Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
+5
klaus.kl
Helmut_Z
maxl
didibuch
maxhelene
9 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Grias Eich,
aufgrund der Tatsache, dass Maxl's Hermine aus meiner Sicht auch ein Diorama mit dazugehöriger Oberleitung bekommen sollte
, habe ich mich entschlossen, einen solchen Gittermasten zu konstruieren. Natürlich kann dieser auch auf alle anderen Maßstäbe umgemünzt werden. Nur kleiner als Spur 0 würde ich ihn nicht mehr bauen wollen.
Ich habe mich für den genieteten Aufsetzmasten der DB aus den 50igern des vorigen Jahrhunderts entschieden. Diese gab es lt. Plan von 7-16m Höhe. Ich habe mich für den Bau des 8,5 Meter hohen Masten entschieden.
Zuerst habe ich den Masten in Rhino 6 konstruiert.

Dieser wurde wieder in 2D zerlegt, die Teile mit dem Laser ausgeschnitten und zu einem Masten zusammengeklebt.




Nun bin ich auf der Suche nach Plänen für den Ausleger und einer Abspannvorrichtung. Vll. hat jemand diese Pläne in seinem Besitz und könnte sei mir zukommen lassen.
aufgrund der Tatsache, dass Maxl's Hermine aus meiner Sicht auch ein Diorama mit dazugehöriger Oberleitung bekommen sollte




Ich habe mich für den genieteten Aufsetzmasten der DB aus den 50igern des vorigen Jahrhunderts entschieden. Diese gab es lt. Plan von 7-16m Höhe. Ich habe mich für den Bau des 8,5 Meter hohen Masten entschieden.
Zuerst habe ich den Masten in Rhino 6 konstruiert.

Dieser wurde wieder in 2D zerlegt, die Teile mit dem Laser ausgeschnitten und zu einem Masten zusammengeklebt.




Nun bin ich auf der Suche nach Plänen für den Ausleger und einer Abspannvorrichtung. Vll. hat jemand diese Pläne in seinem Besitz und könnte sei mir zukommen lassen.
maxhelene- Schneidmatten-Virtuose
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Hallo Robert,
das sieht schon enorm gut aus.
Viele Grüße
Dieter
das sieht schon enorm gut aus.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Wie schön, Robert, dass du den Mast auch hier vorstellst! Ich bin aus den bekannten Gründen ganz heiß darauf und würde gerne auf die Konstruktion zurückgreifen, wenn sie fertig ist. Allein die Nieten sind allererste Sahne und lassen mich vor Neid erblassen...
Beste Grüße Michael (maxl)
Beste Grüße Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Schaut gut aus Robert
Ich bin auch über einem Mast, und zwar für ein Formhauptsignal. Der wird allerdings nicht so detailliert wie dein Mast.
Mir reicht wenn man erkennen kann was es sein soll........und vielleicht auch funktionieren
Geplant hatte ich für H0, bin aber zwischenzeitlich schon überglücklich wenn ich ihn in 0 bzw. 0e schaffe.

Ich bin auch über einem Mast, und zwar für ein Formhauptsignal. Der wird allerdings nicht so detailliert wie dein Mast.
Mir reicht wenn man erkennen kann was es sein soll........und vielleicht auch funktionieren

Geplant hatte ich für H0, bin aber zwischenzeitlich schon überglücklich wenn ich ihn in 0 bzw. 0e schaffe.
Helmut_Z- Modellbau-Experte
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Ich kenne so etwas unter der Bezeichnung Bügelklemme, Robert, weiß aber nicht, ob man das Teil auch in diesem Format so nennen würde...
Beste Grüße Michael (maxl)
Beste Grüße Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Heftig, Robert. Ich werde den Mast wegen der genaueren Detaillierung vor der Hermine aufstellen müssen und nicht dahinter... Mehr noch als der korrekte Name würde mich interessieren, welchen Zweck die Teile erfüllen. Sind es gar Trittstufen?
Beste Grüße Michael (maxl)
Beste Grüße Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Natürlich, Robert - die Hohe Schule: Ein Abspannmast! Wenn schon, denn schon... Da dürfen wir ja noch auf so manches Detail gespannt sein!
Beste Grüße Michael (maxl)
Beste Grüße Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Hallo Robert,
da kann man sich ja auf ein weiteres kleines feines Meisterstück freuen. Ich dachte schon, dass Signal von Draf Model ist der Maßstab. Aber ich denke in der Detailierung werden die Karten neu gemischt. Freue mich schon auf die nächsten Baufortschritte.
Gruß Klaus
da kann man sich ja auf ein weiteres kleines feines Meisterstück freuen. Ich dachte schon, dass Signal von Draf Model ist der Maßstab. Aber ich denke in der Detailierung werden die Karten neu gemischt. Freue mich schon auf die nächsten Baufortschritte.
Gruß Klaus
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
klaus.kl schrieb:Aber ich denke in der Detailierung werden die Karten neu gemischt.
Servus Klaus,
aber nur dann, wenn ich weitere Unterlagen zu der Abspannvorrichtung finde. So kann ich nur auf Bilder zurückgreifen und die sind ziemlich rar.
maxhelene- Schneidmatten-Virtuose
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Moin Robert
oh mann, wenn ich da meinen dilettantischen Versuch ein Formsignal zu konstruieren ansehe
oh mann, wenn ich da meinen dilettantischen Versuch ein Formsignal zu konstruieren ansehe

Helmut_Z- Modellbau-Experte
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
maxhelene schrieb:klaus.kl schrieb:Aber ich denke in der Detailierung werden die Karten neu gemischt.
Servus Klaus,
aber nur dann, wenn ich weitere Unterlagen zu der Abspannvorrichtung finde. So kann ich nur auf Bilder zurückgreifen und die sind ziemlich rar.
Servus Robert, hast PN

Glufamichel- Moderator
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
maxhelene schrieb:Servus Maxl,
danke für die Info, bin jedoch im Netz unter dieser Bezeichnung auch nicht fündig geworden. Kelmmen sind es auf alle Fälle, nur die richtige Bezeichnung dafür?????

Quelle: Rail Power System
@ Uwe,
danke für die zahlreichen Fotos.
@ Klaus und Herbert,
danke für die Wortmeldungen, ich werde mein Bestes geben um euren Ansprüchen gerecht zu werden.
maxhelene- Schneidmatten-Virtuose
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Beängstigend präzise, Robert! Gratulation! Du musst dich übrigens gar nicht sputen... Der Nachbau des Stromabnehmers der Hermine steckt noch sehr in seinen Anfängen.
Ein Buch mit sieben Siegeln, von denen maximal erst eines geöffnet ist.
Beste Grüße Michael (maxl)
Ein Buch mit sieben Siegeln, von denen maximal erst eines geöffnet ist.
Beste Grüße Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Gewisse Ähnlichkeit ist gut....


Gerne doch Robertmaxhelene schrieb:Ein wenig bin ich dank der Bilder von Uwe wieder weitergekommen, danke nochmal für deine Mühe.

Glufamichel- Moderator
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Hallo Robert,
mit was überrascht du uns noch alles
Gruß Klaus
mit was überrascht du uns noch alles



Gruß Klaus
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Das mit dem Drucker wird wohl den Modellbau revolutionieren, was für eine Präzision!
Bastelfix- Schneidmatten-Virtuose
Re: Gitteroberleitungsmast im Maßstab 1:25
Mehr als überzeugend, Robert! Allererste Sahne! Du fertigst nicht nur jedes Detail, sondern jedes Detail auch noch absolut realistisch. Da erkenne ich doch einen gewissen Unterschied zur Hermine, deren Stromabnehmer dem Ganzen gleichwohl unverdrossen von unten entgegenstrebt...
Beste Grüße Michael (maxl)
Beste Grüße Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Dampflokomotiven Maßstab 1:24
» Hafenverkehrsboot, Maßstab 1:250
» JGTC GT-Serie Nissan GT-R33
» Zubehör für Modellpferde
» Magirus LKW Maßstab 1:87.
» Hafenverkehrsboot, Maßstab 1:250
» JGTC GT-Serie Nissan GT-R33
» Zubehör für Modellpferde
» Magirus LKW Maßstab 1:87.
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten