Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR

2 verfasser

Nach unten

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR Empty Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR

Beitrag von Steffen70619 Mi 22 Nov 2023, 00:07

Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal in loser Folge darstellen, was mir an Einheitslokomotiven in den letzten Jahren über den Weg lief.
Die Neuvorstellung des Piko-Modells der Baureihe 03 möchte ich zum Anlaß nehmen, mit der BR 03 zu beginnen.
Leider sind viele Loks in Museen ausgesprochen schlecht zu fotografieren, so daß ich ob der Bildqualität um Nachsicht bitte.

Im Technikmuseum Prora auf der schönen Insel Rügen steht 03 002 mit einer der 03 193 nachempfundenen Stromlinienverkleidung.
Drunter steckt eine Rekolok. Sicher ein streitbares Ausstellungsstück, weil nicht authentisch, aber ganz nett anzusehen. Im Sommer 2018 war ich da.

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR 03_00210


Bereits 2012 habe ich im Technikmuseum Speyer die 03 098 - ebenfalls eine Rekolok - auf den Chip gebannt:

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR 03_09810


Im Spätsommer 2023 konnte ich im DDM Neuenmarkt-Wirsberg die 03 131 bei schönstem Wetter ablichten. Sie stand glücklicherweise draußen, wenige Tage zuvor hat wohl der "Brillendoktor" hier in passender Umgebung Pikos neuestes Dampflokmodell vorgestellt.

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR 03_13110


Als Klaus sein fabelhaftes Kartonmodell der 03 188 in Arbeit hatte, mußte ich auch unbedingt das Vorbild in Kirchheim-Teck aufsuchen.
Leider regnete es an diesem Tag im Jahre 2020 ununterbrochen.

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR 03_18812


2012 rostete der Rahmen der 03 204 im DLW Meinigen still vor sich hin.
Inzwischen wird wohl an der Lok wieder gearbeitet, je nach dem, wie Spendengelder eintrudeln.
Leider überfordert eine Dampflokunterhaltung und -aufarbeitung viele Vereine. Ohne Spenden geht da nichts.

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR 03_20410
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Frank Kelle, ullie46, maxl, folkwang, klaus.kl, Lupo60, Classic und laiva-ukko mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR Empty Re: Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR

Beitrag von maxl Mi 22 Nov 2023, 10:27

Das wäre nochmal ein Traum, Steffen, eine Lok parallel zu ihrer Aufarbeitung in Scratch zu bauen...
Wann bekäme man z.B. den Rahmen so unmittelbar vor die Linse? 
Aus modellbauerischer Sicht ein "Gedicht"!
Danke für die interessanten Bilder!

Beste Grüße
Michael
maxl
maxl
Allesleser
Allesleser


klaus.kl und Steffen70619 mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR Empty Re: Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR

Beitrag von Steffen70619 Mi 22 Nov 2023, 12:51

Hallo Michael,

das stimmt. Man sieht dann wirklich alles, auch solche Feinheiten wie Pumpenträger, Aufhängungen der Bremsanlage und des Achslastausgleichs. Rauchkammerträger und Zylinderinneres sind auch nicht immer zugänglich.
Hab noch ein paar Revell-Bausätze übrig, da eignen sich die Rahmen am besten als Bastelgrundlage ... aber besser erstmal alle angebrüteten Projekte irgendwann mal fertigbekommen Very Happy
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


maxl mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR Empty Re: Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR

Beitrag von Steffen70619 So 26 Nov 2023, 23:25

Wo die 03 ist, darf die 03.10 nicht fehlen.
Die beiden in Deutschland erhaltenen Loks - beides Reko-Maschinen der DR, konnte ich 2018 fotografieren.

Die 03 1010 war zu den Dampfloktagen im RAW Meiningen ausgestellt. Sie hat Kohlefeuerung und unterscheidet sich durch den Aschkasten sowie den Oberflächenvorwärmer nebst Speisepumpe und anders angeordneten Hauptluftbehältern ...

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR 03_10111

... doch deutlich von der 03 1090, die ich in Schwerin erwischte. So hatte ich die 03.10 noch in vager Erinnerung, als ich in Jugendtagen hin und wieder von Berlin-Lichtenberg nach Stralsund und zurück gefahren bin. Da waren die meisten Maschinen aber schon im Bw Stralsund abgestellt.

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR 03_10911

Bemerkenswert ist der zweite Radsatz im Drehgestell mit seiner fetten Nabe und 10 Speichen. Das ist sicher ein "Preuße", etwa von einer P10 oder P8. Der an der Nördlinger 22 064 und die an der 38 3199 (jetzt auch Nördlingen) sehen genauso aus. Fleischmann hatte sich also mit den dicken Radnaben schon was gedacht.

Die Pm3 im Eisenbahnmuseum Warschau hatte ich 1989 mal gesehen, aber da leider keine Kamera mit.
Steffen70619
Steffen70619
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


didibuch, maxl, folkwang, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR Empty Re: Spurensuche - die Einheitslokomotiven der DRG/DR

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten