Wikingerschiff in Maßstab 1/25
+2
Thoto
Classic
6 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Wikingerschiff in Maßstab 1/25
Moin Moin,
noch habe ich keine passenden Weiden gefunden und werde mit dem vorhandenen Matten weiter bauen.
Die Größe der Ballaststeine stimmt,denke ich.Aber bei der Menge bin ich mir nicht sicher.
Bei Google Bilder ist zusehen das die Matten komplett mit Wackersteinen bedeckt ist.

noch habe ich keine passenden Weiden gefunden und werde mit dem vorhandenen Matten weiter bauen.
Die Größe der Ballaststeine stimmt,denke ich.Aber bei der Menge bin ich mir nicht sicher.
Bei Google Bilder ist zusehen das die Matten komplett mit Wackersteinen bedeckt ist.

Classic- Skalpell-Künstler
Glufamichel, Peter2018 und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Wikingerschiff in Maßstab 1/25
Moin Moin,
mit dem Mast aufstellen endet der Rumpfbau und das Takeln beginnt.
Das Vor und Achterstag ist angeschlagen.Die Topaugen von den Stagen waren sicherlich gespleißt,war mir nicht gelang.





mit dem Mast aufstellen endet der Rumpfbau und das Takeln beginnt.
Das Vor und Achterstag ist angeschlagen.Die Topaugen von den Stagen waren sicherlich gespleißt,war mir nicht gelang.





Classic- Skalpell-Künstler
Glufamichel mag diesen Beitrag
Re: Wikingerschiff in Maßstab 1/25
Dein Wikingerschiff wird ein Schmuckstück Thomas


Glufamichel- Moderator
Re: Wikingerschiff in Maßstab 1/25
Wird super
Wegen deinen Matten. Wäre selber machen eine Option

Wegen deinen Matten. Wäre selber machen eine Option
Gravedigger77- Kleinteile-Fetischist
Re: Wikingerschiff in Maßstab 1/25
Moin Uwe,
ich freue mich über Dein Lob.
Ahoi Timo,
ja ich bleibe am Ball.1/25 kann sehr klein sein.Da ich mit nicht wasserfestem Weißleim arbeite,
ist die Möglichkeit, zum ändern und nachbessern gegeben.
Für den unbedarften Betrachter sieht die Bilge stimmig aus.
Ein Glück das die Matten später von der Ladung überdeckt werden.
ich freue mich über Dein Lob.

Gravedigger77 schrieb:Wird super![]()
Wegen deinen Matten. Wäre selber machen eine Option
Ahoi Timo,
ja ich bleibe am Ball.1/25 kann sehr klein sein.Da ich mit nicht wasserfestem Weißleim arbeite,
ist die Möglichkeit, zum ändern und nachbessern gegeben.
Für den unbedarften Betrachter sieht die Bilge stimmig aus.
Ein Glück das die Matten später von der Ladung überdeckt werden.
Classic- Skalpell-Künstler
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Wikingerschiff 1:60
» Wikingerschiff
» WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 2 -
» Wikingerschiff Skuldelev 3 / Teil I
» Wikingerschiff Skuldelev 3 / Teil II
» Wikingerschiff
» WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 2 -
» Wikingerschiff Skuldelev 3 / Teil I
» Wikingerschiff Skuldelev 3 / Teil II
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten