dir zuzusehen.

Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
moinsen Ihr lieben
,

das wird das zweite Drittel



das wird das zweite Drittel


nobody- Schneidmatten-Virtuose
Re: Krümels Werkstatt 2 M1:24
Oha
ich hätte gedacht das der Luft-Quirl viel größer ist!!
Meinen Respekt hast du Manuel!

ich hätte gedacht das der Luft-Quirl viel größer ist!!

Meinen Respekt hast du Manuel!

John-H.- Co - Admin
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» In der Werkstatt schnappgeschossen
» Lokomotiven-Werkstatt Nördlingen
» Meine kleine Werkstatt
» Figuren aus eigener Werkstatt
» Wolfgangs neue Werkstatt
» Lokomotiven-Werkstatt Nördlingen
» Meine kleine Werkstatt
» Figuren aus eigener Werkstatt
» Wolfgangs neue Werkstatt
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten