Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023
+3
didibuch
Der Boss
laiva-ukko
7 verfasser
Seite 1 von 1
Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023
Eigentlich war der Besuch des Schaufahrens vom SMC Waltrop am 30.04.2023 angedacht. Aber... was ein Glück, just an diesem Tag war das Museumsfest des Schiffshebewerk-Museums. Cool, ohne Eintritt aufs Museumsgelände, da gab es schon einige interessante Dinge:






Es gab einige beeindruckende Exponate, die schon bessere Zeiten gesehen haben












Das war schon alles echt interessant und sehenswert, aber jetzt kams: man konnte unentgeldlich auf dem Dampfschlepper CERBERUS mitfahren !! Was eine Gelegenheit, dafür stellten wir uns gerne 40 Minuten in die Schlange







Es gab einige beeindruckende Exponate, die schon bessere Zeiten gesehen haben













Das war schon alles echt interessant und sehenswert, aber jetzt kams: man konnte unentgeldlich auf dem Dampfschlepper CERBERUS mitfahren !! Was eine Gelegenheit, dafür stellten wir uns gerne 40 Minuten in die Schlange


laiva-ukko- Teilefinder
John-H., Fränz, OldieAndi, Glufamichel, didibuch, klaus.kl, Schlossherr und mögen diesen Beitrag
Re: Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023
Moin Stephan
Schöne Bilder. Ein interessanter Ort. Danke fürs mitnehmen.
Schöne Bilder. Ein interessanter Ort. Danke fürs mitnehmen.

Der Boss- Allesleser
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023
Hallo Stephan,
danke für schönen Fotos, das sind interessante Stücke Technikgeschichte.
Viele Grüße
Dieter
danke für schönen Fotos, das sind interessante Stücke Technikgeschichte.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023
Wenn ich die Fotos sehe bekomme ich noch mehr Lust das Fahrrad auf das Auto zu laden und ein Paar Tage da hin zu fahren !
Danke für die Fotos . 


Fränz- Forenguru
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023
Liebe Technikinteressierte,
wir stellten uns gestern dann einfach mal ans Ende der Schlange am Anleger und erfuhren dann von Mitwartenden, dass der Dampfer in ca 30 Minuten nochmal ablegen würde. Nachher warteten wir eine gute Dreiviertelstunde, aber das hat sich allemal gelohnt. Da ja Museumsfest war, mußte man selbst für die Dampfermitfahrt keinen Cent bezahlen, obwohl wir uns einig waren, für dieses Erlebnis hätten wir gerne ein paar € zum Erhalt des Oldtimers gegeben. Der CERBERUS stammt ursprünglich aus den Niederlanden und fuhr dort in den 30er Jahren als Polizeischiff im Hafen von Amsterdam. Mehr hier:











"Brückendurchfahrt"



Ein paar mutige Modellskipper tummelten sich auch auf dem Fahrgewässer der "Großen"



Blick aufs Schaufahrtgelände
...wird fortgesetzt...
wir stellten uns gestern dann einfach mal ans Ende der Schlange am Anleger und erfuhren dann von Mitwartenden, dass der Dampfer in ca 30 Minuten nochmal ablegen würde. Nachher warteten wir eine gute Dreiviertelstunde, aber das hat sich allemal gelohnt. Da ja Museumsfest war, mußte man selbst für die Dampfermitfahrt keinen Cent bezahlen, obwohl wir uns einig waren, für dieses Erlebnis hätten wir gerne ein paar € zum Erhalt des Oldtimers gegeben. Der CERBERUS stammt ursprünglich aus den Niederlanden und fuhr dort in den 30er Jahren als Polizeischiff im Hafen von Amsterdam. Mehr hier:
- Code:
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2997











"Brückendurchfahrt"



Ein paar mutige Modellskipper tummelten sich auch auf dem Fahrgewässer der "Großen"




Blick aufs Schaufahrtgelände
...wird fortgesetzt...
laiva-ukko- Teilefinder
John-H., Fränz, Glufamichel, didibuch, Schlossherr, Der Boss, zeppelin und mögen diesen Beitrag
Re: Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023

Auch eine Möglichkeit Boot zu fahren






Nachdem wir wieder an Land waren, sind wir dann noch hoch aufs Schiffshebewerk "geklettert". Der Blick aufs Oberwasser ist da sehr schön.





Schon recht beeindruckend, dass diese alte Mechanik mal Tag für Tag zuverlässig funktioniert hat...



Zum Abschluß gab es dann bei den Modellbauern noch Kaffee und Kuchen und wir waren beide der Meinung, dass dieser Frühlingstag in Waltrop doch eine richtig runde Sache war. Ich hoffe, Ihr hattet
auch ein wenig Freude beim Betrachten der Fotos dieses Berichtes und bin damit am Ende angelangt!

laiva-ukko- Teilefinder
John-H., Fränz, Glufamichel, didibuch, Der Boss, zeppelin, Thoto und mögen diesen Beitrag
Re: Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023
Danke fürs mitnehmen, Stephan

Der Boss- Allesleser
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023
Stephan, sehr interessant Dein Bericht, auch die schönen Bilder, besonders über dieses Hebewerk. Danke für´s Mitnehmen
Schlossherr- Superkleber
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Museumsfest Schiffshebewerk Henrichenburg am 30.04.2023
Vielen Dank für die gehobenen Daumen und natürlich Danke auch an die Verfasser der netten Kommentare.
Ja Michael, das alte Hebewerk begeistert mich bei jedem Besuch aufs neue; man muß ja bedenken in welcher Zeit es ursprünglich zum Einsatz kam.
Hier noch ein paar Hintergrundinfos für Interessierte:
- Code:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffshebewerk_Henrichenburg
laiva-ukko- Teilefinder
Der Boss mag diesen Beitrag
Glufamichel- Moderator
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Heidefreund- Pinzettenhalter
laiva-ukko mag diesen Beitrag

» Schiffshebewerk Scharbebeck
» Primex/Märklin H0 Classic
» Lake George & Boulder Railroad
» Schaufahren Waltrop am 30.04. und 01.05.2023
» Oldtimertreffen Grürmannsheide 2023
» Primex/Märklin H0 Classic
» Lake George & Boulder Railroad
» Schaufahren Waltrop am 30.04. und 01.05.2023
» Oldtimertreffen Grürmannsheide 2023
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten