H0 Waggon-Parade
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: H0 Waggon-Parade
In Sachen FS habe ich in meinem unendlichen Bastelvorrat nur einige Gehäuse-Rohlinge von Piko, die mich zu einem langen Italiener in Anlehnung an das Roco-Modell inspiriert haben. Weiß nicht mal, ob es diesen Wagen im Vorbild gab. Wohl eher nicht. Die Wagen werden dann eben zu Fremdwagen auf DR-Gleisen mutieren. Wer weiß es schon


Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
Re: H0 Waggon-Parade

Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
Re: H0 Waggon-Parade
Die Waggons sind von 1964/65, es sind Erinnerungen an meine Kindheit. So etwas kann man nicht abgeben, auch wenn DR nicht mein Thema ist






Das sind allerdings 2 neue von ROCO


Die zwei sind wieder richtig alt:

laiva-ukko- Teilefinder
Frank Kelle, steef derosas, maxl, Schlossherr, Classic und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade
vielen Dank für die Bilder vor allen von Deinen Piko-Güterwagen, die aus den 60er Jahren stammen dürften.
Aus den Wagen läßt sich einiges machen, wenn man es überhaupt möchte. Als Erinnerungsstücke würde ich sie natürlich unverändert belassen. Ein kleiner Nahgüterzug für Deine 86er ...
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade
Danke fürs Zeigen!
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade



laiva-ukko- Teilefinder
Glufamichel, maxl und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade
maxl schrieb:Einfach nur schön, Stephan! Ein Genuss! Vielen Dank!
Beste Grüße
Michael
Danke Michael, Deine positiven Rückmeldungen motivieren mich jedes Mal. Und Sie bestärken mich nicht von der Modellbahn abzulassen. Lieben Dank an Dich!
laiva-ukko- Teilefinder
maxl und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade
Die 86 (ehemalige ÜK-Maschine) macht aber auch keinen schlechten Eindruck.
Freue mich immer, wenn man hier Lok- und Wagenmaterial der verschiedenen Hersteller zu Gesicht bekommt.
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade



laiva-ukko- Teilefinder
Schlossherr und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade
ja, die Fleischmann-94 gehört auch zu meinen (zahlreichen) Lieblingen. War 1990 meine allererste "Westlok".
Mit zweiachsigen Güterwagen immer passend unterwegs. Nicht zu vergessen der Vorbild-Einsatz auf den Bergstrecken im Thüringer Wald bis in die 70er Jahre hinein.
Auf Deine 86 ÜK bin ich wirklich gespannt.
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade

danke für Deine Zustimmung!! Wie gesagt, bei der 94 war für mich halt die Führerstandsmitfahrt, ein einschneidendes und unvergeßliches Erlebnis. Deshalb meine Zuneigung zu diesem Loktyp

Die BR 86 habe ich genauer bereits in meiner Lok-Gala vorgestellt



Hier nochmal der Link:
- Code:
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t34892p25-kleine-h0-lok-gala?highlight=lok+gala
Schau da mal vorbei, ziemlich am Ende des Berichts kommt die 86er ÜK

Viel Spaß dabei
laiva-ukko- Teilefinder
Steffen70619 mag diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade
besten Dank, habe ich wirklich übersehen. Asche auf mein kahles Haupt.
Die ist wirklich schön, die Lok. Gefällt mir besser als die Roco-86, wegen der Räder. Das konnte Fleischmann wirklich gut.
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade
da sind wir mal wieder einer Meinung



Werde mal ein Fahrvideo in der Lok-Gala einstellen. Detaillierung ist einfach unerreichbar für 2009. Da hatte Fleischmann echt was drauf- gut hier supern natürlich die Weinert Teile noch

Für mich ist es eine der Lieblingsloks

laiva-ukko- Teilefinder
maxl und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
laiva-ukko- Teilefinder
John-H., didibuch, maxl und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade

laiva-ukko- Teilefinder
Steffen70619 mag diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade

Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: H0 Waggon-Parade

Die Vorstellung hole ich hiermit nach

Es sind 3 Fleischmann-Waggons, die analog sogar mit Birnchen beleuchtet waren. Ich erwarb sie bei Kleinanzeigen fürsage und schreibe 18€ komplett. Sie werden gerade auf ESU-Lichtleisten mit Decoder umgerüstet. Das gräßliche orangefarbene Interieur wurde nach Vorbildfotos "umgepinselt" und mit einigen Fahrgästen bestückt. Geplant ist der Wendezugeinsatz mit BR 78, BR 65 und BR38 mit Wannentender. Denke das wäre authentisch...


So zum Beispiel bespannt:

laiva-ukko- Teilefinder
Frank Kelle, didibuch, maxl und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» waggon mit triebwerk
» Waggon-"Recycling"
» Waggon-Rangierfahrzeug.
» Assault Waggon für polnischen Panzerzug in 1:35