Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
+10
JesusBelzheim
Seewolf
Der Rentner
Frank Kelle
Al.Schuch
John-H.
WS222
Der Boss
Feuerwehr
Plastikschiff
14 verfasser
Seite 3 von 7
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Moin Reinhard
ist das denn.
Super Coole Idee, gefällt mir.

Super Coole Idee, gefällt mir.

Der Boss- Forenguru
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Aber Hallo, KLASSE !!!!!!!
Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Sieht wirklich Klasse aus! Bravo Reinhard!
Frank Kelle- Admin
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Moinzen zusammen,
danke für euer tolles Feedback. Mir gefällt es auch ganz gut, nur leider entspricht es nicht dem damaligen Baukasten.
danke für euer tolles Feedback. Mir gefällt es auch ganz gut, nur leider entspricht es nicht dem damaligen Baukasten.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Heute habe ich an diesen Fahnen gearbeitet,
sie sollen später an meinen Modellen zeigen wo ich zu Hause bin.

sie sollen später an meinen Modellen zeigen wo ich zu Hause bin.

Plastikschiff- Allesleser
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Eine sehr schöne Idee Reinhard! 

John-H.- Co - Admin
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Wie schon geschrieben, gefallen mir wirklich gut!
Frank Kelle- Admin
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Frank Kelle schrieb:Wie schon geschrieben, gefallen mir wirklich gut!
Moin Reinhard
Dem kann ich mich nur anschließen.



Der Boss- Forenguru
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"

Den Lautsprecher habe ich an der vorgesehenen Stelle eingebaut und direkt an den Verstärker angeschlossen. Anschließend habe ich den Lamellen Rahmen aus Weißblech gelötet Und auf die Lüfter zugänge geschraubt.

Für die Stromversorgung des Aufbaues habe ich je eine + und eine - Sammelstelle innen angebracht. Alle LEDs mit Vorwiderstand eingelötet.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Sieht gut aus Reinhard! 
Der Stern gefällt mir am Besten!

Der Stern gefällt mir am Besten!

John-H.- Co - Admin
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Moin Reinhard
Sieht schon mal gut aus, die Brücken der alten Lady.
Sieht schon mal gut aus, die Brücken der alten Lady.



Der Boss- Forenguru
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
@ John,
und wenn er von der Mitte aus strahlt ..................
und wenn er von der Mitte aus strahlt ..................
Welche Brücken meinst du:?: . Bisher hat die Dame noch keine Zähne gezeigtWolle schrieb:
Sieht schon mal gut aus, die Brücken der alten Lady.


Plastikschiff- Allesleser
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Plastikschiff schrieb:@ John,
und wenn er von der Mitte aus strahlt ..................Welche Brücken meinst du:?: . Bisher hat die Dame noch keine Zähne gezeigtWolle schrieb:
Sieht schon mal gut aus, die Brücken der alten Lady.![]()
![]()
Die Steuerhaus ( Brücke ) meine ich natürlich.

Der Boss- Forenguru
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
O. K. lieber Wolle,
bitte verzeih dem alten Mann
bitte verzeih dem alten Mann



Plastikschiff- Allesleser
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Plastikschiff schrieb:O. K. lieber Wolle,
bitte verzeih dem alten Mann![]()
![]()
![]()
Alles gut, kein Problem Reinhard.

Der Boss- Forenguru
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Der Aufgang (der ursprüngliche war nicht mehr vollständig) zur Brücke an Steuerbord war heute mein Hauptthema.
Die Stufen aus Alu und die Wange aus Holz. Danach habe ich mich an die Reling und die Handlaüfe gemacht. Den
Draht über ein Rundholz gebogen und die Stücke auf Länge gebracht und miteinander verlötet. Dabei habe ich das
alte Material von Farbe befreit und wieder gerade gebogen, soweit eben möglich.


Dann habe ich mal die Beleuchtung eingeschaltet welche später mit PS4 und RC geschaltet wird. Die Suchscheinwerfer und der Arbeits Scheinwerfer zum Heck werden dann separat geschaltet.

Ich gehe jetzt meine Löt verbranten Fingerchen kühlen,
das hat richtig weh geschmerzt.
Tschüssi

Die Stufen aus Alu und die Wange aus Holz. Danach habe ich mich an die Reling und die Handlaüfe gemacht. Den
Draht über ein Rundholz gebogen und die Stücke auf Länge gebracht und miteinander verlötet. Dabei habe ich das
alte Material von Farbe befreit und wieder gerade gebogen, soweit eben möglich.


Dann habe ich mal die Beleuchtung eingeschaltet welche später mit PS4 und RC geschaltet wird. Die Suchscheinwerfer und der Arbeits Scheinwerfer zum Heck werden dann separat geschaltet.

Ich gehe jetzt meine Löt verbranten Fingerchen kühlen,
das hat richtig weh geschmerzt.
Tschüssi

Plastikschiff- Allesleser
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Moin Reinhard
Echt super geworden, die Treppe und die Reling.
Sieht klasse aus.
Ich bin begeistert.

Echt super geworden, die Treppe und die Reling.
Sieht klasse aus.
Ich bin begeistert.




Der Boss- Forenguru
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Das sieht ja mal Klasse aus.
Bereits diese Änderungen verbessern das Aussehen erheblich.
Meinen Glückwunsch und weiter so.
Gruß
Alex
Bereits diese Änderungen verbessern das Aussehen erheblich.
Meinen Glückwunsch und weiter so.
Gruß
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Klasse, mehr kann man da echt nicht sagen!
Frank Kelle- Admin
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Moin Wolle, Alex und Frank.
Meine Finger haben sich über Nacht erholt,
wer selber lötet weiß wie weh löten tut
.
Aber heute geht es wieder ran an die Reling
.........................
,
meine Begeisterung kennt keine Grenzen.................
Meine Finger haben sich über Nacht erholt,
wer selber lötet weiß wie weh löten tut

Aber heute geht es wieder ran an die Reling
.........................

meine Begeisterung kennt keine Grenzen.................
Plastikschiff- Allesleser
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Hm.... ich brauch für meine Frederike wohl auch noch ein kleines Stück Reeling.. wenn Du schon dabeibist......
(nur ein Scherz, keine Bange
)

(nur ein Scherz, keine Bange

Frank Kelle- Admin
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Mhhhhhh...........
An der oberen Reeling, wo es zur Motorabdeckung geht,
müßte da nicht irgendwas mit Kette sein, damit man da auf die Plattform kommt
An der oberen Reeling, wo es zur Motorabdeckung geht,
müßte da nicht irgendwas mit Kette sein, damit man da auf die Plattform kommt


Der Rentner- Allesleser
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Der Aufgang zu Brücke an Backbord ist jetzt auch fertig. Handlauf und Reling wurden aus altem wieder aufbereitetem
Material herhestellt. Den Kran habe ich neu gebaut, der vorhandene gefiel mir nix gut.


Das Beiboot habe ich auch neu gebastelt weil das vorhandene zu schmal war. Dazu eine Persenning, jetzt kann der Regen
kommen.
Material herhestellt. Den Kran habe ich neu gebaut, der vorhandene gefiel mir nix gut.


Das Beiboot habe ich auch neu gebastelt weil das vorhandene zu schmal war. Dazu eine Persenning, jetzt kann der Regen
kommen.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Aufbereitung eines echten Oldtimers "Fairplay V"
Moin Reinhard
Gefällt mir sehr gut, besonders die beiden Treppenaufgänge.
Woraus hast du die Stufen gemacht ??
Gefällt mir sehr gut, besonders die beiden Treppenaufgänge.



Woraus hast du die Stufen gemacht ??
Der Boss- Forenguru
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Bau eines RC Modells 1 : 100 nach Vorlage eines Kartonmodelles 1:250
» Restaurationsbericht "Fairplay V"
» Baubericht Fairplay X
» Fairplay V, Schreiber-Bogen 1:50
» Hafenschlepper Fairplay I,III,X REVELL 1:144
» Restaurationsbericht "Fairplay V"
» Baubericht Fairplay X
» Fairplay V, Schreiber-Bogen 1:50
» Hafenschlepper Fairplay I,III,X REVELL 1:144
Seite 3 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten