Bf109-E3 von Academy 1:72
+8
Elger Esterle
JesusBelzheim
Frank Kelle
John-H.
Babbedeckel-Tommy
kaewwantha
Jörg
guna
12 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Bf109-E3 von Academy 1:72
Hallo Zusammen,
als Neuer möchte ich auch in dieser Kategorie was einstellen.
Als erstes natürlich eine Me109.
Dieses kleine Dio hat aus einer spassigen Laune den Titel "Parkverbot"bekommen.
Gruß
Günter
Bf109-E3 zum Original brauche ich wohl keinen Kommentar dazu geben - kennt jeder.
Das Modell
Hersteller: Academy 1:72
Figuren: Preiser
Bemalung: Airbrush und Pinsel
Farben: Lifecolor Acryl
Grdplatte: Sonnenblumen und Wiese von Busch





als Neuer möchte ich auch in dieser Kategorie was einstellen.
Als erstes natürlich eine Me109.
Dieses kleine Dio hat aus einer spassigen Laune den Titel "Parkverbot"bekommen.
Gruß
Günter
Bf109-E3 zum Original brauche ich wohl keinen Kommentar dazu geben - kennt jeder.
Das Modell
Hersteller: Academy 1:72
Figuren: Preiser
Bemalung: Airbrush und Pinsel
Farben: Lifecolor Acryl
Grdplatte: Sonnenblumen und Wiese von Busch





guna- Mitglied
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Hallo Günther,
der Academy-Bausatz ist eine gute Grundlage zum Bau der Bf 109
Dein Diorama ist hervorragend angelegt, originell und realistisch umgesetzt! - bin begeistert!
Klasse Lackierung und super Geländedarstellung:
sehr schön auch das bei der Bauchlandung "angeschnittene" Rinnsal,
die entsprechenden Schlammspritzer auf der Maschine und das sich nun
im neuen "Fließbett" ausbreitende Wasser ...
Auch der Bruchpilot kommt wohl nach dem Schrecken nun erst allmählich wieder zu sich ...
Sind das die berühmten photogeätzten Sonnenblumen?
Klasse gemacht - realistisch und überzeugend!
Gruß - Jörg -
der Academy-Bausatz ist eine gute Grundlage zum Bau der Bf 109

Dein Diorama ist hervorragend angelegt, originell und realistisch umgesetzt! - bin begeistert!

Klasse Lackierung und super Geländedarstellung:
sehr schön auch das bei der Bauchlandung "angeschnittene" Rinnsal,
die entsprechenden Schlammspritzer auf der Maschine und das sich nun
im neuen "Fließbett" ausbreitende Wasser ...
Auch der Bruchpilot kommt wohl nach dem Schrecken nun erst allmählich wieder zu sich ...

Sind das die berühmten photogeätzten Sonnenblumen?
Klasse gemacht - realistisch und überzeugend!

Gruß - Jörg -
Jörg- Moderator
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Hallo Günter,
da hast Du ein hervorragendes Dio gestaltet. Auch das Flugzeug ist Dir hervorragend gelungen.
da hast Du ein hervorragendes Dio gestaltet. Auch das Flugzeug ist Dir hervorragend gelungen.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Hallo Günther,
das ist ein sehr schönes Dio!

das ist ein sehr schönes Dio!



Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Sehr realistisch, da kann ich mich Jörg´s Ausführungen nur anschließen, du hast wirklich an alles gedacht! 

John-H.- Co - Admin
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Wahnsinn!
Mein erster Eindruck: das sind die Sonnenblumenbausätze von Busch, oder täusche ich mich da?
Wenn es die sind verneige ich mich in Ehrfurcht vor Deiner Geduld...
Mein erster Eindruck: das sind die Sonnenblumenbausätze von Busch, oder täusche ich mich da?
Wenn es die sind verneige ich mich in Ehrfurcht vor Deiner Geduld...
Frank Kelle- Admin
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Hallo,
wirklich klasse gebaut, ich bin begeistert.
Nur das ich das ganze mehr in Russland angeordnet hätte. Der Grund ist das Sonnenblumenfeld und das gelbe Rumpfband der Ostfront. Aber dafür gibt es sicher eine Erklährung. Sehr gute Arbeit.
Gruß
Klaus
wirklich klasse gebaut, ich bin begeistert.
Nur das ich das ganze mehr in Russland angeordnet hätte. Der Grund ist das Sonnenblumenfeld und das gelbe Rumpfband der Ostfront. Aber dafür gibt es sicher eine Erklährung. Sehr gute Arbeit.
Gruß
Klaus
Gast- Gast
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Hallo Zusammen,
erst einmal vielen Dank fürs reinschauen und der Lobeshymnen. Gleichzeitig will ich Fragen beantworten.
im Prizip hast Du recht, aber so viel mir bekannt ist gabs bei der Verlegung des JG77 nach Osten eine Zwischenstation in Norwegen. Für diesese Dio gibt es ein Org.-Bild. Die Maschine gelbe 3 + - soll damals Hptm. Heydrich geflogen haben, allerdings nicht in der 4.St sondern in der 6.St. . Ob das alles stimmt --- ????
Du täuscht Dich nicht, wie ich schon in der Einleitung s.ob. geschrieben habe sind die Sonnenblumen von Busch. Ja,ja viel Geduld, schnellen Sek-Kleber, ne gute Pinzette und das ganze mit guter Musik.
Vielen Dank nochmal an Alle
Gruß
Günter
erst einmal vielen Dank fürs reinschauen und der Lobeshymnen. Gleichzeitig will ich Fragen beantworten.
Hallo Klaus,Nur das ich das ganze mehr in Russland angeordnet hätte. Der Grund ist das Sonnenblumenfeld und das gelbe Rumpfband der Ostfront. Aber dafür gibt es sicher eine Erklährung.
im Prizip hast Du recht, aber so viel mir bekannt ist gabs bei der Verlegung des JG77 nach Osten eine Zwischenstation in Norwegen. Für diesese Dio gibt es ein Org.-Bild. Die Maschine gelbe 3 + - soll damals Hptm. Heydrich geflogen haben, allerdings nicht in der 4.St sondern in der 6.St. . Ob das alles stimmt --- ????
Hallo Frank,Mein erster Eindruck: das sind die Sonnenblumenbausätze von Busch, oder täusche ich mich da?
Du täuscht Dich nicht, wie ich schon in der Einleitung s.ob. geschrieben habe sind die Sonnenblumen von Busch. Ja,ja viel Geduld, schnellen Sek-Kleber, ne gute Pinzette und das ganze mit guter Musik.
Vielen Dank nochmal an Alle
Gruß
Günter
guna- Mitglied
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Toll!
Was war denn die Ursache für diese "Außenlandung"?
Abgeschossen schaut die 109 ja nicht aus.
Wie auch immer: Schaut jedenfalls echt schön aus, das Dio.
Was war denn die Ursache für diese "Außenlandung"?
Abgeschossen schaut die 109 ja nicht aus.

Wie auch immer: Schaut jedenfalls echt schön aus, das Dio.
Elger Esterle- Alleskleber
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Elger Esterle schrieb:Toll!
Was war denn die Ursache für diese "Außenlandung"?
Abgeschossen schaut die 109 ja nicht aus.
Ich hab mir sagen lassen das Heydrich nicht gerade "der Pilot" war oder besser gesagt, er hatte wenig Flugstd. - kann aber auch Benzinmangel gewesen sein.
guna- Mitglied
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
guna schrieb:Ich hab mir sagen lassen das Heydrich nicht gerade "der Pilot" war oder besser gesagt, er hatte wenig Flugstd.
Ach, also war er so ein Pilot wie der Heinz Rühmann in dem einen Film, wie hieß der noch gleich, der vor der Wende umstritten bzw. verboten war...

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Nachtrag: der Film hieß: "Quax der Bruchpilot"

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Vor der Wende umstritten / verboten?????
Tommy, der Film ist aus dem Jahre 1941 (Uraufführung am 16.12.41).
Und eine "politisch brisante" Handlung hat der Film auch nicht.
Die Alliierten haben den Streifen nach 1945 verboten.
Nach der Gründung der Bundesrepublik wurde er aber, zumindest im Westen, wieder erlaubt.
DER war in der DDR verboten?
Tommy, der Film ist aus dem Jahre 1941 (Uraufführung am 16.12.41).
Und eine "politisch brisante" Handlung hat der Film auch nicht.
Die Alliierten haben den Streifen nach 1945 verboten.
Nach der Gründung der Bundesrepublik wurde er aber, zumindest im Westen, wieder erlaubt.
DER war in der DDR verboten?

Elger Esterle- Alleskleber
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Hallo Elger,
aha, so war das also! Ich meinte in der BRD. Die DDR hatte ich nicht gemeint.
Danke für die Berichtigung!
aha, so war das also! Ich meinte in der BRD. Die DDR hatte ich nicht gemeint.

Danke für die Berichtigung!

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Ach so, dann hab ich Dich falsch verstanden.
Naja, die BRD hat ihn dann ja gleich frei gegeben.
Warum ihn die Alliierten 45 verboten haben, KÖNNTE (MEINE Vermutung!!) daran gelegen haben, dass im Film ja schon die vor 45 geltenden "deutschen Tugenden" (Kameradschaft etc.) etwas heraus gestellt wurden. Und Rühmann galt ja (vorsichtig ausgedrückt) nicht gerade als der "Muster- Anti- Nazi" in der Nachkriegszeit. Er verhielt sich während der NS- Zeit zwar politisch weitgehend neutral (war nicht dafür, aber auch nicht dagegen), ließ sich aber 1938 von seiner jüdischen Frau scheiden. Dies brachte ihm später den Vorwurf ein, er habe das getan, um seine Karriere zu festigen. Was aber, wie man heute weiß, damit gar nix zu tun hatte.
Vielleicht war das der Grund, oder einer der Gründe, warum die Alliierten den Film erst mal weggeschlossen haben.
Wie dem auch sei. Ich finden den Film immer wieder schön und schau ihn immer wieder gern an. -Dank DVD.
Naja, die BRD hat ihn dann ja gleich frei gegeben.
Warum ihn die Alliierten 45 verboten haben, KÖNNTE (MEINE Vermutung!!) daran gelegen haben, dass im Film ja schon die vor 45 geltenden "deutschen Tugenden" (Kameradschaft etc.) etwas heraus gestellt wurden. Und Rühmann galt ja (vorsichtig ausgedrückt) nicht gerade als der "Muster- Anti- Nazi" in der Nachkriegszeit. Er verhielt sich während der NS- Zeit zwar politisch weitgehend neutral (war nicht dafür, aber auch nicht dagegen), ließ sich aber 1938 von seiner jüdischen Frau scheiden. Dies brachte ihm später den Vorwurf ein, er habe das getan, um seine Karriere zu festigen. Was aber, wie man heute weiß, damit gar nix zu tun hatte.
Vielleicht war das der Grund, oder einer der Gründe, warum die Alliierten den Film erst mal weggeschlossen haben.
Wie dem auch sei. Ich finden den Film immer wieder schön und schau ihn immer wieder gern an. -Dank DVD.
Elger Esterle- Alleskleber
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Elger Esterle schrieb:Vor der Wende umstritten / verboten?????
Tommy, der Film ist aus dem Jahre 1941 (Uraufführung am 16.12.41).
Und eine "politisch brisante" Handlung hat der Film auch nicht.
Die Alliierten haben den Streifen nach 1945 verboten.
Nach der Gründung der Bundesrepublik wurde er aber, zumindest im Westen, wieder erlaubt.
DER war in der DDR verboten?![]()
Wie du es schon in der späteren Antwort über mir angedeutet hast, der pure Grund war heinz Rühmann selber gewesen. Wenn mir mein Gedächtnis nicht einen Streich spielt, waren von den Alliierten alle Rühmannfilme "verboten" gewesen ... eben auch weil er ein bekanntes deutsches Filmgesicht war für sie und eigentlich alles was die UfA produzierte war erstmal verboten oder stand schwer unter Prüfung. Die BRD war da nach ihrer Gründung und "Souveränität" in diesen Fragen lockerer drauf, auch was die ehrenvolle Wiederverwendung von zweit- und mehr drittrangingen NS Mitgliedern angeht und angesichts der für sie existierenden "Roten Gefahr" juckte das die Westalliierten auch nicht sonderlich.
Aber zu dem Diorama:
1A Arbeit und da ziehe ich ganz tief meinen Hut!
Die Idee mit dem Parkverbot ist auch klasse, erinnert mich aber an so ein Diorama, was meine ich gang früherauch im Verlindenkatalog drin war und dessen Erbauer ich persönlich kenne. Da war nen Plumpsklohaus mit einem deutschen Motorad mit Beiwagen davor und der Fahrer saß auf dem Klo. Prompt wurde er von einem Kettenhund (Feldjäger) aufgeschrieben ...

Mandelus- Modellbau-Experte
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Hallo,schön gemacht,vor allem in 1:72!Norwegen gehörte zur Ostfront,wie man auch an diversen anderen Maschinen sehen kann.
arandm- Pinzettenhalter
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
..........wer den Film schon mal gesehen hat wirds gemerkt haben....
bei aller Lustigkeit war der Unterton und die
Propaganda für die Ideologie ziemlich impertinent....
bis die Amis gemerkt hatten, daß da kein normaler
Mensch drauf reingefallen ist, hats halt bisserl gedauert.....
und Rühmann war auch nach dem Krieg ziemlich umstritten
und hatte meines Wissens ziemlich Probleme mit seiner
Einstufung bei der Entnazifizierung.
Es waren übrigens zu der Zeit jede Menge filme verboten
auch völlig harmlose...weil irgend ein spezieller
Schauspieler mitgespielt hat, oder der Regieseur Propagandafilme
gedreht hat.....
....
noch paar Worte zum hübschen dio.....gefällt mir sehr gut
das Teil....schön und sauber gebaut mit viel Stimmung
und Liebe in der Gestaltung...echt fein......
nur das Schild kann eigentlich nicht stimmen...1940 war das JG 77
in Norwegen....ist richtig, Juli, August.....aber eine Ostfront
gabs da noch nicht....also auch keine gelbe Bauchbinde.....
der angesprochene Heydrich, ich vermute mal das Reinhard
Heydrich gemeint war, war zwar Pilot auf einer 109...
aber als hoher SS-Führer hat er lediglich seine erforderlichen
Flugstunden geleistet....und nicht Dienst gemacht in einem
Jagdverband.
....das ist auch nicht so wichtig...hauptsache das Dio ist ein
Schmuckstück.....und das isses.....
der Ossi
bei aller Lustigkeit war der Unterton und die
Propaganda für die Ideologie ziemlich impertinent....
bis die Amis gemerkt hatten, daß da kein normaler
Mensch drauf reingefallen ist, hats halt bisserl gedauert.....
und Rühmann war auch nach dem Krieg ziemlich umstritten
und hatte meines Wissens ziemlich Probleme mit seiner
Einstufung bei der Entnazifizierung.
Es waren übrigens zu der Zeit jede Menge filme verboten
auch völlig harmlose...weil irgend ein spezieller
Schauspieler mitgespielt hat, oder der Regieseur Propagandafilme
gedreht hat.....
....
noch paar Worte zum hübschen dio.....gefällt mir sehr gut
das Teil....schön und sauber gebaut mit viel Stimmung
und Liebe in der Gestaltung...echt fein......
nur das Schild kann eigentlich nicht stimmen...1940 war das JG 77
in Norwegen....ist richtig, Juli, August.....aber eine Ostfront
gabs da noch nicht....also auch keine gelbe Bauchbinde.....
der angesprochene Heydrich, ich vermute mal das Reinhard
Heydrich gemeint war, war zwar Pilot auf einer 109...
aber als hoher SS-Führer hat er lediglich seine erforderlichen
Flugstunden geleistet....und nicht Dienst gemacht in einem
Jagdverband.
....das ist auch nicht so wichtig...hauptsache das Dio ist ein
Schmuckstück.....und das isses.....
der Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Hast recht, Ossi ...
bei näherer Betrachtung können Datum, Version und Markierungen der Bf109 so wirklich nicht stimmen,
jedenfalls nicht für den Heydrich ...
Aber daß der sich als Frontfllieger in einem Jagdverband versucht hat, stimmt tatsächlich,
was immer eine ziemlich heikle Angelegenheit für seine Kameraden gewesen sein soll ...
bis Himmler 1941 die Karriere des Luftwaffen-Majors und Bruchpiloten Heydrich endgültig beendete.
Trotz dieser Unstimmigkeiten gibt es am Dio nix zu meckern ...
es ist sehr schön gestaltet und wirkt glaubhaft, vom Schildchen mal abgesehen
Traumhaft ... diese norwegischen Sonnenblumenfelder ...
Gruß - Jörg -

bei näherer Betrachtung können Datum, Version und Markierungen der Bf109 so wirklich nicht stimmen,
jedenfalls nicht für den Heydrich ...

Aber daß der sich als Frontfllieger in einem Jagdverband versucht hat, stimmt tatsächlich,
was immer eine ziemlich heikle Angelegenheit für seine Kameraden gewesen sein soll ...
bis Himmler 1941 die Karriere des Luftwaffen-Majors und Bruchpiloten Heydrich endgültig beendete.
Trotz dieser Unstimmigkeiten gibt es am Dio nix zu meckern ...
es ist sehr schön gestaltet und wirkt glaubhaft, vom Schildchen mal abgesehen

Traumhaft ... diese norwegischen Sonnenblumenfelder ...
Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Ich befinde mich in einer Gruppe wandelnder Geschichtsbücher...was ihr alles wißt
Trotzdem finde ich das Dio echt beeindruckend umgesetzt
gruß

Trotzdem finde ich das Dio echt beeindruckend umgesetzt


gruß
chris03- Skalpell-Künstler
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
hi Chris...das hat mich doch interessiert.....
geschichtlich...
hab heute mal ausgiebig gegooglelt...
und siehe da.....wenn du das Schild bisserl änderst
kannste alles so lassen.......
Wenn du dir die Arbeit machen willst....
schreib ich dir die richtigen Daten...
aber muß auch nicht sein..ist auch so sehr schön..hab ich ja
schon geschrieben....
der Ossi
geschichtlich...
hab heute mal ausgiebig gegooglelt...
und siehe da.....wenn du das Schild bisserl änderst
kannste alles so lassen.......
Wenn du dir die Arbeit machen willst....
schreib ich dir die richtigen Daten...
aber muß auch nicht sein..ist auch so sehr schön..hab ich ja
schon geschrieben....
der Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Chris wird die Daten nicht brauchen, Ossi,
das Diorama hat guna vor einiger Zeit gestaltet ...
Gruß - Jörg -
das Diorama hat guna vor einiger Zeit gestaltet ...

Gruß - Jörg -
Jörg- Moderator
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
alles klar...Jörg...
war mal interessantes Thema für mich
mich mal richtig da reinzuhängen......
wieder was gelernt...
der Ossi
war mal interessantes Thema für mich
mich mal richtig da reinzuhängen......
wieder was gelernt...
der Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Bf109-E3 von Academy 1:72
Hallo Freunde der History,
mit Interesse habe ich eure Diskussion verfolgt.
Zitat Jörg
Hallo Jörg - dieses habe ich auch gelesen und nach meiner Information hat Jg77 IIGr 4St. in Norwegen Zwischenstation gemacht Richtung Ostfront.
Ob nun Haydrich diese Maschine bruchgelanded hat - weiß ich nicht!
Aber diese Kennung soll er geflogen haben. (weiße 3 - gelber Balken)
Zitat Figurbetont
Bin schon intressiert an den richtigen Daten, wäre Dir dankbar wenn Du sie mir zukommen lassen würdest.
Dieses kleine Dio ist ein wenig verändert nach einem Orig-Bild nachgebaut.
siehe "Falcon`s Messerschmitt E3 - Bild 646
Gruß guna
mit Interesse habe ich eure Diskussion verfolgt.
Zitat Jörg
Aber daß der sich als Frontfllieger in einem Jagdverband versucht hat, stimmt tatsächlich,
was immer eine ziemlich heikle Angelegenheit für seine Kameraden gewesen sein soll ...
bis Himmler 1941 die Karriere des Luftwaffen-Majors und Bruchpiloten Heydrich endgültig beendete.
Hallo Jörg - dieses habe ich auch gelesen und nach meiner Information hat Jg77 IIGr 4St. in Norwegen Zwischenstation gemacht Richtung Ostfront.
Ob nun Haydrich diese Maschine bruchgelanded hat - weiß ich nicht!
Aber diese Kennung soll er geflogen haben. (weiße 3 - gelber Balken)
Zitat Figurbetont
Wenn du dir die Arbeit machen willst....
schreib ich dir die richtigen Daten...
Bin schon intressiert an den richtigen Daten, wäre Dir dankbar wenn Du sie mir zukommen lassen würdest.
Dieses kleine Dio ist ein wenig verändert nach einem Orig-Bild nachgebaut.
siehe "Falcon`s Messerschmitt E3 - Bild 646
Gruß guna
guna- Mitglied
Seite 1 von 2 • 1, 2

» IMCTH Modell der Messerschmitt BF-109
» F-16I SUFA von Academy in 1:32
» Messerschmitt Bf109-G6 Barkhorn in 1:35 von Border Model
» Baubericht Messerschmitt Bf109 von IMCTH
» Me 110 von Academy/Minicraft in 1:144
» F-16I SUFA von Academy in 1:32
» Messerschmitt Bf109-G6 Barkhorn in 1:35 von Border Model
» Baubericht Messerschmitt Bf109 von IMCTH
» Me 110 von Academy/Minicraft in 1:144
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten