12 Uhr Mittags
+9
gipsy the barbet
Uwe K.
DickerThomas (†)
Lützower
outcast94
Frank Kelle
Andisan
Gravedigger77
Eliminator
13 verfasser
Seite 6 von 9
Seite 6 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: 12 Uhr Mittags
Moin Klebegeister
Am Wochenende hab ich mich mal um einen fahrbaren Untersatz für meine Lady gekümmert ... ein Moped.
Diese beiden Modelle hatte ich zur Auswahl.....


Also ich habe mich für das Tamiya Modell entschieden, da das Modell von Dragon echt Schrott ist!
So sieht es aus mit angepasster Lady....

Und dann kahm schon etwas Farbe ins Spiel. Mir gefällt es so noch nicht und ich werde es sicherlich etwas farblicher machen.


Blinker, Motorblock und Auspuff muss ich auch noch bemalen.

Am Wochenende hab ich mich mal um einen fahrbaren Untersatz für meine Lady gekümmert ... ein Moped.
Diese beiden Modelle hatte ich zur Auswahl.....


Also ich habe mich für das Tamiya Modell entschieden, da das Modell von Dragon echt Schrott ist!
So sieht es aus mit angepasster Lady....

Und dann kahm schon etwas Farbe ins Spiel. Mir gefällt es so noch nicht und ich werde es sicherlich etwas farblicher machen.


Blinker, Motorblock und Auspuff muss ich auch noch bemalen.
Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: 12 Uhr Mittags
Das weis ich auch nicht was das soll........ sehen aus wie von einem Oktopus die Arme.
Der Lady musste ich aber den Arm brechen damit das alles passt.

Der Lady musste ich aber den Arm brechen damit das alles passt.

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: 12 Uhr Mittags
Ja sie hat ordentlich Kleber und etwas Spachtel von mir bekommen.
Na ja war so in der Bauanleitung vorgedehen.... Zombiekenner wissen sicherlich was das ist.
Timo weist du, wie man Weiß altert?
Na ja war so in der Bauanleitung vorgedehen.... Zombiekenner wissen sicherlich was das ist.
Timo weist du, wie man Weiß altert?
Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: 12 Uhr Mittags
WEISS wird mit Grautönen gealtert.. Es gibt bei KLEIDUNG aber kein reines Weiss. Es mag schon was wirken, wenn Du dem Weiss etwas GELB (dann wirkt es getragen, älterer Leinen) oder GANZ zaghaft etwas Blau einmischt (dann holst DU mehr Schatten rein).
Der "Knabe" im Hintergrund sieht nach einem "REAPER"-Vampir aus Blade 2 aus...
(einfach mal in Google-Bildersuche "Vampir Blade 2" eingeben)
Der "Knabe" im Hintergrund sieht nach einem "REAPER"-Vampir aus Blade 2 aus...
(einfach mal in Google-Bildersuche "Vampir Blade 2" eingeben)
Frank Kelle- Admin
Re: 12 Uhr Mittags
Buuaaaa ist das ekelig!
Danke für die Tipps Frank

Danke für die Tipps Frank

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: 12 Uhr Mittags
Hallo Thomas,
das sieht gut aus!
Weiß altern? Bei Ölfarben mische ich mehr oder weniger Umbra natur hinzu. Sieht dann schön vergilbt aus. Mischung aus Gelb und Grau dem Weiß beimischen?
das sieht gut aus!
Weiß altern? Bei Ölfarben mische ich mehr oder weniger Umbra natur hinzu. Sieht dann schön vergilbt aus. Mischung aus Gelb und Grau dem Weiß beimischen?
Lützower- Forenurgestein
Re: 12 Uhr Mittags
Danke Hans-Werner
Timo Gedärme und so...............

Timo Gedärme und so...............

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: 12 Uhr Mittags
Ja - die Reaper waren fies... irgendwie "Übervampire" oder so waren das, deswegen kämpften die "normalen" Vampire zusammen mit Blade in der Folge (ne Zeitlang zumindest)...
Frank Kelle- Admin
Re: 12 Uhr Mittags
Och den "Daywalker" Blade fand ich ganz "witzig" mit einigem an Eigenhumor, nur DIE Folge war - wie geschrieben - fies..
Frank Kelle- Admin
Re: 12 Uhr Mittags
Klasse Fortschritte, Thomas!
Das gefällt mir alles sehr gut bisher.
Mist, ich habe nur das Dragon Moped hier - und fand das auch nicht so dolle beim ersten Anschauen...
Wo hast Du denn den Tamiya-Bausatz her? Aus der Bucht? Ich hatte den Eindruck, dass das Kit aus dem aktuellen Angebot rausgeflogen ist...
Wo ihr so schön über Blut geredet habt...hast Du da schon ne Farbe? Ich kann Tamiya X-27 Clear Red empfehlen. Mit ein wenig dunkelbrauner oder schwarzer Akrylfarbe wird da richtig schönes, geronnenes Blut draus - zieht sogar ein bisschen Fäden
!
Das gefällt mir alles sehr gut bisher.
Mist, ich habe nur das Dragon Moped hier - und fand das auch nicht so dolle beim ersten Anschauen...
Wo hast Du denn den Tamiya-Bausatz her? Aus der Bucht? Ich hatte den Eindruck, dass das Kit aus dem aktuellen Angebot rausgeflogen ist...
Wo ihr so schön über Blut geredet habt...hast Du da schon ne Farbe? Ich kann Tamiya X-27 Clear Red empfehlen. Mit ein wenig dunkelbrauner oder schwarzer Akrylfarbe wird da richtig schönes, geronnenes Blut draus - zieht sogar ein bisschen Fäden

Andisan- Modellbau-Experte
Re: 12 Uhr Mittags
Supergenial...mir gefällt deine Arbeit sehr gut und ich bin sehr gespannt auf die Figuren. Ein kleiner Tip am Rande. Es gibt von David Fisher 2 umwerfende DVDs mit coolen Tips und Tricks. Ich habe sie mir gekauft und bin total begeistert. Hier wird vor allem das Gruselgenre bedient, aber auch alle anderen Sparten. Ich finde das lohnt sich. Bei Youtube gibt es bestimmt auch ein paar Trailer dazu
Hier der Trailer über alle 5 Teile...
- Code:
http://modelmaniadvd.com
Hier der Trailer über alle 5 Teile...
- Code:
http://youtu.be/OYSgedDjKkE
Werner001- Modellbau-Experte
Re: 12 Uhr Mittags
Danke euch Zwein für das Lob und die Tipps die ihr mir gegeben habt.
Andreas du hast Recht, dass Moped ist aus dem Sortiment genommen worden. Ich habe mein Modell aus Japan bekommen. Gib doch einfach mal das Modell bei Google ein und vielleicht hast du da ja Glück und findest eins.
Werner die DVD`s scheinen wirklich gut zu sein.
So da ich gestern nicht bauen konnte hatte ich genug Zeit mir noch so einiges für mein Dio zu überlegen.
Also ich werde die Fabrikruine von Miniart nicht verwenden und zwar aus zwei Gründen. Der Erste ist der die passt baulich irgendwie nicht in ein Endzeitdio und Zweitens habe ich überhaupt keine Ahnung von Vacu Bausätzen.
Was nun…. Also ich werde mir ein „modernes“ Industriegebäude selber aus Gips bauen.
Es soll auf einer Art Füßen stehen und auf dem Dach soll eine Hubschrauberplattform sein in der Art wie sie Bohrinseln haben.
Einen passenden Hubschrauber habe ich auch schon bestellt den MD530G in 1:35 natürlich.
So Modellbaufreunde da wird der Bau des Dios doch etwas länger dauern.

Andreas du hast Recht, dass Moped ist aus dem Sortiment genommen worden. Ich habe mein Modell aus Japan bekommen. Gib doch einfach mal das Modell bei Google ein und vielleicht hast du da ja Glück und findest eins.
Werner die DVD`s scheinen wirklich gut zu sein.

So da ich gestern nicht bauen konnte hatte ich genug Zeit mir noch so einiges für mein Dio zu überlegen.
Also ich werde die Fabrikruine von Miniart nicht verwenden und zwar aus zwei Gründen. Der Erste ist der die passt baulich irgendwie nicht in ein Endzeitdio und Zweitens habe ich überhaupt keine Ahnung von Vacu Bausätzen.
Was nun…. Also ich werde mir ein „modernes“ Industriegebäude selber aus Gips bauen.
Es soll auf einer Art Füßen stehen und auf dem Dach soll eine Hubschrauberplattform sein in der Art wie sie Bohrinseln haben.
Einen passenden Hubschrauber habe ich auch schon bestellt den MD530G in 1:35 natürlich.
So Modellbaufreunde da wird der Bau des Dios doch etwas länger dauern.

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: 12 Uhr Mittags
Moin Thomas,
Fabrikgebäude? Hubschrauber? Wie groß wird denn das Dio?
Fabrikgebäude? Hubschrauber? Wie groß wird denn das Dio?
Lützower- Forenurgestein
Re: 12 Uhr Mittags
Moin Hans-Werner
Also größer als 40 x 60 cm darf es nicht werden.
Also größer als 40 x 60 cm darf es nicht werden.

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: 12 Uhr Mittags
Moin Kollegen der klebenden Zunft
Die Idee lies mich gestern nicht los und da bin ich trotz Schmerzen im Arm in den Keller und habe losgemacht.
Also ich habe Stangen von Raketen verwendet und sie auf der Tischkreissäge auf Länge gesägt. Dann habe ich diese zusammengeklebt. Fixiert werden diese dann beim gießen mittels Klemmen auf einer dünnen Plastikplatte. Da lässt sich der Gips sicherlich leicht lösen.

Dann habe ich die Rahmen für die Fenster gebaut und schon mal probe gelegt. Diese werden dann mit doppelseitigem Klebeband an der Plastikplatte gehalten.

Heute wenn alles richtig trocken ist werde ich die Holzleisten am Tellerschleifer glatt schleifen und ihnen eine Schicht Lack verpassen. Wenn alles klappt kann ich am Wochenende die ersten Probegüsse machen.
Diese Formen möchte ich für die Säulen verwenden. Immer zwei zusammen zu einer Säule kleben. Diese werden dann einen Querschnitt von 2 x 2cm haben… das reicht würde ich sagen.
Also ich brauche acht Sälen…

Hoffentlich wird alles so wie ich mir das denke.
Die Idee lies mich gestern nicht los und da bin ich trotz Schmerzen im Arm in den Keller und habe losgemacht.
Also ich habe Stangen von Raketen verwendet und sie auf der Tischkreissäge auf Länge gesägt. Dann habe ich diese zusammengeklebt. Fixiert werden diese dann beim gießen mittels Klemmen auf einer dünnen Plastikplatte. Da lässt sich der Gips sicherlich leicht lösen.

Dann habe ich die Rahmen für die Fenster gebaut und schon mal probe gelegt. Diese werden dann mit doppelseitigem Klebeband an der Plastikplatte gehalten.

Heute wenn alles richtig trocken ist werde ich die Holzleisten am Tellerschleifer glatt schleifen und ihnen eine Schicht Lack verpassen. Wenn alles klappt kann ich am Wochenende die ersten Probegüsse machen.
Diese Formen möchte ich für die Säulen verwenden. Immer zwei zusammen zu einer Säule kleben. Diese werden dann einen Querschnitt von 2 x 2cm haben… das reicht würde ich sagen.
Also ich brauche acht Sälen…

Hoffentlich wird alles so wie ich mir das denke.

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Seite 6 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 6 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten