Airfix MGB 1:32 - Baubericht
+8
Tobe-in-style
Der Graue Wolf
doc_raven1000
Punkel
eydumpfbacke
Frank Kelle
The.Dude
seb11
12 verfasser
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Airfix MGB 1:32

Morgen soll folgender Bausatz in Angriff genommen werden:


Der Bausatz hat 62 Teile, also genau das richtige für einen Anfänger wie mich

Werde versuchen, all die vielen Profitipps, die ich heute von euch bekommen habe, umzusetzen.
Während das Baus werden sicherlich noch Fragen auftauchen, aber hier sind ja sehr viele hilfsbereite Menschen, ich danke euch!
seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Bei Fragen einfach fragen! Hier wirst Du geholfen!

The.Dude- Lupenbesitzer
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Projekt gestoppt!
Habe gerade einen schönen Revell Pontiac Club de Mer im Maßstab 1:25 bekommen. Hatte ich ersteigert.
Hab ja schonmal Autos in 1:24 gebaut, 2017 einen Trabant und einen Mini-Cooper.
Ich denke der größere Maßstab ist für mich erstmal einfacher zu bauen und zu bemalen, oder was meint ihr?
Habe gerade einen schönen Revell Pontiac Club de Mer im Maßstab 1:25 bekommen. Hatte ich ersteigert.
Hab ja schonmal Autos in 1:24 gebaut, 2017 einen Trabant und einen Mini-Cooper.
Ich denke der größere Maßstab ist für mich erstmal einfacher zu bauen und zu bemalen, oder was meint ihr?
seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Hmmm.. täusch Dich nicht.. die Teile werden grösser, aber dadurch kommen auch mehr Feinheiten ans Licht. Im kleinen Bereich kann man da noch "kaschieren".
Frank Kelle- Admin
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Laaaaaach.... Ich nenne mich selbst "Grobmotoriker" weil ich in 1:24/25 baue!
Ernsthaft: Ich finde 1:24/25 reizvoller, man kann sich gut an Details erfreuen. Macht einfach mehr Spaß, finde ich. Also: Hau rein, Hein!

Ernsthaft: Ich finde 1:24/25 reizvoller, man kann sich gut an Details erfreuen. Macht einfach mehr Spaß, finde ich. Also: Hau rein, Hein!
The.Dude- Lupenbesitzer
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
und wenn 1:24 noch zu klein, gibt es noch 1:16
Habe gerade den Porsche 928 von Revell in dem Maßstab erhalten.
Beruht auf einem alten Bausatz aus 1980 und ist eine Wiederauflage.
Aber auch da wirst du feststellen, dass die auch so ihre Tücken haben.
Wenn du Zeit hast und Geduld zum Trocknen des Klebers brauchst, kannst du auch zwei Modelle parallel bauen
Mache ich meist, weil das eine dann trocknet (Farbe und/oder Kleber) während man an dem anderen weiterbaut.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Übrigens große Maßstäbe haben große Flächen und da ist die Lackierung dann auch entsprechend schwieriger.
Insbesondere mit Pinseln kann da schon ein bisschen wasin die Hose schief gehen, wenn man glatte Flächen möchte.

Habe gerade den Porsche 928 von Revell in dem Maßstab erhalten.
Beruht auf einem alten Bausatz aus 1980 und ist eine Wiederauflage.
Aber auch da wirst du feststellen, dass die auch so ihre Tücken haben.
Wenn du Zeit hast und Geduld zum Trocknen des Klebers brauchst, kannst du auch zwei Modelle parallel bauen
Mache ich meist, weil das eine dann trocknet (Farbe und/oder Kleber) während man an dem anderen weiterbaut.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Übrigens große Maßstäbe haben große Flächen und da ist die Lackierung dann auch entsprechend schwieriger.
Insbesondere mit Pinseln kann da schon ein bisschen was
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Werde doch bei Airfix 1:32 bleiben und morgen den MGB in Angriff nehmen. Ist denke ich erstmal besser zum üben. Hab ja auch schon 3 Modelle von der Marke und in dem Maßstab gebaut.
Werde dann auch einen Baubericht schreiben. Wenn ich mal nicht weiter weiß, kann ich ruhig fragen, hat man mir gesagt.
Danke an alle dafür!
Werde dann auch einen Baubericht schreiben. Wenn ich mal nicht weiter weiß, kann ich ruhig fragen, hat man mir gesagt.
Danke an alle dafür!

seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Hi,
Wie meine Vorredner schon in Deinen anderen Beträgen geschrieben haben, nur nicht entmutigen lassen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Darum nicht aufgeben und weiter basteln. Das wird mit jedem Modell besser.
Die drei 1:32 Airfix cars hab ich auch schon gebaut. Sind keine schönheiten geworden.
Beim MGB hab ich teilweise zum ersten mal BareMetalFolie für die chromteile verwendet.
Der MGB




Der E-type



Der Käfer


P.
Wie meine Vorredner schon in Deinen anderen Beträgen geschrieben haben, nur nicht entmutigen lassen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Darum nicht aufgeben und weiter basteln. Das wird mit jedem Modell besser.
Die drei 1:32 Airfix cars hab ich auch schon gebaut. Sind keine schönheiten geworden.
Beim MGB hab ich teilweise zum ersten mal BareMetalFolie für die chromteile verwendet.
Der MGB




Der E-type



Der Käfer


P.
Punkel- Mitglied
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Hey,
die sehen ja super aus!
Wenn heute der Kleber mit DHL ankommt (sollte er), kann es losgehen mit meinem MGB. Meiner wird aber grün. Wobei ich deine Farbe beim MGB auch ziemlich geil finde!
die sehen ja super aus!
Wenn heute der Kleber mit DHL ankommt (sollte er), kann es losgehen mit meinem MGB. Meiner wird aber grün. Wobei ich deine Farbe beim MGB auch ziemlich geil finde!

seb11- Pinzettenhalter
Airfix MGB 1:32 - Baubericht
So, heute soll es losgehen mit meinem 4. Versuch
Der Bastel-Schreibtisch ist hergerichtet:

Die Bauanleitung: (es sind 11 Montageschritte)


Die Farbnummern sind die von Humbrol. Im Prinzip brauche ich nur 4 Farben:
33 schwarz matt
11 silber
03 grün
63 sand matt
Und halt rot clear und orange clear für die Rückscheinwerfer und Blinker.
Es sind alle 6 Farben (nicht von Humbrol, aber vergleichbare von Revell Aqua Color) vorhanden.
Was fehlt, ist der Contacta Prof., der hoffentlich heute kommt...
Oder zur Not mit Humbrol Poly Cement aus der Tube anfangen?
Wäre super nett, wenn ihr mir ein wenig helfeb würdet.
...1. Frage zu Bauschritt 1:
Erst die Teile zusammenkleben und dann das Gebilde bemalen, oder erst die Teile bemalen und dann zusammenkleben, oder erstmal nur alles kleben, mit Schritt 2 weitermachen und später bemalen?
Danke Euch!
Sebastian

Der Bastel-Schreibtisch ist hergerichtet:

Die Bauanleitung: (es sind 11 Montageschritte)


Die Farbnummern sind die von Humbrol. Im Prinzip brauche ich nur 4 Farben:
33 schwarz matt
11 silber
03 grün
63 sand matt
Und halt rot clear und orange clear für die Rückscheinwerfer und Blinker.
Es sind alle 6 Farben (nicht von Humbrol, aber vergleichbare von Revell Aqua Color) vorhanden.
Was fehlt, ist der Contacta Prof., der hoffentlich heute kommt...
Oder zur Not mit Humbrol Poly Cement aus der Tube anfangen?
Wäre super nett, wenn ihr mir ein wenig helfeb würdet.
...1. Frage zu Bauschritt 1:
Erst die Teile zusammenkleben und dann das Gebilde bemalen, oder erst die Teile bemalen und dann zusammenkleben, oder erstmal nur alles kleben, mit Schritt 2 weitermachen und später bemalen?
Danke Euch!
Sebastian
seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Bin schon am kleben, mit Humbrol Tubenkleber, keine Lust auf DHL zu warten... 

seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Ich würde Kleinteile soweit wie möglich schon am Rahmen bemalen und die dann später zusammenkleben.
Humbrol Kleber kenne ich gar nicht, denke aber der dürfte so ähnlich wie der Revell Contacta in der Tube sein...
Vielleicht siehst du dir auch das an:
Humbrol Kleber kenne ich gar nicht, denke aber der dürfte so ähnlich wie der Revell Contacta in der Tube sein...
Vielleicht siehst du dir auch das an:
- Code:
https://blog.revell.de/2020/allgemein/10-videos-die-den-einstieg-in-den-modellbau-erleichtern/
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Unglaublich fragil die Konstruktion aus Schritt 1).
Und habe bald einen Herzinfarkt bekommen, als mir der winzige Stoßdämpfer auf den Boden gefallen ist!
Eine Seite hab ich fertig, muss jetzt durchtrocknen, bevor das gleiche Theater mit der Gegenseite kommt...
Und habe bald einen Herzinfarkt bekommen, als mir der winzige Stoßdämpfer auf den Boden gefallen ist!
Eine Seite hab ich fertig, muss jetzt durchtrocknen, bevor das gleiche Theater mit der Gegenseite kommt...

seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
doc_raven1000 schrieb:Ich würde Kleinteile soweit wie möglich schon am Rahmen bemalen und die dann später zusammenkleben.
Naja, habs jetzt anders gemacht, bei dem Kampf mit den Kleinteilen und dem Kleber wäre jetzt auch die ganze Farbe verschmiert. Schon verdammt klein der Stoßdämpfer und die Radaufhängung. Bin froh, dass ich es überhaupt zusammengefügt bekommen habe.
seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Pass auf das das Teppich Monster nicht zuschlägt. Ich denke mal 1/32 geht noch als Startmaßstab und ist eine gute Übung wenn du mal mit Flugzeugen anfängst.
Drücke dir die Daumen das alles klappt
Drücke dir die Daumen das alles klappt

doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
doc_raven1000 schrieb:Pass auf das das Teppich Monster nicht zuschlägt. Ich denke mal 1/32 geht noch als Startmaßstab und ist eine gute Übung wenn du mal mit Flugzeugen anfängst.
Drücke dir die Daumen das alles klappt![]()
Danke, bis jetzt ist es aus meiner Sicht gut gelaufen.
seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Frage zu Schritt 2:
Den Unterboden in grün? Würde ihn lieber in schwarz matt machen. Und die Konstruktion aus Schritt 1 in schwarz seidenmatt. Kann man das so machen?
Den Unterboden in grün? Würde ihn lieber in schwarz matt machen. Und die Konstruktion aus Schritt 1 in schwarz seidenmatt. Kann man das so machen?
seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Auf jeden Fall mattschwarz... Unterboden ist mit Unterboden-Schutz bestrichen... 

The.Dude- Lupenbesitzer
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Das musst Du vorsichtig antesten. Gaaaaanz sachte. Gibt es etwas mit dem Du mittlerweile weiter machen kannst? Eine andere Baugruppe? Wie schaut's mit der Karosserie aus?
The.Dude- Lupenbesitzer
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Ich lackiere grad die Hinterachse und will sie dann einbauen.
seb11- Pinzettenhalter
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Warten bis die Farbe trocken ist
Besser ist das

Besser ist das
Der Graue Wolf- Modellbau-Experte
Re: Airfix MGB 1:32 - Baubericht
Ich habe mir noch nie so viel Zeit gelassen. Die habe ich ja.
Wenn man dann sieht, dass ein schöneres Ergebnis bei rauskommt, macht es schon Riesenspaß!
Wenn man dann sieht, dass ein schöneres Ergebnis bei rauskommt, macht es schon Riesenspaß!

seb11- Pinzettenhalter
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Baubericht Airfix - Bausatz Poln. Lanzenreiter 54mm - FERTIG
» Airfix J6005- Quick Build F22 Raptor- LEGO von Airfix!
» Mig 15, Airfix 1/72
» Airfix...
» H.M.S. Hood von Airfix in 1:600
» Airfix J6005- Quick Build F22 Raptor- LEGO von Airfix!
» Mig 15, Airfix 1/72
» Airfix...
» H.M.S. Hood von Airfix in 1:600
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten